Rotes "R" und grünes "P"

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
chris188
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: So 3. Jun 2007, 11:54
Receivertyp: TF 5500 und SRP-2410
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (A)
Kontaktdaten:

Rotes "R" und grünes "P"

#1

Beitrag von chris188 » So 7. Nov 2010, 09:33

Hallo ins Forum,

Ich hab vielleicht eine furchtbar blöde Frage...
Was ist der Unterschied zwischen der Programmierung mit einem grünen "P" und dem roten "R" im Programmguide.

Wenn ich im Guide auf OK klicke, dann wird der Film mit einem P markiert, drücke ich die rote Aufnahme Taste, dann wird der Film mit einem R markiert.

:confused:
lg
Chris

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#2

Beitrag von macfan » So 7. Nov 2010, 09:38

P schaltet das Gerät nur an "Wecktimer" bzw. um, R zeichnet auch auf.

Ansonsten empfehle ich wie immer ein EPG-TAP, erst damit kann man den SRP komfortabel programmieren.

Gruß, Horst

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#3

Beitrag von srupprecht » So 7. Nov 2010, 09:38

R ist eine Aufnahme, bei P wird nur umgeschaltet.

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#4

Beitrag von Julian » So 7. Nov 2010, 09:38

'P' ist nur ein Weck-timer, der Topf startet zur angegebenen Zeit auf dem richtigen Programm, aufgenommen wird aber nicht.

'R' macht das selbe, nimmt aber zusätzlich auf.

P brauchst du nur, wenn du vor dem Topf sitzt und liest und daran erinnert werden willst, dass dein Film anfängt oder wenn du mit nem VCR was aufnehmen willst.


EDIT:
Wow, da kommen sie wieder im Rudel :D
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#5

Beitrag von macfan » So 7. Nov 2010, 09:40

Julian hat geschrieben:Wow, da kommen sie wieder im Rudel :D

Ich war eine Sekunde schneller :D .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
chris188
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: So 3. Jun 2007, 11:54
Receivertyp: TF 5500 und SRP-2410
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (A)
Kontaktdaten:

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#6

Beitrag von chris188 » So 7. Nov 2010, 10:04

cool und das am sonntag morgen!!! :)

wahnsinn - ich dank euch recht herzlich. :)
lg
Chris

Benutzeravatar
chris188
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: So 3. Jun 2007, 11:54
Receivertyp: TF 5500 und SRP-2410
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (A)
Kontaktdaten:

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#7

Beitrag von chris188 » So 7. Nov 2010, 10:08

[quote="macfan"]P schaltet das Gerät nur an "Wecktimer" bzw. um, R zeichnet auch auf.

Ansonsten empfehle ich wie immer ein EPG-TAP, erst damit kann man den SRP komfortabel programmieren.

Gruß, Horst[/quote]


welches epg tap würdest du da empfehlen?
lg
Chris

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5886
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#8

Beitrag von Ricki » So 7. Nov 2010, 10:11

chris188 hat geschrieben:welches epg tap würdest du da empfehlen?

macfan empfiehlt iTiNa. Ich empfehle JAG :D
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#9

Beitrag von Barhöft242 » So 7. Nov 2010, 11:22

Ricki hat geschrieben:macfan empfiehlt iTiNa. Ich empfehle JAG :D


Hallo Ricki,
ein klitzekleiner Hinweis,warum Du JAG empfiehlst,wäre für alle nützlich.
Bei dieser und anderen Feststellungen fragt sich doch jeder denkende Mensch: WIESO>>WARUN>>WESHALB ????
Ich nutze auch das Originale, es ist so la la, mehr schlecht als recht.
Gern würde ich Argumente lesen !!
Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#10

Beitrag von Julian » So 7. Nov 2010, 11:27

[quote="Barhöft242"]WIESO>>WARUN>>WESHALB ????
[/quote]


Geschmackssache!

Probier halt aus, was dir besser liegt, oder bleib wie ich beim original EPG...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64944
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#11

Beitrag von Twilight » So 7. Nov 2010, 11:27

welche willst du?
warum jag anstatt itina?
warum jag anstatt original epg?

twilight

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#12

Beitrag von Barhöft242 » So 7. Nov 2010, 11:50

[quote="Twilight"]welche willst du?
warum jag anstatt itina?
warum jag anstatt original epg?

twilight[/quote]


Hallo, falls ich gemeint sein sollte : eigentlich betrifft es die Gegenübersstellung aller. Das führt aber an dieser Stelle vielleicht zu weit? Mein Kriterium : einfache Bedienung, nicht soviel Schnick-Schnack z.B. Logos usw. müssen nicht sein. Es sollte auch von der Regierung des Haushaltes, die nicht im Forum liest, einfach bedienbar und verständlich sein.
Da ich ja recht viel hier lese, habe ich mich auf Grund mancher Beiträge, die mich "ängstlich" machten, noch nicht entschieden.
Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#13

Beitrag von BluField62 » So 7. Nov 2010, 11:54

auch wenn's hier falsch ist und ich garantiert wieder anecke: Jag ist für Newbies und nicht so Versierte und auch die die keinen großen Funktionsumfang brauchen, die erste Wahl.
Hat man sich in die Topfmaterie eingearbeitet, kann man den nächsten Schritt zu iTiNa wagen, wenn man denn den imensen Funktionsumfang braucht.

P.S.: verzeih mir Horst :rolleyes:

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#14

Beitrag von Julian » So 7. Nov 2010, 11:58

Barhöft242 hat geschrieben:Es sollte auch von der Regierung des Haushaltes, die nicht im Forum liest, einfach bedienbar und verständlich sein.


und nicht vergessen: es ist eine Umstellung!
ob sich die rentiert, muss jeder für sich entscheiden bzw bekommt es von der Regierung entschieden!

