Beste Platte

Alles zum Thema Modifizierung der Hardware, Zubehör, Netzwerktechnik, oder was sonst noch aufgebohrt werden kann.
Shortman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 08:13

Beste Platte

#1

Beitrag von Shortman » Mo 1. Jan 2007, 17:37

Hallo Zusammen,

nachdem aktuell auf dem SATFORCE-Forum nicht allzu viel los ist, möchte ich meine Frage hier schnell stellen. Ich weiß, dass die Suche zum Thema Plattentausch im Topf einiges zu bieten hat, leider ist das Thema HDD aber ein sehr schnelllebiges - sprich ich kann z.B. die langsam drehenden Samsungplatten eigentlich nirgends mehr finden.

Was ist aus Eurer Sicht aktuell die beste Platte unter folgenden Vorgaben:
- Keine S-ATA, da ich es basteltechnisch nicht draufhabe
- möglichst groß
- möglichst leise
- zuverlässig

Danke für Eure Tipps,


Shortman

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Beste Platte

#2

Beitrag von Töppi » Mo 1. Jan 2007, 17:42

viele hier verwenden Samsung Platten, ich selbst eine dieser Baureihe.
Lautstärke ist subjektiv, aber diese Platten können mittels TAP (HDDInfo) leiser gestellt werden, da sie das AAM unterstützen.
Die 400GB dieser Baureihe werden vom Topf unterstützt

Willkommen im Board :hello:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Shortman
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 60
Registriert: Sa 26. Aug 2006, 08:13

AW: Beste Platte

#3

Beitrag von Shortman » Mo 1. Jan 2007, 21:21

Du meinst die


Samsung HD400LD 400GB 7200RPM 8MB

oder???
Das ist eine UDMA-Platte, nicht wahr.

Shortman

Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Beste Platte

#4

Beitrag von Trimonium » Mo 1. Jan 2007, 22:12

Hi,

ich nehme mal an das er die HD400LD meint.

Die laufen ohne Probleme, ich habe mittlerweile 2 davon im Wechselrahmen laufen und dazu noch 3 mal die "langsamdrehenden" 250gb Platten von Samsung. Die bekommst du aber nur noch mit viel suchen und die kosten dann fast das gleiche wie die 400er.

Du kannst bei der 400er also beruhigt zugreifen.

Gruß

Tri
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5903
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
1XDuo4K SE DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Beste Platte

#5

Beitrag von Ricki » Mo 1. Jan 2007, 22:49

siehe meine Signatur.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

3xVU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO 2TB
1xVU+ Duo 4K SE DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO 1TB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel, Kiosk

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Beste Platte

#6

Beitrag von Töppi » Mo 1. Jan 2007, 23:32

[quote=""Shortman""]Du meinst die


Samsung HD400LD 400GB 7200RPM 8MB

oder???
Das ist eine UDMA-Platte, nicht wahr.

Shortman[/quote]

sorry, korrekt, die meinte ich. Die HD400LD ist UDMA.
Ich habe die 300GB SATA Version über Lindy Adapter bei mir laufen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Beste Platte

#7

Beitrag von Galaxist » Mo 1. Jan 2007, 23:41

Hab gerade mal ins HDD Info Tap geschaut. Temperatur wird mit 70! angegeben. Kann das sein? Ist das schon problematisch?
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Beste Platte

#8

Beitrag von Töppi » Mo 1. Jan 2007, 23:44

[quote=""Galaxist""]Hab gerade mal ins HDD Info Tap geschaut. Temperatur wird mit 70! angegeben. Kann das sein? Ist das schon problematisch?[/quote]

Das ist problematisch.
Samsung schreibt doch etwas von um die 60°C. Auf Dauer sollte da man etwas ändern. Viele haben doch kleine Lüfter eingebaut und die Drehzahl gedrosselt.
PS: Meine externe Platte schafft kaum laut HDDInfo die 40°C. Auch nach langem schauen nicht. Da hat der Lindyadapter sich gleich doppelt rentiert.
Zuletzt geändert von Töppi am Di 2. Jan 2007, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Galaxist
Guru
Guru
Beiträge: 1924
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 22:34
Wohnort: Frankfurt

AW: Beste Platte

#9

Beitrag von Galaxist » Mo 1. Jan 2007, 23:49

Welches ist denn jetzt die entscheidende Zahl? In den ersten beiden Spalten steht 70, weiter hinten was von 56 (glaub ich. Gerade läuft eine Aufnahme) Gedrosselt ist sie schon.

