Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Mandelatz
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 641
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 20:41
Wohnort: Confoederatio Helvetica
Kontaktdaten:

Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#1

Beitrag von Mandelatz » Mo 3. Sep 2007, 16:01

Hallo zusammen,

hier ein kleiner (negativer) Erfahrungsbericht zur Verwendung einer Hitachi 1TB Harddisk am Topf; bei mir ein 5000 MP.

Die HD lässt sich mit dem bekannten Lindy ATA-SATA Adapter am Topf anschliessen und wird beim ersten Start einwandfrei erkannt: Formatieren Ja/Nein und schon hat man über 900 GB frei :-) Und schön leise läuft sie auch noch, aber:

Beim nächsten Start nach Power Off/On erfolgt die bereits bekannte Hitachi+Topf Ernüchterung: Der Topf bootet und hängt sich umgehend auf; exakt wie bei den übrigen neueren Hitachi HDs seit 2006.

Sehr schade :(

Gruss
KM
Topf: Topfields "Meisterwerk" 7750 mit Samsung SSD
Inventor of
Thermoguard

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#2

Beitrag von hgdo » Mo 3. Sep 2007, 16:31

Vielleicht klappt es ja mit der 1TB-Samsung, die in Kürze lieferbar sein soll.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#3

Beitrag von Twilight » Di 4. Sep 2007, 08:03

....ein TB ds wär schon was.

weiß man schon was die samsung kosten soll ?

twilight

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#4

Beitrag von emarzinkowski » Di 4. Sep 2007, 09:06

ist dann sicher auch SATA, oder? also ohne umbau im 5k nicht zu nutzen :(
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#5

Beitrag von Töppi » Di 4. Sep 2007, 09:08

Da die 500GB Version schon nur in SATA gebaut wurde, wird Samsung vermutlich seiner Linie treu bleiben....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Nr5
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: Di 12. Jun 2007, 11:17
Receivertyp: TF6000PVR
Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74 vom 29.10.2007
Wohnort: Pfaffenhofen

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#6

Beitrag von Nr5 » Fr 7. Sep 2007, 11:48

[quote=""emarzinkowski""]ist dann sicher auch SATA, oder? also ohne umbau im 5k nicht zu nutzen :( [/quote]

Was hast Du gegen SATA? Der Umbau ist doch easy. :D
Bye
Andreas

Autostart TAPs:
1 :[ url=viewforum.php?f=67]3PG[/url] leider immer noch V. 1.26,
2 :[ url=viewforum.php?f=60]Nice Display[/url] 2.0,
3 :[ url=viewforum.php?f=59]ImproBox[/url] 2.4,

Mods: ext. HDD: Samsung HD321KJ in Icy-Box IB-360StUS-B-BL

:topf:

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#7

Beitrag von emarzinkowski » Fr 7. Sep 2007, 11:54

mag sein, hab aber keinen Bock drauf. und mit dem Lindy Adapter scheint ja auch nicht alles so reibungslos zu laufen. :thinker:
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#8

Beitrag von steve » Fr 7. Sep 2007, 11:55

[quote=""Nr5""]Der Umbau ist doch easy. :D [/quote]

.... wobei ich gestern auch das Phenomen hatte, dass der Topf, als ich ihn via TopSet booten ließ, die Platte nicht mehr erkannt hatte. Erst, als ich den Topf dann länger als 10 SEkunden ausgemacht hatte, hat er die Platte erkannt.....
LG
Steve



Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#9

Beitrag von Alter Sack » Fr 7. Sep 2007, 12:09

[quote=""emarzinkowski""]mag sein, hab aber keinen Bock drauf. und mit dem Lindy Adapter scheint ja auch nicht alles so reibungslos zu laufen. :thinker: [/quote]
Abwarten, der Spieltrieb wird Dich schon noch packen :und_weg:

Du glaubst gar nicht, wie leise und kühl so eine 250GB Notebookplatte im Topf ist ... :D

... und extern lässt sich ja zusätzlich noch was Grösseres dran machen :u:
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#10

Beitrag von Töppi » Fr 7. Sep 2007, 12:46

daraus schließe ich, dass du mit einem Schalter beide Ports des Lindys nutzt. Habe ich bei mir auch schon vorgesehen.
Nur die interne Platte habe ich noch nicht.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
st0ne
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Mo 16. Jan 2006, 14:51
Receivertyp: 5000PVR
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#11

Beitrag von st0ne » Fr 7. Sep 2007, 12:50

1TB Speicherplatz im Topf bedeutet nur das im falle eines HD-Defekts mehr filme weg sind... :D

gruß st0ne

Benutzeravatar
Steffenlight
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2696
Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#12

Beitrag von Steffenlight » Fr 7. Sep 2007, 13:44

[quote=""st0ne""]1TB Speicherplatz im Topf bedeutet nur das im falle eines HD-Defekts mehr filme weg sind... :D

gruß st0ne[/quote]

Nicht schlecht :-)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14

MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#13

Beitrag von srupprecht » Fr 7. Sep 2007, 14:12

Ich weiß nichtmal, wie ich 200GB voll kriegen soll. Irgendwas mache ich wohl falsch... ;)

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#14

Beitrag von emarzinkowski » Fr 7. Sep 2007, 14:32

[quote=""srupprecht""]Irgendwas mache ich wohl falsch... ;) [/quote]
Sieht so aus :D
Ich bin echt froh, dass ich 500 zur Verfügung hab, und im Urlaub wird's dann doch knapp
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
toby2
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 427
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 15:59
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: Aus Frankreich B2FGmHMRSScTUUuWf_aXeL
Wohnort: OS

