Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
galseq
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 14:04
Receivertyp: SRP 2410 (& 5000 PVR im Moment offline)
Receiverfirmware: Februar 2013
Wohnort: Bei Berlin

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#61

Beitrag von galseq » Do 9. Sep 2010, 11:54

Was meint Gerti aber dann mit seiner Aussage. Siehe das Zitat zwei Einträge zuvor?

Ich kann damit leben, wenn mein Film in zwei Teile geteilt ist. Als ich gestern im LiveBild - bereits 15 Minuten gesehen- Aufnahme aber drückte, war im Timeshift Ordner nur das Timeshift vom Sender zuvor? Jedoch nicht die letzten 15 Minuten des soeben gesehenen Films.
Zuletzt geändert von galseq am Do 9. Sep 2010, 12:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#62

Beitrag von Twilight » Do 9. Sep 2010, 12:39

das muß ich selbst mal testen....

twilight

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#63

Beitrag von Alter Sack » Do 9. Sep 2010, 13:13

galseq hat geschrieben:Jedoch nicht die letzten 15 Minuten des soeben gesehenen Films.

Ist aber logisch, der Puffer wird nur gespeichert, wenn Du den Sender umschaltest ;)

Wenn Du eine Sofortaufnahme startest ohne umzuschalten, dann läuft TS weiter, also entweder
zurückspulen und Rec drücken, dann ist die Aufnahme in einem File, du kannst aber sonst
nichts mehr machen,

oder

Rec drücken, umschalten und den jetzt vorhanden TS sichern, hat den Vorteil, dass der SRP
noch voll bedienbar ist, aber eben den Nachteil 2 Teile zu haben.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#64

Beitrag von Twilight » Do 9. Sep 2010, 13:17

Alter Sack hat geschrieben:Ist aber logisch, der Puffer wird nur gespeichert, wenn Du den Sender umschaltest ;)

Wenn Du eine Sofortaufnahme startest ohne umzuschalten, dann läuft TS weiter, ...


nein das ist nicht so...wird im live eine aufnahme gestartet wird ts gestoppt.
die frage ist, wenn man ts speichern einstellt ob der dann auch gesichert wird...konnte es noch nicht testen.

twilight

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#65

Beitrag von Alter Sack » Do 9. Sep 2010, 13:18

Twilight hat geschrieben:nein das ist nicht so...wird im live eine aufnahme gestartet wird ts gestoppt.

Wieviel willst Du verlieren :u:

---Edit---

OK, als iTiNa-Verweigerer kannst Du natürlich nicht wissen, dass es so geht ;)

Ohne iTiNa wird der TS beim Start der Sofortaufnahme gesichert (2100er).
Zuletzt geändert von Alter Sack am Do 9. Sep 2010, 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#66

Beitrag von Twilight » Do 9. Sep 2010, 13:42

speicher ein, oder?

twilight

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#67

Beitrag von Alter Sack » Do 9. Sep 2010, 13:45

Twilight hat geschrieben:speicher ein, oder?

Na sicher ;)
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#68

Beitrag von Twilight » Do 9. Sep 2010, 13:53

ok, dann brauch ich mich nicht mehr bemühen :)

twilight

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#69

Beitrag von Happy » Do 9. Sep 2010, 13:58

Alter Sack hat geschrieben:
OK, als iTiNa-Verweigerer kannst Du natürlich nicht wissen, dass es so geht ;)

Ohne iTiNa wird der TS beim Start der Sofortaufnahme gesichert (2100er).


Jetzt verstehe ich auch, warum Dein Vorschlag bezüglich TSS war, eine Aufnaheme zu starten und umzuschalten. Bei mir durch Drücken der Rec-Taste auch der aktuelle Puffer gespeichert wird, trotz iTina.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#70

Beitrag von Alter Sack » Do 9. Sep 2010, 14:06

Happy hat geschrieben:Jetzt verstehe ich auch, warum Dein Vorschlag bezüglich TSS war, eine Aufnaheme zu starten und umzuschalten.

Jepp, das war der Hintergrund, man muss eben wissen, wir der TMS reagiert um den TS nicht
zu verlieren, die Variante mit zurückspulen entfällt für mich sowieso.
Happy hat geschrieben:Bei mir durch Drücken der Rec-Taste auch der aktuelle Puffer gespeichert wird, trotz iTina.
@ galseq wird dann wohl die gleichen Einstellungen wie ich haben, obwohl ich jetzt gar nicht
mehr weiss, welche dafür verantwortlich ist :D
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
galseq
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 80
Registriert: Mo 22. Feb 2010, 14:04
Receivertyp: SRP 2410 (& 5000 PVR im Moment offline)
Receiverfirmware: Februar 2013
Wohnort: Bei Berlin

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#71

Beitrag von galseq » Do 9. Sep 2010, 22:06

Jungs -äähhhh :confused: Was ist Trumpf? Kaaroo.

Irgendwie komme ich gerade nicht mehr hinterher.

