Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Silex SX-2000U2(WG): Übertragungsgeschwindigkeit

#601

Beitrag von Twilight » So 2. Dez 2007, 12:00

[quote=""mstodt""]
Drosselt der Silex die Übertragungsgeschwindigkeit so erheblich bzw. ist die Speed ohne Silex bei direkter USB-Verbindung so viel besser?[/quote]

ja, so ist das.

twilight

Benutzeravatar
Emma
Ex-Erna
Ex-Erna
Beiträge: 352
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:53
Receivertyp: Topfield 5500 PVR
Receiverfirmware: Jan.2007 (P.U.)

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#602

Beitrag von Emma » So 2. Dez 2007, 12:08

mstodt hat geschrieben:Woher kommt der große Unterschied?...
Klär mich bitte mal jemand auf, ohne dass ich selbst noch mal das Rad neu erfinden muss...
Das Rad musst Du nicht neu erfinden. Lies einfach die Erklärung von Kimi im anderen Thread.

Gruß Emma

Benutzeravatar
mstodt
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 5. Aug 2007, 10:57

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#603

Beitrag von mstodt » So 2. Dez 2007, 12:23

Okay,

dann danke für die wie immer kompetenten Antworten. Ich dachte halt nur, es gäbe noch viel Optimierungspotenzial für die Speed. Ich bin ja schon zufrieden, dass ich nicht wie früher erst aufs Notebook und dann von Notebook auf Desktop übertragen muss. Das hat ja insgesamt genauso lang gedauert wie nun direkt von Topf über Silex zu Desktop.

Dann ist ja alles in Ordnung :bye2:
Michael

mkollermann
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: So 17. Dez 2006, 20:09

Silex SX-2000U2 Schneckenm#ssige Performance

#604

Beitrag von mkollermann » So 2. Dez 2007, 16:16

Hallo,

Kann mir jemand helfen ? Ich habe einen SX-2000U2.
Im normalen Modus dauert ein GB rund 7 Stunden, im Turbo Modus rd. 3 Stunden.

Ist das Teil so langsam, oder kann man da noch was machen.

Kann man auf das Teil auch über Web zugreifen ? Vom Passwort steht nämlich nichts in der Anleitung...

Danke :X

Benutzeravatar
mstodt
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 5. Aug 2007, 10:57

AW: Silex SX-2000U2 Schneckenm#ssige Performance

#605

Beitrag von mstodt » So 2. Dez 2007, 17:18

[quote=""mkollermann""]Hallo,

Kann mir jemand helfen ? Ich habe einen SX-2000U2.
Im normalen Modus dauert ein GB rund 7 Stunden, im Turbo Modus rd. 3 Stunden.

Ist das Teil so langsam, oder kann man da noch was machen.

Kann man auf das Teil auch über Web zugreifen ? Vom Passwort steht nämlich nichts in der Anleitung...

Danke :X [/quote]

Ich habe auch gedacht, dass ich eine schlechte Performance habe, aber 1 GB in 7 Stunden ist sicher nicht normal. Meine Konfiguration kommt auf ca. 460 kByte/s ohne Turbo, dem zufolge müsste 1 GB rechnerisch 37 Minuten dauern. Schauen wir mal, was Dir die gelehrten Töpfer dazu raten können...
Michael

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): Übertragungsgeschwindigkeit

#606

Beitrag von Sigittarius-E » So 2. Dez 2007, 17:25

[quote=""mstodt""]Im genannten Parallel-Thread werden Übertragungsraten bis zu 3 MByte/s genannt, hier sind von ca. 460 kByte/s die Rede, welches in etwa den von mir erreichten Übertragungsgeschwindigkeiten entspricht. Woher kommt der große Unterschied?[/quote]

mit dem U2 komm ich beim Transfer vom Topf über LAN auf ca. 1,5MB/s. Ohne Accelerator so ca. 1,2MB/s. Beides im Turbo.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
mstodt
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 5. Aug 2007, 10:57

AW: Silex SX-2000U2(WG): Übertragungsgeschwindigkeit

#607

Beitrag von mstodt » So 2. Dez 2007, 17:45

[quote=""Sigittarius-E""]mit dem U2 komm ich beim Transfer vom Topf über LAN auf ca. 1,5MB/s. Ohne Accelerator so ca. 1,2MB/s. Beides im Turbo.[/quote]

Echtes LAN, also Punkt-zu-Punkt Verbindung zwischen Silex und PC mit 100 MBit/s?