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#15

Beitrag von toby2 » Fr 7. Sep 2007, 14:52

[quote=""emarzinkowski""]Sieht so aus :D
Ich bin echt froh, dass ich 500 zur Verfügung hab, und im Urlaub wird's dann doch knapp[/quote]

Jau, meine 400ter ist auch immer gut gefüllt.
Ich hoffe, dass es mit der 1TB von Samsung klappen wird. :w00t:
Receiver: TF 5000PVR Masterpiece, Samsung HD400LD :D
Katze: Kater "Kasimir", Europäisch Kurzhaar /Keltisch Kurzhaar (Lastrami) ;)
TAPs: 3PG, NiceDisplay, Filer, Impobox, DeutschesOSD, QuickJump, HDDInfo :up:
LCD: Philips 37PFL7403 :D
FB: Logitech Harmony 785 :thinker:
-Viele Fragen konnte ich mir von Anfang an schenken-

Willst du recht haben oder glücklich sein? Beides zusammen geht nicht.

Benutzeravatar
nollipa
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Stromspar-Guru und Weißwurstkassenwärter
Beiträge: 4127
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 16:46
Receivertyp: VU+ Uno 4K SE
Receiverfirmware: 1.11.77
Wohnort: Landkreis Rosenheim

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#16

Beitrag von nollipa » Fr 7. Sep 2007, 15:29

[quote=""srupprecht""]Ich weiß nichtmal, wie ich 200GB voll kriegen soll. Irgendwas mache ich wohl falsch... ;) [/quote]

Das ist ganz einfach: Du nimmst zuwenig auf, oder du löscht zuviel. :D

Hierzu kann ich dir zwei Lösungsmöglichkeiten anbieten:

1. Erstelle Unmengen von Timern
2. Lösche vorerst keine Filme mehr.

Mögliche Folge ist allerdings, dass deine Platte demnächst voll ist. Dann kannst du das machen:

1. Größere Platte einbauen
2. Lindy - Umbau
3. Wechselrahmen anbauen

Sagt nochmal einer, hier wird dir nicht geholfen... :patsch:

Jedenfalls würde es dir nicht langweilig werden... :X

Aber mal Spass beiseite: Meine 250er war mir oftmals zu klein. Das liegt einfach daran, dass ich gerne Spielfilme gucke und einfach eine ganze Menge aufnehme. Wenn ich dann gerade Lust habe, guck ich mir das ganze dann bei Gelegenheit an.

Mit der 500er Platte klappt das ganz gut. Die ist meistens halb voll, d.h. ich habe immer schön Platz für weitere Aufnahmen.

Aber die richtige Plattengröße ist wohl stark vom persönlichen Fernsehverhalten abhängig. 1 TB wäre mir aktuell zu viel, vor allem käme ich in Verlegenheit zu wenig zu löschen, was dann unübersichtlich wird.
Grüße
Alex

Nuline 122, CS-72, DS-22 und AW-1000
AVR: Denon AVC-X4800H
BD: Oppo BDP-93EU
FB: Harmony 900; TV: Sony KD-65X8507C
VU+ Uno 4K SE

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#17

Beitrag von emarzinkowski » Fr 7. Sep 2007, 15:33

oft kommt auch vieles gleichzeitig und wird dann aufgenommen. und wenn es dann mal ein Loch gibt, also nix gescheits läuft, wieder weggeguckt. Dafür braucht man halt genug Reserve auf der Platte.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#18

Beitrag von Alter Sack » Fr 7. Sep 2007, 15:45

[quote=""Töppi""]daraus schließe ich, dass du mit einem Schalter beide Ports des Lindys nutzt. Habe ich bei mir auch schon vorgesehen.
Nur die interne Platte habe ich noch nicht.[/quote]
Jepp, z.Z. läuft die interne Platte aber noch mit, wenn die Externe (noch mit eigener Stromversorgung)
angeschlossen ist, ich hatte nur noch einen 2x2UM Schalter, das wird aber noch geändert,
sodass die externe Platte auch vom Topf versorgt wird und die Interne nicht mehr mit läuft ;)
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#19

Beitrag von Töppi » Fr 7. Sep 2007, 15:49

[quote=""Alter Sack""]Jepp, z.Z. läuft die interne Platte aber noch mit, wenn die Externe (noch mit eigener Stromversorgung)
angeschlossen ist, ich hatte nur noch einen 2x2UM Schalter, das wird aber noch geändert,
sodass die externe Platte auch vom Topf versorgt wird und die Interne nicht mehr mit läuft ;) [/quote]

deswegen habe ich gleich einen anderen Umschalter spendiert. Denn genauso will ich es auch nutzen. :up:
Du musst allerdings etwas diszipliniert sein, denn ein Umschalten im Betrieb fände der Topf bestimmt nicht nett.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Erfahrungsbericht: Hitachi 1TB HD am 5000 MP

#20

Beitrag von steve » Fr 7. Sep 2007, 19:43

[quote=""st0ne""]1TB Speicherplatz im Topf bedeutet nur das im falle eines HD-Defekts mehr filme weg sind... :D

gruß st0ne[/quote]

Da ich meine 500er immer am Abend auf eine baugleiche wegsichere, bräuchte ich dann 2x1TB. Mein PC erkennt ja noch nicht mal jetzt die 500er via Sata...... :(
LG
Steve



Antworten

Zurück zu „Hardware“