Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Aldarin
Software-Guru
Software-Guru
Beiträge: 2447
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:07
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#221

Beitrag von Aldarin » Mi 13. Dez 2006, 19:07

[quote=""Alter Sack""]Irgendwie müssen die 3 Töpfe ja finanziert werden :und_weg: [/quote]

Ach so funktioniert das :!: Der mit der Zahnlücke arbeitet während der andere ohne Gebiss sich einen wegschauckelt :und_weg:

Benutzeravatar
BlackOne
SuperAvatarRotatorGuru
SuperAvatarRotatorGuru
Beiträge: 4695
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:06
Kontaktdaten:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#222

Beitrag von BlackOne » Mi 13. Dez 2006, 19:17

hauptsache wir haben spaß :D

ps. bin immer noch in der firma :(
BO

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#223

Beitrag von Harvey » Mi 13. Dez 2006, 20:06

[quote=""Aldarin""]Ach so funktioniert das ...[/quote] :rotfl:
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#224

Beitrag von Sigittarius-E » Mi 13. Dez 2006, 21:49

[quote=""Alter Sack""]Es gibt mal wieder eine neue Soft:

http://www.silexeurope.com/euro/support ... 000wg.html

http://www.silexeurope.com/euro/support ... 000u2.html[/quote]

Danke für die Info, Alter Sack!!!
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#225

Beitrag von DaJ Diniel » Sa 16. Dez 2006, 15:55

Oh man, ich könnte gerade k...

Wollte schnell was auf den PC ziehen, aber irgendwie will mein Silex nicht. Wenn der jetzt kaputt ist, hab ich wieder mal nen Volltreffer gelandet, aber ich habe meistens so nen Glück, dann darf den halben Schrank wieder ausräumen und vorrücken um an das Netzteil zu kommen. Also hoffen wir mal, dass er nicht defekt ist...

Habe den Silex bisher 2mal genutzt und da lief er soweit auch ganz gut, außer, dass ich das Netzteil zu warm fand. Jedenfalls passiert folgendes: Ich stecke den Silex an und es leuchtet auch kurz (1-2sec) eine LED hinten orange auf und geht dann wieder aus. Ist das soweit erstmal normal? Vom PC aus bekomme ich keine Verbindung. Für was ist das kleine schwarze Knöpfchen da?

Gruß DaJ Diniel
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#226

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 16. Dez 2006, 15:58

Für was ist das kleine schwarze Knöpfchen da?
AFAIK zum Resetten der Box.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#227

Beitrag von DaJ Diniel » Sa 16. Dez 2006, 16:05

Vergesst bitte meinen Post. Habe das Problem gefunden. Meine Freundin hat diese Woche an meine Fritzbox Ihren PC angeschlossen und hat dabei den Silex an einen nicht LAN-Port angeschlossen... :oops:
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#228

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 16. Dez 2006, 16:07

also ein 90/60 Fehler :D
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#229

Beitrag von DaJ Diniel » Sa 16. Dez 2006, 16:11

[quote=""Sigittarius-E""]also ein 90/60 Fehler :D [/quote]

:D

Jetzt ist die Welt auf jeden Fall wieder in Ordnung, bloß habe ich jetzt nur noch 50min bis zur nächste Aufnahme Zeit, um noch etwas Platz zu schaffen, weil meine Platte wieder mal übervoll ist.

Aber mal was anderes. Hatte der Silex nicht nen eingebauten DHCP-Server wo ich auch den PC direkt ohne Crossover-Kabel dran hängen kann? Das hatte ich nämlich auch mal kurz versucht.

Gruß DaJ Diniel
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#230

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 16. Dez 2006, 16:22

Nein, DHCP Server spielt die Silex Box keinen.

Du kannst sie aber per DHCP konfigurieren damit sie eine IP von einem DHCP Server bekommt.

Wenn du eine direkte Verbindung PC-Silex wählst mußt du der Box und deinem PC je eine fixe IP im selben Range mit korrekter Subnet geben und per Crossover Kabel verbinden. Dann funkt auch dieses.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

DaJ Diniel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 12:07
Receivertyp: TF 5500 PVR

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#231

Beitrag von DaJ Diniel » Sa 16. Dez 2006, 16:48

[quote=""Sigittarius-E""]Nein, DHCP Server spielt die Silex Box keinen.

Du kannst sie aber per DHCP konfigurieren damit sie eine IP von einem DHCP Server bekommt.

Wenn du eine direkte Verbindung PC-Silex wählst mußt du der Box und deinem PC je eine fixe IP im selben Range mit korrekter Subnet geben und per Crossover Kabel verbinden. Dann funkt auch dieses.[/quote]

Dachte ich hätte sowas gelesen. Würde aber auch nicht wirklich Sinn machen.

