Beste Platte

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
ittom22
Gewerblicher Teilnehmer
Gewerblicher Teilnehmer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 21:55
Receivertyp: Topfield TF5500PVR 400GB HD400LD
Receiverfirmware: eine die funktioniert
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Beste Platte

#81

Beitrag von ittom22 » So 25. Feb 2007, 11:28

Laut Großhandel bringen einige Hersteller (auch Samsung) demnächst wieder HDDs für PVR Receiver auf den Markt. Wir haben bereits bei Samsung angefragt, die Antwort steht aber noch aus. Fortsetzung folgt...

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Beste Platte

#82

Beitrag von Kuddelsoft » Do 1. Mär 2007, 20:46

Auf Anfrage bei einem Händler habe ich heute folgende Antwort bekommen:

"Wir verbauen eigentlich beide Typen entweder die Seagate ACE HDD Extra
Optimiert für Video auch empfohlen von der Firma Topfield oder die
Samsung Spin Point momentan haben wir die Seagate 250 GB HDD auf Lager
diese ist sehr leise."

Ist die Seagate ACE (nichts drüber gefunden. Kenne ACE nur beim Saft :D )
besser als die Samsung SP2514N 250 GB?
Die Samsung mit 5400 ist ja kaum noch zu kriegen. Demnach wird die von ihm genannte Samsung auch eine schnelle sein.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
ittom22
Gewerblicher Teilnehmer
Gewerblicher Teilnehmer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 21:55
Receivertyp: Topfield TF5500PVR 400GB HD400LD
Receiverfirmware: eine die funktioniert
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Beste Platte

#83

Beitrag von ittom22 » Sa 3. Mär 2007, 11:36

Wir haben 2006 schlechte Erfahrungen mit den Seagate ACE gemacht.
Mehrfach kamen Beschwerden von Kunden (zu laut, pfeift...)
Daher verwenden wir soweit möglich Samsung Platten.
Warum Samsung die 5400 Serie eingestellt hat, lässt sich nur schwer nachvollziehen, zumal der Markt für Festplattenreceiver immer größer wird.
Auf Anfrage bei Samsung sind z.Z. keine Platten für PVR Receiver in Planung, SCHADE :-(
Allerdings verwenden wir bei 500GB eine ACE und bei 750GB eine andere Seagate HDD, da es von Samsung nur IDE Platten bis 400GB gibt.

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5875
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Beste Platte

#84

Beitrag von Ricki » Sa 3. Mär 2007, 15:35

[quote=""ittom22""]http://www.satfreund.de
Warum Samsung die 5400 Serie eingestellt hat, lässt sich nur schwer nachvollziehen, [/quote]

ich denke mal dass die Nachfrage für Samsung zu klein ist. Uns erscheint die Nachfrage evtl. als hoch, für Samsung ist es aber eher eine Nischengeschäft. :rolleyes:
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Beste Platte

#85

Beitrag von Kuddelsoft » Sa 3. Mär 2007, 18:58

[quote=""ittom22""]Wir haben 2006 schlechte Erfahrungen mit den Seagate ACE gemacht.
Mehrfach kamen Beschwerden von Kunden (zu laut, pfeift...)
Daher verwenden wir soweit möglich Samsung Platten.
[/quote]

Wie warm werden denn die 250 7200er Samsung Platten?
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Beste Platte

#86

Beitrag von Ecky » So 4. Mär 2007, 12:48

Hallo zusammen,
gestern hab ich mal testweise eine HD400LD in den Topf eingebaut. Allerdings zeigt mir HDD-Info an, daß die Platte kein AAM unterstützt. Ist das wirklich so? :thinker:
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Beste Platte

#87

Beitrag von Steven » So 4. Mär 2007, 12:52

[quote=""Ecky""]Hallo zusammen,
gestern hab ich mal testweise eine HD400LD in den Topf eingebaut. Allerdings zeigt mir HDD-Info an, daß die Platte kein AAM unterstützt. Ist das wirklich so? :thinker: [/quote]

Laut Datenblatt sollte die das können. :thinker:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Beste Platte

#88

Beitrag von harbad » So 4. Mär 2007, 13:06

[quote=""Ecky""]Hallo zusammen,
gestern hab ich mal testweise eine HD400LD in den Topf eingebaut. Allerdings zeigt mir HDD-Info an, daß die Platte kein AAM unterstützt. Ist das wirklich so? :thinker: [/quote]

war bei meiner alten 300er auch so. da hilft nur ab in den pc und einmal smart aus- und einschalten. oder am pc aam einschalten.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


