Seite 32 von 44

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 7. Dez 2007, 16:02
von duke-f
War heute morgen etwas in Eile, deshalb die Kürze.

Eigentlich vielleicht peinlich. Stichwort: Funksteckdose mit Dimmerfunktion. Ich war naiv genug zu glauben, das SX2000U2 würde sich damit arangieren. Immerhin hst es ein gutes Netzteil, z.B. Eingangsspannung zwischen 100 und 250V. und der Kontakt hat ja auch funktioniert. Aber gestern habbe ich Komponente für Komponente gewechselt, nachdem ich woanders im Forum etwas über Probleme wegen Brummschleifen gehört habe, und siehe da: Funksteckdose getauscht gegen eine ohne Dimmfunktion (so wie das auch vor dem Umzug war) und der Datentransfer von mehreren Filmen mit jeweils mehreren GB hat ohne Abbruch über Nacht funktioniert.

Vielleicht hilft das auch anderen, auch wenn wahrscheinlich ich der einzige war, der auf die Idee mit der Funksteckdose mit Dimmer kommt.

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Di 11. Dez 2007, 11:18
von jim
Moin zusammen
[quote=""jim""]
Leider ist der SX-2000U2 im Moment bei Silex wieder nicht lieferbar
[/quote]
Nur zur Info: Der SX-2000U2 ist ab morgen (dank Luftfracht) ;) wieder in ausreichender Menge verfügbar.

Die Sonderpreise für User des Forums gibt's wie üblich per PN.

Gruß Jim

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Di 25. Dez 2007, 14:53
von SvenC
Post erledigt.... :D

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 20:50
von Sigittarius-E
von der VirtualLink Windows Software (für U2 und WG) gibt es seit vorgestern (29.1.2008) eine neue Version. v2.3.1.
http://www.silexeurope.com/de/home/supp ... -link.html

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 20:52
von Töppi
:up: Danke für die Info.

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 21:01
von Sigittarius-E
nachdem es keine release notes gibt - mir ist aufgefallen dass es möglich ist Settings von Favoriten zu importieren bzw. zu exportieren.

@steve0564: ich werd mal die neue Version für das VPN Problem testen.

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 22:05
von Mandelatz
@Sigittarius-E: Danke!

Auf der US-Site von Silex gibt es seit September eine minimal neuere Firmware 1.4.1 für den SX-2000 WG (http://www.silexamerica.com/index.php?o ... Itemid=137), die sich nicht auf der europäischen Site findet.


Dafür gibts auf der US-Site nicht die aktuelle Virtual Link Version.

Gruss
KM

P.S.: Heute scheinen die Smilies und Link-Funktionen der Boardsoftware nicht zu gehen; daher der Link ausnahmsweise mal solo.

Edit: Allerdings ist - wie ich jetzt erst bemerke - ist diese U.S. Version 1.4.1 mit der "europäischen" Version 1.4.0 identisch und meldet sich auch nach dem Update mit 1.4.0.

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Do 31. Jan 2008, 22:20
von Sigittarius-E
auf der japanischen Seite dürfte die 2.3.1 Version von VirtualLink schon seit November zum Download bereitstehen... -> http://www.silex.jp/japan/support/print ... llink.html

P.S.: die Version von der JP Seite ist ident mit der europäischen Version.

Edit: Babelfish übersetzt das Japanische recht brauchbar ins Englische.

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 07:03
von Twilight
[quote=""Sigittarius-E""]

Edit: Babelfish übersetzt das Japanische recht brauchbar ins Englische.[/quote]

wie kannst du das beurteilen ? kannst du japanisch ? :u:

twilight

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 08:50
von Kuddelsoft
Topset 2.0 mit Silex:

Ich habe gestern das erste Mal versucht TV Sendeliste per Silex zu holen.
Leider klappte der Neustart nicht, weil die Verbindung zum Silex ja unterbrochen wird.
Somit war auch kein Firmware runterziehen möglich.

Per direkt USB gings.

Hatte es hier beschrieben:
viewtopic.php?p=334808#p334808

Ist das eine Einstellung am Silex? Oder geht das nicht?

