Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

Alles zum Thema SBP-2000
Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#1

Beitrag von Tams » So 26. Aug 2012, 03:11

Ich habe mir zu meinem 5000er Topf den SBP-2000 + stromlose externe HDD für HD Aufnahmen auf extra Antennenleitung im selben Zimmer dazugekauft; der 5000er soll weiterhin SD aufnehmen und kleine Stücke auf Topf bereits abspeichern können (-cut), was mit dessen geliebten FB sehr gut geht.

Nun klappt nach stundenlangem Experimentieren Aufnahme und Überspielung in PC. Aber die FB vom 2000er bedient (groteskerweise erst NACH dem ersten Ausschalten des 2000er?) den 5000er und umgekehrt, sodaß ich seitdem ständig am großflächigen gegenseitig Abdecken des Displays bin, was sehr nervt.

Ich suchte mich dusselig in der Anleitung nach wohl tatsächlich fehlender Codeeinstellungsmöglichkeit von FB wie ich das von anderen Herstellern kenne und finde nur groteskeste Übersetzungsfehler (?) wie 2 front USB ?, interne HDD ?, externe HDD müsse auf "JFS" oder "EXT. 2/3" ? statt NTFS formatiert werden. Also 2000er bisher nur intuitiv zu bedienen erlernt.

Was gibt es denn hier nun für pragmatische Lösung? Die FB vom 5000er will ich unbedingt behalten, s.o..

(BBC HD und BBC One HD wird ausschließlich nur durch manuellen Sendesuchlauf gefunden - wieso eigentlich?)
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#2

Beitrag von alex » So 26. Aug 2012, 10:05

Das TAP RemoteSwitch könnte dir am 5000-er helfen, wenn du eine Fernbedienung hättest, die sich auf andere Codes umschalten lässt. Z. B. die FB vom Masterpiece oder eine Logitech Harmony.
Bei der Original-FB des 5000-ers geht das definitiv nicht, bei der des 2000-ers vermutlich auch nicht.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#3

Beitrag von Tams » Mo 27. Aug 2012, 02:17

Erst mal Danke für Hinweis.

Nein, ich habe bisher immer nur Orginal FBs benutzt, ich kenne mich da auch überhaupt nicht aus. Dito das Tap. Wobei ich nur verstehe, daß sowohl FB wie Gerät anderen eigenen Code haben muß.

Also ausgerechnet für die eher grottige FB für den 2000er gäbe es keine Ersatz FB, sondern nur umgekehrt? :mad:

Und sonst gar keine alternative Idee? Der 2000er an sich gefällt mir, will ungern zurückschicken, wobei ich ihn ja zusammen mit der stromlos HDD auch sehr konfigurationstüchtig benutzt hatte. Ich verstehe auch gar nicht, wieso bei erster Benutzung der FB sich Topf 5000 nicht gleich mit einschaltete. Jetzt kann ich FB 2 cm vor 2000 halten oder 180° abgewinkelt und immer reagieren beide?

Hat denn niemand Idee den SPB 2000 2 x (ver-) kaufen wollen und an 2 Leitungen angeschlossen? Da bin ich jetzt echt perplex. :confused:

Wenn wirklich nur andere neue FB für den 5000er einzige ungeliebte Lösung, was wäre denn da billigste Lösung? Und funktionieren da dann wirklich alle Funktionen wie "Abspeichern" ( -cut) usw. wie auf Orginal FB?

Ich bin also für jeden Tipp jeglicher Art dankbar und wünsche guten Wochenstart.
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#4

Beitrag von karlek » Mo 27. Aug 2012, 07:35

Du nimmst für den 5er die MP-Fernbedienung und die geliebte für den 2000.


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#5

Beitrag von Tams » Di 28. Aug 2012, 00:39

Daß ich die "geliebte" 5er FB für den 2000 tatsächlich weiter voll benutzen kann - heute gemerkt - prima - ok.

Aber bitte hilf mir bißchen ausführlicher: "MP-Fernbedienung" ?

Evtl. Link über Kosten, Anleitung, wie das exakt umzucoden ist an FB und 5er Topf samt dem Tap?

Und Du kannst bestätigen, daß damit wirklich das Abspeichern (-cut) weiter auf dem 5000er prima funktioniert?

Und habe recht herzlichen Dank!
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#6

Beitrag von Erlefranz » Di 28. Aug 2012, 08:05

Hi Tams,

damit ist diese Fernbedienunggemeint.

