Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Focuss
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 22:08

Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#1

Beitrag von Focuss » So 29. Aug 2010, 18:02

Bin leider ein Besitzer dieses 2410ers,

Habe nur eine Frage: Ist es bei diesen Reciever nicht mehr möglich die Vor und Nachlaufzeit extra einzustellen???? Ist doch kompletter Schwachsinn das dies nurmehr so einzustellen geht das sich beide Zeiten synchron ändern. Und so nebenbei angemerkt : Topfield hat mit den neuen Geräten nur mehr Rückschritte gemacht, denn kein normaler Nutzer eines Satrecievers ist gewillt sich mittels Internet und unzähligen Einspielungen (Taps) unsw. das Ding so zurechtzubiegen das es endlich funktioniert wie die Vorgängergeräte. Wenn es ginge und man könnte mit den älteren Geräten HD sehn und aufnehmen würde ich diese Dinger um wahnsinnig viel Geld auf den Müll schmeissen:evil:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#2

Beitrag von Twilight » So 29. Aug 2010, 18:05

dann such dir einen receiver der besser ist als der srp mit taps und kauf ihn dir.....

ich kann dich nur auf das tap TaptoDateverweisen.....die mutter aller taps sozusagen :D
wenn es im moment nicht möglich ist vor und nachlauf getrennt einzustellen so wird das mit sicherheit in der nächsten firmware geändert werden.
meines wissens sollte das aber im menü einstellbar sein.

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#3

Beitrag von macfan » So 29. Aug 2010, 18:37

Focuss hat geschrieben:Bin leider ein Besitzer dieses 2410ers,

Wieso leider? Ist doch ein gutes Gerät.
Habe nur eine Frage: Ist es bei diesen Reciever nicht mehr möglich die Vor und Nachlaufzeit extra einzustellen????

Ich habe den 2100, dort kann man das getrennt einstellen. Wenn das beim 2410 anders sein sollte, wird es wahrscheinlich in einer neueren Firmware genauso wie beim 2100 sein.
Topfield hat mit den neuen Geräten nur mehr Rückschritte gemacht, denn kein normaler Nutzer eines Satrecievers ist gewillt sich mittels Internet und unzähligen Einspielungen (Taps) unsw. das Ding so zurechtzubiegen das es endlich funktioniert wie die Vorgängergeräte.

Was für ein Unsinn! In den Vorläufergeräten konnte man Vor- und Nachlauf gar nicht einstellen.

Und die TAPs sind nicht dafür da, Schwächen auszubügeln, sondern tolle neue Funktionalitäten einzuführen. Nimm ein EPG-TAP, da kannst du Vor- und Nachlauf nicht nur getrennt einstellen, sondern sogar bei jedem Suchauftrag anders, schließlich verhalten sich auch bestimmte Sender anders.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#4

Beitrag von Twilight » So 29. Aug 2010, 18:41

[quote="macfan"]
Was für ein Unsinn! In den Vorläufergeräten konnte man Vor- und Nachlauf gar nicht einstellen.[/quote]


stimmt nicht, der hdpvr kann das bereits.

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#5

Beitrag von BluField62 » So 29. Aug 2010, 18:41

Hab gerade mal in die BA geschaut...dort ist noch nichts bzgl. Vor/Nachlauf zu finden...kommt vielleicht noch...

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#6

Beitrag von macfan » So 29. Aug 2010, 18:43

[quote="Twilight"]stimmt nicht, der hdpvr kann das bereits.[/quote]
Da Focuss die Vorläufer über den Klee lobt und davon spricht, dass sie kein HD haben, kann er den auf keinen Fall gemeint haben, sondern vermutlich die 5000-Serie.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#7

Beitrag von Twilight » So 29. Aug 2010, 18:43

[quote="BluField62"]Hab gerade mal in die BA geschaut...dort ist noch nichts bzgl. Vor/Nachlauf zu finden...kommt vielleicht noch...[/quote]
trotzdem gibt es diese funktion bereits.