Und wieso 2100? Wir sind doch beim 2410.
Sorry - was soll jetzt wie gehen? :thinker:

Kann der TimeshiftSaver hier einwenig helfen? Die 1.1 läuft doch auf dem 2410, oder?
Zuletzt geändert von galseq am Do 9. Sep 2010, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10628
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#72

Beitrag von Alter Sack » Do 9. Sep 2010, 22:45

[quote="galseq"]Irgendwie komme ich gerade nicht mehr hinterher.[/quote]
Probiere doch einfach mal aus, wie Dein Topf reagiert, 1x wenn iTiNa läuft, 1x nachdem iTiNa
vor der Sofortaufnahme beendet wurde.

1. 5min TS -> Rec -> wurde TS gesichert/läuft TS weiter ? (iTiNa aktiv)

2. 5min TS -> Rec -> wurde TS gesichert/läuft TS weiter ? (iTiNa zuvor beendet)

In beiden Fällen kannst Du mit PLAY ja sehen, ob Timeshift weiterläuft und im TS-Ordner
kannst Du auch nachgucken.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#73

Beitrag von Twilight » Fr 10. Sep 2010, 06:27

....du mußt aber in menü/aufnahme den timeshiftpuffer auf speichern "ein" stellen.

twilight

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#74

Beitrag von Happy » Fr 10. Sep 2010, 07:36

[quote="galseq"]
Kann der TimeshiftSaver hier einwenig helfen? Die 1.1 läuft doch auf dem 2410, oder?[/quote]


Kann er nicht, denn er verlässt sich auch darauf, dass der TMS die Aufnahme unter /TimeShift abspeichert.

Gruß,
Happy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#75

Beitrag von Twilight » Fr 10. Sep 2010, 08:20

was er ja macht wenn ts speichern auf ein ist ...

twilight

BerndM
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 27. Mai 2008, 01:38

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#76

Beitrag von BerndM » Fr 10. Sep 2010, 20:33

Ich habe nun heute von demden 2410 wieder zurückgegeben,
werde ihn aber sofort wieder kaufen wenn die Funktion
"Timeshiftpuffer" so läuft und bedient wird wie beim 5000er.

Ich hoffe natürlich das viele andere Kunden diesen Umstand erkennen und ihr Gerät ebenfalls zurückgeben. Nur so endsteht für Topfield eine gewisse Motivation das zu ändern.

Wäre auch nur fair wenn man von der Fa hier mal was dazu lesen dürft!

mfg Bernd

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#77

Beitrag von Gerti » Fr 10. Sep 2010, 20:41

Hi!

Es wird nicht geändert werden, da der Chipsatz es nicht anders zulässt.

Gruß,
Gerti

BerndM
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 27. Mai 2008, 01:38

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#78

Beitrag von BerndM » Fr 10. Sep 2010, 21:48

Danke Gerti, ehrliche Antwort.
Damit kann ich den 2410 abhaken, echt schade, hat ein Top Bild das ich, jetzt wo ich wieder mit dem 5000er unterwegs bin, sehr vermisse.

Hoffentlich stirbt der 5000er nicht an Altersschwäche bevor ihr einen Nachfolger bringt mit dem ich leben kann.
Grüsse Bernd

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#79

Beitrag von Twilight » Fr 10. Sep 2010, 22:29

nun, die zeiten ändern sich und die srp reihe, hat aus meiner sicht, zu viele vorteile und weiterentwicklungen um wegen der umstellung der ts aufnahme darauf zu verzichten....

twilight

BerndM
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Di 27. Mai 2008, 01:38

AW: Timeshiftpuffer in Aufnahme übernehmen ... Problem

#80

Beitrag von BerndM » Sa 11. Sep 2010, 00:58

Mag sein, deine Sicht ist aber falsch für Leute die das Gerät einfach nur bedienen wollen. Ich gebe mir gerne Mühe mit der Einrichtung aber irgendwann muss dan gut sein. Wenn ein wirklich oft genutztes Feature wie Aufnahme eines Teils des Timshift Puffers nicht so geht das ein normal denkender Mensch (ebenso TF5000 Nutzer) damit umgehen können dann ist das Gerät nicht fertig entwickelt. Vieleicht hat das ja keiner gemerkt weil die die sowas entwickeln selbst kein Nutzer sind.
Das ist ja als wenn ich beim Auto den Hebel für den Rückwärtsgang unter der hinteren Stossstange habe. Bei Bedarf kann ich ja aussteigen und ihn einlegen.
Da nützt es auch nichts wenn mir der Hersteller sagt das die Wettbewerber gar keinen R haben :motz:
Besonders fällt das natürlich auf wenn das Uraltmodell das perfekt kann man aber nun vieleicht auf Kosten allerlei weniger nützlicher Features darauf verzichtet.
Ich zumindest bestehe auf diesem Leistungsmerkmal, hat er das nicht geht er zurück.
Natürlich vergleiche ich die Bedienung mit der PC Lösung, wofür gebe ich denn 500,- aus wenn ich dadurch keine Verbesserung habe. Die PC Lösung ist mit der Maus zumindest bei Timeshiftaufnahmen wesentlich einfacher zu bedienen.
Ich hab den 2410 stehen lassen bis meine Frau den TF5000 zurück wollte, hat zwei Abende gedauert und oh Wunder sie hat genau den wunden Punkt gefunden.
Also, hoffen auf ein neues Modell, vieleicht schon nächstes Jahr.
P.S. Vergesst die Fb nicht!

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“