Und hier findest du auch noch was zu dem Thema. :wink:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#7

Beitrag von alex » Di 28. Aug 2012, 10:26

Oder, sofern du bereits eh damit geliebäugelt hast, eine Logitech Harmony. Wobei bei deiner Anzahl Geräte die kleinen Modelle nicht ausreichen dürften.
Zuletzt geändert von alex am Mi 29. Aug 2012, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#8

Beitrag von Tams » Mi 29. Aug 2012, 17:40

Vielen Dank Dir Erlefranz für den Link für die FB. Ich kaufe mir dann mal die MP, wenn sich der 2000er hier als weiterhin behaltenswert erweist.

Dito Danke alex, ich strebe gerne als technisch nicht so versiert unkomplizierteste Lösung an.
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#9

Beitrag von Tams » Do 27. Sep 2012, 03:18

alex hat geschrieben:Das TAP RemoteSwitch könnte dir am 5000-er helfen, wenn du eine Fernbedienung hättest, die sich auf andere Codes umschalten lässt. Z. B. die FB vom Masterpiece...


Hi Alex (und alle anderen),

ich habe Topf 2000 behalten, FB Masterpiece - Funktionstest per Digicam überprüft - ist nun hier und bitte Euch freundlich noch einmal um Hilfe, weil es noch nicht ganz klappt.

Soweit kam ich: Hier in Firebird Thread...

viewtopic.php?t=3145

...gibt es 2 verschiedenen Remote Switch Taps Downloads. Da ich einen TF5000 (und nicht einen SRP-2100 (TMS) habe, nahm ich den TF5000 Download - das in allgemeiner Tapliste allerdings fehlt (?) - und steckte dessen "RemoteSwitch.tap" in Autostart.

Teilerfolg: Die neue FB Masterpiece funktioniert und bedient den SPB2000 :D :, aber der TF 5000 reagiert auch immer noch weiter auf die alte FB.

Und jetzt wird's zu kompliziert für mich. Ich will nichts schrotten oder TF 5000 länger außer Kraft setzen und die immer erneut zum PC transportierende HD nicht zig mal kurz anwerfen und ohne zu verstehen experimentieren, weil ich nur konfus spekuliere.

Wo hinein müßte dann noch dessen RemoteSwitchGUI.tap? Separat daneben außerhalb Autostart in einen selbst zu creierenden Ordner? Und was mit diesem GUI-tap tun, daß ich wie Gerti in Postcount 46 - 48 die neue FB auf Mode 1 umstellen kann? :thinker:

Danke vorab für Hilfe für mich technisch hier an der absoluten Grenze Herausgeforderten. :? :lol:
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#10

Beitrag von Twilight » Do 27. Sep 2012, 07:11

mit dem gui tap stellst du ein welche fb du nutzen willst, dieses tap gehört nicht in den autostart, irgendwo in programfiles, wo ist egal.

und wenn du dich mal verlaufe hast, startest du deinen receiver mit gedrückter 0 auf der fernbedienung und dann wird kein tap geladen...alternativ geht auch die ok taste am frontpanel, wenn ich mich nicht täusche....

twilight

Benutzeravatar
alex
Typographisch harmonysierter Selbstreiniger

<div title=Prof. Dr. h. c. Cäs... Alex>Typographisch harmonysierter Selbstreiniger</div>
Beiträge: 2284
Registriert: Do 15. Dez 2005, 16:10
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: 1.11.77 vom 15.01.2020
Wohnort: Bischweier

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#11

Beitrag von alex » Do 27. Sep 2012, 09:48

Also das "normale" RemoteSwitch.tap gehört in den Autostart, das mit GUI in Programfiles, wo es bei Bedarf manuell zur Konfiguration aufgerufen wird.

Die Modi der MP-FB kannst du umschalten, indem du auf der FB die Power-Taste gleichzeitig mit einer der Tasten 1 bis 4 drückst. Standardmodus ist 1.
Alex

HD unbedingt, aber HD+ könnt ihr behalten.

Topfield SRP-2410, LG 55EF950V, Nokia Streaming Box 8010 4K UHD, Panasonic DMP-BDT220, Dune HD Solo Lite, Onkyo TX-NR545 + Canton Movie Set (AV 700, 2× Plus XL, 2× Plus X, AS 25 SC), Logitech Harmony 555
AS-TAPs: PowerRestore, FastSkip
2× SRP-2401CI+ Eco

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#12

Beitrag von Tams » Fr 28. Sep 2012, 00:11

alex hat geschrieben:Also das "normale" RemoteSwitch.tap...


Normal? Ich interpretiere, hatte ich also Tap von doch falschen Download.

OK jetzt den Download, wo TMS davor steht. Dessen "RemoteSwitchGUI.tap" ist nun direkt neben meinem sonstigen einzigen HDDInfoTap in Programfiles und dessen "RemoteSwitch.tap" direkt in Autostart.

Aber ich schaffe es erneut nicht ganz.

