Rate den Forums-User

Rätsel und Online-Spiele im Forum
Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Rate den Forums-User

#2921

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 21. Dez 2009, 11:16

nilssohn hat geschrieben:Welcher Thread? Film, Musik oder Comics? :)


:D naja, geraten wurde dort jedenfalls....

Aber ein bisschen Mühe musst du dir schon selber machen. :u:


Übrigens hab ich vorhin nochmals in der Benutzerliste nachgeschaut und mir fiel noch ein Hinweis ein, aber das ist wohl der letzte:

Wenn man die Benutzerliste nach Anzahl der Beiträge sortieren lässt und dann nur die mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben wählt erscheint der Gesuchte mit seiner Schnapszahligen zweistelligen Postingsanzahl unter den ersten zwanzig...

(Jedenfalls zum momentanen Zeitpunkt - wenn er gerade selbst online sein sollte kann ja sein, dass sich das schnell ändert...)
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Mo 21. Dez 2009, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Rate den Forums-User

#2922

Beitrag von nilssohn » Mo 21. Dez 2009, 12:03

Lucky-Toepfer
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Rate den Forums-User

#2923

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 21. Dez 2009, 12:24

nilssohn hat geschrieben:Lucky-Toepfer


334 Lucky-Toepfer ist richtig.

Auflösung:

Dieser Topf-Gebraucher...
Sein Status: Er ist ein "Benutzer".

...der uns weismachen will, dass er andauernd malochend zu malochieren scheint....
...als Beruf hat er angegeben: arbeitender Arbeiter.

...ist offenbar glücklich...
...den er nennt sich ja "Lucky".

...wenn er mit seiner Liebsten vor dem Fernseher sitzen kann.
...jedenfalls könnte man das seinem Ava entnehmen.

Der Gesuchte User hat wohl nicht nur eine lange Leitung sondern schaut auch gerne gen Himmel - jedenfalls lassen das seine Angaben vermuten.
...Er hat angegeben, Kabel- und Sat-Topf zu besitzen.

Der gesuchte User ist zwar unsichtbar, aber dennoch konnte man - anhand seiner Beiträge - feststellen, dass er manchmal wochenlang überhaupt nicht hier im Forum unterwegs zu sein scheint, dann wieder Stamm-User ist, dann wieder längere Zeit fern zu sein scheint.
Lucky ist jetzt schon öfters recht aktiv, danach aber wieder über längeren Zeitraum nicht aktiv gewesen. Da er "unsichtbar" ins Forum geht lässt sich das allerdings nur feststellen anhand seiner Beiträge. Womöglich ist er täglich hier, hält sich aber nur zurück...

Der gesuchte User ist evtl. etwas furchtsam, ob man hier im Forum "angesteckt" werden kann (nicht mit der Schweinegrippe, aber vielleicht mit einem Sucht-Virus...).
Er fragte schon mal nach, ob das Forum evtl. süchtig machen könnte...

......und genau nach dieser möglichen "Ansteckungsgefahr" hat er sich schon mal erkundigt, und nilssohn hat das -(soweit ich mich erinnere) als eher "unbegründet" abgetan....
...die entsprechenden Postings sind - wenn ich mich jetzt recht erinnere - im Comic-Ratethread nachzulesen.

Wenn man die Benutzerliste nach Anzahl der Beiträge sortieren lässt und dann nur die mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben wählt erscheint der Gesuchte mit seiner Schnapszahligen zweistelligen Postingsanzahl unter den ersten zwanzig...
Er hat (im Moment noch) 66 Postings (also: Schnapszahl, zweistellig) und wenn man die User mit Anfangsbuchstaben "L" nach absteigender Postingsanzahl sortieren lässt auf Position 19 (falls ich mich nicht verzählt habe).


Ralf, du bist an der Reihe... :bye2:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: Rate den Forums-User

#2924

Beitrag von Lucky-Toepfer » Mo 21. Dez 2009, 12:41

Da bin ich ja gerade richtig zurück :D

Bernhard75045 hat geschrieben:334 Lucky-Toepfer ist richtig.

Auflösung:

Dieser Topf-Gebraucher...
Sein Status: Er ist ein "Benutzer".

...der uns weismachen will, dass er andauernd malochend zu malochieren scheint....
...als Beruf hat er angegeben: arbeitender Arbeiter.

Das will ich nicht weissmachen sondern das stimmt wirklich :D


Bernhard75045 hat geschrieben:
...ist offenbar glücklich...
...den er nennt sich ja "Lucky".

...wenn er mit seiner Liebsten vor dem Fernseher sitzen kann.
...jedenfalls könnte man das seinem Ava entnehmen.

Der Gesuchte User hat wohl nicht nur eine lange Leitung sondern schaut auch gerne gen Himmel - jedenfalls lassen das seine Angaben vermuten.
...Er hat angegeben, Kabel- und Sat-Topf zu besitzen.


Das ist alles richtig :D


Bernhard75045 hat geschrieben:Der gesuchte User ist zwar unsichtbar, aber dennoch konnte man - anhand seiner Beiträge - feststellen, dass er manchmal wochenlang überhaupt nicht hier im Forum unterwegs zu sein scheint, dann wieder Stamm-User ist, dann wieder längere Zeit fern zu sein scheint.
Lucky ist jetzt schon öfters recht aktiv, danach aber wieder über längeren Zeitraum nicht aktiv gewesen. Da er "unsichtbar" ins Forum geht lässt sich das allerdings nur feststellen anhand seiner Beiträge. Womöglich ist er täglich hier, hält sich aber nur zurück...


Nee, täglich bin ich nicht hier. Auch jetzt war ich wieder längere Zeit nicht da.
Das ich unsichtbar bin hat seinen Grund - da hab ich in einem anderen Forum schon Erfahrungen gemacht.


Bernhard75045 hat geschrieben:
Der gesuchte User ist evtl. etwas furchtsam, ob man hier im Forum "angesteckt" werden kann (nicht mit der Schweinegrippe, aber vielleicht mit einem Sucht-Virus...).
Er fragte schon mal nach, ob das Forum evtl. süchtig machen könnte...

......und genau nach dieser möglichen "Ansteckungsgefahr" hat er sich schon mal erkundigt, und nilssohn hat das -(soweit ich mich erinnere) als eher "unbegründet" abgetan....
...die entsprechenden Postings sind - wenn ich mich jetzt recht erinnere - im Comic-Ratethread nachzulesen.

Das müsste wirklich im Comicraten gewesen sein - und ich habe gleich gesagt, das mich Nilssohn damals wohl angeschwindelt haben könnte.

Bernhard75045 hat geschrieben:
Wenn man die Benutzerliste nach Anzahl der Beiträge sortieren lässt und dann nur die mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben wählt erscheint der Gesuchte mit seiner Schnapszahligen zweistelligen Postingsanzahl unter den ersten zwanzig...
Er hat (im Moment noch) 66 Postings (also: Schnapszahl, zweistellig) und wenn man die User mit Anfangsbuchstaben "L" nach absteigender Postingsanzahl sortieren lässt auf Position 19 (falls ich mich nicht verzählt habe).

Dann wird es Zeit, dass ich wieder öfters mal hier bin und mein geringes Wissen allen zur Verfügung stelle, damit sich die Schnapszahl ändert... :D
Gruß, Lucky :wink:

____________________________________________

sat und kabel - alles hat seine vor- und nachteile :?

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Rate den Forums-User

#2925

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 21. Dez 2009, 12:43

Hallo, Lucky.

Schön dass du wieder mal hier bist.

Wenn du etwas früher vorbei geschaut hättest, dann hättest du dich selbst auflösen können.

Ich meine natürlich das Räsel... :u: :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Rate den Forums-User

#2926

Beitrag von nilssohn » Mo 21. Dez 2009, 12:53

Lucky-Toepfer hat geschrieben:Das müsste wirklich im Comicraten gewesen sein - und ich habe gleich gesagt, das mich Nilssohn damals wohl angeschwindelt haben könnte.

Wör? Öch? :u:

Bernhard75045 hat geschrieben:Wenn du etwas früher vorbei geschaut hättest, dann hättest du dich selbst auflösen können.

Ich meine natürlich das Räsel... :u: :D

Ich finde, er hat es verdient, hier weiterzumachen. Unbedingt! :D :
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Rate den Forums-User

#2927

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 21. Dez 2009, 15:55

nilssohn hat geschrieben:
Bernhard75045;617179 hat geschrieben:Hallo, Lucky.

Schön dass du wieder mal hier bist.

Wenn du etwas früher vorbei geschaut hättest, dann hättest du dich selbst auflösen können.

Ich meine natürlich das Räsel... :u: :D

Ich finde, er hat es verdient, hier weiterzumachen. Unbedingt! :D :[ /QUOTE]
Ach, du willst dich doch nur wieder drücken :motz: :D

Aber ich hab selbstver-freilich nix dagegen; wenn Lucky online ist... :bye2:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: Rate den Forums-User

#2928

Beitrag von Lucky-Toepfer » Mo 21. Dez 2009, 16:02

Bernhard75045 hat geschrieben:...wenn Lucky online ist... :bye2:


Nöö, bin ich leider im Moment nicht. :angel:
Gruß, Lucky :wink:

____________________________________________

sat und kabel - alles hat seine vor- und nachteile :?

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Rate den Forums-User

#2929

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 21. Dez 2009, 16:08

Lucky-Toepfer hat geschrieben:
Bernhard75045;617315 hat geschrieben:
...wenn Lucky online ist... :bye2:
Nöö, bin ich leider im Moment nicht. :angel: [/QUOTE]
:rotfl:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Rate den Forums-User

#2930

Beitrag von nilssohn » Mo 21. Dez 2009, 21:00

Es folgt mein Ablassvorschlag in Form einer aktuellen Wasserstandsmeldung, damit dieses Mal jemand anderes weitermacht. Spannenderweise :motz: habe ich die Liste ab Nr. 248 vollständig neu erstellt, weil ich darauf vertraut habe, dass JayTees Link in Post #2912 auf die letzte (und nicht die vorletzte) Liste verweist. Naja, hab' ja sonst nix zu tun. :wink:

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Rate den Forums-User

#2931

Beitrag von nilssohn » Mo 21. Dez 2009, 21:00

Bisherige Aufgaben:
  1. Kurzwörtriger Buchstabenverdreher, der sich zwischenzeitlich wohl mit Stacheln versehen hat. Lösung (von Wolfman): t3xi/cactux
  2. "H"-Spalter, der mit dem 2. besser sieht Lösung (von Paul79): Töppi
  3. Ein Forums-User der, seitdem er in Rente ist mehr liefert als zuvor. Außerdem ist er stets mit Feuer und Flame bei der Sache. Und das obwohl Bewohner seines Landes bei uns in D nicht gerade den besten Ruf haben! Lösung (von Elle4u): FireBird
  4. Lebte lange in einem SEHR fernen Land, Ausbildung bei der Post (später "Deutsche Telekom AG"), Hat vor wenigen Tagen einen neuen Fernseher gekauft Lösung (von Steve0564): Maliboy
  5. Arbeitet im Ausland, War Anführer, hat Deckenlautsprecher. Lösung (von macfan): emarzinkowski
  6. Gräbt er etwas? Er ist Südpol-Fan, und er würde die Lösung sowieso am schnellsten finden. Lösung (von Bernhard75045): Grubix
  7. Blinzelnder Baumeister, der schon mehr als 2000 mal dabei ist, die Buchstaben des Alphabeths umzustellen. Lösung (von macfan): mvordeme
  8. Ein dreifacher Vornamen-Träger arbeitete weit weg von hier und hat jetzt eine endgültige Arbeitsstelle. Lösung (von Töppi): Philipswalther
  9. Den User, den ich suche, will alles ganz genau wissen und hat viieeeele topflose Postings hinter sich. Lösung (von macfan): Kuddelsoft
  10. Er ist der Papst der Handbuchschreiber, von denen er immer einen Stapel liegen hat. Lösung (von Töppi): Paul79
  11. Ein pensionierter, verhüllter "Palindrom"nator Lösung (von 13philipp): ibbi
  12. Dann findet mal ein handarbeitendes, Cabrio fahrendes Längenmaß. Lösung (von macfan): Elle4u
  13. Sein Name passt in die Adventszeit, sein Avatar jedoch nicht, aber auf seinem Topf rollen vorwiegend Kugeln. Lösung (von mvordeme): Klaus
  14. Abgeregelter Engel, der seinen Fahrgästen eine Speisekarte geschrieben hat. Lösung (von macfan): asrael
  15. In Quadraten lebender Asiate aus dem klassischen Altertum, der sehr viel über alles mögliche weiß. Lösung (von mvordeme): Homer
  16. Quirliger Vielflieger mit Hang zu gutem Essen aus mehreren Töpfen Lösung (von macfan): tornado
  17. Sie krabbelt zappelig, hat noch kein Kilo. Lösung (von tornado): ameise999
  18. Er ist Kanadier? mag Fußball, aber nicht die " Blauen" und ist wohl noch nicht so recht in X-mas Stimmung.... Lösung (von mvordeme): Mapleleaf
  19. Sohn eines Gebläses alias Kinderstube eines Raubvogels, der nie genug Aufschnitt auf dem Frühstückstisch haben kann. Lösung (von macfan): macfan
  20. Mein Freund mit dem verhexten Topf ist schon eine Weile verschwunden. Lösung (von mvordeme): Harvey
  21. Musikalischer Kater vom Bahnhof, ein Stromsparer ohne "Heimkinoanlage". Lösung (von macfan): Skimble
  22. Sprunghafter Nutzer, der vielleicht aus der Nähe von Haselünne stammt und manchmal die Grenzen des auf dem Topf angeblich möglichen sprengt. Lösung (von nollipa): flechumer
  23. Ein nicht mehr ganz taufrischer Behälter, der sich schaukelnd mehreren Töpfen widmet. Lösung (von tornado): Alter Sack
    (Sonderfrage)
    Nutzer mit Riechorgan in Form eines subterranen Agrarprodukts, der sich mit Kopfbedeckung präsentiert, was einfach zum Piepen ist. Lösung: Erdnussnase
  24. Etwas undurchsichtiger, österlicher Schmäh. Lösung (von 13philipp): Twilight
  25. Bedrohlicher Brotaufstrich mit freundlichen Settings. Lösung (von mvordeme): buko
  26. In Vierteln lebender unaussprechlicher Zustand zwischen giftigem Spinnentier und Bergziege mit Neigung zu orthographischer Pedanterie. Lösung (von Bernhard75045): Sigittarius-E
  27. Schüsselloser, der im Schatten der zwei Türme Korrekturen durchführt und im ersten Quartal seinen eigentlichen Namenstag feiert, der aber in seiner Kurzform auch noch niedlich ist. Lösung (von macfan): Gerti
  28. Es ist nicht der eine Ober-Fernsehen mit dem Topfield-Erklärer, der anscheinend über 300 Jahre alt ist. Lösung (von Grubix): AndreOF
  29. Würde er in einem Western mitspielen und wir den Nachnamen nicht ganz so genau nehmen, passt der Vorname des Westernhelden für alle Latein-Kundigen in diese Jahreszeit, da der sehr festlich ist. Weiterhin sind seine Erklärungen legendär, was Umfang und Verständlichkeit angeht. Ob er einen Mercedes fährt, ist nicht bekannt, er hätte aber keinen weiten Weg wenn er einen abholen möchte. Lösung (von Töppi): hagge
  30. Eine Art altertümelnder Leu mit geschmeidigem Körper, der gerne Second Level Support anbietet. Lösung (von Bernhard75045): fritzcat
  31. Ein einzigartiger, dunkler Silexianer, der offensichtlich nicht auf alte Frauen steht. Lösung (von mvordeme): BlackOne
  32. Ein nominelles Nordlicht mit Vorliebe für diverse Stromarten. Sein Topf ein Meisterstück. Lösung (von macfan): Knutneon
  33. Gesucht ist der vielfache Namensvetter eines Kreuzzugpredigers aus einem flachen Wasserlauf, der uns lieber einen anderen Zug demonstriert. Lösung (von Skimble): Bernhard75045
  34. Auf des toten Mannes Kiste zappelt er leicht im Hellen. Lösung (von mvordeme): 13philipp
  35. Zwar ist er älter als der Alte Sack, doch sieht er trotz seines Suchtproblems noch wesentlich besser aus. Lösung (von macfan): TV-Junkie
  36. Dieser Bär heißt fast so wie ein Fußballverein, für den man dann noch die Zahl der Tage ergänzen könnte, die er jünger ist als ich. Lösung (von mvordeme): B4B
  37. Dieser Gauner versteckt sich in den Bergen, ist hier aber für das Tragwerk zuständig. Lösung (von Sigittarius-E): Strizzi
  38. Er preist den Herrn des öfteren und steht für Falschmeldungen gerade. Vieles wäre klarer würde seine Unterschrift gelesen - doch auch das Gegenteil könnte eintreten. Lösung (von mvordeme): toby2
  39. Schreiner aus einem Schwäbischen Albtraum. Lösung (von Wolfman): Wolfman
  40. Frischer Reptilienzüchter, der gerne einen Schlüssel für die gewünschten Informationen verwendet und Herrn Konrad ins Gesicht lacht, indem er lieber Alternativen verwendet. Lösung (von mvordeme): new2pvr
  41. Nahe der Ausgeglichenheit wohnt der Frohsinn, wenngleich dies die Schöpferkraft nicht schmälert. Lösung (von Bernhard75045): Happy
    (Sonderfrage)
    Eine Steinfrucht, besonders beliebt zu Weihnachten, gepaart mit einem Essener Jung ohne E. Lösung: Mandelatz
  42. Reich verzierte Anfänge des unteriodierten Schutz des Schreiners. Lösung (von mvordeme): jk
  43. Wenn uns auch die augenscheinliche Prüfung ihrer Resultate verwehrt bleibt, so lassen sich als Nebenwirkungen dieser Luxuskopfwäsche zumindest eine leichte Rechtschreibschwäche und der vollständige Verlust der Kontrolle über die Umschalttaste vermuten. Lösung (von Bernhard75045): harbad
  44. In Bayern beheimatete, die Feuchtigkeit liebende Person, die eigentlich deutlich sagt, an wen man sich wenden soll. Dass diese Person allerdings viel Mist macht ist sooo nicht richtig... Lösung (von macfan): Anthea
  45. Scheinbar von der Fabrik von Gottschalks Lieblingsspeise inspiriert, schlägt doch sein Hammer Funken. Lösung (von mvordeme): Bonni
  46. Ein Schmetterling mit Alterstremor, der hier die saubersten Beiträge schreibt. Lösung (von Bernhard75045): AdMiRaL
  47. Vollbeschäftigter Liebhaber von ungestreiften Raubkatzen, den man sich aber auch als Kuriosum in einem Restaurant vorstellen könnte: 3-in-1 (Glückskekse inbegriffen). Lösung (von mvordeme): Big T.
  48. Ein gefährlich lebender, erdverbundener Verwandter von Pinocchio. Lösung (von macfan): Woodman
  49. Er rotiert durch eine fortgesetzte Fernsehserie. Lösung (von Bernhard75045): Jetson
  50. Ein durch Widerstände abgeregeltes, angeblasenes voyeuristisches Stimulationswerkzeug. Lösung (von mvordeme): doldi
  51. Ein veraltetes Würstchen mit kriminalistischen Anwandlungen. Lösung (von macfan): obsolet
  52. Er könnte aus macfans Partnerstadt stammen, trägt etwas vor kurzem Gelöstes und wünscht sich eine unmögliche Anpassung. Lösung (von mvordeme): Picard
  53. Wurde dieser altertümliche Herrscher etwa verkehrt herum beigesetzt? Zumindest hält er seinen Topf schön kühl und die Festplatte immer prall gefüllt. Lösung (von macfan): ramses69
  54. Ein harmoniesüchtige Träger einer Fernsehhelden-Kopfbedeckung, der vielleicht ein Riesen-Möbelhaus besitzt. Lösung (von mvordeme): Ingvar
  55. Ein hochauflösender Landwirt mit dem Blick fürs Wesentliche. Lösung (von macfan): macvision
  56. Mit traurigen Augen schaut er in die große Stadt, mit der er durch den Entdecker verbunden ist. Lösung (von berlin69er): berlin69er
  57. Freundlicher, gut gekleideter Doppelgänger, mit offenbar spanischen Wurzeln, einem leichten koreanischen Spleen & überzeugenden Argumenten. Lösung (von macfan): DaGonzo
  58. Auf einer spanischen Gebirgsinsel wurden trotz schlechter Sichtverhältnisse viele Probleme gelöst. Lösung (von Bernhard75045): El-Nebuloso
  59. Eine literarische Figur, die wohl eher etwas zaghaft anfängt – evtl. aufgrund eines Tippfehlers? Vielleicht aber auch nur, weil man etwas anders motorisiert ist. Egal, man scheint auf jeden Fall zwei Herdplatten zu benutzen... Lösung (von mvordeme): frodobigins
  60. Gesucht wird weder TAP noch Patch, sondern eine auf den Hund gekommene Romanfigur. Lösung (von macfan): Axel
  61. Gesucht wird einer der TAPs mit Druckluft reinigt, sich besonders für weitere Entwicklungen interessiert, aber nicht die unseres Boardes. Lösung (von mvordeme): jagair
  62. Gesucht wird ein Jüngling aus dem Norden, der dem Namen nach eher dem Süden zuzuordnen wäre. Lösung (von macfan): Dixie
  63. Gesucht ist kein alternder Rocksänger, bei dem man genau sieht, dass er regulär an geheimen Dingen mitwirkt. Lösung (von mvordeme): Miq
  64. Gesucht wird eine musikalische Stilrichtung mit türkischem Gerichtsfernsehen und langem Weg zum Hirn. Lösung (von macfan): ragtime
  65. Eifriger, im Dunklen liegender Speicher eines TAP-Autors Lösung (von mvordeme): ramibi
  66. Gesucht wird ein spanischer Auszubildender zur Probe ohne viel Interesse für Interpunktion und unter falscher Flagge. Lösung (von macfan): canarias
  67. Gesucht ist ein verschollenes, ZDF-nahes Tier. Lösung (von mvordeme): eber
  68. Gesucht wird eine Aufforderung zu schlechter Körperhaltung mit Entwurfsqualitäten und viel Platz nach oben und unten. Lösung (von macfan): StevieC
  69. Gesucht ist ein spiraliger Untoter, der gut mit Eiern umgehen kann. Lösung (von Wolfman): Galaxist
  70. Ein freundlicher, alkoholkonsumierender Unbekannter, dessen Favorit nicht Hennes ist. Lösung (von mvordeme): aledoe
  71. Gesucht wird ein größenwahnsinniger Westfale mit Gelbsucht. Lösung (von Bernhard75045): mega
  72. Unsichtbarer Topfversteher, zwar hart, aber dafür nicht allzu schnell in seinen Befehlen. Laut Vorurteil für seinen Typus nichts Ungewöhnliches. Womöglich kürzt er deshalb manches ab... Lösung (von mvordeme): Richard_Nuss
  73. Gesucht wird ein Teekesselchen vom Dreiländereck, das seiner Lieblingsmusik zeitlebens treu bleibt. Lösung (von macfan): eislecker
  74. Gesucht ist ein historischer Meister, als Wildtier mit Echsen befreundet, der seinen Topf immer korrekt eingeschaltet hat. Lösung (von mvordeme): Ricki