Gruß DaJ Diniel
TF 5500 PVR, FW vom 13.09.05, Samsung HA250JC, BN Noiseblocker Ultra Silent Fan S1, Silex SX-2000U2
Autostart-TAPs: Improbox Premium, Nice Display, Jag's EPG

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#232

Beitrag von Harvey » Mo 25. Dez 2006, 12:59

Falls Tobias hier mitliest:

Läge es in der Peripherie der globalen Possibilitäten dem Silex die TK-Anlage Siemens SX255 bekannt zu machen? Sie wird vom Silex laut WEB-Oberfläche überhaupt nicht erkannt.
Gruss
Harvey

twitti
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Di 19. Dez 2006, 00:20

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#233

Beitrag von twitti » Mo 25. Dez 2006, 16:21

Hallo,
sind Treiber für Windows Sever 2003 auch für den SX-2000U2 erhältlich ?

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#234

Beitrag von Sigittarius-E » Mo 25. Dez 2006, 17:59

[quote=""twitti""]Hallo,
sind Treiber für Windows Sever 2003 auch für den SX-2000U2 erhältlich ?[/quote]

lt. Homepage nicht.
http://www.silexeurope.com/euro/support ... 000u2.html

ob die XP Treiber trotz vermutlich fehlendem WHQL Zertifikat auf einem 2k3 Server funken wirst du wohl selbst testen müssen oder Silex kontaktieren.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#235

Beitrag von Sigittarius-E » Do 1. Feb 2007, 20:50

SX VirtualLink in V2.01

und

Device Server Setup in V4.0.0

stehen zum Download bereit.

http://www.silexeurope.com/euro/support ... 000u2.html
bzw.
http://www.silexeurope.com/euro/support ... 000wg.html

Neu: VISTA kompatibel.

Danke an Thorsten. Bei ihm funkt. Silex auch mit Altair unter Vista.
Vista: Es tut!
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#236

Beitrag von Alter Sack » Do 1. Feb 2007, 22:11

Ich habe endlich einen Weg gefunden, via Silex/TopSet die Settings/FW auch
zuverlässig über USB/WLAN zu übertragen, der kleinste Aktualisierungs-
intervall von 3sec hat dies ja bislang verhindert.

Unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\SILEX\VIRTUAL LINK\CONFIG" lässt sich
der Wert für den Aktualisierungsintervall unter "Timer" einstellen.

Für 3sec steht dort z.B. 0x00000bb8 (hex) bzw. in Klammern 3000 (msec).

Diesen Wert habe ich jetzt langsam reduziert, bis bei jedem Versuch die
Übertragung der Settings/Firmware geklappt hat (20/20) :jump: .

Er steht jetzt bei mir auf 0x000001f4 (500), also auf 500msec.

Bislang konnte ich keine negativen Nebeneffekte beobachten, trotzdem
geschieht die Nacharmung natürlich auf eigene Gefahr :vertrag: .

Im Silex-Menü steht zwar weiterhin 3sec, aber das stört ja nicht weiter.

Den USBtoSeriell Adapter kann ich jetzt für den 77er nutzen :D .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#237

Beitrag von Sigittarius-E » Do 1. Feb 2007, 22:33

oha!

Super! Danke Garnichtsoooaltersack!

Danke für die Info. :hello: :hello: :hello:

Na dann werd ich mal probieren :D :D :
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#238

Beitrag von Alter Sack » Do 1. Feb 2007, 22:46

[quote=""Sigittarius-E""]Na dann werd ich mal probieren :D :D:[/quote]
Ich erwarte einen vollständigen Bericht :altermotzsack:
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#239

Beitrag von Sigittarius-E » Do 1. Feb 2007, 22:48

[quote=""Alter Sack""]Ich erwarte einen vollständigen Bericht :altermotzsack: [/quote]
Ich werde es mit meiner schon bekannten Konfiguration

PC->WLAN->Router->LAN->SilexU2->USB->Topf

testen.



.

.
.

...nachdem meine Regierung fertiggeschaut hat :angel:
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#240

Beitrag von Alter Sack » Do 1. Feb 2007, 22:52

[quote=""Sigittarius-E""]PC->WLAN->Router->LAN->SilexU2->USB->Topf [/quote]
Also, Laptop->WLAN->FritzBox->LAN->Silex->USB (0,5m)->USB-HUB->USB (5m)->Topf klappt prima ;) .
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Antworten

Zurück zu „Hardware“