Ich habe da noch PowerLAN zwischen, soll aber angeblich 54MBit/s machen, das sollte allemal ausreichen. Woher kommt dann dieser gravierende Unterschied? Wie kann ich alles richtig machen?

Ach ja, damit man sich nicht verpimpelt, wäre es hilfreich, konkretere Angaben zur Übertragungsgeschwindigkeit zu machen: MBit/s oder MByte/s, nur MB/s kann leicht irritieren ;)
Michael

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): Übertragungsgeschwindigkeit

#608

Beitrag von Sigittarius-E » So 2. Dez 2007, 18:06

[quote=""mstodt""]Echtes LAN, also Punkt-zu-Punkt Verbindung zwischen Silex und PC mit 100 MBit/s?
[/quote]

PC -> 100 MBit/s Lan -> Switch -> 100 MBit/s Lan -> Switch -> 100 MBit/s Lan -> Silex -> USB -> USB 2.0 HiSpeed Hub -> USB -> Topf

genau genug :wink:
MBit/s oder MByte/s, nur MB/s kann leicht irritieren ;)
natürlich Megabyte
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

mkollermann
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 24
Registriert: So 17. Dez 2006, 20:09

AW: Silex SX-2000U2 Schneckenm#ssige Performance

#609

Beitrag von mkollermann » So 2. Dez 2007, 18:12

Ich hätt an sich sogar GB-LAN.... Hilft nix... LG MK

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2 Schneckenm#ssige Performance

#610

Beitrag von Sigittarius-E » So 2. Dez 2007, 18:16

[quote=""mkollermann""]Ich hätt an sich sogar GB-LAN[/quote]

was nützt der schnellste Gigabit-Switch, wenn es die wenigsten meiner Endgeräte können... :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
mstodt
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 64
Registriert: So 5. Aug 2007, 10:57

AW: Silex SX-2000U2(WG): Übertragungsgeschwindigkeit

#611

Beitrag von mstodt » So 2. Dez 2007, 18:30

[quote=""Sigittarius-E""]PC -> 100 MBit/s Lan -> Switch -> 100 MBit/s Lan -> Switch -> 100 MBit/s Lan -> Silex -> USB -> USB 2.0 HiSpeed Hub -> USB -> Topf

genau genug :wink:



natürlich Megabyte[/quote]

Verfl....., will ich auch erreichen :cry: . Das ist 3x so schnell wie meine Verbindung! Sollte mein PowerLAN ein Flaschenhals sein?? Ich glaube, ich muss doch noch mal einen Versuchsaufbau mit direktem LAN machen, nur so kann ich vergleichbare Umgebungsbedingungen schaffen.

So, gehe jetzt das tun, wozu ich den Topf überhaupt habe: :shock: :u: :crazy: :oa: :zzz:

Allen noch einen schönen Abend... :wink:
Michael

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#612

Beitrag von Sigittarius-E » So 2. Dez 2007, 18:34

ach ja: Gemessen hab ich mit der Freeware "Netlimiter Monitor".
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

SvenC
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Sa 1. Dez 2007, 01:15

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#613

Beitrag von SvenC » So 2. Dez 2007, 18:56

[quote=""mstodt""]Okay,

dann danke für die wie immer kompetenten Antworten. Ich dachte halt nur, es gäbe noch viel Optimierungspotenzial für die Speed. Ich bin ja schon zufrieden, dass ich nicht wie früher erst aufs Notebook und dann von Notebook auf Desktop übertragen muss. Das hat ja insgesamt genauso lang gedauert wie nun direkt von Topf über Silex zu Desktop.

