suppe hat geschrieben:
Wie, WIN7 erkennt eine Linux Platte ? Das ist gut. Jetzt muss ich nur noch sehen, das ich die neue Platte, wenn sie denn morgen kommt, richtig einbaue. Beim alten 5000er durfte man ja irgendwo bloss nicht dran kommen, also schön vorsichtig. Und dann schibe ich all meine Daten nochmal drauf. Das Teil gefällt mir immer mehr.
suppe
Jetzt darfst Du das machen, wovor wir sonst warnen

Also, Windows solte eine neue Hardware melden, kann damit aber nichts anfngen.
Jetzt auf Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Dateiträgerverwaltung, und hier die Physikalische Platte (davon ausgehend, das Du nur eine Festplatte im Rechner hast, dann Datenträger 1, denn Datenträger 0 ist die Platte mit dem Betriebssystem) rechts anklicken, dann hast Du ein paar Optionen wie partionieren, Laufwerksbuchstaben anlegen und formatieren, je nach dem, was Du schon gemacht hast.
So aus dem Kopf geht erst mal nur partionieren (hier die ganze Platte), dann formatieren (einen Laufwerksbuchstaben brauchst Du nicht zwingend zuzuweisen)

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
