Seite 1 von 2
Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 12:34
von Alter Sack
Mittlerweile gibt es von Western Digital ja 3 "
GreenPower" HDDs (SATA2), die durch einen geringeren
Stromverbrauch und Laufruhe (5400-7200U/min) punkten sollen:
WD10EACS (1TB), WD7500AACS (750GB) und WD5000AACS (500GB).
Letztere wollte ich jetzt mal im direkten Vergleich mit der Samsung HD501LJ am Lindy testen.
Die Platte wird auch problemlos erkannt und schlägt die Samsung in Punkto Lautstärke und
Temperaturentwicklung deutlich (positiv).
2 Aufnahmen mit gleichzeitiger Wiedergabe stellen natürlich kein Problem dar, leider aber
diverse TAPs, bei denen der Topf sofort nach dem Start einfriert

.
Interessanterweise laufen TAPs wie z.B. 3PG oder Filer absolut problemlos, während "kleinere"
TAPs wie Memtest, StandBy, LittleClock, oder Quickjump den Topf zum einfrieren bringen,
bzw. im Fall von LittleClock auf dem 55er Display "File Program Files" stehen bleibt und
der Topf nicht mehr auf die FW reagiert, nur 2maliges Drücken der StandBy-Taste schaltet
den Topf dann ab, im Display bleibt dann "File" und die Uhrzeit zurück.
Ich habe alle möglichen Jumper der HDD ausprobiert, nichts hilft ... Schade
Nun wandert sie eben in ein externes Gehäuse als Backup-HDD.
Wer also mit 3PG und Filer alleine zufrieden ist und auf viele andere TAPs verzichten kann,
der bekommt eine kühle und leise Platte, alle Anderen sollten die Finger davon lassen
Wobei natürlich interessant wäre, was die Ursache für diese Freezes sind

AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Sa 1. Dez 2007, 13:34
von Ecky
[quote=""Alter Sack""]
Wobei natürlich interessant wäre, was die Ursache für diese Freezes sind

[/quote]
Allerdings. Ich kann mir irgendwie gar nicht vorstellen, daß so ein Verhalten von der Platte abhängen kann.
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: So 9. Dez 2007, 16:19
von Sirius
@AlterSack, danke für die Warnung...
Wollte mir eigentlich heute eine
WD 10EACS bestellen für meinen TF5500er.
Habe vorher mal die Suche bemüht und nun lese ich von Problemen mit diversen TAPs in Zusammenspiel mit der 500GB-Version der Green-Power Baureihe.
Ob das 1:1 für die 1TB-Version übertragbar ist ? Denke mal ja..(?)
Ok auf Standby könnte ich u.U. noch verzichten.
Kannst Du sagen ob
Improbox +
NiceDisplay mit der WD5000AACS bei dir lief?
JAGs EPG hast Du ja nicht (mehr?).
Wenn ja würde ich trotzdem zugreifen.
Gruß Tom
. . . . (Online nur am WE)
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: So 9. Dez 2007, 16:41
von Alter Sack
[quote=""Sirius""]Kannst Du sagen ob Improbox + NiceDisplay mit der WD5000AACS bei dir lief? JAGs EPG hast Du ja nicht (mehr?).[/quote]
Improbox habe ich nicht probiert, NiceDisplay und JAGs EPG führten ebenfalls zum Freeze.
Testen kann ich weitere TAPs nicht mehr, weil die Platte jetzt als externe Backupplatte am
PC hängt, da verrichtet sie aber zuverlässig und leise ihren Dienst.
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: So 9. Dez 2007, 17:28
von Sirius
[quote=""Alter Sack""]Improbox habe ich nicht probiert, NiceDisplay und JAGs EPG führten ebenfalls zum Freeze.[/quote]
Danke für die Info, auch wenn das keine guten Nachrichten sind.
Auf einige lieb gewonnene TAPs möchte ich aber nicht mehr verzichten.
Vor der WD 10EACS war die HD103UJ aus der SAMSUNG-Desktop-Serie mein Favorit. Die soll zwar schneller sein (uninteressant für Topf) aber angeblich lauter sein und stärker vibrieren und geringfügig mehr Leistung aufnehmen.
Nur ob die HD103UJ im 5500er problemlos funktionieren würde, weiß ich halt genauso wenig.
Jetzt muß ich meinen Aufrüstplan komplett überdenken...
Gruß Tom
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: So 9. Dez 2007, 21:35
von Alter Sack
[quote=""Sirius""]Nur ob die HD103UJ im 5500er problemlos funktionieren würde, weiß ich halt genauso wenig.[/quote]
Eine
Erfolgsmeldung gibt es aber schon, allerdings mit einem anderen Adapter

AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: So 16. Dez 2007, 14:02
von Sirius
Na gut, dann wird es nun doch eine SAMSUNG HD103UJ.
Heute abend will ich die Bestellung absenden, leider sind die Preise spürbar angezogen gegenüber letzten Sonntag.
Als IDE-SATA-Konverter habe ich diesen
Adapter vorgesehen.
EDIT: es sieht so aus das der Wintech SAK-65 Adapter für den
Topf ungeeignet ist!!
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 09:17
von STR
Als Info:
Western Digital Caviar GP 750GB SATA II (WD7500AACS) verbaut in
Scythe Quiet Drive 5.25" Festplattenkühler (SQD-1000) am bewährten
Lindy-Adapter läuft seit 2 Monaten am TF5000PVR problemlos.
2 TAPs sind im Einsatz, Jags EPG & Improbox. Übertragungsrate mit TopfHDRW
ca.2100mb/min

AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 15:32
von gichin
[quote="Sirius"]Na gut, dann wird es nun doch eine SAMSUNG HD103UJ....
[/quote]
Wahrscheinlich ist es jetzt viel zu spät, aber meine Samsung HD103UJ kann ich derzeit
niemandem empfehlen.
Die Platte weigert sich immer mal wieder zwischendurch, Schreibkommandos auszuführen,
was dazu führt, daß der Topf nicht mehr auf die Platte zugreifen kann.
Die Platte wurde von mir auch schon im PC getestet - dort ebenfalls selbiges Verhalten.
Zumindest bin ich mit meinem Problem nicht allein, wie mein Stöbern im Internet
ergeben hat. Angeblich bastelt Samsung bereits an einem Firmwareupdate, das dieses
Problem beheben soll (wer´s glaubt, wird seelig, wer´s nicht glaubt, kommt auch in
den Himmel).
Ich zumindest, habe jetzt seit ca. einem Monat eine WD10EACS, in meiner ICY-Box
und bin schwer beeindruckt von dieser Platte.
Sie ist die bis jetzt, mit Abstand leiseste und bei weitem kühlste Platte, die von mir
getestet wurde (und das sind nun doch schon einige).
Beste Grüße,
Hermann
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Sa 28. Jun 2008, 22:30
von Sirius
[quote="gichin"]... meine Samsung HD103UJ kann ich derzeit niemandem empfehlen.
Die Platte weigert sich immer mal wieder zwischendurch, Schreibkommandos auszuführen,
was dazu führt, daß der Topf nicht mehr auf die Platte zugreifen kann.
[/quote]
Also meine HD103UJ verrichtet seit einem halben Jahr zuverlässig ihren Dienst. Sie ist leise, ich höre sie nur beim Anlaufen, wird aber etwas wärmer als meine alte SP2014N.
Ein Problem hatte ich lediglich kurzzeitig mal mit XStart nachdem ich die Firmware von PH auf PUSH gepatcht hatte. XStart hatte nur mein 1.TAP (Standby) gestartet. Nach Entfernen vom "S"-Patch wurden wieder alle TAPs durch XStart geladen. Ob das mit der HD103UJ zu tun hatte kann ich nicht sagen.
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 18:38
von KleinerSchelm
Die neue WD AV-GP Serie läuft bei mir seit Tagen ohne Probleme.
Habe die WD7500AVCS eingebaut.
2 HD aufnahmen auf verschiedenen Transponder und abspielen einer HD Sendung ergab keine Probleme.
MFG
Nicht zu verwechseln mit den GP Desktop "AACS" Platten vom "Alter-Sack"
Die AACS die ich zum testen hatte da gab es boot Probleme im 7700HDPVR und die Formatierung musste abgebrochen werden da nach 5 Minuten immer noch nicht formatiert ist.
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Di 8. Jul 2008, 08:11
von steve
KleinerSchelm hat geschrieben:Die neue WD AV-GP Serie läuft bei mir seit Tagen ohne Probleme.
Habe die WD7500AVCS eingebaut.
2 HD aufnahmen auf verschiedenen Transponder und abspielen einer HD Sendung ergab keine Probleme.
MFG
Nicht zu verwechseln mit den GP Desktop "AACS" Platten vom "Alter-Sack"
Die AACS die ich zum testen hatte da gab es boot Probleme im 7700HDPVR und die Formatierung musste abgebrochen werden da nach 5 Minuten immer noch nicht formatiert ist.
Es kann (ich betone: kann, nicht muß) zu Problemen kommen, wenn die Platte voller wird. Also wunder Dich nicht!!

AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 14:05
von kiss_me
Ich habe auch eine WD7500AVCS im Auge (autsch!).
steve0564 hat geschrieben:Es kann (ich betone: kann, nicht muß) zu Problemen kommen, wenn die Platte voller wird. Also wunder Dich nicht!!
Ist das nur eine allgemeine Aussage, oder gibt es da Erfahrungen, und wenn ja, sind diese allgemeiner Art oder speziell auf WD bezogen ?
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 14:19
von steve
kiss_me hat geschrieben:Ich habe auch eine WD7500AVCS im Auge (autsch!).
Ist das nur eine allgemeine Aussage, oder gibt es da Erfahrungen, und wenn ja, sind diese allgemeiner Art oder speziell auf WD bezogen ?
Du willst es aber ganz genau wissen!!

Es sind Erfahrungen, die hier zum Thema nicht zertifizierter Platten (inkl. WD) gemacht wurden. Bei einigen klappte es, bei vielen nicht! Warum, wieso weshalb (und wie die Sternkonstellation sein muss, damit es klappt) wissen die Götter.

AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 14:20
von kiss_me
Ich merke jetzt erst, dass bei "KleinerSchelm" die WD7500AVCS im 7700er gut läuft.
Ich haben einen 5000PVR-T, da habe ich Angst, dass wie bei "Alter Sack" die TAPs Probleme machen.
Hat da schon jemand Erfahrungen ?
@Alter Sack: Hast Du mal probiert, als erstes TAP ein TAP einzuspielen, dass einfach mal eine Sekunde wartet ? Vielleicht ist die Platte ja noch nicht ganz wach ...
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 16:07
von Alter Sack
kiss_me hat geschrieben:@Alter Sack: Hast Du mal probiert, als erstes TAP ein TAP einzuspielen, dass einfach mal eine Sekunde wartet ? Vielleicht ist die Platte ja noch nicht ganz wach ...
Weiß ich nicht mehr auswendig, die Platte hängt ja schon ewig am PC.
In übrigen war es eine AACS, "KleinerSchelm" hat ja eine AVCS, das kann den Unterschied
schon ausmachen

.
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 12:19
von kiss_me
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Mi 10. Sep 2008, 19:26
von Töppi
[quote="kiss_me"]....
Was will man mehr ?[/quote]
das es so bleibt!
Danke für deinen Bericht. Bitte so so gut und berichte uns, wenn es Probleme geben sollte.
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 09:59
von jba
Hallo kiss_me und kleinerSchelm,
ich hab mir jetzt auch eine WD AV-GP gekauft (WD7500AVCS), ist aber noch nicht eingebaut, weil ich noch auf den Adapter warte.
Könnt ihr mir sagen, welche Jumper ihr gesetzt habt? Kiss_me schrieb, dass er auf 1,5GB gejumpert hat. Muss man das? Und müssen noch andere Jumper gesetzt werden?
Und vor allem: Läuft es immer noch problemlos?
Gruß,
jba
AW: Lindy und WD GreenPower HDD - eingeschränkte Funktion
Verfasst: Di 30. Sep 2008, 10:42
von Töppi
Du musst die Platte beim Einsatz des Lindys auf SATA I jumpern (1,5Gb/s), da dieser nur diesen Modus unterstützt. Ein Plan sollte der Platte beiliegen oder auf dem Label zu finden sein.
Des weiteren muss die Platte auf Master gejumpert werden und der Lindy auf "Single Master Port x". Wenn die Platte an einem Port des Lindys nicht erkannt wird, dann versuche den 2 Port, aber auch wieder "Single Master Port 2"