  75. Gesucht wird ein unrunder, visuell veranlagter, junger Lehrer. Lösung (von macfan): Ecky
  76. Gesucht ist ein freundlicher Indianer, der sich mit mehreren Vornamen östliche Bundesligaspiele ansehen kann. Lösung (von mvordeme): JoachimPaul
  77. Ein Sonnenschein mit hübschen Augen lernt fliegen. Lösung (von Töppi): Sonny
  78. Vor dem Sabbern geschützer, lateinisch bewanderter User, der nicht gerne in Kühlschränke schaut Lösung (von Bernhard75045): Mandelatz
  79. "Himmlisch" und "Höllisch" passen ganz gut zusammen bei diesem technisch begabten Kenner, der sich bestimmt schon riesig auf den Sommer freut... Lösung (von macfan): Mephisto
  80. Gesucht ist ein doppelter Meister, der quasi eine Mini-Ausgabe des Ersten ist, sich bestimmt über diesen neuen Nutzer (AmidalaSkywalker) freut und ein Obstfreund von insbesondere Heidelbeeren und Äpfeln ist. Lösung (von mvordeme): Steffenlight
  81. Gesucht wird ein grotesker Rezensent, der nichts zu verbergen hat und nicht gerne für's Zuschauen bezahlt. Lösung (von macfan): b-zare
  82. Sauer(land) macht lustig, wie dieser Haarige demonstriert, obwohl er manchmal auch schweigt und nichts sieht. Lösung (von mvordeme): BartW
  83. Gesucht wird ein promoviertes Staudengewächs mit redundant ausgelegter Medienversorgung, bekannt hauptsächlich als Importeur und Schriftsteller. Lösung (von Bernhard75045): Dr. Phlox
  84. Dieser Herr, der sich - an ein Laubgehölz gelehnt - über PCs wohl nur noch den Kopf schütteln kann, lädt uns gerne ein ins Wirtshaus. Lösung (von mvordeme): Erlefranz
  85. Auch wenn er es augenscheinlich eilig hat und vor lauter Bäumen schwarz sieht, verfolgt er doch den Wahlspruch "weniger Zahlen" mit radikalen Mitteln. Lösung (von macfan): Okiller
  86. Ein Fußball-Fan, der früher einmal durch seltsame MEthoden auffiel, sorgt sich um sein Wohlergehen. Lösung (von mvordeme): Beppo
  87. Beschwichtigend fragt er seine Schapendoes: "Hilft Ginseng Deiner Oma?" Lösung (von Erlefranz): hgdo
  88. Südlicher Vertreter der feurigen Art mit einer speziellen Heizung. Lösung (von macfan): steve0564
  89. Dieser Einwohner eines gallischen Dorfs für Erkältete hält sich gerne in seinem gemütlichen Fernsehsessel auf, dass er schon ganz schwielige Haut hat. Lösung (von Anthea): wohliks
  90. Ohne Licht allein? Zumindest ist seine Vieldeutigkeit eindeutig. Und sehr hunoristisch, obwohl er sich dem Humor verweigert. Lösung (von macfan): BlackOne
  91. Dieser Mann ist vom Fach, blitzschnell und doch in sich ruhend. Lösung (von mvordeme): Lightning Man
  92. Man könnte meinen, diese Märchenfigur vom Niederrhein sei Liebhaber eines exotischen Aufgussgetränks. Dabei liebt er es lediglich, Abkürzungen zu verlängern Lösung (von macfan): JayTee
  93. Dieser Meister des Weichen befindet sich oben dank des uralten Mittelpunkts der Welt, in dem der Mantel der Geschichte schwingt, und kann so alles umfassen. Lösung (von mvordeme): Aldarin
  94. Ein Werkzeug mit ungewöhnlich langer Garantie, das man aufgrund seines Namens immer am falschen Ort vermuten würde, wäre nicht ein Lageplan beigefügt. Lösung (von macfan): Bonni
  95. Dieser brillante Optiker hat nichts mit *piep zu tun, aber vielleicht mit Hosen? Er hat etwas gegen Bielefeld und handelt mit Adligen. Lösung (von Bernhard75045): Matze71
  96. Nur zwei kleine Pünktchen unterscheiden den Einen von sehr vielen, die dann außerdem auf vielen Computern zu Hause wären; aber so bleibt das musikalische Feuertier wohl allein, auch wenn es wohl zu vielem seinen Senf dazugeben muss... Lösung (von Galaxist): Volker
  97. Wohlige Hypnose und hoch lyrische Weisheiten sind wohl die Hobbys dieses Stotterers. Lösung (von macfan): gogosch
  98. Dieser Sternenkrieger und doppelte Kurzform des Wahlverlierers stellt und löst selbst ein Rätsel und kennt sich mit merkwürdigen Wörtern aus. Lösung (von Töppi): Ron2
  99. Dieser mit alten Material aggierende Musiker überrascht seine Zuhörer, da in einer völlig artfremden Gattung performt wird. Lösung (von Galaxist): ragtime
  100. Dieser Südländer geht in Sachen Design andere Wege als der Rest der Welt und hat was gegen Geruch von schmelzendem Plastik. Lösung (von mvordeme): Tatschky
  101. Gesucht wird eine kugelrunde, fransige Applikation aus optischen speichermedien mit masochistischen Neigungen und beruflich syntaktisch voll im Trend. Lösung (von macfan): dvdbommel
  102. Dieser pelzige fremde Holzbearbeiter aus der Handball-Hochburg interessiert sich sehr für Speichermöglichkeiten Lösung (vonBernhard75045): Alien
  103. Blau ist wohl eine beliebte Farbe von diesem spindeldürren "67er", der zu der Schreibwarenindustrie eine gewisse Verbindung haben könnte; auch wenn man ihn womöglich manchmal vorschnell (und sicher völlig zu unrecht) einer völlig anderen Szene zuordnen könnte. Lösung (von nvordeme): Strichi
  104. Gesucht wird der Nachfahre eines Gewässers mit einer Farballergie und Vorliebe für Flicken. Lösung (von macfan):nilssohn
  105. Die Handtasche eines ehemaligen US-Präsidentschaftskandidaten ist monströs, aber auch graziös. Lösung (Galaxist) Gorbag
  106. Dieser Verhaltensoriginelle, freiheitsliebende User ist seinem Vater einen Schritt voraus Lösung (von mvordeme): Homer
  107. Dieser süddeutsche Trickzeichner ist fast verkehrt von der Teufelsinsel geflohen Lösung (von macfan): nollipa
  108. Dieser Nacheiferer des Führers des Dunklen und invertierter Wehrbau eines griechischen Buchstabens ist Spezialist für die Hilfe bei dem, was seine Anhänger wünschen. Lösung (von mvordeme): Grubix
  109. Dieser geheimnisvolle, für Erdwellen empfängliche Bartträger, teilt zu bestimmten Tageszeiten eine Eigenschaft mit gewissen Haustieren. Lösung (von nacfan): Der Graue
  110. Dieser nahrhafte noch in der fünften Jahreszeit befindliche Nutzer ist dabei, nicht nur beim Strippenziehen an Erfahrung zu gewinnen. Lösung (von Bernhard75045): Suppe
  111. Schnapszahl, Schnapszahl - Obwohl als Partner des Schlauen bekannt, ist er wohl doch der weltweit größte Pechvogel, der seinen Topf gerne schnell programmiert. Eine gewisse Ähnlichkeit zu dieser Aufgabe dürfte aber nicht von Dauer sein... Lösung (von mvordeme): Smarty
  112. Dieser besonders scharfe, weltumspannende und verständnisvolle Benutzer hat wohl den Text vergessen. Lösung (von Bernhard75045): tüdelü
  113. Dieser - womöglich zappelige - Freak hätte sich als mittelalterlicher Herrscher umdrehen müssen, aber so kann dieses Märzenkind ruhig so bleiben... Lösung (von JayTee): 13philipp
  114. Dieser Krösus hat teilweise den Namen einer Tante und pflegt eine bunte Ausdrucksweise Lösung (von mvordeme): ju313
  115. Kommt er aus einer bronzezeitlichen Stadt am Euphrat? Was hat er mit Messing gemeinsam? Betreibt er Wintersport? Wer ist er denn "in reich"? Und warum kocht er in zwei identischen Töpfen verschiedene Suppen? Fragen über Fragen - aber er weiß, wo man Antworten bekommt. Lösung (von Bernhard75045): Emarzinkowski
  116. Dieser bildhafte User, dessen Name auch Empfangstechnik wiederspiegelt und der zeigt, dass man gewisse Marken nicht nur zum telefonieren benutzen kann, macht das Lesen nicht gerade einfach. Lösung (von mvordeme): #digi
  117. Diese Aufforderung zum Verstoß gegen das Eigentumsrecht ist ein Firmware-Reaktionär und lässt gerne Biersorten raten. Lösung (von JayTee): Klaus
  118. Im Namen die Position einer "eisernen Seite", besitzt einen höllischen Colt, und hat keine Berührungsängste mit dem Osten Europas. Lösung (von Bernharsd75045): DerChef
  119. Aufgestiegener Roboter mit sichtbar festem Anschluss und einer gewissen Verbundenheit zu kriegerischen Sternen, eigentlich aber auch zu bspw. Günter Strack... Lösung (von JayTee): r3d3
  120. Dieser User mit einem Teil seiner Heimat im Nick empfängt mit seinem Equipment wahrscheinlich auch TV vom Saturn und findet Traumkisten ganz toll Lösung (von macfan): RalfCux
  121. Kannitverstan? Aber nur teilweise! Jedenfalls entdecken Rabauken auch im flachen Land manche peppige dunkle Brühe. Lösung (von JayTee): kantjer
  122. Nicht ganz ein Affe und nur vordergründig ein Zyklop schliesst dieser User seine Post mit einem hornschen Zitat. Lösung (von macfan): Sonny
  123. Der von den Telekomikern behütete nicht ganz so schreckliche füllt seine Töpfe aus verschiedenen Quellen. Lösung (von mvordeme): svenni
  124. Bei diesem Topf-Ersthelfer werden die inneren Werte von einem schrecklichen Feind bewacht. Lösung (von Bernhard75045): schasskistn
  125. Technisch begabter Benutzer, der - knapp am Westernhelden vorbei - in der Mitte stehen will Lösung (von Lucky-Töpfer): Djangp
  126. Diesem "Steuermann", der sich wohl gerne mit vielen Leuten gleichzeitig unterhält, fehlt nur ein einziger Buchstabe zur Weltberühmtheit. Lösung (von Bernhard75045):jk
  127. Würde dieser ziffernlose Kenner ein Viertel seines Namens entfernen blieb eine Union übrig, wenn man von dieser den exakt mittleren Buchstaben entfernte ergäbe es sowas wie eine Nachfolgerin, die letztendlich einer der Grundstöcke war für eine wiederum spätere Sache, die Vieles vereinfachte aber auch Viele verärgerte, aber trotzdem benutzen fast alle von uns diese Sache beinahe täglich, die gesuchte Person allerdings womöglich so gut wie nie... Lösung (von mvordeme): ewgh
  128. Ist dieses lebensnotwendige, aber auch zerstörerische Phänomen etwa verheiratet oder nur binaural? Zumindest fehlen ihm nicht die Umlaute auf seiner sonst augenscheinlich nicht ganz vollständigen Tastatur. Lösung (von Bernhard75045): Sunbeam
  129. Dieser - mehr oder weniger anonyme - "schnelle Hüpfer", der wohl öfters mal vor seinem PC verzweifelt, ist sowohl als Musiker als auch als Cartoonheld weltbekannt... Lösung (von mvordeme): paul paulchen
  130. Dieser Film-Klassiker mit Yul Brunner wohnt in Deinem Wohnzimmer! Daher weiß er auch nicht so genau, welcher Topf da eigentlich steht. Lösung (von Bernhard75045): FutureWorld
  131. Ob er nun lieber dem Mörder auf seinem Topf zu- oder in diesen (oder einen anderen?) hineinschaut wissen wir nicht genau, aber auf jeden Fall hat dieser eher anonyme, verständnisvolle User wohl "Japaner" ganz gerne. Lösung (von mvordeme): Topfkieker
  132. Diese niedliche Hälfte einer Süßigkeit in einem Endloszustand zieht anscheinend den Blick auf das Browserfenster einem Blick aus dem Wohnzimmerfenster vor. Lösung (von macfan): Bonni
  133. Dieser deutsche Nutzer mit verkürztem englischen Namen zeigt etwas aus amerikanischer Produktion, das von einem Franzosen gesteuert werden könnte, verabschiedet sich italienisch und ist Weltmeister. Lösung (von JayTee): MiK
  134. Dieser Fan könnte was mit Münzen zu tun haben und ist mit Sicherheit Jongleur von harten Scheiben. Lösung (von Bernhard75045): Mapleleaf
  135. Wo genau dieser User aus Frankfurts Hoheitsgebiet zu finden ist steht in den Sternen, und vom Himmel holt er sich auch seine Bilder für den Topf, wenn es sonst auch eher weniger zu sehen gibt. Aber feiern kann er trotzdem - schon seit ein paar Tagen ein kleines Jubiläum, das aber womöglich bald der Vergangenheit angehören dürfte. Lösung (von macfan): Sirius
