Topfield und System-Fernbedienungen

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Arokh
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 356
Registriert: Mo 12. Nov 2007, 14:24
Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB
Receiverfirmware: Nov 2011
Wohnort: Erfurt

Topfield und System-Fernbedienungen

#1

Beitrag von Arokh » Di 9. Feb 2010, 16:43

Wollte mal eure Meinung dazu hören, ob eine der neuen Systemfernbedienungen (zB. die Logitech Harmony One) ordentlich mit dem Topf harmonieren.
Ja ich weiß, durch die Lernfähigkeit kann man sowieso jede Taste der Topf-FB auf die System-FB legen, die Frage ist nur, wie ergonomisch das ganze dann noch ist.

Das Problem bei der Topf-FB (ich hab nen 5000 MP) ist, dass ich wirklich fast alle Tasten auch tatsächlich brauche.

Also, wer hat da Erfahrungen und welches Modell kann man empfehlen ?


Meine anderen Geräte sind ein Panasonic Plasma (mit dessen FB wird quasi immer nur ein / ausgeschaltet und evtl. noch das Eingangssignal umgeschaltet) und nen Yamaha Dolby Receiver (Wechseln der Klangquelle, Lautstärkeänderung, Wechseln des Klangbildes, das wars hier auch schon).

Danke im voraus
TAPs: SmartEPG - Smartfiler - TapToDate - Moviecutter - Quickjump
Topfield SRP 2401 CI+ 500 GB SSD


Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64780
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topfield und System-Fernbedienungen

#2

Beitrag von Twilight » Di 9. Feb 2010, 16:46

läuft mit allen harmonymodellen problemlos und bestens.
ich kann die die 785 wärmstens empfehlen.

twilight

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topfield und System-Fernbedienungen

#3

Beitrag von alex » Di 9. Feb 2010, 18:02

Arokh hat geschrieben:Ja ich weiß, durch die Lernfähigkeit kann man sowieso jede Taste der Topf-FB auf die System-FB legen, die Frage ist nur, wie ergonomisch das ganze dann noch ist.

Das Problem bei der Topf-FB (ich hab nen 5000 MP) ist, dass ich wirklich fast alle Tasten auch tatsächlich brauche.


Ich persönlich bin auch ein Freund von möglichst vielen Hardkeys. Deshalb hab ich die 555, mit der ich derzeit von den regelmäßig benötigten Tasten nur die weiße und die Tonspur/Options-Taste auf der ersten Ebene im Display liegen habe.
Genauso würde das mit der 785, 700 oder der 900 auch funktionieren. Mir persönlich gefällt an der 555 auch die "zweite Ebene" per Sound oder Picture ganz gut, worüber ich die Harmony in den "Videotext-Modus" schalte und diesen dann über den TV bediene. Ist aber alles Geschmackssache.

Prinzipiell harmonieren alle Harmonys bestens mit dem Topf :D
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Topfield und System-Fernbedienungen

#4

Beitrag von JayTee » Di 9. Feb 2010, 19:55

Kann mich dem nur anschließen.

Ich hab auch eine 555 und bin absolut zufrieden.

Anfangs war ich eher skeptisch, weil ich mich an meine Topf-Fernbedienung doch so gewöhnt hatte. ;)

Aber nach ca. einer Woche Harmony ist die Originale im Schrank verschwunden und darf nur noch gaaanz selten wieder raus.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Topfield und System-Fernbedienungen

#5

Beitrag von steve » Mi 10. Feb 2010, 08:52

Diese Diskussion wurde hier im Forum doch schon bis zum Erbrechen geführt. Vielleicht hilft die Suche weiter!!
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Antworten

Zurück zu „Hardware“