Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#41

Beitrag von macfan » Fr 3. Sep 2010, 20:25

Nein, dafür braucht man dann doch wieder den Netzwerkanschluss!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28024
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#42

Beitrag von TV-Junkie » Fr 3. Sep 2010, 20:27

Twilight hat geschrieben:die frage ist ob es kommt oder ein weiteres unterscheidungsmerkmal ist.
bis jetzt ist es jedenfalls nicht geplant.

twilight

Öhm, 4 aufnahmen und DivX HD, das sieht mir eher nach den designierten Nachfolger aus :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17376
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#43

Beitrag von Wolfman » Fr 3. Sep 2010, 20:36

macfan hat geschrieben:Nein, dafür braucht man dann doch wieder den Netzwerkanschluss!

Gruß, Horst


Ich hab mich einfach mal wieder zu kurz gefasst ;)
Aber man muss halt nicht mehr jedes TAP einzeln zum Topf kopieren, sondern schaut, wenn er gerade am Netz ist, nach obs was Neues gibt.
TTD muss ja nicht in den AutoStart.
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

töpfer mats
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 22:18
Receivertyp: (old: SRP-2410)
New: **** Solo2
Receiverfirmware: SRP 1.08.01
Wohnort: Willich

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#44

Beitrag von töpfer mats » Fr 3. Sep 2010, 23:45

macfan hat geschrieben:Nein, dafür braucht man dann doch wieder den Netzwerkanschluss!

Gruß, Horst


wie wäre es mit Powerline? Denn eine Steckdose ist ja in der Nähe :lol:

Da bei mir WLAN nicht recht funktionierte habe ich meinen SRP 2410 mit dem Netgear XAVB1004 Powerline 200 Set an mein lokales Netzwerk angeschlossen. Das läuft super und der in dem Set gelieferte 4-fach Switch (mit integriertem Powerline) erlaubt auch noch den BluRay Player und den zukünftigen Fernseher darüber anzuschließen.

Das läuft bei mir sogar über 2 Phasen hinweg ohne weitere installationen. Einfach einstecken und los geht´s. Übertragungsrate ca. 80 -100 MBit/s.

WLAN kann der 2410 ja eh nicht, auch nicht mit Stick. Mit `nem Access Point im Client mode habe ich´s versucht, dann läuft DLNA aber nicht sauber.


Gruß
Matthias
Primär: "ein Linux Receiver" an Multytenne Twin

Synology DS214 u.a. als Media Server

Sony BDP-S370 BluRay

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#45

Beitrag von Twilight » Sa 4. Sep 2010, 08:00

TV-Junkie hat geschrieben:Öhm, 4 aufnahmen und DivX HD, das sieht mir eher nach den designierten Nachfolger aus :u:


da ihm pip, wlan und der internetschnickschnack fehlt: nein ;)

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#46

Beitrag von macfan » Sa 4. Sep 2010, 09:42

töpfer mats hat geschrieben:wie wäre es mit Powerline? Denn eine Steckdose ist ja in der Nähe :lol:

Klar, so mache ich das auch, läuft bestens. Es ging hier aber um Focuss, der wohl seinen SRP nicht ans Netzwerk anschließen möchte.

Gruß, Horst

Focuss
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Fr 23. Jun 2006, 22:08

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#47

Beitrag von Focuss » Mo 6. Sep 2010, 18:33

Nicht das ich es nicht möchte, sondern nicht kann!, meine beiden Töpfe sind eingebaut und ohne fast das ganze Wohnzimmer zu zerlegen...nicht gerade einfach ihn an den Pc anzuschließen, Wie gedagt bis zum 7700er brauchte ich diesen ganzen Tap's kram eben nicht. Muss mich eben so damit abfinden denn den Topf wieder in die Schachtel und wieder umtauschen pfff wüßte nicht mal was ich anstelle dessen nehmen sollte. Bedienung und Komfort anderer Reciever sind leider sehr mies. Danke trotzdem an alle.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Vor und Nachlauf bei Aufnahmen????

#48

Beitrag von macfan » Mo 6. Sep 2010, 19:11

Ich kann mich nur wiederholen:
Man findet hier auch eine Anleitung, wie man TAPs ohne Netzwerk nur mit Hilfe eines USB-Sticks installieren kann.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“