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#8

Beitrag von BluField62 » So 29. Aug 2010, 18:50

du solltest es wissen :wink:

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#9

Beitrag von Sirius » So 29. Aug 2010, 18:52

gelöscht...
Zuletzt geändert von Sirius am So 29. Aug 2010, 19:21, insgesamt 4-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

BerndM
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 27. Mai 2008, 01:38

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#10

Beitrag von BerndM » So 29. Aug 2010, 23:36

Kann den Treadersteller schon verstehen, auch ich möchte eigentlich (nur) einen TF5000PVR der HDTV kann und natürlich eSata aussen hat und schnelleres USB und nicht so heiss wird.
Naja, darum habe ich mir auch den 2410 bestellt, werde mich morgen abend wohl ärgern. zumindest über die Fb. Aber der TF5000 war die ersten Jahre auch noch nicht fertig, sozusagen Bananenware, reift beim Kunden.
Ich hab mich seit Monaten umgesehen und reichlich ausprobiert, schlussendlich bin ich immer noch bei meinen TF5000 und HDTV mit PC am Plasma.
Da der 5000er nun aber rumzickt (die Taps Impro - Jags - Filer) lassen ihn einfrieren will ich nun endlich den überfälligen Nachfolger haben. Hoffe die Bugs sind nicht zu heftig, der 2100 ist noch am selben Abend wieder in den Karton gewandert.
@Focuss: Nimms gelassen, die Bildqualität ist auch ohne Taps klasse, die Fw wird weiterentwickelt und wenn du etwas Spass am probieren hast wirst du die Kiste mit Taps auch lieben lernen. Ich zumindest habe mir fest vorgenommen mich mit dem Teil zu arangieren zumal die anderen Hersteller mich nicht glücklich machen konnten.
Der TF5000 war schon klasse, dadurch bin ich an Topfield hängen geblieben.

Grüsse Bernd

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#11

Beitrag von Twilight » Mo 30. Aug 2010, 06:49

der 2100 und 2410 sind um ein vielfaches besser als der 5x00. ohne taps und mit taps sowieso...für die srp reihe gibt es bereits taps die die funktion der taps den 5x00 weit übersteigen.

und wenn du willst kannst du deine geliebte 5x00 fb weiterhin am srp betreiben...dafür gibt es eben taps ;)

twilight

Focuss
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 22:08

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#12

Beitrag von Focuss » Mi 1. Sep 2010, 12:21

Taps hin taps her , diese Dinger sollten ohne diesen ganzen Scheiß funktionieren basta!!!!!!!!!!!!!!!!

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#13

Beitrag von Twilight » Mi 1. Sep 2010, 13:04

das tun sie ja auch....individueller gestalten kann man ihn mit taps.....und das ist gut so....basta :twisted:

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#14

Beitrag von macfan » Mi 1. Sep 2010, 13:57

Bei diesem Ton macht es keinen Spaß mehr, dem Threadersteller zu helfen. :mad:

Gruß, Horst

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#15

Beitrag von ramibi » Mi 1. Sep 2010, 15:03

BluField62 hat geschrieben:Hab gerade mal in die BA geschaut...dort ist noch nichts bzgl. Vor/Nachlauf zu finden...kommt vielleicht noch...


... wenn das Gerät mit Taps umgehen kann und das kann der 2410 ja - dann interessiert mich kein geätegebundener Vor- bzw. Nachlauf :u:

Das lasse ich dann von iTiNa machen :D

*edit*

... hätte ich bis zum Ende gelesen, wäre jeder Buchstaben umsonst gewesen - bei dem Ton :(

*edit*
Zuletzt geändert von ramibi am Mi 1. Sep 2010, 15:06, insgesamt 2-mal geändert.
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Focuss
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 22:08