Die neue Masterpiece FB reagierte erst gar nicht, dann probierte mit der alten 5000 FB: 1 (feuern) + Power. Der Topf springt an und wählte gleich Sendeplatz 111. Die Masterpiece FB reagiert weiter nicht.

Ich habe probiert mit "OK" auf 7.7.11 (gui) in Programfiles + Neustart. (Das gui soll doch einmal ausgeführt werden?). Topf aus und neugebootet.

Dann wieder die neue Masterpiece FB genommen genommen und durchprobiert nacheinander 1 - 4 (feuern) + Power.

JETZT ENDLICH REAGIERTE DER TF5000PVR AUF DIE MASTERPIECE-FB.

Aber leider reagiert auch weiterhin die alte FB 5000, also alles wieder wie gestern ohne gui + dem TF5000 Download des Taps.

Zug mal noch rumprobiert, es ändert sich nichts mehr.

Sorry, ich bin harter Brocken. :(
Help! :confused:
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#13

Beitrag von FilmFan » Fr 28. Sep 2012, 00:41

Du mußt natürlich im RemoteSwitchGUI-TAP einmal einstellen, auf welche Fernbedienungscodes das Gerät reagieren soll. Also falls Du das noch nicht gemacht hast ...
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#14

Beitrag von Tams » Fr 28. Sep 2012, 01:35

FilmFan hat geschrieben:Du mußt natürlich im RemoteSwitchGUI-TAP einmal einstellen, auf welche Fernbedienungscodes das Gerät reagieren soll. Also falls Du das noch nicht gemacht hast ...


Und wie mache ich das? Ich finde hier nur:

viewtopic.php?p=642225#p642225

"Du startest gui einmal und wählst Mode 1 aus."

(Ich habe im vorigen Post versucht, so exakt wie möglich hier zu beschreiben, was ich deshalb probiert habe: Mit FB zu gui hingegangen, auf dort mit OK draufgeklickt, Neuboot dann mit 1 bis 4 + "Power" feuern. [Wenn ich so was mache, während Topf eingeschaltet ist, geht er bloß aus.)

Ich hatte damit nur irgendwann plötzlich erreicht, daß die Masterpiece FB überhaupt anfing den Topf zu steuern.

:? :
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Benutzeravatar
FilmFan
Besenstifter

<div title=Anheizersympathisant>Besenstifter</div>
Beiträge: 2267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:24

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#15

Beitrag von FilmFan » Fr 28. Sep 2012, 02:07

Du mußt zwei Dinge unterscheiden:

Mit der RemoteSwitchGUI stellst Du den FB-Modus ein, auf den der Receiver reagieren soll. Davon weiß die Fernbedienung nichts. Du mußt glaube ich Modus 3 oder 4 nehmen, damit die originale Fernbedienung nicht erkannt wird.

Mit der Power-Taste + 1..4 (während des Drückens möglichst von beiden Receivern weghalten, damit diese nicht auf eine der beiden Tasten reagieren, da Du es wohl kaum schaffst, zwei Tasten exakt gleichzeitig zu betätigen - allerdings wäre das auch nicht weiter schlimm) stellst Du den FB-Modus ein, mit welchem die Fernbedienung sendet. Diese Umstellung bekommt wiederum der Receiver nicht mit.

Nur wenn beide Modi identisch sind (es gibt aber auch überlappende Modi), kannst Du mit der Masterpiece-Fernbedienung den Receiver steuern.
Das Kennwort für die Einstellungen bei den SRP/CRP-Modellen lautet 2010.
Topfield SRP-2401CI+ mit HD+ (HD01/HD02)
Topfield SRP-2410M mit AlphaCrypt Light
Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt Light 1.16 (K09) und 1.18 (D01 und D02)
AutoStart: IQTuner, PowerRestore, RemoteSwitch, RescueRecs, TMSRemote, TMSTimer
Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#16

Beitrag von Tams » Fr 28. Sep 2012, 04:18

[quote="FilmFan"]Nur wenn beide Modi identisch sind (es gibt aber auch überlappende Modi), kannst Du mit der Masterpiece-Fernbedienung den Receiver steuern.[/quote]

Aber die Masterpiece FB steuert doch, leider beide Receiver? Das Problem ist doch "umgekehrt".

Zu Modus: alex sagt Modus 1, Du evtl. 3 oder 4, und eben mailt mir jemand "die FB des TF5000" könne gar nicht auf anderen Modus eingestellt werden.

Firebird sagte doch, man müsse nur den "Code des Receivers" durch einmaliges Ausführen des Guis umstellen auf Mode 1. Und DAS gelingt m.E. nach mir nicht. Wähle ich den Gui in Programfiles an steht davor "7.7." - dahinter bloß ein Apostroph " ' ". Versuche da was anzuwählen mit "OK" der FB, dann geht kein Menue auf, sondern Archiv blubbt weg zu normaler TV Ansicht. Versuche ich es mit Zahl 1-4 feuern + Power, passiert nichts.