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 08:51
von steve
[quote=""Kuddelsoft""]Topset 2.0 mit Silex:

Ich habe gestern das erste Mal versucht TV Sendeliste per Silex zu holen.
Leider klappte der Neustart nicht, weil die Verbindung zum Silex ja unterbrochen wird.
Somit war auch kein Firmware runterziehen möglich.

Per direkt USB gings.

Hatte es hier beschrieben:
viewtopic.php?p=334808#p334808

Ist das eine Einstellung am Silex? Oder geht das nicht?[/quote]

Im anderen Thread wurde schon eine Antwort gegeben. Überall da, wo ein Neustart erforderlich ist, klappt es mit dem Silex nicht oder erst nach Anpassung der Registry.....

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 08:56
von Alter Sack
[quote=""Kuddelsoft""]Ist das eine Einstellung am Silex? Oder geht das nicht?[/quote]
Gehe doch mal knapp 400 Postings zurück ;) .

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 09:21
von Kuddelsoft
Hi Alter Sack,

vielen vielen Dank.
Ich hatte schon gesucht. Aber nach 300 Postings aufgegeben.

Bei jeder neuen Version vom Silex muss ich den Wert sicher wieder ändern, oder bleibt das so?

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 09:24
von Alter Sack
Das bleibt so.

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 13:50
von gichin
[quote=""Alter Sack""]Das bleibt so.[/quote]

Ich mußte bei meiner XP-Registry den Timer-Wert jedesmal wieder
heruntersetzen. Weil ich nicht mehr der Jüngste bin und auch ein
wenig faul, mache ich das mittlerweile mit einer kleinen REG-Datei,
die mir den Wert, nach einem Update wieder heruntersetzt.

(Windows Registry Editor Version 5.00 usw......)

Gruß, Hermann :altermotzsack:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 21:10
von Kuddelsoft
Hi,

das mit der Registry funktioniert leider bei mir nicht.

Wenn ich den Wert auf 500 änder und dann per STRG+R die Settings hole, werde ich wieder nach Neustart des Topf gefragt.
Wenn ich das mache kommt die unten angehängte Fehlermeldung von Topset.

Virtuel Link zeigt "USB Gerät nicht gefunden" an.
Erst nach der Fehlermeldung kommt dort ein "verbunden".

Wenn ich beim Virtual Link "automatisch wiederverbinden" aus mache, kommt die Fehlermeldung nicht.
Aber dann wartet Topset und nix passiert.

Woran liegt es nun?
Virtual Link ist Version 2.1.0
Ist die zu alt dafür?

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 21:31
von Alter Sack
Du musst den Topf via Virtual Link verbinden (automatisch wiederverbinden Ein).

Wenn Du ihn dann aus- und wieder einschaltest muss er von Virtual Link erkannt werden.

Du solltest den Topf immer per FB aus- und einschalten, also das Menü von TopSet
mit der Frage nach dem Neustart via TopSet verneinen.

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 21:35
von Sigittarius-E
[quote=""Kuddelsoft""]Ich hatte schon gesucht. Aber nach 300 Postings aufgegeben.
[/quote]
Eine Seite zurück hätte es auch getan :wink: :u:
viewtopic.php?p=301563#p301563
Bei jeder neuen Version vom Silex muss ich den Wert sicher wieder ändern, oder bleibt das so?
hab ich gestern nach dem Update extra kontrolliert. Er blieb auf 500 auch nach dem Update.

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 21:46
von Kuddelsoft
[quote=""Alter Sack""]Du musst den Topf via Virtual Link verbinden (automatisch wiederverbinden Ein).

Wenn Du ihn dann aus- und wieder einschaltest muss er von Virtual Link erkannt werden.

Du solltest den Topf immer per FB aus- und einschalten, also das Menü von TopSet
mit der Frage nach dem Neustart via TopSet verneinen.[/quote]

Das man das Menue verneinen muss war mir neu, da es per USB direkt ja so geht.
Und auch das ich es per FB machen muss.
Dann kann ich gleich mein Laptop anschliessen.
Der PC ist nämlich ein Stock höher.

Habe es eben mal versucht.
Es blinkt dann END wenn ich ich ab und wieder anschalte... richtig?

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 22:00
von Alter Sack
[quote=""Kuddelsoft""]Habe es eben mal versucht.
Es blinkt dann END wenn ich ich ab und wieder anschalte... richtig?[/quote]
Ja, dann hat er die Settings übertragen.