  136. Obwohl dieser Bewohner einer Siedlung aus Teilen eines Kartenspiels zwar eine ungewöhnliche Physiognomie, aber keinen Topf mehr besitzt, sind einige seiner Werke noch auf vielen Töpfen zu finden. Lösung (von Bernhard75045): Bubendorf
  137. Bei diesem doppelten User, der womöglich ferne Länder verehrt, könnte man davon ausgehen, dass das "eine vom anderen" angefertigt wurde; womöglich ein weiteres Zeichen eines ausgeprägten Ego's? Jedenfalls will wohl auch er nicht als "Bayer" bezeichnet werden... Lösung (von mvordeme): Mexico
  138. Dieser unglückliche Pferdefreund ist schon lange nicht mehr ausgegangen, aber sollte er doch mal gehen, muss er niemals im Dunklen zurück nach Hause kommen. Lösung (von 13philipp): 13philipp
  139. Dieser unsichtbare und anonyme, alles andere als frische Lehrer stellt uns gerne seine Collection vor... Lösung (von mvordeme): DeadBeef
  140. Diese portugiesische Variante einer tropischen Knabberei kocht nicht jedes Fleisch in seinen vielen Töpfen. Lösung (von Bernhard75045): caju
  141. Dieser Zwerg, (der seinen Receiver wohl sehr gerne hat?) und sich womöglich gerne an sich selbst berauscht, sammelt seine Daten lieber außerhalb... Lösung (von macfan): Töppi
  142. Wäre dieser Kleine nicht verkürzt, wäre er ein Großer. Er hat einen kleinen und eine Kleine und für manche Dinge nicht mal Kleingeld. Lösung (von Bernhard75045): Alex
  143. Über diesem wohl besonders glücklichen User, der in einem ungewöhnlichen Moment losgelegt hat, liegt sowas wie ein geheimnisvoller Mantel... Lösung (von mvordeme) wolke7
  144. Dieses harmonische, aber ahnungslose Spielkind liebt anscheinend das, worauf dieses Rätsel noch wartet. Lösung (von Bernhard75045): Nichtswisser
  145. Dieser, auch als King bekannte*, etwas sparsame User mit umfassender Einrichtung in seiner Küche bereitet dort wohl auch gerne Kernobst zu... Lösung (von mvordeme): Ralf
  146. Dieses gewichtige Raubtier wurde anscheinend zerlegt und verkehrt wieder zusammengesetzt. Trotzdem wird davon abgeraten, sich ihm alleine zu nähern. Lösung (von Anthea): Gerti
  147. Dieser Nutzer mit Anleihen aus dem Wunderland hat seine Anmeldekennung nun tausendfach überrundet. Lösung (von macfan): ramibi
  148. Dieser Uni-nahe Serienheld zeigt sich für Programme verantwortlich. Diese Aufgabe hätte ich auch gar nicht gestellt, wenn ich mir nicht Zeit gelassen hätte. Lösung (von mvordeme): Sheridan
  149. Seine Namensbase lud gerne auf ein Sitzmöbel mit zweideutigem Namen ein, wurde allerdings (bisher) nicht so prunkvoll bestattet. Über seinen Wohnort hört man in letzter Zeit vermehrt Klagen. Lösung (von macfan): Ricki
  150. Er ist vielleicht ein Freund von Luftballons, bestimmt aber von Fahrzeugen, und er erwidert mit seinem Namen. Lösung (von mvordeme): phil-99
  151. Wie viele Netzwerkanschlüsse dieses Multifunktions-Haustier wohl hat? Zumindest scheint es gut zu laufen, was bei seinem Boardstatus von Vorteil sein könnte. Lösung (von macfan): Fritzcat
  152. Dieser tropische Nutzer ist selbst ein Rätselsteller, der in seinem Wohnort auch viel passendes fressen kann, das er auf seinen drei Töpfen dann kocht. Lösung (von mvordeme): Palmi
  153. Er heißt wie ein kleines Mammut, riecht wie ein Kaninchen und hat (nach seiner Sitzposition zu urteilen) allerhöchstens mit Rückenschmerzen Erfahrung. Lösung (von Harvey): Manifred
  154. Diese erfahrene Marionette mag Sport. Lösung (von Bernhard75045): urmel
  155. Das erste ist unten, das zweite ist hart, das dritte hat jeder; und alles in allem ist dieser User, der sich unter anderem auch recht intensiv mit einer "klugen Frau und Terminen" beschäftigt, trotzdem ziemlich unbekannt... Lösung (von macfan): Erdnussnase
  156. Dieser Nutzer hat Erfahrungen mit Ziffern, Insekten, Motorrädern und luftigen Topf-Verbindungen. Lösung (von mvordeme): digitus
  157. Dieser tierliebe Küstenbewohner bevorzugt große Raubkatzen und hat sich seit einiger Zeit nicht mehr verlaufen. So manch einer beneidet ihn um das Privileg, mit dem Kauf nur eines weiteren Buchstabens dem Ideal der modernen Gesellschaft einen großen Schritt näher kommen zu können. Lösung (von JayTee): uenger
  158. Sein Namensgeber ist laut Wikipedia Stuntman, wobei der Name überhaupt nicht zu dem Looser auf seinem Bild passt, und wenn man sich seine Signatur ansieht könnte man denken die Indianer waren da. Lösung (von Harvey): Gonzo
  159. Möglicherweise ist dieser (noch) verständnisvolle Feuerwehrmann mit einem Fußballnationalspieler verwandt. Lösung (von Bernhard75045): b-zare
  160. Dieser ungeduldige, vollbeschäftigte User, der womöglich in intergalaktischem Kommunikationsaustausch steht und ohne dessen Namensvetter sich bspw. "BO" dringend etwas hätte einfallen lassen müssen, hat wohl so eine Art Gedächtnisprobleme. Lösung (von JayTee): Harvey
  161. Sein Ava ist als Ventilator von Säugetierverdauungsorganen bekannt, wobei der User selber nicht in der Gegend wohnt wo diese herkommen. Bei seinem Namen könnte man meinen er hafte nicht in vollem Umfang. Lösung (von Bernhard75045) whgmbh
  162. Bei diesem Metallverarbeiter, der sich den richtigen Durchblick durch die richtigen Tools zu verschaffen weiß und Gemeinsamkeiten mit dem ältesten Schwertträger der Welt hat, geht es nicht gerade ruhig zu. Lösung (von JayTee): Michael Gürtler
  163. Gleicht einem Linuxverwalter aus dem Forum wie ein Ei dem Anderen, heizt wahrscheinlich ohne Strom und ist nicht nur bei den Postings Ü50. Lösung (von mvordeme): Katalyt
  164. Ob dieser versierte Gastronom mit der multiplen, aber verschlossenen Persönlichkeit wohl seine zwei Töpfe zur Zubereitung von Süßspeisen verwendet? Lösung (von JayTee): gelatieri
  165. Namentlich ein EU-Projekt, wohnt dieser erdverbundene User nun wirklich nicht in Weißrede. Lösung (von Julian): ICNW
  166. Dieser Erfahrene Meister aus altgermanischer Botanik lebt davon, dass die groessten Deppen nicht auf der Seite sind, wo sie vermutet werden und ausserdem noch Hunger haben. Lösung (von macfan) Erlefranz
  167. Dieser kleinwüchsige Nutzer ist ein verkürzter Hauptkommissar und ein Professor. Lösung (von mvordeme): Juergen He
  168. Dieser musikalische Anhalter fällt vornehmlich durch seine bläuliche Gesichtsfärbung auf. Lösung (von macfan): Gitarrenschlumpf
  169. Das Element des Feuerbringers gibt der dunkelhäutigen Nutzerin die Anzahl ihrer Schlingen an, die durch zwei Flüsse bestimmt sind. Lösung (von Bernhard75045): ansa61
  170. Das nächste Opfer gibt es im wahrsten Sinne des Wortes doppelt, hat natürlich einen Topf, womit er auch andere Geschäfte tätigt, fährt eingleisig und steckt nie auf. Lösung (von Harvey): MBj
  171. Dieser anonyme spirituelle Lehrer ist in der Firmware verewigt. Lösung (von Idefix-211): deadbeaf
  172. Dieser Grünzeugliebende mit dem Blick für Alternativen lebt nun ganz ohne. Lösung (von Bernhard75045): macvision
  173. Bei diesem Jugendlichen, der zu seiner frühere Freundin heute leider keinen wirklichen Kontakt mehr hat, (diese aber nicht etwa "im Keller" versteckte!) ist nicht nur die Heimat schwarz. Lösung (von JayTee): Maliboy
  174. Der, dessen Namen wichtige Sachen fehlen, hat einen Avatar, der aussieht wie ein Kumpel eines Kinderbuchhelden, der heißt wie ein Stoßseufzer, verabschiedet sich fremdsprachlich. Lösung (von mvordeme): grzlbzl
  175. Gesucht wird ein allgemein häuslicher, über-mäßig wilder Hund. Lösung (von JayTee): General
  176. Dieser User hat was mit JayTee gemeinsam, sein Name könnte was mit seinem Ava zu tun haben und ist gleichzeitig irgendwie verwässert. Lösung (von mvordeme): MiZi4711
  177. Die junge Jessica, die tagsüber als Anschiebungsvertreterin in einem bekannten Internetforum arbeitet, ging neulich unweit ihrer Heimat auf dem virtuellen Waldfriedhof spazieren. Dort stieß sie in einem finsteren Waldstück unvermittelt auf eine reglose Gestalt, von der ein unverkennbarer Fäulnisgeruch ausging. Sie wollte schon hastig daran vorüber eilen, als ein merkwürdiges Muster auf der Haut des Unbekannten ihre Aufmerksamkeit erregte. Mit Hilfe ihres mitgeführten Scanners identifizierte Sie ihn als iTiNa-Betatester. Allzu lange konnte er also noch nicht hier liegen! Sie schüttelte ihn kräftig. Da schlug er plötzlich die blauen Augen auf. Mit den Worten "Ade, holde Gruft!" entschwebte er ihren Blicken. Schon als Jessica den Geruch des Unbekannten wahrgenommen hatte, hatte sie gedacht: "Der Tor modert!" Deswegen war sie auch nicht sonderlich überrascht, als sie seine Augenfarbe sah. Schließlich hatte auch sie blaue Augen (allerdings trotz ihrer Jugend schon vergleichsweise viele - wenn auch viereckige). Rückblickend ist Jessica mit der ganzen Geschichte nicht richtig zufrieden. Hätte sie die Gestalt nicht ganz so kräftig geschüttelt, hätte diese vielleicht gesagt, "Rudolf geht. Ade!" oder "Hagel oder Duft?", und die Geschichte hätte gar nicht erst in einer so unheimlichen Umgebung spielen müssen. Lösung (von JayTee): TheGulOfDedra
  178. Krautrockgruppe oder afrikanische Gottheit, der man die Fahrerlaubnis entzogen hat, macht visuell nur wenig her. Lösung (von Bernhard75045): ramses69
  179. Verrückter Dompteur, der auch als Drogenhändler tätig sein könnte und große Bilder liebt. Lösung (von mvordeme): imax-freak
  180. Gesucht wird ein motorisiertes Würstchen, das gedanklich ganz auf Mord konzentriert ist, obwohl es eigentlich mit seiner Fortbildung beschäftigt sein sollte. Lösung (von JayTee): idefix-211
  181. Sein Ava ist aus dem Ei geboren, kommt aber im Buch nicht vor. Seinem Hobby könnte er in der literarischen Heimat seines Avas nur "getrennt" nachgehen, und seinen Beruf kann er da auch nicht ausüben. Lösung (von macfan): Gitarrenschlumpf
  182. Trotz eingeschränkten Sehvermögens hat dieser Nutzer, der sich in der Nähe seines schlussendlichen Ortes wohl ein paar Mal durch Tore größeren Abstands geschwungen hat, einen Kriminalfall riesigen Ausmaßes gelöst. Lösung (von Bernhard75045): rs5
  183. Als Verwalter tätiges Frühlingskind, das zwar heimlich ziemlich harmoniesüchtig ist, jedoch nicht auf der allgemeinen Besessenheitswelle mitzuschwimmen scheint. Lösung (von Töppi): Elle4u
  184. Als abhängiger Verwalter tätiges Frühlingskind im weiteren Sinne, das auf der allgemeinen Besessenheitswelle mitzuschwimmen scheint und auf dies deutlich zeigt. Lösung (von macfan): TV-Junky
  185. Für viele fängt der Urlaub im Namen des Extremitätenwacklers, der sich am kleinen Fluss aufhält. Lösung (von JayTee): Julian
  186. Die Leute, die Menschen, das Volk, trägt wahrscheinlich Trauer, weil er die Pose seines Avatars nicht zu sehen bekam und damit das Meisterstück leider nur zu Hause hat. Lösung (von Bernhard75045): Gente
  187. Nicht unbedingt mit der breiten Masse schwimmender Rätselfreund, der inmitten lauter Bierfreunden automatisch nur Boot fährt. Lösung (von macfan): macfan
    macfan
  188. Gesucht ist ein umgedrehter Nutzer, der sich außerirdisch herumtreibt und sich Wissenswertes aneignet, schließlich aber doch auf das Irdische verlässt. Lösung (von mvordeme) nitram
