Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
gichin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Di 5. Jun 2007, 15:53
Receivertyp: TF6000PVRE
Receiverfirmware: 5.11.07 RUS
Wohnort: T-UL

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#641

Beitrag von gichin » Sa 2. Feb 2008, 09:17

Guten Morgen, liebes Forum.

Habe das Auslesen der Settings über Silex, gerade noch mal auf
meinem 6000er getestet. Funktioniert einwandfrei, auch der Neustart
über TopSet. Der vom Alten Sack vorgeschlagene Wert von 1F4 hex, hat sich bei
mir als optimal erwiesen. :hello:

Danke und schönes WE, Hermann
TF6000PVRE;Lindy+ICY-Box IB-360StUS-BL+Samsung HD501LJ,Western Digital WD10EACS, Fantec MR-35DUS2 mit 2xSamsung HD103UJ im RAID 0 Verbund;
Silex SX-2000U2
TAPs:Bei Bedarf, Timer oder Uhrzeit, mittels XStart - deutschesOSD, RecCopy, iTiNa, 3PG, Filer, Quickjump, ND, SDS, SCE, TapCommander, HDDInfo, HDFW, IB Prem. - jeweils in den aktuellen Versionen.
PC: eTipot u. eTipot-plugin.
Weitere Receiver: TF5500; ReelBox AVG II;

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#642

Beitrag von Kuddelsoft » Sa 2. Feb 2008, 09:20

Schade das man es mit der FB machen muss.
Vielleicht kann man ja noch eine Optionsverzögerung für Silex Nutzer einbauen?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
gichin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Di 5. Jun 2007, 15:53
Receivertyp: TF6000PVRE
Receiverfirmware: 5.11.07 RUS
Wohnort: T-UL

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#643

Beitrag von gichin » Sa 2. Feb 2008, 09:39

[quote=""Kuddelsoft""]Schade das man es mit der FB machen muss.[/quote]

Also bei meinem (bösen) 6000er funktioniert es auch ohne die FB, sonst
bräuchte ich ja kein Silex, wenn ich dann doch wieder vor dem Topf sitzen
müßte.

Gruß, Hermann
TF6000PVRE;Lindy+ICY-Box IB-360StUS-BL+Samsung HD501LJ,Western Digital WD10EACS, Fantec MR-35DUS2 mit 2xSamsung HD103UJ im RAID 0 Verbund;
Silex SX-2000U2
TAPs:Bei Bedarf, Timer oder Uhrzeit, mittels XStart - deutschesOSD, RecCopy, iTiNa, 3PG, Filer, Quickjump, ND, SDS, SCE, TapCommander, HDDInfo, HDFW, IB Prem. - jeweils in den aktuellen Versionen.
PC: eTipot u. eTipot-plugin.
Weitere Receiver: TF5500; ReelBox AVG II;

joschijoschi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: Do 10. Jan 2008, 19:51

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#644

Beitrag von joschijoschi » Sa 2. Feb 2008, 10:10

Ich hät mal eine Grundsatzfrage dazu: Kann ich den Topf quasi ans Hausinterne Lannetz anschließen, selbst wenn der nur einen usb Anschluss hat? Funktioniert das auch, wenn ein Router dazwischen hängt?

Mir geht es darum, dass ich eine Lan-Verbindung mittels Router zwischen PC und Wohnzimmer habe, und mir überlege, ob ich so Clickfinder u.a. damit übertragen kann?
5500 PVR 400 GB, itina, smartskipper, nice display

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#645

Beitrag von Kuddelsoft » Sa 2. Feb 2008, 10:24

Ja Du kannst ihn ans Hausnetz anschliessen.
Feine Sache.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#646

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 2. Feb 2008, 10:28

[quote=""joschijoschi""]Ich hät mal eine Grundsatzfrage dazu: Kann ich den Topf quasi ans Hausinterne Lannetz anschließen, selbst wenn der nur einen usb Anschluss hat? [/quote]

Darum geht es hier ja in diesem Thread. :thinker:

Zusammengefasst: Du hängst deinen Topf per USB an den Silex und "transportierst" über die vorhandene LAN-Infrastruktur zu einem PC, der dem Windows oder dem Mac per Virtual Link Software vortäuscht dass der Topf direkt am PC USB Port hängt.
Funktioniert das auch, wenn ein Router dazwischen hängt
wohin willst du denn mit deinem Router? ist dein LAN so gross dass du 2 Segmente per Router verbindest oder willst du über das Internet darauf zugreifen?