Dann ist ja alles in Ordnung :bye2: [/quote]
Du kannst maximal die Netzwerkoptionen optimieren, so wie ich das gemacht habe. So bin ich auf das Maxium was geht rangekommen. Aber leider immer noch recht wenig im Vergleich zur reinen USB-Übertragung. :altermotzsack:

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#614

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 3. Dez 2007, 20:17

HKEY_CURRENT_USER\Software\SILEX\VIRTUAL LINK\CONFIG

[quote=""Alter Sack""]Ich habe endlich einen Weg gefunden, via Silex/TopSet die Settings/FW auch
zuverlässig über USB/WLAN zu übertragen, der kleinste Aktualisierungs-
intervall von 3sec hat dies ja bislang verhindert.

Unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\SILEX\VIRTUAL LINK\CONFIG" lässt sich
der Wert für den Aktualisierungsintervall unter "Timer" einstellen.

Für 3sec steht dort z.B. 0x00000bb8 (hex) bzw. in Klammern 3000 (msec).

Diesen Wert habe ich jetzt langsam reduziert, bis bei jedem Versuch die
Übertragung der Settings/Firmware geklappt hat (20/20) :jump: .

Er steht jetzt bei mir auf 0x000001f4 (500), also auf 500msec.

Bislang konnte ich keine negativen Nebeneffekte beobachten, trotzdem
geschieht die Nacharmung natürlich auf eigene Gefahr :vertrag: .

Im Silex-Menü steht zwar weiterhin 3sec, aber das stört ja nicht weiter.
[/quote]

hab grad mühevoll nach dem Registrywert gesucht. Gar nicht so einfach.

Hier ein paar Stichwörter, falls jemand diese toll Einstellung von Alter Sack über die Boardsuche sucht:

Registry, Regkey, , Silex, Timer, ms, 500, 3000, Virtual Link

und den Regkey hab ich ganz oben in diesem Post verankert damit man ihn mit der Boardsuche in der Vorschau schön sieht :wink:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

duke-f
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Apr 2007, 22:17
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: 03.11.2006
Wohnort: Brandenburg

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#615

Beitrag von duke-f » Di 4. Dez 2007, 09:12

Hallo,

hoffentlich bin ich hier richtig. Nach längerem Suchen habe ich für mein neues Problem keine Lösung gefunden, deshalb dieser Versuch hier.
Seit mehreren Monaten betreibe ich das SX-2000U2 in folgender Konfiguration:
TF 5000 PVR-t --> USB --> SX-2000U2 --> LAN --> FRITZ!Box (Laborware mit erweiterter USB-Funktionalität, Stichwort SAMBA-Server) --> LAN --> PC.
Nach der FRITZ!Box kommt alternativ --> WLAN -->PC2.

Das lief bisher immer problemlos. Nun mußte der TF in ein anderes Zimmer der Wohnung weichen, der PC bleibt wo er ist. Nun scheint zwar zunächst alles zu funktionieren. Egal ob über Altair oder den FTP-Server 1.18 mit UltraFXP wird vom PC der TF gefunden und verbunden. Wenn ich aber beispielsweise einen Film auf den PC ziehen will, wird die Übertragung nach einigen hundert MB abgebrochen. Altair fragt dann, ob ich die bestehende Datei überschreiben will, sage ich ja, kommt ein Fehler. Die Datei ist dann auf dem PC 0MB groß. UltraFXP meldet, die Übertragung sei fertig. Den bis dahin übertragenen Teil des Filmes kann ich dann auch am PC sehen (mit VLC). Gelegentlich wird bei kurzen Filmen (5-10 Minuten) komplett übertragen.

Vor dem Umzug des TF ging alles auf diese Weise problemlos ohne jegliche Abbrüche. Die LAN-Anschlüsse sind soweit ich das nachvollziehen kann auch in Ordnung; zumindest kann ich von jedem Anschluss ohne Schwierigkeiten ins Internet über die FRITZ!Box und auch größere Dateien Downloaden ohne Abbruch.

