Aufnahme teilweise unterbrochen

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
sa1m3n
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Jan 2011, 14:09
Receivertyp: 2410
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Villach

Aufnahme teilweise unterbrochen

#1

Beitrag von sa1m3n » Mo 3. Jan 2011, 11:34

Hallo zusammen,
ich bin seit kurzen stolzer Besitzer der 2410 und bin im großen und ganzen recht zufrieden damit und kenne mich so langsam auch mit den ganzen TAPs etwas aus.

Meine Installation sieht so aus, dass ich einen Kabel von der Antenne bekomme (ich bin in einer Wohnung also wird das wohl irgendwo verteilt werden), und diesen dann am 2410 anschliesse und mit einem weiteren Kabel durchschleife.

Gestern hatte ich ein paar Aufnahmen parallel durchgeführt um das Gerät ein bisschen zu testen:
- ich habe ARD aufgenommen und parallel dazu Pro7 geschaut.
- Während der Werbeunterbrechung in Pro7 habe ich dann hin und her gezappt.
- Als ich dann wieder mal auf Pro7 schaute teilte er mir mit, dass ich noch eine andere Aufnahme programmiert habe und er nun eine der 3 Sachen beenden soll. Ich habe mich dafür entschieden die zusätzliche Aufnahme doch nicht zu machen.

Anschliessend habe ich die Aufnahme von ARD angesehen: an 2 Stellen in der Aufnahme fehlt ein teil. Ich vermute dass es einmal so 2-3 Minuten sind (ich denke das war so in der Zeit wo ich gezappt habe). Und dann noch mal weider hinten vermutlich etwas mehr (5-10 minuten).

Ich könnte mir vorstellen, dass er 2 mal den Tuner gewechselt hat (also den ARD mal mit Tuner 1 und dann mit Tuner 2 aufgenommen hat) und deshalb bei der ARD Aufnahme ein paar Sekunden fehlen. Aber wechselt er überhaupt den Tuner?
Und dass er wegen der anderen Aufnahmen bzw. meinem zappen die ARD Aufnahme auf "pause" stellt kann ich mir auch nicht recht vorstellen. Denn normalerweise beendet er die Aufnahme dann ja ganz.

Ich kann leider nicht genauer Beschreiben was passiert ist, aber vielleicht kommt einem von euch eine solche interessante Fehlerbeschreibung ja bekannt vor...

LG und schon mal DANKE :D ,
Sa1m3n

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#2

Beitrag von Twilight » Mo 3. Jan 2011, 11:38

willkommen an board :)

hast du tuner2 auf durchschleifen gestellt? :u:

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#3

Beitrag von BluField62 » Mo 3. Jan 2011, 11:44

eigentlich müsste doch ein Infofenster aufgehen, in dem nachgefragt wird, ob die laufende Aufnahme beendet oder weitergeführt werden soll und nicht einfach die Aufnahme pausiert wird....geht das überhaupt?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#4

Beitrag von Twilight » Mo 3. Jan 2011, 11:53

wenn er tuner 2 nicht auf durchschleifen hat und durch das zappen das signal verlohren geht kann er nichts aufnehmen...bis das signal durchs zappen auf den richtigen sender wieder da ist.

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#5

Beitrag von BluField62 » Mo 3. Jan 2011, 11:56

okay, dann ist der Topf doch nicht so intelligent, wie ich dachte :wink:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#6

Beitrag von Twilight » Mo 3. Jan 2011, 11:57

wieso? es scheitert dann ja an einer falschen konfiguration....woher soll der srp denn wissen wie er angeschlossen ist :thinker:

twilight

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#7

Beitrag von BluField62 » Mo 3. Jan 2011, 12:09

wenn durch eine Tastenkombi und/oder umschalten das weitere Aufnehmen beeinflusst wird, kommt eigentlich die Frage, ob weiter aufgenommen werden soll, aber natürlich wirst du recht haben, dass bei Signalverlust wieteraufgenommen wird, dann allerdings mit einem Schwarzbild oder Pixeln.

Habe ich alle Tuner mit Aufnahmen belegt und will ein drittes aufnehmen, kommt stets eine Meldung, ob eine der laufenden Aufnahmen abgebrochen werden soll.

sa1m3n
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Jan 2011, 14:09
Receivertyp: 2410
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Villach

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#8

Beitrag von sa1m3n » Mo 3. Jan 2011, 13:13

[quote="Twilight"]wenn er tuner 2 nicht auf durchschleifen hat und durch das zappen das signal verlohren geht kann er nichts aufnehmen...bis das signal durchs zappen auf den richtigen sender wieder da ist.
twilight[/quote]


danke für die schnelle Hilfe!
ich bin grad zwar nicht zu hause und kann es noch nicht überprüfen, aber das klingt dann schon mal recht plausibel. Explizit eingestellt habe ich nichts (also vermute ich mal dass standardmäßig davon ausgegangen wird dass ich 2 Kabel habe).
[quote="BluField62"]wenn durch eine Tastenkombi und/oder umschalten das weitere Aufnehmen beeinflusst wird, kommt eigentlich die Frage, ob weiter aufgenommen werden soll, aber natürlich wirst du recht haben, dass bei Signalverlust wieteraufgenommen wird, dann allerdings mit einem Schwarzbild oder Pixeln.
Habe ich alle Tuner mit Aufnahmen belegt und will ein drittes aufnehmen, kommt stets eine Meldung, ob eine der laufenden Aufnahmen abgebrochen werden soll.[/quote]