Oder meinst du eigentlich einen Switch, der in deinem Internetrouter eingebaut ist?
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

joschijoschi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: Do 10. Jan 2008, 19:51

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#647

Beitrag von joschijoschi » Sa 2. Feb 2008, 11:05

Ich habe meinen PC im Arbeitszimmer an einen Router hängen, von dort aus gehen die Kabel an verschiedene Geräte oder Zimmer, und über den Dachboden und einem weiteren Switch (oder Hub?) ins Wohnzimmer.

Interessant wäre vielleicht auch die Frage, ob man anstatt dem Silex auch einen Keyspan verwenden könnte, mein Vater hat noch so ein Teil rumliegen, weiß aber nicht ob das ein reiner bidirektionaler Printsever oder ein usb-Server war...
5500 PVR 400 GB, itina, smartskipper, nice display

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#648

Beitrag von Sigittarius-E » Sa 2. Feb 2008, 11:31

[quote=""joschijoschi""]ob man anstatt dem Silex auch einen Keyspan verwenden könnte, mein Vater hat noch so ein Teil rumliegen, weiß aber nicht ob das ein reiner bidirektionaler Printsever oder ein usb-Server war...[/quote]

hab hier im Forum noch nicht gelesen dass jemand einen Keyspan USB Server für den Topf verwendet hat.

wenn es ein USB Server ist kannst du ihn ja mal testen.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Holger_Behrens
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 16:53

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#649

Beitrag von Holger_Behrens » Sa 16. Feb 2008, 12:56

[quote=""Alter Sack""]Der Silex ist jetzt nicht mehr im Wohnzimmer, sondern ist ins Arbeitszimmer ausgelagert
worden, WLAN ist jetzt ausgeschaltet, da ich über die FritzBox ja sowieso per WLAN
Zugriff habe.[/quote]

Hallo Alter Sack,

ich sehe das doch richtig, das Du Deinen Topf damit auch aus dem Wohnzimmer verbannt hast, oder?

Gruß Holgi
Topf: TF5000PVR
ID:406
Loader: L.406
G-Version: v5.3.20
S-Version: TF-NPC 5.13.62 (Aug 08 2007 incl. Patches)

Diverses:
Silex SX-2000U
TAP`s Autostart:
[1] Improbox V1.03 b3 [2] Filer 2.10 [3] Jag`s EPG v3.0 Beta 3 [4] QuickJump 1.62 [5] Bookmark 2 [6] Jag`s Auto OFF 1.0
sonstige TAP`s:
Tap Comander 1.3 ; QuickTimer ; Channel Remover
Software
Magix Video Deluxe Plus 2007/2008 ; HDFW ;

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#650

Beitrag von Alter Sack » Sa 16. Feb 2008, 13:02

[quote=""Holger_Behrens""]ich sehe das doch richtig, das Du Deinen Topf damit auch aus dem Wohnzimmer verbannt hast, oder?[/quote]
Nein, das wäre ja fatal :eek: .

Der 55er ist per USB-, der 77er per seriellem Kabel (ca. 5,5m) mit dem Silex verbunden, ein 5000er
im Arbeitszimmer hängt neben einem Drucker auch noch dran ;) .

Am seriellen Kabel hängt noch ein Adapter auf USB, alles via USB-Hub.
Zuletzt geändert von Alter Sack am Sa 16. Feb 2008, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

KlausG
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 4. Sep 2007, 13:28

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#651

Beitrag von KlausG » Sa 16. Feb 2008, 20:17

Hallo Ihr lieben,

ich habe ein Problem beim übertragen von Filmen via Altair von meinem 5000 Masterpiece über den SX-2000WG auf eine externe Platte an meinem Notebook. Das Ganze geht über WLAN. Zuerst startet die Filmübertragung ganz normal, aber irgendwann nach ein paar MB bricht sie ab und fängt entweder von vorne an oder Altyir bringt eine Fehlermeldung, dass auf die Datei nicht zugegriffen werden kann. Kann mir da von euch Spezialisten jemand einen heißen Tipp geben?

Dankeschön und Grüße,
Klaus

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64941
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#652

Beitrag von Twilight » So 17. Feb 2008, 09:13

als ersten tipp: nimm topsetanstatt altair.

twilight

KlausG
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 4. Sep 2007, 13:28

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#653

Beitrag von KlausG » So 17. Feb 2008, 11:18

Danke twilight der Tipp war schonmal super. Da bricht jetzt nichts mehr ab. :-) Allerdings ist die Verbindung quälend langsam. Ich übertrag hier gerade 4GB und er zeigt mir als Restzeit 6 Stunden an und das im Turbo-Modus. Das kommt mir doch ziemlich lang vor. Kann man da noch irgendwas beschleunigen?

