Wie war das noch mit der erweiterten API...

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

Wie war das noch mit der erweiterten API...

#1

Beitrag von uenger » Mi 6. Apr 2016, 23:28

Moin,
ich habe ja meinen Reservetopf aus dem Schrank geholt, meine bisherige HDD dort eingebaut und meine Settings wieder eingespielt und alles war gut.
Lediglich das Entschlüsseln durch die eingebaute API der FW von Dez. 2013 geht nicht wie gewünscht.
Bisher war es immer so, dass eine ver- oder teilentschlüsselte Aufnahme bei den aufgenommenen Sendungen lag und wenn ich den Topf ausgeschaltet habe, wurde dieser einige Minuten danach wieder eingeschaltet und hat dann entschlüsselt. Das hat mir gereicht und dies hätte ich auch gerne wieder.
Nun ist es aber so, dass diese Aufnahmen im AD-Ordner landen und egal was ich dort einstelle, es passiert nichts (keinerlei Entschlüsselung findet statt, trotz Zeitvorgabe).
Muss ich noch irgendwo etwas einstellen? Mein vorheriger Topf hatte auch die FW aus Dez. 2013. :confused:

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#2

Beitrag von Twilight » Do 7. Apr 2016, 06:14

die firmware ist einfach zu alt. 2013 geab es das noch nicht. wenn du upgedated hat findest du auch die einstellungen dafür.

twilight

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#3

Beitrag von uenger » Do 7. Apr 2016, 09:19

Moin,
warum es dann bei meinem bisherigen Topf mit der gleichen FW geklappt hat erschliesst sich mir nicht.
Wenn ich jetzt die Aufnahmen aus dem AD Ordner verschiebe, den Topf ausschalte, klappt es ja auch.
Dann geht er nach einigen Minuten wieder an und entschlüsselt.
Ich möchte ja nur, dass die entsprechenden Aufnahmen nicht erst im AD Ordner landen.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#4

Beitrag von uenger » Do 7. Apr 2016, 10:05

Vielleicht ist das die Lösung:
Ich hatte bei meinem bisherigen Topf RBN nicht drauf.
Muss ich bei dem Tap in der ini. die Reccopy Funktion abstellen und wenn ja wie?

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#5

Beitrag von JayTee » Do 7. Apr 2016, 11:10

Schau mal zuerst in SE nach was da eingestellt ist
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#6

Beitrag von uenger » Do 7. Apr 2016, 12:44

[quote="JayTee"]Schau mal zuerst in SE nach was da eingestellt ist[/quote]

Menüpunkt 31 (AD Modus) steht auf Firmware AD. Mehr ist da doch nicht einzustellen, oder?

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#7

Beitrag von JayTee » Do 7. Apr 2016, 12:51

Nö, ist korrekt.

Bei RbN bin ich mir im Moment auch nicht sicher, aber da müsste eigentlich auch was einzustellen sein.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#8

Beitrag von JayTee » Do 7. Apr 2016, 12:57

Jepp, habs gefunden:

RbN-Setup-TAP starten,
bei RecCopy: Aktiv -> Firmware AD auswählen
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#9

Beitrag von uenger » Do 7. Apr 2016, 13:05

Super, danke Jörg.
Hatte zwischenzeitlich schon RbN über TTD vollständig gelöscht, da ging es auch wie gewünscht.
Brauch ich RbN eigentlich? :puh:

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#10

Beitrag von JayTee » Do 7. Apr 2016, 13:07

Kann nicht schaden, auf das Verschlüsselungssymbol vom Topf ist nach wie vor nicht immer Verlass.
Zudem stellt RbN ja auch inf und nav bei Bedarf wieder her. Von daher würde ich es laufen lassen.

Allerdings nutzt du ja IQTuner (in SE), da sollte es eigentlich passen.
Probiers halt aus...
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#11

Beitrag von uenger » Do 7. Apr 2016, 15:17

JayTee hat geschrieben:

Probiers halt aus...


Mach ich. RbN lässt sich ja dank TTD schnell wieder aufspielen.
Hab jetzt mehrere kurze Testaufnahmen gemacht, klappt alles wie gewünscht. :hello:

@Twi: Meine Dez. 2013 Fw scheint doch nicht zu alt zu sein. ;)

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#12

Beitrag von JayTee » Do 7. Apr 2016, 15:22

Wobei ich persönlich vom topfeigenen AD aber auch so rein gar nichts halte. ;)

Erstens lass ich lieber gezielt in den Nachtstunden entschlüsseln,
zweitens muss man dann aufpassen, dass man den Topf auch lange genug in Ruhe lässt,
drittens werden beim AD keinerlei TAPs gestartet, somit keine Logs bei Problemen.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#13

Beitrag von Twilight » Do 7. Apr 2016, 15:24

hier wird einiges durcheinander gebracht und deshalb die verwirrung!

