sternegucker hat geschrieben:Also ich hatte noch nie ne entschlüsselte Datei danach in DataFiles. Die liegen immer im AD-Ordner. Die sind aber entschlüsselt (haben den Anhang .dec) und die Originale sind gelöscht.
![]()
Hi,
ist bei meinem 2410 auch so
sternegucker hat geschrieben:Also ich hatte noch nie ne entschlüsselte Datei danach in DataFiles. Die liegen immer im AD-Ordner. Die sind aber entschlüsselt (haben den Anhang .dec) und die Originale sind gelöscht.
![]()
[quote="Otsche62"]Wofür das -1 steht, ist mir auch noch nicht klar[/quote]
haraldinho hat geschrieben: Bei der Aufnahme wird nicht entschlüsselt aufgenommen, wenn Aufnahme über Timer programmiert und Gerät sonst nicht in Verwendung war.
Was meinst du damit? Wenn du eine verschlüsselte Wiedergabe schaust, wird eine gleichzeitige Aufnahme nicht entschlüsselt? Das kann ja auch nicht, weil immer nur eine Aufnahme entschlüsselt werden kann, das ist beim 5000 auch nicht anders.2. Bei der Wiedergabe einer verschlüsselten Aufnahme wurde nicht gleichzeitig entschlüsselt.
[quote="macfan"]Das wusste ich noch nicht.
[/quote]
[quote="haraldinho"]ad 2) War missverständlich ausgedrückt. Beim 5000 MP konnte ich während des manuellen Entschlüsselns gleichzeitig die Aufnahme betrachten. Wo gibt's beim 2410 den Befehl für manuelles Entschlüsseln?
[/quote]
[quote="Twilight"]es gibt im startmenü, wenn du eine wiedergabe startest, aber diese funktion.[/quote]
Gerti hat geschrieben:Hi!
Auch SwitchBack sorgt dafür, dass Aufnahmen in Abwesenheit entschlüsselt durchgeführt werden.
Nutze diese Funktion seit einigen Wochen auf dem 2401CI+ und hatte seither keine einzige verschlüsselte Aufnahme mehr. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass die Timer auf Tuner 1 oder 2 programmiert werden (also kein virtueller Tuner 4 verwendet wird) und keine zwei verschlüsselten Aufnahmen parallel laufen.
Gruß,
Gerti
: Das TAP aktiviert sich durch die erste Interaktion (Tastendruck) des Benutzers und bleibt somit bei Aufnahmen in Abwesenheit inaktiv. [end quote]). Was stimmt jetzt? Oben schreibst du das Gegenteil.