Unterschied, ob IDE oder SATA2-Festplatte eingebaut ist bzw. 500GB-HD sinnvoll

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Winniepuuh
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Di 28. Nov 2006, 14:08
Receivertyp: TF 5000 MP
Wohnort: Graz, Österreich

Unterschied, ob IDE oder SATA2-Festplatte eingebaut ist bzw. 500GB-HD sinnvoll

#1

Beitrag von Winniepuuh » Di 28. Nov 2006, 15:46

Hi Kollegen,
beim Durchforsten der Foren habe ich ja schon viele gute Infos sammeln können (@ thx an alle :hello: ), aber folgendes ist mir nicht klar.

1) Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich eine IDE-Festplatte oder die SATA2-Variante davon einbaue und diese über ein SATA-IDE-Adapterkabel anschließe (ist dafür eigentlich genug Platz in einem 5000MP)? Hintergrund meiner Frage ist es, dass ich gerne eine möglichst große Festplatte einbauen möchte und eine SATA2-Festplatte könnte im Falle eines künftigen Austausches besser in meinem PC weiterverwenden als die IDE-Version.

2) Falls die SATA2-Variante möglich ist => Hat jemand Erfahrung mit der Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ), insbesondere bez. Geräuschentwicklung und Wärmeentwicklung im Vergleich zur 400GB-Variante?

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Unterschied, ob IDE oder SATA2-Festplatte eingebaut ist bzw. 500GB-HD sinnvoll

#2

Beitrag von Töppi » Di 28. Nov 2006, 15:56

[quote=""Winniepuuh""]Hi Kollegen,
beim Durchforsten der Foren habe ich ja schon viele gute Infos sammeln können (@ thx an alle :hello: ), aber folgendes ist mir nicht klar.

1) Macht es eigentlich einen Unterschied, ob ich eine IDE-Festplatte oder die SATA2-Variante davon einbaue und diese über ein SATA-IDE-Adapterkabel anschließe (ist dafür eigentlich genug Platz in einem 5000MP)? Hintergrund meiner Frage ist es, dass ich gerne eine möglichst große Festplatte einbauen möchte und eine SATA2-Festplatte könnte im Falle eines künftigen Austausches besser in meinem PC weiterverwenden als die IDE-Version.

2) Falls die SATA2-Variante möglich ist => Hat jemand Erfahrung mit der Samsung SpinPoint T166 500GB 16MB SATA II (HD501LJ), insbesondere bez. Geräuschentwicklung und Wärmeentwicklung im Vergleich zur 400GB-Variante?[/quote]

SATA Platten sind nur in Verwendung mit einer Controleradapterkarte in Verbindung mit dem Topf zu nutzen. Direktes anschließen, auch mit diesem Kabel wird nicht gehen. Für den Umbau, schau mal hier.

PS: Kannst du bei den vielen Themen, die du gerade erstellt hast, die ganze Antwortflut noch bewältigen? :thinker: :D :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Winniepuuh
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 36
Registriert: Di 28. Nov 2006, 14:08
Receivertyp: TF 5000 MP
Wohnort: Graz, Österreich

AW: Unterschied, ob IDE oder SATA2-Festplatte eingebaut ist bzw. 500GB-HD sinnvoll

#3

Beitrag von Winniepuuh » Di 28. Nov 2006, 16:12

[quote=""Töppi""]PS: Kannst du bei den vielen Themen, die du gerade erstellt hast, die ganze Antwortflut noch bewältigen? :thinker: :D :D [/quote]

Klar, bin ein Schnellleser und Schnellschreiber :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Unterschied, ob IDE oder SATA2-Festplatte eingebaut ist bzw. 500GB-HD sinnvoll

#4

Beitrag von Töppi » Di 28. Nov 2006, 16:13

[quote=""Winniepuuh""]Klar, bin ein Schnellleser und Schnellschreiber :) [/quote]

....coooool :D
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
jk
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8844
Registriert: Do 8. Dez 2005, 19:00
Receivertyp: SRP-2100 (Küchengerät)
Receiverfirmware: uralt aber stabil
Wohnort: Jennersdorf/Österreich
Kontaktdaten:

AW: Unterschied, ob IDE oder SATA2-Festplatte eingebaut ist bzw. 500GB-HD sinnvoll

#5

Beitrag von jk » Di 28. Nov 2006, 17:01

au weia, erna bekommt konkurrenz...... :u:



Antworten

Zurück zu „Hardware“