Netzteil hat zuwenig Power

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

Netzteil hat zuwenig Power

#1

Beitrag von Maliboy » Do 3. Sep 2009, 20:42

Ich habe heute Versucht, meinen TF5200PVRc mit einer neuen Festplatte auszustatten.

Dafür habe ich mir einei SATA-IDE Konverter besorgt, den man direkt auf die SATA Platte steckt. Das IDE Kabel steckt man dann an den Adapter. Der Vorteil ist, das man fast nichts umbauen muss.

Mein Problem ist nun, die Platte läuft nicht an. Und das, obwohl ich extra schon eine Stromsparende Platte besorgt habe.
Es liegt übrigens nicht am Adapter, da auch ohne Adapter die Platte nicht anläuft. Mit einen Externen Netzteil dagegen hat es funktioniert.

Als Platte habe ich eine Samsung HD103SI genommen. Bis jetzt werkelt eine Samsung HA200JC in meinen Topf.
Die Werte der Platte sind:

Code: Alles auswählen

                           HD103SI        HA200JC
Performance Specifications
-Rotational Speed          5,400 rpm      5,760 rpm
Acoustics(Average Sound Power)           
-Idle                      2.5 Bel        2.2 Bel
-Random Read/Write         2.8 Bel        2.45 Bel
Power Requirements
-Spin Up Current(max.)     ??? / 2000 mA  600 / 1800 mA
-Seek (typ.)               5.3 W          7.0 W
-Read/Write On-Track(typ.) 7.5 W          6.5 W
-Idle(typ.)                4.6 W          6.0 W
-Standby(typ.)             1.0 W          0.5 W
-Sleep(typ.)               1.0 W          0.4 W
Man sieht also, bis auf den Anlaufstrom sollte die Platte keine Probleme machen. Aber wie gesagt, sie läuft nicht an.

Hat einer von euch eine Idee, wie ich das in den Griff bekommen kann.
Ich dachte schon an ein kleines 12 Volt netzteil, welches über ein Relais geschaltet wird, wenn auf den Internen 12 Volt Stromkreis Spannung kommt. Nur, wo soll ich das Unterbringen?
Vielleicht würde ja auch ein Kondensator helfen, der die Spitze der Einschaltspannung überbrückt (denke aber nicht, das das Hilft).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#2

Beitrag von TV-Junkie » Do 3. Sep 2009, 20:48

Hi Kai, ob es den 52x betrifft, keine Ahnung.
Aber das Netzteilproblem, und warum sollte das bei Kabelgerät nicht anders sein, hatten wir schon öfters.
Hast Du die alte Platte mal wieder drangehangen :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#3

Beitrag von Dixie » Do 3. Sep 2009, 21:19

NT-Spannungen messen u. gegebenfalls C22 u. C23 ersetzen.

Ansonsten funzen halt nur der equip und conrad - Adapter. Ich hatte glaube ich 4 andere Adapter vor meinen equip. Dies nur zur Info, unabhängig von dem NT Problem.

Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Do 3. Sep 2009, 21:23, insgesamt 2-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#4

Beitrag von Maliboy » Do 3. Sep 2009, 21:40

Meine Alte Platte funktioniert ohne Probleme (läuft gerade wieder).

Und wie gesagt, an den Adaptern liegt es nicht. Externes Netzteil und schon konnte ich die 1 TB Platte formatieren und auch was von der ARD Aufnehmen.

Ich habe sogar zwei verschiedene SATA-IDE Konverter und augenscheinlich gehen beide (wobei ich den einen noch genauer Testen muss).

Mein Problem ist zur Zeit wirklich, das die Platte einfach nicht anläuft.

C22 und C23 wollte ich eigentlich nicht tauschen. Aber, wenn es hilft, würde ich auch das machen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10626
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#5

Beitrag von Alter Sack » Do 3. Sep 2009, 21:47

In meinem 55er läuft die HD103SI einwandfrei (Lindy).

Messe doch einfach mal die Spannung an der HDD beim Einschalten.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#6

Beitrag von Maliboy » Do 3. Sep 2009, 21:56

Werde ich machen. War heute nur ein wenig Unmotiviert, weil die erste Platte die ich mir gekauft hatte gar nicht lief. Werde mal nachfragen, ob ich mir ein Oszi auf der Arbeit ausleihen darf. Dann sehe ich ein Einbruch auf jedenfall.

Ich hatte das mit den Netzteil aber ehrlich gesagt schon befürchtet, da auch andere Platten nie angesprungen sind.

@AlterSack
Wenn die Platte bei Dir läuft, habe ich ja Hoffnung, das es doch mit den Tausch der Kondensatoren getan ist.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#7

Beitrag von Maliboy » Fr 4. Sep 2009, 06:46

Ich kam zwar noch nicht zum Messen, aber ich habe mein TF5200PVRc heute mal mit auf die Arbeit genommen. Hier habe ich einfach das Bessere Equipment, als zuhause im Wohnzimmerschrank (unter anderem einen Ordentlich geerdeten Arbeitsplatz). Außerdem habe ich gerade im Lagerkatalog gesehen, das wir einige 1000 µF/16V Kondensator Modelle auf Lager haben. Auch einen Low ESR Typ, den ich wahrscheinlich nehmen werde. Werde dann heute Nachmittag/Abend berichten, wie es ausgegangen ist, sollte ich tatsächlich die Kondensatoren tauschen müssen.

