Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Dokwood
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:10

Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#1

Beitrag von Dokwood » Do 17. Jun 2010, 22:17

Kann es wirklich sein oder mache ich da was falsch?

Angenommen ich schaue gerade eine Sendung und bin müde. Die Sendung geht noch 10 Minuten. Also drück ich auf Aufnahme und stelle den Timer auf 10 Minuten.

Soweit klar. ABER jetzt kann ich das Gerät NICHT AUSSCHALTEN (damit meine ich StandBy). Mit anderen Worten, wegen diesen lächerlichen 10 Minuten bleibt nun der Receiver die ganze Nacht eingeschaltet. Wenn ich dann noch morgens direkt zur Arbeit gehe und vergesse ihn spätestens dann manuell auszuschalten, bleibt er somit zwei Tage Non Stop eingeschaltet??? Hä? Kann es das sein?

Bei ausnahmslos allen meinen bisherigen Geräten (angefangen mit einem betamax Videorekorder in den 80er) konnte man eine Sendung aufnehmen und das Gerät quasi ausschalten - die Aufnahme lief dann zu Ende und das gerät schaltete sich komplett ab bzw. halt in Standby.

Mache ich was falsch oder ist das ein Feature! :mad:
Zuletzt geändert von Dokwood am Do 17. Jun 2010, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: -

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#2

Beitrag von macfan » Do 17. Jun 2010, 22:24

[quote="Dokwood"]Kann es wirklich sein oder mache ich da was falsch?

Angenommen ich schaue gerade eine Sendung und bin müde. Die Sendung geht noch 10 Minuten. Also drück ich auf Aufnahme und stelle den Timer auf 10 Minuten.[/quote]

In der Tat machst du etwas falsch. Du stellst keinen Timer, sondern drückst noch einmal auf die Aufnahmetaste und wählst, dass nach der Sendung die Aufnahme beendet werden soll.
Dann schaltest einfach auf Standby. Es erscheint eine Frage, ob die Aufnahme abgebrochen werden soll. Diese Frage ignorierst du einfach (nichts tun) und der Topf schaltet sich nach der Aufnahme automatisch aus.

Gruß, Horst

Dokwood
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:10

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#3

Beitrag von Dokwood » Do 17. Jun 2010, 23:58

macfan hat geschrieben:In der Tat machst du etwas falsch. Du stellst keinen Timer, sondern drückst noch einmal auf die Aufnahmetaste und wählst, dass nach der Sendung die Aufnahme beendet werden soll.

So etwas dachte ich mir bereits. Nicht gerade sehr "Frauenfreundlich". Meine Frau ist damit definitiv überfordert. Nicht weil sie zu dumm ist, sobdern weil sie alle x Monate einmal diese Funktion benötigen dürfte - und sich dann bestimmt nicht mehr daran erninnern wird - weil nicht intuitiv.

Wer denkt sich so nen Schrott aus. :patsch:

Egal... :cool:

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#4

Beitrag von karlek » Fr 18. Jun 2010, 00:15

Eigentlich ist es gar nicht so schlimm...

Ich meine, es geht auch mit einem 10min-timer, etc. Wichtig ist nur, dass Deine Frau ausschalten kann, wenn sie möchte und die nachfolgende Meldung einfach ignoriert. Dann schaltet sich das Gerät nach der Aufnahme selbständig aus. Das schafft Ihr!!! ;)

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Dokwood
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:10

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#5

Beitrag von Dokwood » Fr 18. Jun 2010, 01:01

karlek hat geschrieben:Wichtig ist nur, dass Deine Frau ausschalten kann, wenn sie möchte und die nachfolgende Meldung einfach ignoriert. Dann schaltet sich das Gerät nach der Aufnahme selbständig aus.


:confused: Sie kann aber doch gar nicht "einfach so" ausschalten. Bevor Sie das tun könnte, müsste sie ja erst noch einmal in die Aufnahme und festlegen, dass der Receiver sich bitte nach der Aufnahme ausschalten soll!
Wie auch immer, ich werds erst mal testen...

