![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![](http://www.uweundjutta.de/Topf/topfcool1.jpg)
... und hier mit kurzer Beschreibung (120mm-12V-Titan-Alu-Lüfter, Betrieb mit 5V):
Ich habe an die Festplatte mit 3 Schrauben einen Alu-Winkel geschraubt
und den Lüfter dann auf den Winkel drauf (mit 2 Schrauben).
Hält bombenfest, aus dem Lüfter-Rahmen musste ich rechts oben ein Stück rausfeilen, weil ein Kühlkörper auf dem Board im Weg war.
Das Adapterkabel habe ich mir selbst gemacht, weil die Y-Adapter vom PC einfach zu lang sind.
Das Conax-Cam habe ich ausgebaut, ist z.Z. sowieso überflüssig.
![](http://www.uweundjutta.de/Topf/topfcool2.jpg)
Ich habe diesen Lüfter eingebaut:
![](http://www.pc-modding.biz/images/produkte/alu_lufter/a12025.jpg)
Wie gesagt, 120mm, Alu, Betrieb an 5V.
Im Betrieb nahzu lautlos, man hört ihn eigentlich nur, wenn man die Festplatte abschaltet.
Ich habe einige (auch Pabst) Lüfter ausprobiert, an den Luftdurchsatz kommen die nicht dran und schon garnicht bei reduzierter Spannung.
Dadurch, dass der Lüfter bei mit direkt an der Festplatte montiert ist, sind auch die Geräusche durch Luftverwirbelungen reduziert.
Die besten Ergebnisse im Bezug auf die Lautstärke konnte ich bei einem Lüfterabstand von ca. 5-8mm vom Gehäusedeckel erzielen.
Ist zwar ein bischen mehr Arbeit (Winkel bauen, der Lüfterrahmen muss an einer Stelle ausgespart werden), aber das Ergebnis ist für mich sehr zufriedenstellend.
Durch die Verwendung der original Festplattenbefestigung, ist dieser Eingriff jederzeit "unsichtbar" rückgängig zu machen.
Eine Extremvariante könnte auch so aussehen:
![](http://www.uweundjutta.de/Topf/topfcool.jpg)
... ist aber nie in "Serie" gegangen.