MAC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:47
Receivertyp: 2 x SRP 2401 CI+
Wohnort: Straßlach bei München

AW: Beste Platte

#89

Beitrag von MAC » So 4. Mär 2007, 18:41

[quote=""Kuddelsoft""]Wie warm werden denn die 250 7200er Samsung Platten?[/quote]

von warm ist da leider keine Rede mehr. Ich habe für meinen PC noch eine 250er für die Datensicherung und hänge die Platte immer ohne Gehäuse über einen USB-Adapter an den PC. Nach kürzester Zeit wird die Platte sehr warm, ohne Gehäuse. Ich lege
die Platte sogar auf eine Plastikschale, sodaß auch noch Luft von unten rankommen
kann. Im PC habe ich einen Pabst-Lüfter, der die Platte direkt von unten kühlt.

Bin gespannt, wann man endlich Geschwindigkeit und Temperatur unter einen Hut
bekommt. Das betrifft leider alles, was Power hat. Auto, mein E-Heli, PC usw. usw.
2x SRP-2401CI+
SRP 2100 - Motherboard defekt :(
TF 5000 - liegt im Keller :wink:
Harmony Ultimate
TAP´s: Automove-SmartFiler-RemoteSwitch-SmartDecrypter-TMSCommander-TMSRemote-VolKeyPatch

SmartEPG_TMS

kein MAC-User und gar nix mit angebissenen Äpfeln, auch wenn mein Name hier im Forum MAC ist :wink:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Beste Platte

#90

Beitrag von Twilight » So 4. Mär 2007, 19:24

[quote=""Steven""]Laut Datenblatt sollte die das können. :thinker:

Gruß Steven.[/quote]


das liegt am hddinfo tap.....firebird hat mir damals eine beta zur verfügung gestellt, frag ihn einfach.
damit geht es dann.

twilight

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Beste Platte

#91

Beitrag von Kuddelsoft » So 4. Mär 2007, 19:29

[quote=""MAC""]von warm ist da leider keine Rede mehr. Ich habe für meinen PC noch eine 250er für die Datensicherung und hänge die Platte immer ohne Gehäuse über einen USB-Adapter an den PC. Nach kürzester Zeit wird die Platte sehr warm, ohne Gehäuse. [/quote]

Dann bleibt ja nur die ACE von Seagate. Wobei viel kälter bleibt die sicher auch nicht.

Nun entscheide ich mich für den Topf und es gibt keine Platten mehr...
:motz:
Bastelei mit Lüfter kommt für mich nicht in Frage.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Beste Platte

#92

Beitrag von Ecky » So 4. Mär 2007, 19:39

[quote=""MAC""]mein E-Heli[/quote]
OT:

Welcher denn?
Ich hab nen Logo10, nen Pitch-Piccolo und nen *****. Kann aber keinen richtig fliegen ;)

Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

MAC
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 211
Registriert: Mi 8. Mär 2006, 09:47
Receivertyp: 2 x SRP 2401 CI+
Wohnort: Straßlach bei München

AW: Beste Platte

#93

Beitrag von MAC » So 4. Mär 2007, 20:20

[quote=""Ecky""]
OT:

Welcher denn?
Ich hab nen Logo10, nen Pitch-Piccolo und nen *****. Kann aber keinen richtig fliegen ;)

[/quote]
(gehört zwar nicht hierher, aber eine Antwort dürfte keinen stören)
Logo 103D XL 6s mit Tango 45-09 und GY 611, 450er heute endgültig zerstört, Picco usw. alles schon gehabt. Mehr Power muß her für Tic Toc´s und Rainbow.
2x SRP-2401CI+
SRP 2100 - Motherboard defekt :(
TF 5000 - liegt im Keller :wink:
Harmony Ultimate
TAP´s: Automove-SmartFiler-RemoteSwitch-SmartDecrypter-TMSCommander-TMSRemote-VolKeyPatch

SmartEPG_TMS

kein MAC-User und gar nix mit angebissenen Äpfeln, auch wenn mein Name hier im Forum MAC ist :wink:

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Beste Platte

#94

Beitrag von Ecky » Mo 5. Mär 2007, 00:22

[quote=""Ecky""]Hat jemand nen Vergleich zwischen der 250er-Samsung mit 5760 upm und der genannten 400er, was deren Geräuschpegel und Wärmeabgabe angeht?[/quote]

Jetzt habe ich den direkten Vergleich: Meine 250er hat man bei stummgeschaltetem TV-Ton leise summen gehört, die HD400LD klingt dagegen eher wie ein PC-Lüfter. Nicht unangenehm, aber schon etwas lauter. Tatsächlich dachte ich zuerst, das Geräusch käme vom 80mm-Lüfter, den ich gleichzeitig eingebaut habe. Allerdings rauscht es auch dann noch genauso laut, wenn ich den Lüfter per Poti ganz runterdrehe.