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#6

Beitrag von karlek » Fr 18. Jun 2010, 07:04

Auch wenns ne Binsenweisheit ist:

Man kann nicht alles haben. Woher soll der Topf wissen, dass er jetzt noch die letzten 10 Minuten aufnehmen soll? Und beim nächsten Mal will sie vielleicht einfach nur ausschalten, ohne dass ein Rest aufgenommen werden soll. :thinker: Ne, ne, das müsst schon Ihr entscheiden, was Ihr aufgenommen haben wollt. ;)

Da finde ich Aufnahmetaste drücken, dann nochmal Aufnahmetaste drücken, Frage nach der Aufnahmedauer im Dialog beantworten, dann "Ausschalten" universeller.

Und keine Sorge, das hat man schnell raus. Eine Aufnahme zu porgrammieren ist so schon viel einfacher als mit einem VCR und mit einem EPG-TAP wie JAGs EPG oder iTina wird es übrigens noch viel einfacher... :u:

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#7

Beitrag von Thorle » Fr 18. Jun 2010, 08:04

Beim 5000er war es aber hervorragend gelöst. Läuft eine Aufnahme und man drückt dann einfach auf "aus" wird ja der entsprechende Dialog eingeblendet. Und dann schaltet er sich nach dem Ende autom. aus.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#8

Beitrag von Gerti » Fr 18. Jun 2010, 08:07

Hi!

Ist beim SRP ganz genauso...
Trotzdem musst Du dem Receiver ja sagen, wie lange die Aufnahme gehen soll, wenn Du eine Sofortaufnahme startest...
Es ist also alles ganz genauso wie beim TF5000PVR...

Gruß,
Gerti

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#9

Beitrag von karlek » Fr 18. Jun 2010, 08:15

Dokwood hat geschrieben: :confused: Sie kann aber doch gar nicht "einfach so" ausschalten. Bevor Sie das tun könnte, müsste sie ja erst noch einmal in die Aufnahme und festlegen, dass der Receiver sich bitte nach der Aufnahme ausschalten soll!
Wie auch immer, ich werds erst mal testen...


Vielleicht habe ich dich da ja missverstanden:
Wenn die Aufnahme schon läuft, kann sie sehr wohl "einfach so" ausschalten. Dann erscheint eben ein Dialogfenster, ob die aktuelle Aufnahme beendet werden soll und dieses Fenster ignoriert sie einfach, macht den Fernseher aus und geht in die heia. Dann schaltet der Topf nämlich nach der Aufnahme automatisch aus.

Andersrum ausgedrückt: Es ist eben nicht nötig, nochmal in die Aufnahme zu gehen und dort etwas einzustellen. Am besten mal testen mit ner 5 Minuten Aufnahme.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#10

Beitrag von Thorle » Fr 18. Jun 2010, 11:24

Na dann ist es doch perfekt!

Dokwood
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:10

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#11

Beitrag von Dokwood » Fr 18. Jun 2010, 12:13

Nix ist perfekt! :cry:

Habe es eben extra noch einmal getestet.

1. Ich habe ZDF eingeschaltet
2. Habe eine 30 Minuten Timer Aufnahme eingestellt
3. Habe ich versichert, dass die Aufnahme mit Timer läuft
4. Bei Rest von 28 Minuten habe ich auf der FB auf "Ausschalten" gedrückt
5. Jetzt erscheint folgende Frage: "Aufnahme nicht beendet. Trotzdem ausschalten?"

Wenn ich diese mit "NEIN" beantworte, bleibt der Receiver noch immer voll hochgefahren, STrom läuft und TV läuft (obwohl ich ja z. B. ins Bett oder ins Theater woll!).

Antworte ich hingegen bei diese Frage mit "JA", beendet sich der Timer SOFORT und das Gerät geht in StandBy.

Zum Vergleich (mein Panasonic-DVB-T).

1. Ich habe ZDF eingeschaltet
2. Habe eine 30 Minuten Timer Aufnahme eingestellt
3. Habe ich versichert, dass die Aufnahme mit Timer läuft
4. Bei Rest von 28 Minuten habe ich auf der FB auf "Ausschalten" gedrückt
5. Das Teil geht sauber in StandBy und an einem roten LED erkenne ich, dass "im Hintergrund" noch eine Aufnahme läuft...!

