USB to LAN to USB

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
AJ1000
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 17:58

USB to LAN to USB

#1

Beitrag von AJ1000 » Mi 20. Feb 2008, 18:12

Hallo Zusammen,

auch ich möchte meinen Topf mit dem Rechner verbinden. Ich habe vom Rechner bis zum Topf sowieso ein LAN-Kabel in der Wand liegen.

Meiner Ansicht nach ist der günstigste Weg, einfach mit 2 USB to LAN-Adaptern das LAN-Kabel zu verwenden.

Das LAN-Kabel in der Wand ist ca. 12m lang.

Hat jemand Erfahrung, ob das funktionieren kann?

Heißen Dank

Euer AJ

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: USB to LAN to USB

#2

Beitrag von Töppi » Mi 20. Feb 2008, 18:15

Ich wage zu bezweifeln, dass dies funktioniert, da der LAN Adapter vom Topfield nicht erkannt wird und sicherlich einen Treiber benötigt. Sind diese Sachen nicht für den PC gedacht?

Viele hier nutzen USB Device Server, zB. den Silex (siehe Signatur) oder einen Asus. Damit kannst dann per LAN bis zum Topfield gehen, aber dieser ist dann per USB mit dem Silex verbunden. Die Transfergeschwindigkeit reduziert sich aber noch mal ein wenig.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: USB to LAN to USB

#3

Beitrag von berlin69er » Mi 20. Feb 2008, 18:23

Also Technisat (das ich das schreibe...) hat jetzt für seine Boxen mit USB-Anschluss sowas raus gebracht, incl. Software etc.! Stand in irgendeiner aktuellen Zeitschrift! Also müsste es ja rein technisch schon funktionieren...! :wink:
Gruß

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: USB to LAN to USB

#4

Beitrag von Bonni » Mi 20. Feb 2008, 18:26

Das funktioniert nur, wenn der LAN Adapter sich dem Topf gegenüber so verhält wie die Original-USB-Schnittstelle am PC.

@Töppi: IMHO muss nicht der Topf den LAN-Adapter erkennen, sondern der LAN-Adapter den Topf, also wirklich alles 1:1 an den PC durchreichen, so dass da der Treiber "aktiviert" wird.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

AJ1000
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 17:58

AW: USB to LAN to USB

#5

Beitrag von AJ1000 » Mi 20. Feb 2008, 18:41

Erstmal vielen Dank für die vielen schnellen Antworten!!!

Über den Silex habe ich schon einiges gelesen.
Die Sache ist nur: die zwei USB to LAN-Adapter kosten zusammen um die 20€ und der Silex eher über 100€.

Bei den Adaptern dachte ich an solche:

http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4; ... dd4a057e1c

Besten Dank für weitere Tipps

Gruß AJ

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: USB to LAN to USB

#6

Beitrag von Axel » Mi 20. Feb 2008, 19:09

Hast Du die Vorraussetzung gelesen?
Systemvoraussetzungen
• Win 98SE/ME/2000/XP/Win CE 4.2
Hat der Topf das ? Nein.
Also geht es nicht. Punkt
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: USB to LAN to USB

#7

Beitrag von Bonni » Mi 20. Feb 2008, 19:15

Wenn man die Abbildung sieht, weiß man schon anhand des USB-A-Steckers, dass das nicht funktioniert kann.

Was man bräuchte ist Adapter 1 (USB-A-Stecker + Netzwerkbuchse) <----> Adapter 2 (Netzwerkbuchse + USB-A-Buchse. Gibt's das? Also praktisch eine USB Verlängerung mit LAN dazwischen...
Zuletzt geändert von Bonni am Mi 20. Feb 2008, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

AJ1000
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 20. Feb 2008, 17:58

AW: USB to LAN to USB

#8

Beitrag von AJ1000 » Mi 20. Feb 2008, 19:17

Hi Axel,

vielen Dank für die klare Aussage!

Dann kann ich mir den Test schon sparen und mit:
- Asus WL500g
- Linksys NSLU2
- Silex SX-2000U2

gibt es ja auch noch Alternativen.


Beste Grüße
AJ

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: USB to LAN to USB

#9

Beitrag von Axel » Mi 20. Feb 2008, 19:34

Es gibt USB-via-LAN, aber afaik nur USB1.1
Diese Dinger sind aber nichts für den Topf oder andere timingkritische Devices.
Daher gar nicht erst versuchen; wird auch nicht gehen
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: USB to LAN to USB

#10

Beitrag von berlin69er » Mi 20. Feb 2008, 19:37

Auch wenn es mir jetzt persönlich weh tut! Aber hier scheint's ja so etwas zu geben, also müsste es doch vielleicht grundsätzlich möglich sein, oder nicht? :thinker:
Gruß

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: USB to LAN to USB

#11

Beitrag von TV-Junkie » Mi 20. Feb 2008, 19:51

Ja,aber würde jetzt ein Kollege von mir sagen :D
Da fehlt das Gegenstück mit dem fast Quadratischen USB-Stecker :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Axel
Hochfrequenter Don Quichote
Hochfrequenter Don Quichote
Beiträge: 2450
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: Voerde