Für heute genug. Ich wünsche allseits Gute Nacht.
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#17

Beitrag von karlek » Fr 28. Sep 2012, 05:57

Die TMS-Datei ist falsch, die ist für die neueren Modelle. Du bleibst bei der ersten, die Du hattest. Die ist für den 5000er. Das RemoteSwitch.tap kommt in den Autostart.

In dem GUI-TAP stellst Du dann ein, dass der 5000er auf die FB des Masterpiece hören soll.

Die Fernbedienung selbst stellst wieder Du so ein, dass sie für den Masterpiece sendet. Welche Ziffer das auf der FB ist, müsste eigentlich hinten im Batteriefach stehen. Ansonsten probieren. Ich meine, die 1.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#18

Beitrag von Tams » Fr 28. Sep 2012, 23:27

Hallelujah, es klappt!

Euch allen vielen herzlichen Dank! Und karlek, Dir, ganz besonderen! Nach Lesen Deines Postings habe ich nur ultrakurz gebraucht, alles nun bestens und die Kartons Historie. :D :

Also:
Die Umstellung der FB auf Modus 1 selbst war ja kein Probem auch wenn ich im Batteriefach nur Angaben über Art der Batterie (AAA) fand. Aber ein Konfigurationsmenue durch Klick auf OK auf den Gui in Programfiles kann vermutlich natürlich nur bei der richtigen Tap-Version in Receiver auftun. Ich habe dort "MODUS 1 MASTERPIECE" aktiviert, die 4 anderen Modi deaktiviert plus "save + exit" - FERTIG!

(Topf 2000 + Topf 5000 waren zuvor m.E. beide über FB Modus 4 der MP-FB erreichbar gewesen.)

Nachträglich noch 2 Fragen:

1) Mein Topf stürzt - leider - auch ab und an mal ab. Falls dadurch je einmal die Masterpiece-FB nicht mehr den Topf erreicht, könnte ich mit "Power + Null Feuern mit der alten TF5000 FB" (oder sogar mit beiden FBs?) den Topf wieder erreichen und müßte dort das Konfigurationsmenue des Guis durch OK-Klick auf den Gui dito dann neu aufrufen können und dort überprüfen können, ob sich dort evtl. etwas verkonfiguriert hat durch Absturz?

Richtig gedacht?

2) Warum in aller herrlichen Tap-Welt ist diese tolle Tapversion von Firebird, um den TF5000PVR umzucoden nicht in der Tapliste, bzw. - für mich noch ominöser - wieso klappt es hier bei Frage nach dem richtigen Download des Remotetap für den 5000er

viewtopic.php?p=642225#p642225

doch mit der für mich (??? nur für mich verwirrend ???) vermeintlich falschen Tapversion? :thinker: :? : :? : :? :

(Evtl. gibt's verscheidene 5000er? Alte, neue Modelle?)

Meine Laienüberlegung wäre ja: Mache man doch mal eine kleinen Minihinweis in Tapliste zu beiden Tapversionen samt Kurzanleitung, mmh? Nur so Idee.

Aber am Wichtigsten: Nochmals Danke für Eure Hilfe, Geduld, Tipps und das tolle Tap.

Und Grüße

Tams
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

#19

Beitrag von karlek » Sa 29. Sep 2012, 00:42

Freut mich!

Zu Deinen Fragen müssten die Profis ran. :)


Grüße
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Tams
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: So 4. Mär 2007, 01:31
Receivertyp: SPB-2000
Wohnort: Rhein/Main-Gebiet

AW: Topfkauf - u.a. Großes FB Problem

#20

Beitrag von Tams » Sa 29. Sep 2012, 00:52

karlek hat geschrieben:Freut mich!...


Und mich erst! :D :

Ich habe absichtlich nicht nur wie andere "Oh, klasse, funzt jetzt, Danke" gepostet, weil evtl. hilft es jemandem, der ähnlich verwirrt rumexperimentiert, schneller die Lösung zu finden?

Und Rest eilt ja nix mehr. Nur so Art Update-Vorschlag von mir, der bisher ja nur ein Tap an board hatte und mehr an sich nie wollte.

Gute Nacht!
SD: TF5000PVR (DVB-S)

HD: SPB-2000 + Toshiba STOR.E Basics 2,5 Zoll 500GB externe HDD > TS Doctor > smartcutter > mkvmerge gui [max. mkv Version2] > Imgburn > Diskspeed > Philips BDP7700 :D :

TFT Panasonic TX-L37EW30
AV Receiver Yamaha RX-V457
3 x Astra + Astra2

Antworten

Zurück zu „SBP-2000“