  189. Diese weich gespülte Variante einer von Achim Reichel vertonten Kunstfigur meldet sich in letzter Zeit ungewohnt selten zu Wort. Ob es an einer vor nicht allzu langer Zeit getätigten Anschaffung von Unterhaltungselektronik liegt, oder ob Verwandte seines Profilbilds ab und zu die Masten der zu seinem Haus führenden Stromleitung umlegen, weil sie aus seinem Avatar verbannt wurden, ist ungewiss. Lösung (von Bernhard75045): Kuddelsoft
  190. Ein anonymer, sparsamer User, der - nicht allzu gesprächig - vielleicht nur aufgrund einer kleinen, orthografischen Abwandlung nicht mit einer auch in Topfkreisen gern gesehenen weichen Ware verwechselt werden kann. KLösung (von Harvey): Project C.
  191. Gesucht wird ein nicht weiter in seine Bestandteile zerlegbares Schlappohr, das es versteht, seine Artikel per erneuerbarem Strom in seine Form zu gießen. Lösung (von macfan): AtomicDog
  192. Für diesen User geht es wahrsten Sinne Steil nach oben, wenn auch nur einäugig, und kommt hoffentlich einen Himmelskörper nicht zu nah. Lösung (von macfan): Sonny
  193. Dieser Kapuzenheld und Besserwisser ist in Wirklichkeit ein Spielkind und hat nicht weit vom Wasser gebaut. Eigentlich dürfte dieses Rätsel im Moment gar nicht gestellt werden... Lösung (von Bernhard75045): robinhood
  194. Dieser dreifache User, der genau dort wohnt, wo sehr viele wohnen, verlangsamt bewusst finale Reisen. Lösung (von Julian): Leichenwagenbremser
  195. Dieser, dem Fragerstadium entwachsene User besitzt einen verseuchten Topf und ist anscheinend ein Freund wiederkehrender gegenseitiger Gemeinheit. Früher sagte man: "Lieber eins in der Hose als so eines!" Lösung (von JayTee): Loch_im_Kopf
  196. Zähltechnisch liegt er ganz vorne, scheint aber unter neuronalem Druck zu stehn was wohl nichts mit seiner feuchten Wohngegend zu tun haben dürfte. Lösung (von mvordeme): Dieter1
  197. Dieser amerikanische Sportwagen mit bisweilen unsicherem Gang wohnt an der Stätte einer wichtigen Entscheidung der jüngeren Vergangenheit. Lösung (von Julian): Firebird
  198. Shizophrenie schützt vor Einsamkeit, man hat immer jemanden, mit dem man reden kann! Darum braucht man auch keine Fremden als Freunde und muss niemandem was von sich offenbaren! Lösung (von mvordeme): memyselfandi
  199. Dieser berühmte Elefant wohnt auf einer Insel, versucht aber wohl, diesem Umstand mit Hilfe eines TAPs entgegenzuwirken. Lösung (von Julian): jumbo
  200. Der Religionskrieg zwischen den Betriebsystemen ist ja hinlänglich bekannt. Dieses Boardmitglied beschränkt den Kampf jedoch nicht auf "Bell, Book and Candle" sondern plant die entschiedene Endlösung! Ansonsten ist wenig über ihn bekannt, ausser das sein Status nicht der Realität entspricht und er daran zweifelt, dass dies jemals der Fall sein wird. Lösung (von mvordeme): winnuker
  201. Gesucht wird ein fideler Blitzmerker mit anscheinend zweifelhaftem Status. Lösung (von Julian): Lightning Man
  202. Der Namen des Gesuchten könnte daher kommen, weil er auf einen anderen Bereich als Fräulein Smilla spezialisiert ist oder aber weil er in seinem Beruf mal unvorsichtig war. Er müsste sich eigentlich mit seinem Topf verstehen, nicht zuletzt weil für ihn der Aufenthalt in der Öffentlichkeit mit Unannehmlichkeiten verbunden sein dürfte! Weiterhin sollte es mittlerweile denkbar sein, dass er im Februar seinen Schatten sieht. Lösung (von mvordeme): Lightning Man
  203. Gesucht wird ein legasthenisches Gewürz, das anscheinend in einer Zeitschleife gefangen und auch sonst ziemlich fest angebunden ist. Lösung (von Anthea): Ingvar
  204. Ein begeisterter Anhänger der Einwohner Schottlands, der als offizieller Werbefachmann von Apfelfrauen gebrandmarkt ist. Lösung (von Bernhard75045): macfan
  205. Obwohl dieser Freund von Uraufführungen offensichtlich Töpfe mehr liebt als Pfannen fehlt nur eine Winzigkeit, um ihn genau dort zu sehen... Lösung (von Julian): Palmi
  206. Um sich reich zu fühlen, bedarf es nicht viel: Ein Mann, ein Bier und sonst nichts. Das gilt auch im Ausland bei den dortigen Sitten. Oder liegt es daran, dass einem bei dem Topf nur der Suff bleibt? Lösung (von mvordeme): richy011
  207. Im Januar 2058 wird <Benutzername>. Wenn das Haar bei <Avatarname> wird, leiht er ihm möglicherweise ein neuerdings von seinem Avatar getragenes Accessoire. Dort wo er wohnt, wird ein berüchtigter Kaffee gekocht. Lösung (von Julian): Paul79
  208. Flammen und Rauch werden zum Himmel schießen. Durch den Ausgleich von Ordnung und Chaos wird ein Gleichgewicht entstehen, das den Koreanern verhilft, eine neue Firmware zu schaffen! Wieviele örtliche Bratwürste wohl nötig sind, um ihn satt zu bekommen? Lösung (von mvordeme) Ragnarök
  209. Eine nette Familie könnte dies tagsüber von einem Schuhgeschäft behaupten. Um noch eins oben drauf zu setzen, steigen bei diesem Würstchen nur Wasser und Dampf auf. Lösung (von Julian): Aldarin
  210. Es ist denkbar, dass er sich, beruflich bedingt, hinter Glas selbst begegnet ist. Zu gross gewachsene Zeitgenossen koennten auf den Gedanken kommen, ihn als Klobuerste zweckzuentfremden. Lösung (von mvordeme): mvordeme
  211. Dieser vegetarische Junge ist ununterbrochen beruflich gefordert. Lösung (von Wolfman): Maliboy
  212. Der Sohn eines Käfers und Freund schnurrender Haustiere ist kein Geselle mehr, was Kochgeräte angeht. Lösung (von JayTee): Julian
  213. Die erste Namenshälfte gleicht der ersten Namenshälfte einer Band die mit Brösel(n) zu tun hatte wie ein Ei dem anderen, die Zweite einem australischen Süsswasserfisch. Ansonsten scheint er ein Familienmensch zu sein. Lösung (von TV-Junky): Torfpedder
  214. Wenn ich seinen Seinen Namen richtig lese, hat dieser Benutzer einen Hang zum perversen, zumindest steht auf er Politik. Und trotz seines Status hat er ein nicht so klares Bild. Lösung (von Anthea): b-zare
  215. In der Dämmerung friert er wohl nicht, obwohl bei ihm die Eier von Eichen stammen. Ansonsten will er wohl immer alles gleichzeitig feiern. Lösung (von Grubix): Twilight
  216. Ob er über eines der schönen Weltmeere gefahren ist, ist mir nicht bekannt. Es könnte aber sein, zumindest dürfte er mit der Orientierung (Kompass) keine Probleme haben, denn mit magnetischen Sachen kennt er sich aus. Aber eines ist klar, wenn er eine Weltreise macht, dann für immer. Lösung (von mvordeme): Bonni
  217. Nach diesem anscheinend als Dompteur tätigen Tool hat eine bekannte australische Elektriker-Combo eine Hymne benannt. Lösung (von macfan): Bonni
  218. Gesucht ist ein dauerhaft vin-seliger Nutzer, der seinen vielen Freunden nett eine verkürzte Nacht wünscht. Lösung (von Anthea): Bonni
  219. Er ist wohl ständig sehr verkatert, was er auch enthusiastisch darlegt. Nur leider scheint er nie gefüllten Schweinedarm zu kriegen, auch wenn ihm so etwas sehr gefallen würde, ebenso wie seinem wohl inzwischen öligem Unterleib. Lösung (von JayTee): JayTee
  220. So: "Im allgemeinen eine abwertende Bezeichnung für das Verhalten von Menschen, das ausschließlich die wörtliche Auslegung von gesprochenen oder geschriebenen Begriffen, Texten oder Wörtern erlaubt" ist er mit Sicherheit nicht wirklich Und er ist auch ganz bestimmmt kein Analogzieher. Was er aber zu mögen scheint wird mit Hilfe einer Schlingpflanze hergestellt. Lösung (von macfan): Bernhard75045
  221. Dieser nicht ganz reale Industriearbeiter aus einer gebirgigen Region zeigt gerne sein Kochgeschirr. Lösung (von mvordeme): HerrRossi
  222. Hunde haben überall die gleichen Vorlieben, ob in einem Dorf in der Bretagne, in einem kleinen hesslichen Bundesland oder am Himmel. Lösung (von Julian): Sirius
  223. Der Gesuchte legt wert auf eine klare Rangordnung. Ob seine Kontakte in den Osten bei deren Durchsetzung behilflich sind? Oder sein Bund mit dem Teufel? Lösung (von JayTee): DerChef
  224. Namensmässig fällt mir sofort ein Lord ein, Avatarmässig eher ein Dummkopf und beim Wohnort denke ich an einige sen... Lösung (von mvordeme): Frodo
  225. Die originelle Schreibweise dieses westdeutschen Mittelgebirges erinnert an den Hit eines niederländischen Disco-/Popduos, welcher von seinem Symboltier handelt. Ich wusste nicht, dass man von Bier allein so blau werden kann. Vielleicht vertreibt er sich damit die lange Wartezeit seit seinem letzten Beitrag... Lösung (von Julian): SPACEart
  226. Dieser demonstrative Optimist, Weintrinker und Sonnenfan könnte Schneewittchen persönlich kennen. Lösung (von Bernhard75045): Schrokla
  227. Eigentlich ein festplattenjonglierender Blutelf, fehlt ihm zum Vornamen eines Käfigsprösslings nur ein Buchstabe. Lösung (von Julian): Kael
  228. Ein Haar wird er selten in der Suppe finden, diese Erfahrung überlässt er anderen! Dennoch sieht er oft in die Röhre. Lösung (von Sabre): sternegucker
  229. Dieser User, der ziemlich schnell unterwegs ist und auch gerne alle freundlich Grüßt, lässt sich sein Lächeln bestimmt nicht abkaufen. Lösung (von Julian): Speedy
  230. Eine Klima-Anlage fuer Hauptdarsteller billiger Theaterauffuehrungen? Zumindest weiss er, dass huebsche Frauen in der Werbung nuetzlich sind! Auch wird er dort die wichtigste Regel der Ernaehrung nicht vergessen! Lösung (von macfan): macfan
  231. Er ist der Ausspruch eines inversen Chinesen an Frankreichs Strand, der schon durch unendliche Weiten gereist ist, daher auch seinen eigenen Ort sehr technisch sieht und seine Geschwindigkeit dort beschleunigt hat. Lösung (von Julian): Sabre
  232. Eine verschärfte Variante aus Franken, die Medien-Industrie zu ärgern? Ein Schelm, der bei dieser Freundschaft Böses denkt. Auch vor chirurgischen Eingriffen wird nicht zurückgeschreckt und nur flüchtig gegrüsst. Lösung (von mvordeme): B4B
  233. Dieser fast vollständige Pflanzennährstoff und leicht verdrehte Lebenserhaltungsapparat liebt Akronyme. Lösung (von macfan): uenger
  234. Dieser Trenner widmet dem Rater die größte nicht-natürliche Geisteskraft. Seine widersprüchliche Heimat schlägt sich auch in einer fußballerischen Verschiebung nieder. Lösung (von mvordeme): dirki001
  235. Gesucht wird ein irdischer Schmerz an einem an sich völlig schmerzunempfindlichen Körperteil mit Affinität zur Milchwirtschaft. Lösung (von macfan): Harvey
  236. Der große Jubel klingt nach, trotz seiner Schrullen. Schließlich war er mal Fußballweltmeister. Er hat aber noch nicht einmal ein Viertel seiner festen Ware. Lösung (von Ingvar): Hallmackenreuther
  237. Im Gegensatz zu anderen findet er seinen Topf anscheinend nicht zum Weglaufen, denn es sind nicht seine Beine, die er in die Hand nimmt. In seiner Karriere als Fußballer hat er dies auch nur äußerst selten getan. Lösung (von macfan): Tony
  238. So wie diese erdverbundene historische Comic-Figur könnten eigentlich fast alle hier heißen. Lösung (von Bernhard75045): der-seher
  239. Dieser Logistiker, von dem wir zwar wissen, dass er wohl "doppelt kocht", der uns aber ansonsten recht wenig von sich zeigt, scheint einer für Olympiafreunden wichtigen Zahl eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken. Lösung (von mvordeme): postler1972
  240. Die Welt ist merkwürdig und voller technischer Probleme. Lösung (von Julian) tapworld
  241. Es ist eigentlich die Bezeichnung für eine südliche Gegend, die meisten werden aber Musik damit verbinden. Die Gegend, wo er herkommt hingegen wird mit flach und Blond verbunden. Beim Bedienen seines Topfes kann ihm ein Licht aufgehen! Lösung (von mvordeme): Dixie