Es steht also mehr, aber nicht unbedingt notwendiger Komfort versus Haussegen...
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#15

Beitrag von Barhöft242 » So 7. Nov 2010, 12:16

[quote="Julian"]Es steht also mehr, aber nicht unbedingt notwendiger Komfort versus Haussegen...[/quote]

@BluField,@Julian,

sehr gute Argumente, damit kann ich was anfangen.....sollte eigentlich vernünftigerweise die Finger davon lassen......aber die verdammte Neugierde *lach* !!!
Wenn die nicht wäre,habe auch Angst das ich immer mehr zum Topffreak werde und Experimentierfreude mit effektiver Nutzung verwechsle.
Große Gefahr !! *grins*.
Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#16

Beitrag von BluField62 » So 7. Nov 2010, 12:17

Barhöft242 hat geschrieben:@BluField,@Julian,

sehr gute Argumente, damit kann ich was anfangen.....sollte eigentlich vernünftigerweise die Finger davon lassen......aber die verdammte Neugierde *lach* !!!
Wenn die nicht wäre,habe auch Angst das ich immer mehr zum Topffreak werde und Experimentierfreude mit effektiver Nutzung verwechsle.
Große Gefahr !! *grins*.
Gruß Barhöft242


was ist daran so schlimm :thinker:

Barhöft242
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 976
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 13:45
Receivertyp: Topf-PVR 5000; Opticum HD X110p; SRP2100TMS; HUMAX SKY+PR-HD3000
Receiverfirmware: APRIL 2014 *SRP*
Wohnort: Sachsen .....LE
Kontaktdaten:

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#17

Beitrag von Barhöft242 » So 7. Nov 2010, 12:41

BluField62 hat geschrieben:was ist daran so schlimm :thinker:


*lach*....nichts !! Außer : Haussegen hängt schief,weil : TV schauen fällt aus, Rec. immer blockiert *grins*, u.a.m. Zum Hobby solls ja auch nicht werden, da bin ich schon bestens versorgt. Z.B. mit Atari 8bit,C64,AtariST und Amiga Umsetzungen/Emulatoren auf dem PC zu experimentieren, das alte Zeugs macht auch manchmal wieder richtig Spaß.
Wenn da jemand Interesse hat, da kenne ich mich recht gut aus,könnte ich mich für die Hilfen hier im Forum sozusagen mal revanchieren.( PN-Anfragen sind angenehm,kein Problem)
Gruß Barhöft242
Der Optimist ist in der Regel der Zeitgenosse,
der am ungenügendsten informiert ist.

John Priestley (1894-1984)

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#18

Beitrag von karlek » So 7. Nov 2010, 13:29

Vielleicht würde es dem Haussegen helfen, wenn man die Taste fürs EPG-TAP erstmal nicht auf Guide legt? Dann hätte die Herrin Dame des Hauses immer noch das Original-EPG zur Hand.

Bei 3PG geht das, die anderen hab ich noch nicht versucht.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#19

Beitrag von BluField62 » So 7. Nov 2010, 13:33

auch bei den anderen TAPs sind die Tasten umbelegbar.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Rotes "R" und grünes "P"

#20

Beitrag von macfan » So 7. Nov 2010, 17:56

BluField62 hat geschrieben:auch wenn's hier falsch ist und ich garantiert wieder anecke: Jag ist für Newbies und nicht so Versierte und auch die die keinen großen Funktionsumfang brauchen, die erste Wahl.
Hat man sich in die Topfmaterie eingearbeitet, kann man den nächsten Schritt zu iTiNa wagen, wenn man denn den imensen Funktionsumfang braucht.

P.S.: verzeih mir Horst :rolleyes:

Ich brauche dir nicht zu verzeihen, ich sehe es halt anders ;) . Jag ist das einzige TAP, mit dem ich bisher echte Bedienprobleme hatte, weil es alles andere als intuitiv ist. iTiNa hat dagegen eine klare Struktur und ist daher mE auch dann erheblich leichter zu bedienen, wenn man den Funktionsumfang nicht braucht.

Es ist so wie bei Word. Man nutzt zu 90 % der Zeit nur 10 % des Programms. Das Programm wird aber dadurch nicht komplizierter, dass diese zusätzlichen Möglichkeiten da sind, weil man sie nutzen kann, aber nicht muss. Man sieht sie halt nicht, wenn es einen nicht interessiert.

Ein typisches Beispiel sind die von Barhöft genannten Logos. Wenn sie mir wichtig sind, installiere ich sie. Wenn sie mir nicht wichtig sind, lasse ich sie einfach weg.

Julian hat geschrieben:und nicht vergessen: es ist eine Umstellung!
ob sich die rentiert, muss jeder für sich entscheiden bzw bekommt es von der Regierung entschieden!

Es steht also mehr, aber nicht unbedingt notwendiger Komfort versus Haussegen...

Bei mir würde der Haussegen schief hängen, wenn die Regierung den umständlichen Original-EPG nutzen müsste. Der kann zwar viel weniger, ist dafür aber zum Ausgleich unübersichtlicher und schwieriger zu bedienen.

Und das "nicht unbedingt notwendiger" ist natürlich relativ. Für dich nicht notwendig, für mich unverzichtbar. Ohne EPG-TAP hätte ich den 2100 nicht gekauft!

Gruß, Horst
Zuletzt geändert von macfan am So 7. Nov 2010, 18:00, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“