TF-7750 HD PVR Netzteil nachkaufen?

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

TF-7750 HD PVR Netzteil nachkaufen?

#1

Beitrag von wolke7 » Sa 23. Jan 2010, 16:40

Hallo,
wo kann man ein TF-7750 HD PVR Netzteil als Ersatz in den 7700 HD PVR nachkaufen.
Irgendwann triffe es die 7700er User doch...


wolke7

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: TF-7750 HD PVR Netzteil nachkaufen?

#2

Beitrag von Twilight » Sa 23. Jan 2010, 17:41

woher weißt du das das netzteil kompatibel ist?

twilight

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: TF-7750 HD PVR Netzteil nachkaufen?

#3

Beitrag von wolke7 » Sa 23. Jan 2010, 19:17

[quote="Twilight"]woher weißt du das das netzteil kompatibel ist?

twilight[/quote]


Warum sollte es nicht so sein? Es soll doch die gleiche Hauptplatine wie im 7700er drin sein, oder?

Vielleicht kann jemand mal Bilder aus dem Innenleben des 7750er posten? Bitte.

wolke7

hooomie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Di 6. Nov 2007, 14:34

AW: TF-7750 HD PVR Netzteil nachkaufen?

#4

Beitrag von hooomie » Di 5. Okt 2010, 14:41

auch wenn der thread schon älter ist...

habe mir letzte Woche einen neuen 7700er fürs schlafzimmer gekauft. da ich bereits einen aus der ersten produktionswoche im wohnzimmer stehen habe, und er bis heute ohne eine große mucken läuft.
das es mittlerweile einen 7750 gibt, hatte ich bis heute gar nicht mitbekommen. nach kurzer recherche bin ich aber froh einen 7700er der scheinbar letzten stunden gekauft zu haben. da ein lüfter im schlafzimmer gar nicht geht. das netzteil des neuen 7700er habe ich mit diesem foto eines 7750er verglichen.

das netzteil ist identisch mit meinem neuem 7700er, typenschildbezeichung ist ebenfalls gleich. mein alter 7700er im wohnzimmer hat ein ganz anderes verbaut.
sollte einem umbau also nichts im wege stehen.
Zuletzt geändert von hooomie am Di 5. Okt 2010, 14:46, insgesamt 2-mal geändert.

epo_deluxe
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Sa 24. Mär 2007, 15:12
Receivertyp: TF5000 Masterpiece/ TF7700 Enigma2-XXX

AW: TF-7750 HD PVR Netzteil nachkaufen?

#5

Beitrag von epo_deluxe » Di 21. Dez 2010, 10:41

[quote="wolke7"]Hallo,
wo kann man ein TF-7750 HD PVR Netzteil als Ersatz in den 7700 HD PVR nachkaufen.
Irgendwann triffe es die 7700er User doch...


wolke7[/quote]


Hi,

zufällig rausbekommen wo es die Netzteile gibt?

Danke und Gruß

Epo
Philips 37PF9732, Yamaha & Canton Dolby Digital, TF 5000 MP, TF7700HDPVR Enigma2

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: TF-7750 HD PVR Netzteil nachkaufen?

#6

Beitrag von JayTee » Di 21. Dez 2010, 11:01

Bei Topfield in Köln.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

mrforny
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: So 3. Feb 2008, 09:14

AW: TF-7750 HD PVR Netzteil nachkaufen?

#7

Beitrag von mrforny » Di 1. Nov 2011, 10:20

[quote="JayTee"]Bei Topfield in Köln.[/quote]

ich heabe mein Netzteil bei eurosat bestellt, kam mit GLS und funktioniert super.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: TF-7750 HD PVR Netzteil nachkaufen?

#8

Beitrag von Gerti » Di 1. Nov 2011, 10:59

Hi!

Selbst schuld. Bei Topfield selbst kostet es 40 Euro weniger...

Gruß,
Gerti

Antworten

Zurück zu „Hardware“