  242. Gesucht wird ein etwas unscharfes, erstaunlich tierliebes tibetanisches Fabelwesen mit einer Rechtschreibschwäche. Lösung (von JayTee): JayTee
  243. Ohne den Namensgeber einer bei Dr. House vielzitierten Krankheit hätte es die Stadt aus der er dem Namen nach kommt gar nicht gegeben und er könnte jetzt nicht so martialisch historisch rüberkommen, wobei er ja technisch auf neuestem Stand ist. Lösung (von mvordeme): Roemer
  244. Dieser hochdefinierte Benutzer teilt uns außer der Farbe seines Hemdes nichts von sich mit. Vielleicht bessert sich das, wenn man ihn mal richtig sauber wischt. Lösung (von cluberer99): staubi
  245. Diese fränkische Katzenfeundin ist wohl ein Fan bekannter Gallischer Filme. Lösung (von Julian): Idefix-211
  246. Das kann eigentlich überall sein, nur nicht hier. Auch sonst ist so gut wie nichts bekannt, ausser dass er erfahren vermutlich hoch auflösen lässt. Die Rolling Stones haben ihn mal besungen, als der Gottseibeiuns nachfragte. Lösung (von mvordeme): Otherland
  247. Dieser unsichtbare Benutzer erinnert namentlich an einen Gehörschutz, aber er hat auch eine gemeinsame Vergangenheit mit Ana. Lösung (von JayTee): orolog
  248. Dieser Besitzer eines früheren Raider heißt wie das jüngste Mitglied einer ehemaligen Männer-WG, hat aber im hier und jetzt keine Freunde. Lösung (von mvordeme): Joe
  249. Ein Aufruf zum sofortigen Umstieg auf eine neue Technologie wirft große Schatten, auch wenn er sich selbst noch nicht so ganz von der alten Technik hat trennen können. Lösung (von Julian): GoHDNow
  250. Ein Berliner im Balkan? Ein Hahn in Österreich? Ein im doppelten Sinne doppelter Ava und eine gesunde Einstellung zu Sport. Jugendschutz oder Pillar-Box? Plaste und Elaste aus Schkopau? "Per Aspera ad Astra"² aber nun gehören wir zur echten Avantgarde! ² Für die Nichtlateiner: Ein harter Weg führte zum Empfang von Astra. Ein Opfer niederträchtiger Raubkopierer, ein Leidensgenosse von ramibi. Lösung (von JayTee): Gogosch
  251. Bei diesem Besitzer eins Teils welches von jemand produziert wurde welcher noch nie vom Wohnort mancher Götter herabstürzte denkt man sofort an Alb in Serie. Lösung (von mvordeme): FredKrueger
  252. Vervollständige den folgenden Satz: L ist nicht vor dem E, ... Ansonsten bleibt nur über ihn zu sagen, dass er einem preußischen Fußballverein anhängt und in Bezug auf Festplattenplatz sehr genügsam ist. Lösung (von macfan): maber
  253. Dieses flugfähige, strubbelige Wesen wurde vor 30 Jahren aus den Gardinen vertrieben und besitzt heute leider einen Topf mit größtmöglicher Dummheit. Lösung (von Julian): Eumeltier
  254. Ist er das bei der Arbeit? Falls ja hab ich mir das immer gänzlich anders vorgestellt... Auch der Vorname wirkt paradox! Dass er einen Kabel-Topf sein eigen nennt, verwundert hingegen nicht! Lösung (von Bernhard75045): Mephisto
  255. Laut Avatar ganz friedlich, obwohl man auch anderes von ihm lesen kann; allerdings nicht (bspw.) in meinem "Filofax", da drinn steht nicht mal sein vollständiger Name... Lösung (von cluberer99): Julian
  256. Für ihn dürfte Ordnung einen hohen Stellenwert haben, zumindest auf seinem Topf. Bei kleinen Waldbewohnern dürfte sein erscheinen, nicht auf viel Freude stoßen. Ist auch kein Wunder wenn man kaum Freunde hat. Lösung (von JayTee): asrael
  257. Der Lateiner bei ihm denkt sofort von 44 an, hängt man ihm die Vereinigten Staaten an, hat man seine Herkunft dann. Hilft euch das nicht weiter, wär er selber heiter. Lösung (von Julian): Julian
  258. Dieser Vogel-Fan verwendet aus Überzeugung noch weniger TAPs als ich. Vom Aussehen her könnte er einer Ostasiatischen Tradition entstammen, seine Art der Freizeitgestaltung jedoch dürfte im Widerspruch zu meinen Einstellungen sein! Lösung (von cluberer99): Sporty
  259. Dieser freundlose, auf der Flucht befindliche User gibt es auch käuflich zu erwerben. Dennoch nennt er mehrere Töpfe sein eigen. Lösung (von Julian): Dr.Kimble
  260. Die schottischen Anfänge von Dagobert Ducks Vermögen? Ist das Wandern in Bruce Lees Spuren mittlerweile bei seinem Beruf notwendig? Allerdings: Lässt sich bei der Strecke schon von Wandern reden? Lösung (von mvordeme): macfan
  261. Wäre dieses freundliche und gebildete Fabelwesen ein paar Jahre eher aufgetaut worden, müsste es nicht so fern der Hauptstadt leben. Lösung (von macfan): urmel
  262. Vielleicht weil er ohne ... ist, hat sich dieser italienisch angehauchte Nutzer großstadtmäßig nordwestlich orientiert. Obwohl er SF tierisch gut findet, ist sein Topf nicht gerade auf Draht. Lösung (von Bernhard75045): antoniohamburg
  263. Wenn man ihn in lauter ungleiche Puzzelteile zerlegen und kräftig durchmischen würde, hätte man da beispielsweise ein nur selten erreichtes Ehejubiläum, das weiche Gegenteil von einem weichen Zustand, eigentlich die Hälfte einer Toilette, einen Teil eines Schmucksteins und prozentual gesehen ein 10tel der Hälfte weniger als die eigentliche Hälfte. Etwas verwirrend? Verständlich, denn genau genommen ist dieses Rätsel sogar in zweierlei Hinblicken eher ungewöhnlich. Lösung (von Julian): Bernhard75045
  264. Um seinen Topf zu betreiben darf dies nicht beweglich sein. Kann problematisch werden, wenn man aus Berufung grosse Dinge bewegt! Auch ein Pilz ist nicht weit, genausowenig eine chronische Halskrankheit. Lösung (von mvordeme): Parabol
  265. Hier muss ein Funkgerät versteckt sein. Sein Topf muss auch B sagen. Ansonsten zeigt der Gesuchte nicht viel von sich. Lösung (von Julian): cbeckstein
  266. Diesem User mit reichlich blassem Status kann man nicht in die Tasche fassen, es sei denn, er tut es selbst. Lösung (von JayTee): Töppi
  267. Einen Teil seines Status hat auch ein Anderer, vom Namen her würde man denken, er steht nur im Hintergrund, allerdings würde er dann seinem Status nicht gerecht werden können. Lösung (von mvordeme): Harvey
  268. Gesucht wird ein Waldbewohner mit sauerländischer Aussprache. Zwar stammt er nicht von dort, aber es sind nur wenige Buchstaben auszutauschen. Es hat den Anschein, als sei er der Patchsucht verfallen. Lösung (von JayTee): chrisly
  269. Ob der Receiver dieser Chimäre mit Wohnsitz im virtuellen Raum auf Nikolaj hört? Lösung (von mvordeme): cactux
  270. Gesucht wird eine umbenannte und weitgehend (Anwesende ausgeschlossen) unbekannte zentrale Verarbeitungseinheit mit einer Kunstharz-Firmware. Lösung (von JayTee): Emma
  271. Ich kenne diese Dinger nur aus Wolle, er nutzt anscheinend Plastik. Wobei ich denke, dass seine Eheschwierigkeiten mehr auf seine sexuellen Vorlieben zurückzuführen sind. Lösung (von Anthea): dvdbommel
  272. Augen zu und durch? Naja, seine beiden Freunde haben dafür um so größere Augen. Oder sieht er einfach goldig aus? Auch ist sein Name irreführend, eigentlich um 5 zu wenig. Lösung (von Julian): 13philipp
  273. Size matters! und muss deshalb häufig überprüft werden! Bei seinem Status ist es nötig, dass andere das tun, was er gern tun würde. Auch sitzt er auf beiden Seiten seines Topfs. Lösung (von JayTee): Töppi
  274. Seine Werte:Eiweiß: 6,2 g / Kohl.hyd.: 1,6 g? Sorgte er mit für den Vorsatz englischer -Girls? Sieht er auch im wahren Leben aus wie ein "SamenspritzerJungkerl"? Lösung (von macfan): buko
  275. Dieser leider trotz seiner breiten Schultern erkrankte Benutzer passt gut in die kommende Zeit. Obwohl er nicht so ganz genau weiß, wo er wohnt, werkelt er mit Erfolg an den Topf-Details. Lösung (von Bernhard75045): tbengel
  276. Dieser unheimlich Anmutende&Gedämpfte, der uns schon geraume Zeit zu ignorieren scheint, müsste nur einen der beiden einzigen Teile, die er doppelt hat, geringfügig verschieben, um dann einer fantastischen Person außerhalb des Forums zu ähneln, die ihm manche Arbeit ganz einfach abnehmen könnte. Lösung (von macfan): ibbi
  277. Die Power hat ihn und sein nicht-analoges Gerät verlassen, vielleicht weil er trotz seines fröhlichen Äußerens auf der falschen Seite steht? Nun hat sein Gerät mit seinem Wohnort doch etwas gemeinsam. Lösung (von Bernhard75045): Dark-Digi
  278. Er sagt, wie er sich zu fühlen scheint, und das kann man eigentlich auch genau so sehen. Aber dieser Umstand geht dabei direkt (ineinander) über in eine besondere Art der Nahrungsaufnahme, die - obgleich fremd (und dann auch noch orthographisch falsch) - doch auch hierzulande bekannt und - vor allem zu bestimmten Zeiten - sehr beliebt ist. Lösung (von JayTee): wohliks
  279. Ohne ihn wären wir hier viel weniger, obwohl seine Landsleute es diesmal wohl nicht erfunden haben. Stellt sich nur noch die Frage: schiebt er oder zieht er sie oder noch anders? Lösung (von Bernhard75045): Parabol
  280. Er ist Chef und kennt sich aus, er hat Erfahrungen mit Funk und Fernsehen. Und sicher auch hier im Forum, weshalb er jedem anderen User auch immer wieder fleißig Tipps gibt, wie's gehen sollte. Seine FW dagegen ist unaussprechlich... Lösung (von mvordeme); mastercb
  281. Auch dieser zauberhafte Pilzkopf ist nicht mehr grün hinter den Ohren. Eine vollständige Firmware hat er allerdings anscheinend noch nicht zusammengespart. Lösung (von Bernhard75045): magicgeorge
  282. Vielleicht nicht gerade clever, vielleicht auch nur unwissend, jedenfalls dennoch nicht unerfahren... Lösung (von macfan): dummfrager
  283. Dieser vor ein paar Tagen sehr aktive, aber auch ein halbes Jahr nicht aktive süße Benutzer kann gut kombinieren. Lösung (von JayTee): SMartin
  284. Kabelwilli hat eine einzigartige Firmware auf seinem Topf, obwohl er da selber verwirrt scheint. Lösung (von Bernhard75045): Satgerd
  285. Dieser Kenner schaute zusammen mit seinem Receiver sicherlich schon öfters nicht nur in die Röhre sondern verkroch sich bestimmt auch schon mehr als einmal darin. Ob er deshalb aber spinnt bleibt ungeklärt und evtl. nur eine Behauptung gewisser Kämpfer, aber vielleicht ist der Grund, dass er nicht so viele Forums-Freunde hat wie z.B. ich, darin zu sehen, dass seinesgleichen schon früher weniger Wert auf Freundschaft sondern eher auf Macht legten. Lösung (von mvordeme): Roemer
  286. Entgegen dem allgemeinen Sprachgebrauch ist er nicht überflüssig. Wer sich im Alphabet auskennt, hat es leichter. Lösung (von Julian): jk
  287. Ritter Alexanders Fehler hat er nicht begangen. Dennoch sollte man seinen Topf nicht mit in den Urlaub nehmen, selbst wenn dieser gern mal aus der Gegend zwischen Magdeburg und Bitterfeld weg möchte! Lösung (von JayTee): Bass
  288. Bei seinem Bild würde ich an eine Art Direktor denken, aber dann stimmt der Vorname nicht. Aber wer weiß, anscheinend befindet er sich gerade im Umbruch. Lösung (von mvordeme): JoachimPaul
  289. Ein Nagetier im Kaufrausch liebt es kühl und gibt mehr von sich preis, als sein Profil erwarten lässt. Lösung (von JayTee): opossum
  290. Diesmal gibt es Hinweis weniger, damit es wird nicht einfacher. So mancher Film ist kaum gedreht, er auch schon oft in Serie geht. Kommt mir nicht mit Regeln jetzt, die sind schon öfter mal verletzt. Lösung (von macfan): clueless