Ich habe mir auf jedenfall schon die Reparaturanleitung besorgt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64780
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#8

Beitrag von Twilight » Fr 4. Sep 2009, 07:11

du wirst sehen das dein topf einwandfrei mit der platte laufen wird. du bist nicht der einige der mit einem festplattentausch zu der erkenntnis kommt das sein netzteil defekt ist ;)

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#9

Beitrag von Maliboy » Fr 4. Sep 2009, 07:17

Da mein Topf ja auch schon 4 Jahre alt ist, will ich das nicht einmal ausschließen. Ist nur verwunderlich, das die alte Platte absolut Problemlos läuft. Die verhält sich da wohl eher wie ein Panzer.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64780
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#10

Beitrag von Twilight » Fr 4. Sep 2009, 07:30

die alten scheinen nicht so empfindlich gegenüber spannungsveränderungen sein...wie gesagt bist nicht der erste mit dem fehlerbild.
auch ist es immer wieder schwer die leute davon zu überzeugen das es ein defektes netzteil ist... :u:

twilight

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#11

Beitrag von B4B » Fr 4. Sep 2009, 07:47

Maliboy hat geschrieben:I ... 1000 µF/16V Kondensator Modelle auf Lager haben. Auch einen Low ESR Typ, den ich wahrscheinlich nehmen werde.


Ich habe die von Panasonic genommen (Mercedes unter den Elkos),
und zwar die 1200/16V. Kannst aber ruhig eine höhere Spannung nehmen, umso besser.
https://elko-shop.1a-shops.eu/
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64780
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#12

Beitrag von Twilight » Fr 4. Sep 2009, 07:48

warum soller er sich extra welche besorgen wenn sie die auf lager haben? :thinker:

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#13

Beitrag von Maliboy » Fr 4. Sep 2009, 07:51

Genau. Leider hat unsere Reparatur Abteilung zu viel zu tun. Sonst würde ich die einfach mal bitte, das Durchmessen und das austauschen zu übernehmen. Aber so muss ich da selber Hand anlegen (das wird ein Spass, seit 10 Jahren nicht mehr gelötet :D ).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#14

Beitrag von B4B » Fr 4. Sep 2009, 08:04

Twilight hat geschrieben:warum soller er sich extra welche besorgen wenn sie die auf lager haben? :thinker:

twilight


Panasonic?
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#15

Beitrag von Maliboy » Fr 4. Sep 2009, 08:21

Ich denke mir, das was wir hier auf Lager haben ist auch Gut. Immerhin haben wir einen Ruf zu verlieren.

P.S.: In übrigen ist einer der Hersteller laut Datenbank auch Panasonic ;) Ich muss dann mal schauen, was wirklich da liegt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64780
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#16

Beitrag von Twilight » Fr 4. Sep 2009, 10:25

B4B hat geschrieben:Panasonic?

wenn er low esr kondensatoren hat dann soll er die nehmen....ich würde nicht warten bis mir die tunersteuerung abraucht :u:

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#17

Beitrag von Maliboy » Fr 4. Sep 2009, 13:58

Ich glaube, was die Tunersteuerung angeht, habe ich bei Kabel einen kleinen Vorteil.

Aber, wenn ich das Ergebnis der Messungen sehe, wundert mich, das mein Topf überhaupt noch läuft.
Alles unter Last gemessen,

3,3 V -> 3,31 V (OK)
5 V -> 4,48 V (Ein bisschen wenig)
8 V -> 9,31 V (liegt wohl auch nicht mehr in der Toleranz)
12 V -> 15 V (für die Platte sollte das doch reichen ;) )
17 V -> 21 V (es wird immer Wärmer)
22 V -> nicht gemessen (übersehen)
30 V -> 37,6 V (auch ein bisschen arg viel).

Eigentlich müsste ich den Titel ja nun ändern: Netzteil leifert zuviel Power (bis auf die Niedrig Spannung).

Also werde ich wohl nach Feierabend in der Elektronikabteilung verschwinden und mal 6 Kondensatoren umtauschen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64780
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#18

Beitrag von Twilight » Fr 4. Sep 2009, 14:14

eben ;)

twilight

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#19

Beitrag von Maliboy » Fr 4. Sep 2009, 19:58

Heute war wieder einer dieser Tage, wo ich alles gemacht habe, nur nicht am Computer sitzen. Darum konnte ich auch erst um 18:30 Uhr Feierabend machen und mich um meinen Topf zu kümmern.
Das Ergebnis kann sich aber sehen lassen:

3,3 V -> 3,30 V
5 V -> 5,06 V
8 V -> 7,67 V
12 V -> 12,6 V
15 V -> 15,7 V
17 V -> 17,2 V
22 V -> 24,8 V
30 V -> 31,1 V

Ein weiterer Positiver Nebeneffekt. Mein Topf startet jetzt wieder viel schneller. Ich dachte ja, die Platte macht langsam die Gretsche, aber in Wirklichkeit war es einfach nur ein Spannungsproblem.

Die Samsung hat auch funktioniert. Mit meinen Billigen Adapter. Da ich aber erst den neuen iTiNa Key beantragen will, muss die alte Platte noch ein wenig Schaffen (sie ist ja nun viel schneller).

Auf jedenfall hat sich mal wieder gezeigt, wie gut dieses Forum ist. Das ich ein Netzteil Problem habe (und das ich es so einfach Fixen kann) hätte ich ohne euch nie gedacht bzw. erwartet.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64780
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Netzteil hat zuwenig Power

#20

Beitrag von Twilight » Fr 4. Sep 2009, 20:02

na bitte :)

freut mich das alles wieder funktioniert :up:

twilight

Antworten

Zurück zu „Hardware“