KlausG
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Di 4. Sep 2007, 13:28

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#654

Beitrag von KlausG » So 17. Feb 2008, 13:00

Das Problem hat sich erledigt. Ich hab den Silex mal an einer anderen Stelle im Wohnzimmer platziert und siehe da, schon gehts viel schneller. War wohl ein Funkloch in der Ecke. ;-)

Holger_Behrens
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Sa 15. Apr 2006, 16:53

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#655

Beitrag von Holger_Behrens » So 17. Feb 2008, 19:23

[quote=""Alter Sack""]Nein, das wäre ja fatal :eek: .

Der 55er ist per USB-, der 77er per seriellem Kabel (ca. 5,5m) mit dem Silex verbunden, ein 5000er
im Arbeitszimmer hängt neben einem Drucker auch noch dran ;) .

Am seriellen Kabel hängt noch ein Adapter auf USB, alles via USB-Hub.[/quote]

Oh, dann ist Dein Arbeitszimmer wohl direkt neben dem Wohnzimmer. Ich habe bis zum Arbeitszimmer leider über 10m und eine Etage zu überbrücken. Da kann ich Deine Lösung leider nicht verwirklichen. Ist aber echt Klasse! Respekt! Ich würde die teuere Silex auch lieber besser ausnutzen, aber leider leider ...

Gruß Holgi
Topf: TF5000PVR
ID:406
Loader: L.406
G-Version: v5.3.20
S-Version: TF-NPC 5.13.62 (Aug 08 2007 incl. Patches)

Diverses:
Silex SX-2000U
TAP`s Autostart:
[1] Improbox V1.03 b3 [2] Filer 2.10 [3] Jag`s EPG v3.0 Beta 3 [4] QuickJump 1.62 [5] Bookmark 2 [6] Jag`s Auto OFF 1.0
sonstige TAP`s:
Tap Comander 1.3 ; QuickTimer ; Channel Remover
Software
Magix Video Deluxe Plus 2007/2008 ; HDFW ;

jim
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 23:07

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#656

Beitrag von jim » Do 28. Feb 2008, 09:30

Info: In der Zeit vom 01.03. - 09.03.2008 (bzw. solange der aktuelle Lagervorrat reicht) gibt es den Silex SX-2000U2 und SX-2000WG zu einem Aktionspreis, d.h. auch der Sonderpreis für User des Topfield-Forums ist während dieses Zeitraumes ebenfalls noch niedriger. ;)

Anfragen dazu wie üblich per PN.


Nachtrag/Korrektur: Da es dazu schon einige Nachfragen gab gilt das Angebot für User dieses Forums ab sofort und bis zum 09.03.2008, bzw. solange der Vorrat reicht.

Gruß Jim
Zuletzt geändert von jim am Do 28. Feb 2008, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#657

Beitrag von Elle4u » Sa 8. Mär 2008, 12:19

Hallo Leute, habe jetzt auch nen Silex und würde gerne wissen, ob der USB-Hub, welcher da dran kommt, eine eigene Stromversorgung haben muss, oder nicht.

(sorry, wenn schon beantwortet, habe den Thread nicht gelesen :) ).


DANKE!
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10636
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#658

Beitrag von Alter Sack » Sa 8. Mär 2008, 13:00

[quote=""Elle4u""]...habe den Thread nicht gelesen :) ).[/quote]
Dann hast Du ja noch was zu tun :und_weg:














Ich habe ein Netzteil dran, hat aber glaube ich auch mit einem Hub ohne Netzteil funktioniert :thinker:
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#659

Beitrag von Sigittarius-E » So 9. Mär 2008, 00:23

Auch mein Hub ist gepowered. Aber es wird darauf ankommen was alles am Hub dran ist. Passive Elemente wie USB-Sticks, Kartenleser, ... könnten Probleme bekommen, denke ich.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Silex SX-2000U2(WG): beliebige Strecke zw. PC und Topf überbrücken

#660

Beitrag von Elle4u » So 9. Mär 2008, 08:00

Danke für die Antworten.

USB-Stick usw. funktionierten auch so. Aber ich habe mal vorsichtshalber einen mit Power gekauft. Will ziemlich viel anhängen... :)
Gruß,
Elle4u

Antworten

Zurück zu „Hardware“