  291. Dieser Nutzer ist sehr sportlich, aber verirrt sich in den Himmelsrichtungen. Denn eigentlich kommt er aus dem fernen Osten; stellt man ihn ein bisschen um und macht daraus eine klassische Pluralform, kommt er aus einer ganz anderen Richtung, was sich fotografisch zu bestätigen scheint. Er selbst gibt sich dann aber genau die Gegenrichtung, was offensichtlich noch zu Drehschwindel führt. Lösung (von mvordeme): sumo
  292. Baumaterial oder Heißgetränk? Viel ist nicht über ihn bekannt, aber angeblich macht er keine halben Sachen. Lösung (von macfan): latte
  293. Diese im vorderen Bereich extrem stark verkürzte Sendung aus dem musikalischen Bereich des Doppelmetallmannes zeigt sich ansonsten eher einem Brechtschen Lied zugeneigt. Zu Hause mag er es nur noch hochaufgelöst, dann aber geballt. Lösung (von mvordeme): estadl
  294. Am Tage seines letzten Beitrags tauschte S ein P gegen einen Knüppel und ging damit heimlich unartige Kinder verhauen. Lösung (von JayTee): srupprecht
  295. Ob die Typen auf seinem Bild mit ihren heißen Öfen für seinen Namen gesorgt haben? Eigentlich kennt man solches ja aus Träumen, aber die hat er seinem Topf ausgetrieben. Lösung (von mvordeme) El-Nebuloso
  296. Er heißt mit Vornamen wie ein Kaiser und mit Nachnamen so ähnlich wie Harald, wohnt auf dem Dorf und kennt Sender, die er selbst gar nicht empfängt. Lösung (von JayTee): TV-Junkie
  297. Er findet was "volldoll", ist damit aber in der Minderheit. Auf seinem Receiver befindet sich etwas, bei dem man an Honkong, Indien oder SAP denken könnte. Lösung (von mvordeme): macfan
  298. Um sich mit diesem unsichtbaren Kraftfahrzeug, in welchem wohl vorzugsweise Musik von James Brown zu hören ist, zu verfahren, reicht der Boardstatus nicht ganz aus. Lösung (von Julian): Funktaxi
  299. Sisyphos wäre auch ein passender Status. Er selbst würde eine nicht leichte Aufgabe in einem seiner Lieblingsthreads darstellen. 'ß' und 'ss' ist für ihn kein Problem! Lösung (von macfan): ewgh
  300. Dieser Verwalter eines sauerländischen Kreises aus südlichen Gefilden sagt: "Was ich will, ist ein Topf am Bande, aber einen Orden bekomme ich so nie!" Lösung (von mvordeme): mkadmin
  301. Der designierte 44. Präsident der USA könnte ein neues Gebiss vertragen. Töpfe hat er allerdings genug. Lösung (von macfan): BlackOne
  302. Dieser auf's Anfangen spezialisierte Nutzer zeigt seinen Beruf gleich doppelt. Lösung (von TV-Junkie): tischla
  303. Ihr Ava passt nun wirklich nicht zu dem Tier, was hier gesucht wird. Lösung (von cluberer99): idefix--211
  304. Dieser User wird sich wohl kaum lange an einem Ort aufhalten. Vieleicht benötigt er auch deswegen nicht nur einen PVR. Viele Freunde nennt er dennoch nicht sein eigen. Lösung (von TV-Junkie): Dr.Kimble
  305. Dieser User wettet gerne, besonders mit höheren Mächten. Ob es sich aber speziell um Sommer-Koch-Künste handelt, darf bezweifelt werden. Dafür ist er doch zu Erdgebunden. Lösung (von macfan): Mephisto
  306. Dieser skispringende Komiker scheint kurz vor einem Fang zu stehen. Nicht nur darin ist er Meister. Lösung (von TV-Junkie): Olli
  307. Dieser Arbeitsverweigerer ist anscheindend nicht aus seinen Kinderschuhen entwachsen, gibt sich aber durchaus Genüssen hin, die Erwachsenen vorbehalten sind. Lösung (von Julian): Schrokla
  308. Seine Freizeitbeschäftigung scheint orts-spezifisch zu sein, wobei er allerdings das Original verwendet. Würde man auf TLAs verzichten, würde man von Horst Mecker bekommen und man müsste auf die Rätsellösung länger warten. Lösung (von TV-Junkie): rlw
  309. Diesen User scheint es doppelt zu geben, wenn nicht ein erweitertes Kürzel eventuell auf eine spezielle Branche hinweisen würde. Ausserdem nimmt er sich fast jeden PVR vor. Lösung (von Bernhard75045): jkIT
  310. Dieses allgemein bekannte Getränk verbindet der längste Buchstabe im deutschen Alphabet mit genau dem Gegenteil der Antwort, die ihm seine Liebste wohl einst auf eine ganz bestimmte Frage nicht gab... Lösung (von Julian): JayTee
  311. 83% der Tieres und 71% desjenigen, der befördert wurde, weil er das Tier vertrieb. Bei ihm assoziere ich immer einen Fachausdruck, der früher für billige Zigarren zweiter Wahl üblich war. Lösung (von mvordeme): micha555
  312. Das erste Gehölz am Alpenrand hat ein eingeschränktes Gesichtsfeld. Lösung (von Julian): walda
  313. Dieser User setzt voll auf Recycling. Auch seine Verkabelung ist typisch schwäbisch: Schaut aufgeräumt aus und kostet wenig! Lösung (von mvordeme): Graveworm
  314. Hinter dem Anfangsbuchstaben lauert eine marokkanische Stadt. Allerdings gibt er sich keinen sonderlich morgenländischen Anstrich. Auch wenn er sie nicht freiwillig zugibt, wird seine Erdverbundenheit in seinen Beiträgen offenbar. Lösung (von Julian): krabat
  315. Dieses in doppeltem Sinne bekanntes Getränk tritt hier gleich doppelt auf: Mal natur, mal gewürzt, in zwei unterschiedlichen Sprachen, mal richtig, mal phonetisch geschrieben. Lösung (von cluberer99): JayTee
  316. Ob dieser Magier auch einen Zauberkessel hat weiß ich nicht, jedenfalls hat er mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Schüssel. Ob die Summe seiner Freundschaften mit seinem Ava zusammenhängt ist mir ebenfalls nicht bekannt, aber er scheint sich manchmal selbst eine Art "Starthilfe" zu geben. Zumindest könnte man das so sehen... Lösung (von Julian): Merlin123
  317. Dieser leider für dieses Board atypische User hat sich 2 Beine ausgerissen um hier zu antworten! Dennoch hat er sich keine Freunde gemacht. Lösung (von TV-Junkie): Ameise999
  318. Dieser Mörder einer Süssigkeit wird sich trotz schnellen Wagens nicht weit vom Tatort entfernen, denn sonst ist der Empfang weg. Lösung (von Bernhard75045): Bountykiller
  319. Halb Tier, halb Mensch - wenn auch nicht deutsch will dieser User niemandem Angst machen. Falls das aber doch passieren sollte: Keine Sorge, erste Hilfe ist bereits unterwegs. Lösung (von nilssohn): Wolfman
  320. Gekreuzte weiße Knochen auf schwarzem Grund sind hier kein Hinweis auf Piraterie; sie begleiten stattdessen die Jungfrau in Rot. Stimmt der Mythos, hatte das, was man mit ihr tat, allerdings nichts jungfräuliches, nicht einmal junges, holdes oder schönes an sich. Im Gegenteil: Es war die reine Folter. Jenseits des Kanals bemächtigten sich Jahrhunderte später Jünglinge ihres Namens, der sich trefflich von einer Sprache in die andere übersetzen lässt. Doch immer noch ist mancher davon überzeugt, es mit Folter zu tun zu haben, wenn auch nun in akustischer Form. Was kaum einer weiß, und um die Verwirrung komplett zu machen: In den Zwanziger Jahren war sie in deutschem Volksmund sogar eine Zapfsäule! Wer so viel Bedeutung mit sich herumträgt, kann auch auf ein Leerzeichen im Benutzernamen verzichten, findet ihr nicht? :-) Lösung (von Bernhard75045): ironmaiden
  321. Dem Sprachgebrauch nach könnte man den Eindruck haben, dass dieser, die weicheren Endungen liebende, Vielfrager in einer bekannten Supermarktkette Hochprozentigeres zahlt. Lösung (von nilssohn): Penny_666
  322. Dieser langschwänzige räuberische Nutzer war bei der letzten Aufgabe noch gar nicht hier und ist doch sehr fleißig. Er hat schon einmal Werbung für die Telekomiker gemacht und wird von vielen mit Reimen verbunden. Eine etwas schwierigere Verbindung gibt es mit einem Mond-Fluss. Lösung (von BluField62): Paulchen Panther
  323. Er ist nicht grün und auch nicht blau, aber dafür ist er schlau. Auf Antwort muss man nicht lange warten, er eilt herbei zu neuen Taten. Er kann zwar nicht fliegen, trotzdem wird er uns immer kriegen. Bei ihm tappt man nie im Dunkeln, Neues schreitet stets voran hört man munkeln. Lösung (von macfan): FireBird
  324. Dieser Nutzer wurde im Wasser geboren, arbeitete - vermutlich in einem südlich gelegenen Park als Ritter - und nutzt nun einen der allerneuesten Töpfe. Lösung (von Wolfman): Physhbourne
  325. Dieser gastronomische Angestellte führt anscheinend gerne vor und mag Bäume. Er hat einen adligen Namensvetter den man gerne mit dem deutschen Nationalsport Nummer 1 in Verbindung bringt. Lösung (von postler1972): Erlefranz
  326. Er ist Fan einer Fußballmannschaft aus einer schönen Stadt, die bekannt ist für ihr Eisenbahnmuseum und Spielzeug. Er ist noch keine 100. Er vergisst nie den Valentinstag. Lösung (von macfan): cluberer99
  327. Sein/Ihr Name ist sein/Ihr Programm. Er/Sie schaut gerne Fangfilme. Er/Sie nimmt gerne alte Dateien in neue Versionen mit. Lösung (von macfan): #digi
  328. Man nehme: ein Beatles-Lied, bei dem das Obst geändert wurde; eine Rühmann-Rolle in weiblicher Form; einen Menschen, der in höheren Sphären unterrichtet. Lösung (von Bernhard75045): BluField62
  329. Da gibt es einen Benutzer, dem man unterstellen könnte, dass er ein gedehnter Weinliebhaber ist. Vielleicht liebt er aber auch nur die Hektik nicht und sucht dies international auszudrücken. Egal: in beiden Fällen wäre noch immer nicht der letzte Buchstabe seines Namens eingebunden. Oder meint er damit nur, es sei seines? Lösung (von Julian): ruhlaenders
  330. Wundert er sich, wie man einen 7700er verwenden kann? Er steht ja auf Besseres und versucht auch andere dazu zu bewegen. Er hat was gemein mit TV Anstalten, sowohl österreichischen als auch japanischen. Lösung (von nilssohn): Lala
  331. Sein Kabeltopf war kaputt, über viele Tage lässt sich der Leidensweg nachvollziehen. "Ein musizierender Schlumpf", wie er ihn nannte, rettete schließlich mit Übersendung eines neuen Stromversorgers. Bei ihm dreht sich alles um das Eine. Nein, nicht darum, um das andere! Wer 's anhand des Benutzernamens nicht gleich versteht, erkennt es spätestens am Benutzerbild. Tabellarische Sichtungen zweiter Kategorie treiben ihm derzeit bestimmt Freudentränen in die Augen, und wenn das so ist, wird es auch mindestens bis zum Frühjahr so bleiben. Ich freue mich mit ihm und aus dem gleichen Grund, Picard und Elle4u vielleicht auch. Bernhard75045 und Wolfman dagegen eher nicht, da bin ich mir sicher. Lösung (von Bernhard75045): betziman
  332. Die Augsburger Puppenkiste drehte manch interessanten "Kurzfilm" mit ihm - wenn dort auch die Schreibweise nicht exakt identisch ist. Wenn ich seine Empfangstöpfe zusammenzähle komme ich einmal auf vier und einmal auf satte fünfundzwanzigtausendvierhundert - je nachdem, WIE ich rechne. Und bei der größeren Zahl bleibt dann sogar noch was übrig. Jedenfalls rechne ich auch noch damit, dass der Einblick, den er uns gewährt, nicht ganz einem seiner Modelle entspricht; obwohl - Elektronik-Bastler bringen ja manchmal die tollsten Dinge zuweg... Lösung (von JayTee): Ralfii
  333. Mit einem TV-Gegenpart verbindet ihn eine Art Hassliebe. Lässt man aus dem Wohnort des Gesuchten zwei siebtel weg, weiß man, wie der eingangs erwähnte Partner drauf ist. Sein Bild wiederum könnte einen anderen, allerdings etwas in die Jahre gekommenen Filmpartner darstellen. Lösung (von Bernhard75045): Tom
  334. Dieser Topf-Gebraucher, der uns weismachen will, dass er andauernd malochend zu malochieren scheint, ist offenbar glücklich, wenn er mit seiner Liebsten vor dem Fernsehgerät sitzen kann... Lösung (von nilssohn): Lucky-Toepfer