Ich habe für den SX-2000U2 die neueste Firmware geladen (bin jetzt im Büro und habe die Daten nicht im Kopf), ohne Erfolg.

Noch was: der FTP-Server von Aldarin zeigt nach der Verbindung keinen Abbruch an, in UltraFXP und Altair wird aber offensichtlich die Verbindung unterbrochen.

Hatte auch schon mal jemand ähnliche Probleme? Und vielleicht eine Lösung?

TABs deaktivieren, Tubo ein und aus habe ich schon erfolglos probiert. Auch zwei unterschiedliche LAN-Anschlüsse (die getrennt bis zur FRITZ!Box laufen) habe ich probiert und den Anschluss der FRITZ!Box, an dem bisher der SX-2000U2 angeschlossen war auch. Alles ohne Erfolg.

(Wurde leider etwas länger, ich hoffe aber, nichts wesentliches ausgelassen zu haben).

Schönen Tag.
Gruß
duke-f

jim
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:07

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#616

Beitrag von jim » Mi 5. Dez 2007, 09:46

Hallo duke-f,

ich antworte mal gleich hier statt auf Deine PN, auch wenn ich Dir wohl nicht weiterhelfen kann. :o
[quote=""duke-f""]
*Übertragsunabbrüche/-probleme*

Vor dem Umzug des TF ging alles auf diese Weise problemlos ohne jegliche Abbrüche. Die LAN-Anschlüsse sind soweit ich das nachvollziehen kann auch in Ordnung; zumindest kann ich von jedem Anschluss ohne Schwierigkeiten ins Internet über die FRITZ!Box und auch größere Dateien Downloaden ohne Abbruch.
[/quote]
Wenn Du wirklich nur den TF von einem Zimmer in das andere gestellt und sonst keinerlei Veränderungen vorgenommen hast, dann kann das m.E. eigentlich nur ein Kabelproblem sein und das
Ich habe für den SX-2000U2 die neueste Firmware geladen (bin jetzt im Büro und habe die Daten nicht im Kopf), ohne Erfolg.
war eigentlich überflüssig. Vorher hat es mit der installierten Firmware ja funktioniert. Aber ok - sicherlich konnte man auch das mal versuchen.
Noch was: der FTP-Server von Aldarin zeigt nach der Verbindung keinen Abbruch an, in UltraFXP und Altair wird aber offensichtlich die Verbindung unterbrochen.

TABs deaktivieren, Tubo ein und aus habe ich schon erfolglos probiert.
Zu den Tools oder Einstellungen beim TF kann ich Dir mangels TF leider nichts sagen. :(
Auch zwei unterschiedliche LAN-Anschlüsse (die getrennt bis zur FRITZ!Box laufen) habe ich probiert und den Anschluss der FRITZ!Box, an dem bisher der SX-2000U2 angeschlossen war auch. Alles ohne Erfolg.
Hast Du mal versucht im LAN wirklich grosse Daten zu versenden, d.h. nicht einen Film vom TF runterladen, sondern z.B. mal ein paar GB von PC1 auf den PC2 zu kopieren? Bei Problemen mit der Verkabelung kommt es häufiger vor das das erst dann auffällt wenn wirklich Last auf dem LAN ist.

Ansonsten würde ich vielleicht versuchen erstmal wieder den bisher funktionierenden Urzustand herzustellen. Sollte das Problem dann weg sein kann man wohl davon ausgehen das etwas mit der LAN-Verbindung nicht stimmt. Falls dem so ist kann man die Fehlersuche darauf beschränken.

