Welcher IDE -> SATA Adapter?

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#21

Beitrag von Dixie » Mi 28. Jan 2009, 19:14

Twilight hat geschrieben:nein, auch unter last.

:thinker:
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#22

Beitrag von flowb » Mi 28. Jan 2009, 19:27

Twilight hat geschrieben:
in beitrag #13 geht ja schon eindeutig hervor das es defekt ist.
warum er dann plötzlich normale werte gemessen hat ist mir unerklärlich (dachte eigentlich das ist ein anderer user :u: )


Bin jetzt verwirrt :X
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#23

Beitrag von Twilight » Mi 28. Jan 2009, 19:33

warum? die spannungswerte müssen unter last und im leerlauf stimmen.
normaler weise stimmen sie in beiden fällen nicht....scheint bei dir etwas anders zu sein, oder du hast falsch gemessen.

twilight

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#24

Beitrag von flowb » Mi 28. Jan 2009, 19:40

Twilight hat geschrieben:....oder du hast falsch gemessen.


Definiere "falsch" :D

Habe die Stecker vom Mainboard abgezogen und die Ausgänge direkt am Netzteil gemessen.

EDIT:
Ist ja eigentlich auch egal, jetzt wechsle ich erstmal die 2 Elkos und dann sehen wir weiter.
Zuletzt geändert von flowb am Mi 28. Jan 2009, 19:50, insgesamt 2-mal geändert.
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#25

Beitrag von Twilight » Mi 28. Jan 2009, 19:53

eben...es ist ja defekt.

falsch gemessen: zb.: den massepunkt nicht ausreichend gut kontaktiert oder einen falschen genommen.

twilight

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#26

Beitrag von Dixie » Do 29. Jan 2009, 16:51

Dixie hat geschrieben:So, hab jetzt auf "eure" Empfehlung den Equip-Adapter und die HD103UI bestellt. :altermotzsack:
Und wehe das läuft nicht! :motz: (dann mach mit den 1000GB was anderes) :D :D
Dixie

So, ihr habt Glück gehabt ! (oder doch ich :thinker: )

Equip-Adapter und HD103UI funzen in meinem Topf (bis jetzt zumindest).
Platte ist superleise und die Wärmeentwicklung ist deutlich geringer als eine Samsung SP2541N. :hello:

Zum Einbau habe ich ein altes IDE-Kabel gekürzt.

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

TopfKaktus
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Mo 5. Jan 2009, 09:59
Receivertyp: SRP-2410, CRP-2401
Receiverfirmware: Dez 2010/Apr 2014
Wohnort: AT/DE

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#27

Beitrag von TopfKaktus » Do 29. Jan 2009, 17:00

Klingt doch gut... bekomme ebenfalls diese Kombi heute oder morgen zugestellt. Hoffe diese Empfehlung wird mir auch so viel Freude bereiten :D :

LG
TK

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#28

Beitrag von Twilight » Do 29. Jan 2009, 17:09

Dixie hat geschrieben:So, ihr habt Glück gehabt ! (oder doch ich :thinker: )


da haben wir nochmal schwein gehabt :D :angel:

twilight

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#29

Beitrag von flowb » Do 29. Jan 2009, 17:54

Jaja, habe die Kombi schon da, muss aber erst noch auf die Elkos warten :rolleyes:
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Benutzeravatar
Henry Gunther
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 13:05
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece 1TB
Receiverfirmware: TF-NNPCD 5.13.61 Jul 23 2007

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#30

Beitrag von Henry Gunther » Fr 30. Jan 2009, 13:59

Möchte auch 'ne Samsung HA103UI.

Passt den eigentlich der Adapter equip gut in den Topf? er sollte schon geschlossen sein.

Auch frage ich mich, ob nicht ein Lüfter zusätzlich SEHR sinnvoll wäre.
---
:zzz: Schnurrendes Kätzchen TF 5000PVR Masterpiece 1TB
12/07 R07A4B74000041
+ Filerv2.31 + 3PG1.29rc4 :hello:

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#31

Beitrag von Steven » Fr 30. Jan 2009, 14:16

[quote="Henry Gunther"]Möchte auch 'ne Samsung HA103UI.Passt den eigentlich der Adapter equip gut in den Topf? er sollte schon geschlossen sein.[/quote]

Kein Problem, der Deckel geht zu. Du musst nur ein anderes IDE Kabel nehmen oder das alte modizifieren. Steht aber alles hier.