Aktuelle Highscore-Liste:

  1. (91 Punkte) mvordeme
  2. (71 Punkte) macfan
  3. (52 Punkte) Bernhard75045
  4. (33 Punkte) JayTee
  5. (30 Punkte) Julian
  6. (6 Punkte) Töppi, Anthea, TV-Junkie
  7. (5 Punkte) cluberer99, Wolfman
  8. (4 Punkte) Harvey, nilssohn
  9. (3 Punkte) Galaxist, 13philípp
  10. (2 Punkte) Tornado, Grubix
  11. (1 Punkt) Paul79, Elle4u, Steve0564, Nollipa, Skimble, Sigittarius-E, Berlin69er, Erlefranz, Lucky-Toepfer, idefix-211, Sabre, Ingvar, BluField62, postler1972
Zuletzt geändert von nilssohn am Mo 21. Dez 2009, 23:42, insgesamt 10-mal geändert.
Grund: Kleinigkeiten korrigiert
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Rate den Forums-User

#2932

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 21. Dez 2009, 23:01

:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

nilssohn hat geschrieben:Es folgt mein Ablassvorschlag in Form einer aktuellen Wasserstandsmeldung, damit dieses Mal jemand anderes weitermacht.


Wow. Ich denke, damit hast du dich freigekauft :?

Wenn nun Lucky - entgegen seinem letzten Posting - doch irgendwann online ist.....


nilssohn hat geschrieben: ...Spannenderweise :motz: habe ich die Liste ab Nr. 248 vollständig neu erstellt, weil ich darauf vertraut habe, dass JayTees Link in Post #2912 auf die letzte (und nicht die vorletzte) Liste verweist.

Naja, hab' ja sonst nix zu tun. :wink:


Na, dann..... :angel:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Rate den Forums-User

#2933

Beitrag von BluField62 » Mo 21. Dez 2009, 23:25

Tolle Arbeit nilssohn :up:

P.S.: Bin zwar in der Hinsicht nicht pingelig, wenn's mal vorkommt, aber Blu bitte ohne "e"

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: Rate den Forums-User

#2934

Beitrag von nilssohn » Mo 21. Dez 2009, 23:31

[quote="BluField62"]Blu bitte ohne "e"[/quote]
Sorry, geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
Lucky-Toepfer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Mo 28. Jan 2008, 17:10
Receivertyp: 5200c und 5500s
Wohnort: bawü

AW: Rate den Forums-User

#2935

Beitrag von Lucky-Toepfer » Di 22. Dez 2009, 11:04

Seid mir nicht böse, Jungs, aber ich bin im Moment echt zu selten hier, so das ich als Rätselsteller nicht die beste wahl bin. Auf jedenfall nicht im Moment.

Auch die Feiertage werden bei mir sehr stressreich sein.

Bitte freiwillige vor, die weitermachen :)
Gruß, Lucky :wink:

____________________________________________

sat und kabel - alles hat seine vor- und nachteile :?

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Rate den Forums-User

#2936

Beitrag von Paulchen Panther » Sa 26. Dez 2009, 18:10

335:
Dieser Maestro bindet nicht nur flauschige Kügelchen an Datenträger sondern ist auch sonst ziemlich fesselnd.
Gruß PP

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Rate den Forums-User

#2937

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 26. Dez 2009, 18:12

...und ist ein Meister... :u: :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Rate den Forums-User

#2938

Beitrag von Paulchen Panther » Sa 26. Dez 2009, 18:13

Das ist schon mal richtig! ;)
Gruß PP

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: Rate den Forums-User

#2939

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 26. Dez 2009, 18:16

Paulchen Panther hat geschrieben:Das ist schon mal richtig! ;)

...und den Rest behalte ich erstmal noch für mich.

Aber es gibt zweierlei zu sagen:

1. Danke, dass sich ein Freiwilliger gefunden hat für die neue Aufgabe :bye2:

und

2. Die neue Aufgabe ist m.E. ziemlich einfach (Ich hab's eben erst gelesen und sofort gewusst, wer gemeint ist. Die können auch "Neulinge" hier meistern! :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Paulchen Panther
Bauor Baulschn
<span title=Nicht ganz so unschuldiger Anheizergesellengehilfe><font color=Magenta>Bauor</font> <font color=#00B7F5>Baulschn</font>
Beiträge: 7163
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2
Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0
Wohnort: OWL

AW: Rate den Forums-User

#2940

Beitrag von Paulchen Panther » Sa 26. Dez 2009, 18:18

Genau! Es geht hier eher darum wer der/die Schnellste ist.
Gruß PP

Antworten

Zurück zu „Spielereien“

 

 

cron