...so kenne ich es seit nunmehr 30 Jahren von Videorekordern, DVD-Rekorder, HDD-Rekorder und was nicht alles! :cool:

Vielleicht bin ich auch nur zu dämlich und betätige die falschen Tasten. Daher poste ich ja hier und bin lernbereit. :altermotzsack:

mertense
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 09:25
Receivertyp: Topfield 5000PVR + SRP2410
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: Nähe Mühldorf

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#12

Beitrag von mertense » Fr 18. Jun 2010, 12:17

nach:
5. Jetzt erscheint folgende Frage: "Aufnahme nicht beendet. Trotzdem ausschalten?"
kommt
6. jetzt Fernseher ausschalten und ins Bett gehen. Der Rest erledigt sich von alleine ;-)
Bild: Topfield 5000PVR +SRP2410 + Panasonic TX-P42GW10 + LG BD390
Ton: DENON PMA-2000AE + ELAC SoM + Yamaha RX-V665

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#13

Beitrag von Erlefranz » Fr 18. Jun 2010, 12:17

Du sollst die Frage auch nicht beantworten, sondern den Dialog einfach stehen lassen, dann schaltet sich der Topf nach der Aufnahme ab.

Ach mal hier imWIKInachlesen.
Zuletzt geändert von Erlefranz am Fr 18. Jun 2010, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#14

Beitrag von Julian » Fr 18. Jun 2010, 12:18

Weder Ja noch Nein sagen sondern gar nix tun und Text stehen lassen!
Dann schaltet er nach der Aufnahme automagisch aus.
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#15

Beitrag von Twilight » Fr 18. Jun 2010, 12:20

manche wollen die infos der user hier einfach nicht umsetzen :D

twilight

Dokwood
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:10

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#16

Beitrag von Dokwood » Fr 18. Jun 2010, 12:21

Is ja krass! :X

Noch mal zum "mitschreiben" :crazy:

Ich drücke also auf "Ausschalten" und lasse das Menü einfach stehen?
Nach den restlichen 28 Minuten beendet sich dann die Aufnahme, das Menü blendet sich per Geisterhand aus und das Teil fährt in StandBy?

Quasi so, als würde man bei Windows die Option "Herunterfahren" wählen und die Dialogbox "Wie möchten Sie vorgehen" einfach unbeantwortet lassen? :thinker: :patsch:

Ist zwar echt hammerkrass anti-intuitiv, aber die Hauptsache ich habe ne Lösung! :rolleyes:

Ich werds mal heute noch testen!

mertense
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 09:25
Receivertyp: Topfield 5000PVR + SRP2410
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: Nähe Mühldorf

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#17

Beitrag von mertense » Fr 18. Jun 2010, 12:23

es geht doch ;-)
Bild: Topfield 5000PVR +SRP2410 + Panasonic TX-P42GW10 + LG BD390
Ton: DENON PMA-2000AE + ELAC SoM + Yamaha RX-V665

Dokwood
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: So 13. Jun 2010, 11:10

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#18

Beitrag von Dokwood » Fr 18. Jun 2010, 12:24

Twilight hat geschrieben:manche wollen die infos der user hier einfach nicht umsetzen :D
twilight


Hä? Ich würde eher mal sagen, "manche kauften sich halt bislang nur Geräte mit intuitiver Benutzerführung". Ich habe die ganze Zeit einfach nicht kapiert, dass man eine DialogBox nicht als Dialogbox betrachten soll, sondern als Meldungsbox. Das ist ein absolut grober Fehler seitens der Entwickler - oder sollte ich sagen "seltendämliche Benutzerführung"?.
Zuletzt geändert von Dokwood am Fr 18. Jun 2010, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: seltendämliche Benutzerführung

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#19

Beitrag von Julian » Fr 18. Jun 2010, 12:25

Auf das zum Mitschreiben:
richtig!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Bei Aufnahme geht kein ausschalten!?

#20

Beitrag von Twilight » Fr 18. Jun 2010, 12:29

[quote="Dokwood"]Hä? Ich würde eher mal sagen, "manche kauften sich halt bislang nur Geräte mit intuitiver Benutzerführung". Ich habe die ganze Zeit einfach nicht kapiert, dass man eine DialogBox nicht als Dialogbox betrachten soll, sondern als Meldungsbox. Das ist ein absolut grober Fehler seitens der Entwickler - oder sollte ich sagen "seltendämliche Benutzerführung"?.[/quote]

sicher hast du da nicht ganz unrecht, mit meinen satz wollte ich darauf hinweisen das dir hier x leute gesagt haben du sollst den dialog stehen lassen und nichts tun.

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“