natürlich hat die alte frimware auch eine AD funktion, welche einen timer braucht den RebuildNav und SmartEPG setzen können. diese setzen den timer wenn files im AD ordner sind und wird nur in einem bestimmten definierten zeitfenster gesetzt -> er schaltet sich zu 90% nicht wieder sofort ein wenn er ausgeschalten wird.

im gegenatz zur aktuellen firmware die keinen AD timer mehr zur verfügung stellt. auch dürfen die zu entschlüsselnden files nicht im AD ordner sein sonder müssen direkt in datafiles liegen. hier hat man nun die möglichkeit die AD funktion so einzustellen das sie sofort arbeitet wenn der receiver ausgeschalten wird und keine timer anstehen oder ein bestimmtes zeitfenster dafür vorsehen...der nachteil dieser arbeitsweise ist das wärend dessen keine TAPs gestartet werden und somit ein schwarzes loch entseht wo keiner weiß was passiert ist wenn etwas schief läuft.

aus dieser not heraus ist SmartDecrypter entstanden. dann muß die ad funktion in der firmware ausgeschalten werden und RebuildNav und SmartEPG auf SmartDecrypter timer gestellt werden.

twilight

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#14

Beitrag von JayTee » Do 7. Apr 2016, 15:27

Ok. dass mit dem Zeitfenster hatte ich nicht auf dem Schirm, ich nutz den Kram halt nicht. ;)

Aber wieso ist hier Verwirrung? uenger muss ja ne neue Firm haben, sonst hätte sich der Topf ja nicht eingeschaltet wenn er die Files aus dem AutoDescramble ins root verschoben hätte.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64942
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#15

Beitrag von Twilight » Do 7. Apr 2016, 15:29

er sagt aber das sie aus 2013 ist :rolleyes:

twilight

gschnasl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 126
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 11:48
Receivertyp: SRP-2410
Vu+ Uno4kSE
Receiverfirmware: 1.11.00 vom 19.12.2013
Wohnort: Wiener Neustadt Land
Kontaktdaten:

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#16

Beitrag von gschnasl » Do 7. Apr 2016, 15:35

Twilight hat geschrieben:er sagt aber das sie aus 2013 ist :rolleyes:

twilight

Dies ist aber die aktuellste FW für den 2410, welche auf der Topffield-Homepage verfügbar ist.
Die Testversionen aus 2014 von Gerti fand ich nirgends.

Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 8008D mit Tapatalk
TAP's (Autostart):
TimerDiags | ReZap | FastSkip | SmartFiler_TMS | SmartEPG_TMS | MediaAspect | QuickPlay | dbfit | BetterVideoText | TMSRemote | RebuildNAV/RecCopy

TAP's (händisch):
TAPtoDate | ExplotePad | HDDInfo_TMS | NASMount | TMSTelnetd

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#17

Beitrag von JayTee » Do 7. Apr 2016, 15:37

Twilight hat geschrieben:er sagt aber das sie aus 2013 ist :rolleyes:

twilight


Jo, aber dann passt irgendwas nicht. :thinker:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#18

Beitrag von uenger » Do 7. Apr 2016, 15:44

Twilight hat geschrieben:er sagt aber das sie aus 2013 ist :rolleyes:

twilight


Ist sie auch, nämlich vom 19.12.2013.
Ich habe ja im Februar 2014 zwei TF 2410 M SE im Store gekauft und beide sind von Gerti gebaut worden. Er hat auch bereits die neue FW aufgespielt. Diese hat schon die erweiterte API Funktion.

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#19

Beitrag von Töppi » Do 7. Apr 2016, 15:46

ist auch alles gut, es ist die letzte und hat den "neuen AD" Modus.... :wink:
Siehe: Klick
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
uenger
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 5643
Registriert: Do 1. Feb 2007, 12:55
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC
TF 2410 M SE.steht nur noch im Schrank
Receiverfirmware: 3.Jan.2020
Wohnort: Norgaardholz/Ostsee

AW: Wie war das noch mit der erweiterten API...

#20

Beitrag von uenger » Do 7. Apr 2016, 15:50

Töppi hat geschrieben:ist auch alles gut, es ist die letzte und hat den "neuen AD" Modus.... :wink:
Siehe: Klick


Danke, was ist denn bei Deiner FW aus Febr.2014 anders?

LG
uenger
:topf: 2410 M LE( wird nicht mehr benutzt),90ger Kathrein, LNB:Kathrein UAS 484 mit int. Multischalter, Metz Lunis twin R,TeufelCP 5100 DR,Sound: Bose Acoustimass 10

VU+ Duo 4K SE BT DVB-S2 FBC - Skin: Vu_HD_1080P VTi 15
Plugins: smartEPGvu+, OpenWebif, VTi Panel

"LIFE IS BETTER AT THE BEACH"

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“