beim Durchforsten der Foren habe ich ja schon viele gute Infos sammeln können (@ thx an alle

1) Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich eine IDE-Festplatte oder die SATA2-Variante davon einbaue und diese über ein SATA-IDE-Adapterkabel anschließe (ist dafür eigentlich genug Platz in einem 5000MP)? Hintergrund meiner Frage ist es, dass ich gerne eine möglichst große Festplatte einbauen möchte und eine SATA2-Festplatte könnte im Falle eines künftigen Austausches besser in meinem PC weiterverwenden als die IDE-Version.
2) Falls die SATA2-Variante möglich ist => Hat jemand Erfahrung mit der Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ), insbesondere bez. Geräuschentwicklung und Wärmeentwicklung im Vergleich zur 400GB-Variante?