[quote="Henry Gunther"]Auch frage ich mich, ob nicht ein Lüfter zusätzlich SEHR sinnvoll wäre.[/quote]

Nein, völlig unnötig, vor allem mit der 5400er Platte, da diese nicht mehr so warm wird.
Ein Lüfter wäre nur dann sinnvoll, wenn der Topf keine Luft bekommt, weil in einem Rack eingeklemmt oder Lüftungsschlitze teilweise verdeckt würden.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#32

Beitrag von Twilight » Fr 30. Jan 2009, 15:27

[quote="Henry Gunther"]

Auch frage ich mich, ob nicht ein Lüfter zusätzlich SEHR sinnvoll wäre.[/quote]

absolut unnötig.

twilight

Benutzeravatar
Henry Gunther
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 13:05
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece 1TB
Receiverfirmware: TF-NNPCD 5.13.61 Jul 23 2007

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#33

Beitrag von Henry Gunther » Fr 30. Jan 2009, 17:58

Okay Danke.
---
:zzz: Schnurrendes Kätzchen TF 5000PVR Masterpiece 1TB
12/07 R07A4B74000041
+ Filerv2.31 + 3PG1.29rc4 :hello:

Benutzeravatar
flowb
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 860
Registriert: Di 10. Jan 2006, 15:14
Receivertyp: SRP2100+TF5500
Receiverfirmware: BetaSep10+Jan07
Wohnort: Stuttgart

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#34

Beitrag von flowb » Di 3. Feb 2009, 18:15

Habe heute die Elkos getauscht und den equip Adapter und die Ha103UI eingebaut.

Bis jetzt läuft alles einwandfrei. :hello:

Jetz versuch ichs mal mit iTina.

Wie sind denn da so eure Erfahrungen mit der Startreihenfolge?
Habe es so geplant:
1. improbox
2. iTina
3. Filer
4. wssKiller
SRP-2100 * TAPS: QuickPlay, iTiNa, FastSkxx, RescueRecs, Timerdiags, Autotuner, AutoReboot

TF5500PVR mit SamsungHD103UI an equip-Adapter * TAPS: iTina1.04

Sony KDL46W5800 * Denon AVR1909 * Harmony one+895 * PS3

:up:

Diddi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 217
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 11:50
Receivertyp: 2 X TF5000PVR
Receiverfirmware: Sep.2005 - TF-NPC 5.12.05P
Wohnort: Köln

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#35

Beitrag von Diddi » Mi 4. Feb 2009, 23:20

Henry Gunther hat geschrieben:Möchte auch 'ne Samsung HA103UI.

Auch frage ich mich, ob nicht ein Lüfter zusätzlich SEHR sinnvoll wäre.


Kühlung ist immer gut, guckst Du hier > einfache Lösung ohne grosses Schrauben und sehr effektiv,

viewtopic.php?p=171226#p171226

gruss dieter
2x Topfield 5000PVR, Festplatten Samsung HD103UI 5400 rpm, IDE/Sata Converter, Umbau echter USB 2.0 Anschluss, 2x Notebookkühlplatte , LNB Maximum MBQS- 24 Monoblock Quad, 80 cm Schüssel, TRS commander, Power Restore, Standby, Showtime, Blackbar, HDD info.
2x Technisat HD S2 plus, 1x Fantec MM-FHDL,
Update: Die Toppie's inzwischen wieder zurück gebaut auf 250 GB IDE Samsung da sie verkauft werden,

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Welcher IDE -> SATA Adapter?

#36

Beitrag von Dixie » Do 5. Feb 2009, 06:18

[quote="Henry Gunther"]Möchte auch 'ne Samsung HA103UI.
Auch frage ich mich, ob nicht ein Lüfter zusätzlich SEHR sinnvoll wäre.[/quote]

Ich hab die Platte drin! Lüfter? Unnötig, wie schon einige meine Vorredner sagten!

Ein Lüfter macht eher den Vorteil der extrem leisen Platte zunichten!

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Antworten

Zurück zu „Hardware“