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#16

Beitrag von Focuss » Do 2. Sep 2010, 16:34

So, erst einmal eine Entschuldigung an alle die sich hier von meinem Ton etwas beleidigt fühlten...... aber wie gesagt ich habe seit gut 15 Jahren Topfield Geräte, sie sind und waren eben das Beste was am Markt aus meiner Sicht ( und auch die meiner Frau) zu haben waren. Natürlich will man auch mit der Zeit gehn und darum steigt man ja auch etwas Neues um. Aber selbst hier sollte man ein bisschen unseren Frust verstehn wenn man die Einfachheit der Bedienung der Vorgängergeräte gewoht war oder ist. Alle Sachen von EPG bis zur Aufnahme wurden eben immer ein kleinwenig schlechter, zb. beim 2410 , programmiert man 2 Aufnahmen und man sieht zur gleichen Zeit einen Film von der Festplatte ok, die Aufnahmen starten...... und somit wird automatisch die Wiedergabe von der Festplatte gestoppt und nicht mehr fortgesetzt ( was Gäeräte bis zum 7700er sehr wohl getan hatten). Auf Anfrgae bei Topfield Deutschland ( leider gibt es in Österreich keine Ansprechpartner mehr die einem Auskunft geben können). kam ein Mail mit der Antwort das dies die neueren Geräte überhaupt nicht können, ( Fachpersonal bei Topfield) . Selbiges mit der Vor und Nachlaufzeit die sich nicht mehr gesondert einstellen lässt ...warum baut man so etwas ? Sicher verstehe ich diese Dinge hier mit den Tap's und diversen Helferchen die man bei den Topfen einspielen kann, die 5000er Serie konnte das auch schon , aber es war einfach nicht notwendig weil sowieso alles so funktionierte was man für den täglichen Gebrauch nötig hatte. Und darum eigentlich dieser innerliche Zorn meinerseits denn die neuen Geräte sind ja nicht gerade ganz billig, und dann sollte man sich noch intensiv damit beschäftigen und diese Tap's einspielen. Meinerseits wäre das ja noch zu schaffen aber zb, meine Großeltern wie soll ich ihnen das beibringen ???? Also dann nochmal nichts für ungut, und hoffe trotz all dem das ich wenn ich dennoch ab und zu eine Frage habe eine Antwort zu bekommen.
mfg, Focuss

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#17

Beitrag von macfan » Do 2. Sep 2010, 16:41

Focuss hat geschrieben:Selbiges mit der Vor und Nachlaufzeit die sich nicht mehr gesondert einstellen lässt ...warum baut man so etwas ?

Entgegen deiner Behauptung kann man die beim 5000 gar nicht einstellen! Das getrennte Einstellen wird sicher kommen.
Sicher verstehe ich diese Dinge hier mit den Tap's und diversen Helferchen die man bei den Topfen einspielen kann, die 5000er Serie konnte das auch schon , aber es war einfach nicht notwendig weil sowieso alles so funktionierte was man für den täglichen Gebrauch nötig hatte.

Das sehe ich anders. Gerade die 5000-Serie hat von den TAPs gelebt. Erst dadurch bekam man einen vernünftigen EPG usw.

Sowohl die 5000-Serie wie auch die SRP-Serie wird erst durch TAPs zum Spitzengerät.

Gruß, Horst

töpfer mats
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 22:18
Receivertyp: (old: SRP-2410)
New: **** Solo2
Receiverfirmware: SRP 1.08.01
Wohnort: Willich

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#18

Beitrag von töpfer mats » Do 2. Sep 2010, 20:32

Als 2410 er Besitzer kann ich sagen, das sich die Vor- und Nachlaufzeiten verschieden einstellen lassen. No Problem.

Am besten funktioniert dies noch über iTina. Auf dieses TAP kann man nicht verzichten. Das ist sein Geld wert und ich bin gerade mit der Registrierung beschäftigt.

Gruß
Matthias
Primär: "ein Linux Receiver" an Multytenne Twin

Synology DS214 u.a. als Media Server

Sony BDP-S370 BluRay

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#19

Beitrag von BluField62 » Do 2. Sep 2010, 21:53

Als 2410 er Besitzer kann ich sagen, das sich die Vor- und Nachlaufzeiten verschieden einstellen lassen. No Problem.
Danke, nun wissen wir ab welcher FW Version das geht :wink:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#20

Beitrag von Twilight » Fr 3. Sep 2010, 07:51

lt gerti gibt es nur eine version, auch wenn es verschiedene daten sind ;)

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“