Wenn nötig, ist ein Lüftereinbau denn sehr kompliziert?
5000 PvrT 160 GB FW OKT 2005 (Quicktimer,3PG,TF5000 Display,Filer,MP3 Jukebox,stirf,FastSkip)
und
5200 PvrC 2 TB FW DEZ 2006 (AutoReboot 2.1c, PiP 1.0, 1.1t, QT V1.0 RC1, Stirf 1.3c, 3PG 1.29rc3, Filer 2.30, TF5000 Display v1.28, TSB Protector v0.9.0, RecCopy 4.3)

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Beste Platte

#10

Beitrag von harbad » Di 2. Jan 2007, 08:26

nimm mal den wert der unter "roh" steht. 56 grad sind aber auch nicht wenig.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Trimonium
Informationsquelle
Informationsquelle
Beiträge: 1018
Registriert: Mo 19. Jun 2006, 10:10
Receivertyp: PVR 5000,5000 MP,SRP-2100,Dreambox 8000
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: bei Frankfurt

AW: Beste Platte

#11

Beitrag von Trimonium » Di 2. Jan 2007, 20:05

[quote=""Ricki""]siehe meine Signatur.[/quote]

OK, wer lesen kann ist klar im Vorteil :u:
TF PVR 5000 (in Rente), SRP 2100 (in gutes Zuhause abgegeben)
Dream 8000 mit 4 x DVB-S; Dream 7020HD;
Xtrend ET 9000, V...+ Ultimo alle mit WD20EFRX 2TB RED;
Alphacrypt (3.25); Alphacrypt Light (1.25);
Yamaha RX-V767; Panasonic Plasma TX-P46GT30, Dune HD Smart D1; Pioneer BDP-LX55
Panasonic DVD-S97 + Yamaha DVD-S 1800. Bild über Oehlbach HDMI, Ton über Oehlbach Koaxial :thinker:

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Beste Platte

#12

Beitrag von Töppi » Di 2. Jan 2007, 20:14

[quote=""Shortman""]
....
- Keine S-ATA, da ich es basteltechnisch nicht draufhabe
Shortman[/quote]

[quote=""Trimonium""]Hi,

ich nehme mal an das er die HD400LD meint.


Gruß

Tri[/quote]

damit sollte eigentlich klar gewesen sein, dass es die LD Versionen sind. Wer lesen kann usw......
Und das der Topf 400Gb kann, schrieb ich ja. Werde das nächst mal wieder ausführlicher antworten.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
gordian
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 262
Registriert: So 17. Sep 2006, 13:04
Receivertyp: DM8000
Wohnort: Rinteln/ Germany

AW: Beste Platte

#13

Beitrag von gordian » Mi 3. Jan 2007, 19:49

Hallo, ich habe auch diese 400 GB Festplatte im Topf. Ich kann mir keine Bessere vorstellen. Jedoch ist ein Lüftereinbau unumgänglich, da dann sonst 70 Grad keine Seltenheit bleiben. Diese Platte wird im Topf einfach zu heiß. ( viewtopic.php?t=46&page=7 )Hier kannst Du sehen, wie ich das Problem gelöst habe. Diese Kühlung ist lang erprobt, nicht zu hören und ohne größere Geldausgaben zu bewerkstelligen. Wärmer als 42 Grad wird die 400er Samsung in meinem Topf nicht mehr.
von 2003 bis 2011 mit einem Topf unterwegs...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Beste Platte