Das Zugriffsgeräusch scheint mir dagegen etwas leiser zu sein.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Beste Platte

#95

Beitrag von Twilight » Mo 5. Mär 2007, 07:09

bei mir ist die hd400ld überhaupt nicht zu hören.
allerdings sorge ich da immer mit filzplätchen zwischen der festplattenhalterung und der festplatte vor das sich da nichts übertragen kann.
die ha250jc war deutlich lauter, sowohl was das laufgeräusch als auch das positionsgeräusch angeht. :thinker:
um das temperaturproblem zu lösen habe ich die festplatte in einen wechselrahmen. ohne lüfter :48 Grad im dauerlauf :D

twilight

Benutzeravatar
ittom22
Gewerblicher Teilnehmer
Gewerblicher Teilnehmer
Beiträge: 227
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 21:55
Receivertyp: Topfield TF5500PVR 400GB HD400LD
Receiverfirmware: eine die funktioniert
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

AW: Beste Platte

#96

Beitrag von ittom22 » Mo 5. Mär 2007, 09:42

Es ist auch immer etwas Glück, Platten der gleichen Baureihe haben auch Unterschiede.
Manche HD400LD sind leise, andere wieder etwas lauter. Insgesamt sind die Samsung aber OK.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Beste Platte

#97

Beitrag von Twilight » Mo 5. Mär 2007, 10:08

da hast du natürlich nicht unrecht.
ich habe bis heute 4 von diesen hd400ld verbaut und alle verhielten sich gleich.

twilight

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

AW: Beste Platte

#98

Beitrag von Ecky » Mo 5. Mär 2007, 12:15

Bei mir waren 100% aller von mir getesteten HD400LD lauter als meine 250er :D

OK, das mit der Entkoppelung vom Rahmen könnte ich mal ausprobieren.
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Kuddelsoft
Genauwissenwoller:
638 Beiträge ohne Topf!
Genauwissenwoller:<br> 638 Beiträge ohne Topf!
Beiträge: 1644
Registriert: Mi 14. Dez 2005, 14:03
Receivertyp: V U D U O 2
2x TF 5500
Receiverfirmware: 22. Dez 2011 Beta

AW: Beste Platte

#99

Beitrag von Kuddelsoft » Mo 5. Mär 2007, 12:50

Und die hd400ld läuft nur mit Lüfter?

Weiss immer noch nicht, welche Platte ich jetzt kaufe.
--
Gruss Frank
:o
____________________________________
V U + Duo2
:topf: 5500 PVR * Samsung SP2514N 250 GB * Silex SX-2000WG und div. Receiver
Autostart: Nice Display Version 2.1* 3PG 1.29rc4*WSSKiller V2.12d*Fastskip 1.1u*Overfly 0.74.6*Filer 2.31*FTP Server for Topfield
----------------------------------------------------
Sony 65 858c - Panasonic Plasma TH42PX80E - Beamer BenQ MP721- Harmony Ultimate One
Fuba DAA 850 - Spaun SMS 5802 NF - MTIBlueLine Quattro LNB

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Beste Platte

#100

Beitrag von paul79 » Mo 5. Mär 2007, 13:26

Sagen wir es so:

Bei mir wurde die HD400LD ohne Lüfter schon nach kurzer Zeit (ca. 1 Stunde) laut HDDInfo 59°C warm. Laut Hersteller darf sie bis 60°C betrieben werden. Sie läuft prinzipiell auch ohne Lüfter. Nur eben im Grenzbereich der Spezifikationen. Du kannst jetzt darauf hoffen das Samsung da wohl noch einen Puffer drin hat und es eigentlich erst bei noch höheren Temperaturen Probleme gibt.

Der zweite Punkt der zu überlegen ist wäre das die Spezifikationen für eine gewisse Lebenserwartung der Festplatte ausgelegt sind. Höhere Temperaturen führen (normalerweise) nicht dazu das die Platte sofort kaputt geht sondern eben statt (nur zum Beispiel, ich habe die wirklichen Lebensdauer nicht nachgesehen) 5 Jahre die Platte nur 3 Jahre hält.

Wenn Du Dir dessen bewußt bist und damit leben kannst könnte man die Platte auch ohne Lüfter betreiben. Aber diese Entscheidung kannst nur Du treffen!

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Antworten

Zurück zu „Hardware“