BluField62 hat geschrieben:auch wenn's hier falsch ist und ich garantiert wieder anecke: Jag ist für Newbies und nicht so Versierte und auch die die keinen großen Funktionsumfang brauchen, die erste Wahl.
Hat man sich in die Topfmaterie eingearbeitet, kann man den nächsten Schritt zu iTiNa wagen, wenn man denn den imensen Funktionsumfang braucht.
P.S.: verzeih mir Horst
Ich brauche dir nicht zu verzeihen, ich sehe es halt anders

. Jag ist das einzige TAP, mit dem ich bisher echte Bedienprobleme hatte, weil es alles andere als intuitiv ist. iTiNa hat dagegen eine klare Struktur und ist daher mE auch dann erheblich leichter zu bedienen, wenn man den Funktionsumfang nicht braucht.
Es ist so wie bei Word. Man nutzt zu 90 % der Zeit nur 10 % des Programms. Das Programm wird aber dadurch nicht komplizierter, dass diese zusätzlichen Möglichkeiten da sind, weil man sie nutzen kann, aber nicht muss. Man sieht sie halt nicht, wenn es einen nicht interessiert.
Ein typisches Beispiel sind die von Barhöft genannten Logos. Wenn sie mir wichtig sind, installiere ich sie. Wenn sie mir nicht wichtig sind, lasse ich sie einfach weg.
Julian hat geschrieben:und nicht vergessen: es ist eine Umstellung!
ob sich die rentiert, muss jeder für sich entscheiden bzw bekommt es von der Regierung entschieden!
Es steht also mehr, aber nicht unbedingt notwendiger Komfort versus Haussegen...
Bei mir würde der Haussegen schief hängen, wenn die Regierung den umständlichen Original-EPG nutzen müsste. Der kann zwar viel weniger, ist dafür aber zum Ausgleich unübersichtlicher und schwieriger zu bedienen.
Und das "nicht unbedingt notwendiger" ist natürlich relativ. Für dich nicht notwendig, für mich unverzichtbar. Ohne EPG-TAP hätte ich den 2100 nicht gekauft!
Gruß, Horst