Gruß Jim

duke-f
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Apr 2007, 22:17
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: 03.11.2006
Wohnort: Brandenburg

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#617

Beitrag von duke-f » Mi 5. Dez 2007, 11:17

Hallo Jim,

danke für die Antwort. Ich werde nochmal etwas probieren und meine LAN-Anschlüsse im Hause einen nach dem anderen durchprobieren. Aber eigentlich bin ich sicher, dass es nicht daran liegen kann. Wenn ich nämlich parallel zum Transfer der Daten auf der Weboberfläche den Status des SX-2000U2 verfolge, tritt da keine Unterbrechung auf.

War nur ein Versuch, hätte ja sein können ich bin nicht der einzige mit diesem Problem. Wenn ich mehr weiss, kann ich ja nochmal berichten.
Gruß
duke-f

duke-f
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Apr 2007, 22:17
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: 03.11.2006
Wohnort: Brandenburg

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#618

Beitrag von duke-f » Do 6. Dez 2007, 09:24

Also ich weiss jetzt mehr, fühle mich aber nicht schlauer. Folgendes hatte ich probiert:

Topf --> USB --> Notebook:
Transfer ohne Probleme, auch mehrere Filme mit mehreren GB. Selbst wenn ich gemein genug bin und mitten während dem Transfer den USB-Stecker ziehe, verbinden sich die Geräte wieder nach dem Einstecken über ftp4t und UltraFXP der Transfer setzt an der unterbrochenen Stelle fort.

Exteren Platte --> USB --> SX2000U2 --> LAN --> FRITZ!Box --> WLAN --> Notebook
oder
Exteren Platte --> USB --> SX2000U2 --> LAN --> FRITZ!Box --> LAN --> Notebook:
Transfer einer 6,6GB-Datei über 1,5 Std ohne Probleme und ohne Unterbrechung

Aber:
Topf --> USB --> SX2000U2 --> LAN --> FRITZ!Box --> WLAN --> Notebook oder PC:
Transfer wird nach einigen MB als erfolgreich abgeschlossen gemeldet, keine Unterbrechung im log des SX2000U2 oder von ftp4t. Alles sieht so aus, als ob nichts gewesen wäre. Egal ob mit oder ohne Turbo, mit oder ohne USB-ACC, mit oder ohne sonstige TABs. Kleinere Dateien werden schon mal komplett übertragen.

Neu:
Auch kein vollständiger Transfer bei
Topf --> USB --> SX2000U2 --> LAN --> Notebook oder PC, also ohne das Haus-LAN


Damit kann ich wohl ein Problem des Haus-LANS inkl. FRITZ!Box ausschließen.
also bleibt:
Problem des TOPF mit dem SX2000U2 (Die aber seit April bis diese Woche nicht da waren).

Dubios ist, dass nirgends ein Verbindungsabbruch gemeldet wird. Selbst wenn, dann würden SX2000U2 und ftp4t doch die Verbindung wieder aufbauen und UltraFXP die Übertragung fortsetzen. Leider wird aber gemeldet, dass der Transfer erfolgreich abgeschlossen wäre. Aber von 2-4GB ist eben nur ein Teil übertragen(sehr unterschiedlich, mal im MB-Bereich, mal bis zu 2-3GB).

Ach ja: Kabel habe ich unterschiedliche probiert, drei verschiedene USB-Kabel, zwei LAN-Kabel. Positiv ist, dass der SX2000U2 die Verbindung sowohl mit geradem als auch mit Crossover-Kabel schafft.
Gruß
duke-f

duke-f
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 1. Apr 2007, 22:17
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: 03.11.2006
Wohnort: Brandenburg

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#619

Beitrag von duke-f » Fr 7. Dez 2007, 10:45

Neuigkeit auf die Schnelle:

Problem erkannt und Problem gebannt.
Gruß
duke-f

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#620

Beitrag von steve » Fr 7. Dez 2007, 11:08

[quote=""duke-f""]Neuigkeit auf die Schnelle:

Problem erkannt und Problem gebannt.[/quote]

Sehr schön für Dich!

Aber vielleicht interessiert es noch mehr Mitleser, was nun Dein Problem gelöst hat..... :huh:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Antworten

Zurück zu „Hardware“