Die Frage ist bei mir eigentlich auch immer wieder gekommen und deswegen hat es mich ja so gewundert dass die Aufnahme unterbrochen wird. Aber vermutlich habe ich das wirklich falsch eingestellt und er merkt nicht dass plötzlich der Kanal nicht mehr da ist.
Auf der Aufnahme ist aber weder ein Schwarzbild noch Pixel aufgenommen, es fehlen einfach ein paar minuten (ein paar Sekunden ist die Aufnahme recht pixelig, so als wenn das letzte key-picture fehlen würde). Vermutlich erkennt er zwar dass kein Empfang mehr ist und stoppt die Aufnahme, er weiss aber nicht dass es ein Userfehler (z.B. könnte ja auch der Satellitenempfang gestört sein)

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#9

Beitrag von BluField62 » Mo 3. Jan 2011, 13:26

so ganz schlüssig ist mir das ganze noch nicht, berichte bitte deine weiteren Testergebnisse.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#10

Beitrag von Twilight » Mo 3. Jan 2011, 13:42

[quote="sa1m3n"]danke für die schnelle Hilfe!
ich bin grad zwar nicht zu hause und kann es noch nicht überprüfen, aber das klingt dann schon mal recht plausibel. Explizit eingestellt habe ich nichts (also vermute ich mal dass standardmäßig davon ausgegangen wird dass ich 2 Kabel habe).[/quote]

genau so ist es, deshalb ist die sache eigentlich klar....

twilight

sa1m3n
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Jan 2011, 14:09
Receivertyp: 2410
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Villach

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#11

Beitrag von sa1m3n » Di 4. Jan 2011, 09:16

so, nach langem suchen habe ich endlich den Menüpunkt gefunden und den tuner2 auf durchschleifen gestellt.
Nach dem umstellen habe ich dann 3 Filme (RTL, SuperRTL, Kabel1) gleichzeitig aufgenommen, einen 4. geschaut und auch herumgezappt. Beim zappen konnte ich dann auf gewisse Sender (wie z.B. ZSD ohne HD) nicht mehr schalten. Ich denke also es passt jetzt!
Die aufgenommenen Filme schaue ich mir die Tage mal an. Falls es doch nicht passen sollte melde ich mich wieder!

Ganz verstanden habe ich das tunerdingens zwar noch nicht. Aber ich werd die Fragen in einem passenderen Thread posten (ich denke mal das ist aus Forumssicht besser)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#12

Beitrag von Twilight » Di 4. Jan 2011, 09:30

wenn du eine aufnahme laufen hast, so ist ein tuner auf eine frequenz (transponder) und eine polarisation (hoirontal/vertikal) fixiert.
da du durchschleifst, darf der andere tuner die polarisation und das band wo der aufnahmesender mit drinnen ist (high/low) nicht verlassen.

twilight

sa1m3n
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Jan 2011, 14:09
Receivertyp: 2410
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Villach

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#13

Beitrag von sa1m3n » Di 4. Jan 2011, 10:29

ok, also diesen Teil der geschichte war mir zwar neu (hatte bisher immer nur einen Receiver an einem LNB) aber habe ich mitlerweile verstanden (es wird auch perfekt auf http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... eine_Ebene erklärt)

wobei es bei meinem 2410 anders wie im wiki beschrieben keine Meldung gibt falls ich umschalten will und das nicht geht. Bei mir wird einfach das Drücken der tasten ignoriert.

Was mir aber noch unklar ist: warum empfange ich nur einen Bruchteil der Sender die auf http://www.tv-junkie1701.de/Ebenen_Astra.pdf im horizontalem high band sein sollten. Oder sind die meisten in der Liste verschlüsselte? Aber z.B. EuroNews, Eurosprt, SciFi bekomme ich nicht und die wären ja offen.
Gescannt habe ich schon mehrmals, und "scan über Netzwerk" war eingechalten.

Zu meiner Antennenanlage:
Ich wohne in einem Doppelwohnhaus mit je 6 Wohnungen (also 12 Parteien) und habe einen Sat Kabel in der Wohnung aber keine Ahnung wie das ganze angeschlossen ist bzw. verteilt wird. Die Hausverwaltung weiss das auch nicht so recht (vermutlich zu viel Aufwand das nachzuschauen). Aber vermutlich habe ich einen eigenen LNB oder zumindest einen DeStacker.
Denn,
ich kann auch Sender vom vertikalen high band empfangen -> also kann mein receiver den LNC umschalten
ich muss den tuner 2 durchschleifen -> es kann also nicht sein dass die sender der beiden bänder auf einen Kabel zusammengemantscht wurden.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#14

Beitrag von Twilight » Di 4. Jan 2011, 11:15

wenn man nichts genaues über die anlage weiß kann man auch keine aussage darüber treffen was du wo wie empfangen kannst.

twilight

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#15

Beitrag von macfan » Di 4. Jan 2011, 11:31

[quote="sa1m3n"]Aber z.B. EuroNews, Eurosprt, SciFi bekomme ich nicht und die wären ja offen.[/quote]
SciFi heißt jetzt SyFy und ist verschlüsselt, aber Eurosport ist frei. (Eurosport 2 dagegen nicht!)

Gruß, Horst

sa1m3n
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: So 2. Jan 2011, 14:09
Receivertyp: 2410
Receiverfirmware: die neueste
Wohnort: Villach

AW: Aufnahme teilweise unterbrochen

#16

Beitrag von sa1m3n » Mi 5. Jan 2011, 14:38

und wie so oft war auch das letzte Problem ein userfehler :patsch:

Ich hatte bei meinen LNB Einstellungen "DiseqC 1.0" nicht deaktiviert. Deswegen hat er dann nur so ca. 200 Sender gefunden. Jetzt, mit den richtigen Einstellungen findet er ganz brav so um die 900 :hello:

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“