AW: USB to LAN to USB

#12

Beitrag von Axel » Mi 20. Feb 2008, 20:05

Ist der Topf ein DigiCorder S2 bzw. K2 ?
Antwort : Nein.
Also
Axel
Auf viele Fragen gibt es hier im WIKI die ultimativen Antworten

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: USB to LAN to USB

#13

Beitrag von berlin69er » Mi 20. Feb 2008, 22:20

[quote=""TV-Junkie""]Ja,aber würde jetzt ein Kollege von mir sagen :D
Da fehlt das Gegenstück mit dem fast Quadratischen USB-Stecker :thinker: [/quote]

:patsch: Klar, hätte ich ja eigentlich sehen müssen...! Töpfe sind eben was besonderes...! :D
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: USB to LAN to USB

#14

Beitrag von Maliboy » Mi 20. Feb 2008, 22:34

Der Unterschied ist, das die S2 und K2 Serie USB Host Anschlüsse hat. Und wer weiß, was alles noch in der Box drin ist. Evtl. ist es ja das gleiche wie bei einem TF6000PVRE (hier wird Ethernet ja auch indirekt über USB angebunden).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
berlin69er
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Kabel-Kenner und OT-Anstifter
Beiträge: 8365
Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc
Wohnort: Spandau

AW: USB to LAN to USB

#15

Beitrag von berlin69er » Mi 20. Feb 2008, 22:44

[quote=""Maliboy""]Der Unterschied ist, das die S2 und K2 Serie USB Host Anschlüsse hat. Und wer weiß, was alles noch in der Box drin ist. Evtl. ist es ja das gleiche wie bei einem TF6000PVRE (hier wird Ethernet ja auch indirekt über USB angebunden).[/quote]

Ist ja schon gut! Ich hab's ja kapiert...! War doch nur so ein blöder Gedanke! :cry: :D
Gruß

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: USB to LAN to USB

#16

Beitrag von Maliboy » Mi 20. Feb 2008, 22:52

Wobei TOPFIELD mit so einer Erweiterung bestimmt auch Geld machen könnte. So eine kleine Zusatzbox die via USB mit den TOPF verbunden wird, würde bestimmt Ihre Abnehmer finden. Vor allem, wenn der Preis nicht zu Hoch ist.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: USB to LAN to USB

#17

Beitrag von Twilight » Do 21. Feb 2008, 07:06

[quote=""AJ1000""]Hallo Zusammen,

auch ich möchte meinen Topf mit dem Rechner verbinden. Ich habe vom Rechner bis zum Topf sowieso ein LAN-Kabel in der Wand liegen.

Meiner Ansicht nach ist der günstigste Weg, einfach mit 2 USB to LAN-Adaptern das LAN-Kabel zu verwenden.

Das LAN-Kabel in der Wand ist ca. 12m lang.

Hat jemand Erfahrung, ob das funktionieren kann?

Heißen Dank

Euer AJ[/quote]

das geht nur mit einem silex....davon brauchst du aber nur einen :u:

verkaufe grade einen der auch noch w-lan dazu hat.......

twilight

Benutzeravatar
staro
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 09:15
Receivertyp: 5500 PVR
Wohnort: Sils, Schweiz

AW: USB to LAN to USB

#18

Beitrag von staro » Fr 22. Feb 2008, 08:21

[quote=""AJ1000""]Hallo Zusammen,

auch ich möchte meinen Topf mit dem Rechner verbinden. Ich habe vom Rechner bis zum Topf sowieso ein LAN-Kabel in der Wand liegen.

Meiner Ansicht nach ist der günstigste Weg, einfach mit 2 USB to LAN-Adaptern das LAN-Kabel zu verwenden.

Das LAN-Kabel in der Wand ist ca. 12m lang.

Hat jemand Erfahrung, ob das funktionieren kann?

Heißen Dank

Euer AJ[/quote]

Ich habe zuhause einen USB-Server am Netzwerk laufen. Beim Verbinden mit einem Port meldet der Computer, dass ein USB-Gerät angeschlossen ist. Ich brauce den Server für diverse Dongles, ist echt genial. :shock:

Werde heute Nachmittag den Topf daranhängen und schauen was passiert.

Das Gerät gibt es bei ARP http://www.arp.com/index.php?shop=CHDE1 ... paign=L070

Gruss staro
Topfield 5500 PVR 400GB
ID 406
Loader L4.06
Geräte Version v5.3.15
Software Version TF-NCPC 5.13.40
Aktualierungsdatum Jan 3 2007
Tap's 3PG

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: USB to LAN to USB

#19

Beitrag von Maliboy » Fr 22. Feb 2008, 09:02

Interessant. Und Augenscheinlich auch etwas Billiger als die Silex Lösung.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: USB to LAN to USB

#20

Beitrag von steve » Fr 22. Feb 2008, 09:03

[quote=""staro""]
Werde heute Nachmittag den Topf daranhängen und schauen was passiert.
[/quote]

Bitte nicht nur schauen, sondern auch berichten..... :D
LG
Steve



Antworten

Zurück zu „Hardware“