#14

Beitrag von Twilight » Mi 3. Jan 2007, 20:03

hab heute auch die 400er von samsung eingebaut und kann die "temperaturprobleme" von gordian bestätigen.
ich dachte meine ha250jc ist heiß (heute noch ausgelesen:62 grad)....aber was sich bei der festplatte abspielt ist unglaublich :!:
ich kann nicht einmal mehr die hand oben aufs gehäuse legen, weil es so heiß ist.
komischer weise kann ich mit hddinfo.tap die temperatur nicht auslesen, weil smart ausgeschalten ist und sich nicht einschalten läßt :thinker:
die laufgeräusche sind auch lauter als bei der ha serie, was ja klar ist weil sie höher dreht.
die positionierung der leseköpfe höre ich überhaupt nicht, obwohl aam aus ist.
bei der ha konnte ich trotz aam auf leise gestellt, bei 2 aufnahmen und eine dritte sehen die köpfe hören...

so, nun schau ich mir mal den link von gordian an ;)

twilight

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5903
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
1XDuo4K SE DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Beste Platte

#15

Beitrag von Ricki » So 7. Jan 2007, 16:55

ich habe nun meine HD400LD im Wechselrahmen mit Timeshift 1 Stunde laufen lassen. HDDInfo= 56°c :thinker: . Ich kann also die Platte nicht uneingeschränkt für den Topf empfehlen außer man sorgt für ausreichende Kühlung. Das muss ich nun auch selber tun :mad:
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

3xVU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO 2TB
1xVU+ Duo 4K SE DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO 1TB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel, Kiosk

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Beste Platte

#16

Beitrag von Twilight » So 7. Jan 2007, 17:07

das schaffe ich im topf verbaut nur mit ventilator (und diese lösung geht mir mächtig auf den sack). 56 grad ist doch ok, im wechslerahmen...allerdings wird sie wahrscheinlich noch heißer, sie ist ja erst eine stunde am köcheln ;)

twilight

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Beste Platte

#17

Beitrag von harbad » So 7. Jan 2007, 17:11

was denn für einen wechselrahmen (alu oder kunststoff)?

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
Mapleleaf
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 405
Registriert: Di 13. Dez 2005, 13:31
Receivertyp: TF5000PVR
SRP 2100 TMS
Wohnort: Leimen, Baden

AW: Beste Platte

#18

Beitrag von Mapleleaf » So 7. Jan 2007, 17:12

[quote=""Twilight""]das schaffe ich im topf verbaut nur mit ventilator (und diese lösung geht mir mächtig auf den sack). 56 grad ist doch ok, im wechslerahmen...allerdings wird sie wahrscheinlich noch heißer, sie ist ja erst eine stunde am köcheln ;)

twilight[/quote]
meine Temeperatur für die HA250JC aus dem anderen thread steht noch aus :) Wenn das die Zahl unter ROH ist hab' ich nach 4 Stunden timeshift 41 Grad.
Viele Grüße
Mapleleaf

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5903
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
1XDuo4K SE DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Beste Platte

#19

Beitrag von Ricki » So 7. Jan 2007, 17:40

[quote=""harbad""]was denn für einen wechselrahmen (alu oder kunststoff)?[/quote]

Kunstsoff ViPower. Muss allerdings zugeben dass ich den Vipower Lüfter abgeklemmt habe wegen dem Krach.
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

3xVU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO 2TB
1xVU+ Duo 4K SE DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO 1TB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel, Kiosk

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Beste Platte

#20

Beitrag von harbad » So 7. Jan 2007, 17:51

dachte ich mir. hatte die 160er auch immer im kunstoff drin. die lief da ohne lüfter mit gut 40 grad. dann die 300er samsung rein und nach zwei stunden und zwei gleichzeitigen aufnahmen 59 grad. hab dann auf vipower alu umgestellt. heute nachmittag laufen und liefen die ganze zeit aufnahmen und wiedergaben. aktuell (ohne lüfter - die platte macht auch so genug krach) angenehme 43 grad. ich würde mich an deiner stelle ganz schnell vom pvc rahmen trennen (rein subjektiv würde ich behaupten das die platte einen tick leiser ist). als ich die platte in den alueinschub gesteckt hatte, lief eine halbe stunde vorher eine dreistündige aufnahme. meine pfoten sind bestimmt nicht gross wärmeempfindlich aber die platte konnte ich nicht dauerhaft in der hand behalten. ein brötchen das du vom toaster nimmst, war auch nicht wärmer.
Zuletzt geändert von harbad am So 7. Jan 2007, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Antworten

Zurück zu „Hardware“