
twilight
antworten, daß man sich von genau diesen Konventionen im vorliegenden Fall lösen sollte. Aber das hast Du ja im Grunde in #131 auch schon geschrieben. Die Signalqualität wird dann durch das Abtrennen des überstehenden Endes sichergestellt."Normalerweise" kommt der blau codierte Stecker ins Mainboard und beim Betrieb eines Endgerätes kommt dieses aus Gründen der sauberen Terminierung und höheren Signalqualität ans lange Ende, also an den schwarz codierten Stecker.
dann hätte ich mir einiges an Herumprobieren und wir uns einige Postings erspart.twilight hat geschrieben: also, eigentlcih verwende ich immer den mittleren im motherboard und schneide den nicht benötigten mit einem scharfen messer am pfostenstecker (mitte) ab
twilight hat geschrieben: das ist so, es funktioniert nicht anders und kannst du nicht wegdiskutieren....du verwirrst nur leute die dies noch nie gemacht haben und bei denen es vielleicht nicht auf anhieb klappt.