Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
OldFellow
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 11. Jun 2009, 15:04

Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#1

Beitrag von OldFellow » Do 17. Feb 2011, 22:50

Gibt es hier Wechsler von 7700 auf den 2410? Seid ihr "zufriedener" als mit dem 7er?

Bin vom 7700 einfach zu genervt und brauche jetzt endlich nen vernünftigen Nachfolger.

Aufgrund des unzureichenden Festplattensupports durch TF liebäugle ich daher eher mit der 8000er Dream, allerdings kostet die ja bekanntlich deutlich mehr...

theaxman
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: Mi 17. Jun 2009, 22:32

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#2

Beitrag von theaxman » Fr 18. Feb 2011, 20:32

Ja, habe 2410 seit 6 monate oder so. Bis jetzt einfach Problemlos. :D :

7700 hat mich auch genervt! :mad: , und am ende sturtz immer ein.

Aber ich finde SD bild qualitat war besser bei 7700.

Campomato
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 13
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 16:37
Wohnort: Kerken
Receivertyp: SRP-2410, 7700HDPVR, SRP-2100
Wohnort: Kerken, NRW

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#3

Beitrag von Campomato » So 27. Feb 2011, 19:05

bin vor ein paar Wochen auch vom 7700 auf den 2410 um(auf-)gestiegen, welch ein herrliches Gefühl........
......mir fehlt eigentlich nur noch die Timeshiftaufnahme, so wie sie bei den 4-und 5-tausendern war, dann ist für mich die Welt wieder 100% in Ordnung. :laola:

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#4

Beitrag von Hallmackenreuther » Mo 28. Feb 2011, 09:45

Campomato hat geschrieben:bin vor ein paar Wochen auch vom 7700 auf den 2410 um(auf-)gestiegen, welch ein herrliches Gefühl........
......mir fehlt eigentlich nur noch die Timeshiftaufnahme, so wie sie bei den 4-und 5-tausendern war, dann ist für mich die Welt wieder 100% in Ordnung. :laola:


Und wie ist es mit der SD-Bildqualität über HDMI?
TF7700 PVR mit Enigma2 und mit 2,5 Festplatte: Seagate Momentus 5400.5 ST9160310AS - 160GB 2,5 Zoll - S-ATA2 - 5400 rpm - Puffer: 8MB (ST9160310AS)
und der alten 5000 Fernbedienung (liegt so schön in der Hand).
Seit November 2008 ohne Premiere-Abo und froh darüber.
Philips LCD 37pf9731 mit Tannenbaumeffekt.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#5

Beitrag von macfan » Mo 28. Feb 2011, 09:59

Zumindest beim 2100 ist die ganz hervorragend, deutlich besser als bei der 5000-Serie (zumindest bei mir).

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#6

Beitrag von Thorle » Mo 28. Feb 2011, 10:13

Ich musste mich etwas umgewöhnen. SD übern TF5k undScart sieht nunmal anders aus, als über Hdmi. Irgendwie zeichnet Hdmi das SD Bild weich. Habe dann die skalierung vom TV übernehmen lassen und dann ist es wunderbar. Insgesamt sieht SD immernoch hervorragend übern Topf aus, aber die absolute Stärke liegt ganz klar im HD Bereich. Dafür ist er ja auch gemacht.

sorgenfrei
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:36

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#7

Beitrag von sorgenfrei » Mi 23. Mär 2011, 09:15

Ich hatte bis gestern den PVR 7700 (3 Jahre). Ich hatte niemals Probleme damit. Mich stört der hohe Stanbyverbrauch und die Temperaturentwicklung. Nach Anschluss des SRP 2410 bin ich zunächst sehr enttäuscht.

1) Das SD-Bild ist dramatisch schlechter. Der Receiver skaliert auf der Einstellung "Automatik" SD immer als 576i, was wohl ein Firmwarefehler ist. Bei manueller Einstellung 576p ist das Bild besser, aber nicht so gut wie beim 7700. Bei der Einstellung 720p und 1080i wird es wieder deutlich schlechter. Das Liegt daran, dass mein Samsung Full-HD-Plasma noch einmal auf 1080p hochskaliert. Hier ein dickes Minus von mir.

2) An dem HD-Bild gibt es nichts zu mäkeln, es ist aber auch nicht besser als beim 7700er.

Fazit: Wenn ich das SD-Problem nicht gelöst bekomme, schicke ich ihn zurück und bleibe beim 7700.
Zuletzt geändert von sorgenfrei am Mi 23. Mär 2011, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#8

Beitrag von Thorle » Mi 23. Mär 2011, 11:20

JA logisch, bei automatisch gibt er immer das aus, wie es von den Sendern ausgestrahlt wird. Wenn also das Material in 576i vorliegt, was soll er dann auch anderes machen?

Jetzt kommt es auf deinen TV drauf an, was der am besten darstellen kann. Ich habe den 40C6700 und lasse den Topf auf automatisch. Der TV skaliert überall einfach besser.

sorgenfrei
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:36

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#9

Beitrag von sorgenfrei » Mi 23. Mär 2011, 14:21

Danke für die schnelle, wenn auch nicht ganz zielführende Antwort. Natives Ausgangsmaterial der SD-Sender z.B: RTL, SAT1 ist 576p. Hier läuft etwas falsch, wenn auf 576i (herunter)skaliert wird.

Mein PVR 7700 skaliert in Automatikstellung bei diesen Sendern zutreffend 576p mit sehr gutem Ergebnissen auf dem Plasma.

Auch mein Samsung PS50B550 skaliert besser als der Topfield. Allerdings sind die Qualitätseinbußen des vom SRP 2410 auf 576i herunterskalierten Ausgangsmaterials sehr groß. Stelle ich beim SRP 2410 manuell auf 576p ist die Ausgabe sehr deutlich besser!

Ich glaube, man muss das SD-Bild des pvr 7700 sehen, um die deutliche Verschlechterung bei der HDMI-Automatik-Ausgabe des SRP 2410 zu erkennen.
Zuletzt geändert von sorgenfrei am Mi 23. Mär 2011, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#10

Beitrag von Gerti » Mi 23. Mär 2011, 14:47

Hi!

Das Material ist 576i nicht p!

Gruß,
Gerti

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#11

Beitrag von BluField62 » Mi 23. Mär 2011, 15:16

[quote="sorgenfrei"]Danke für die schnelle, wenn auch nicht ganz zielführende Antwort. Natives Ausgangsmaterial der SD-Sender z.B: RTL, SAT1 ist 576p. Hier läuft etwas falsch, wenn auf 576i (herunter)skaliert wird.

Mein PVR 7700 skaliert in Automatikstellung bei diesen Sendern zutreffend 576p mit sehr gutem Ergebnissen auf dem Plasma.

Auch mein Samsung PS50B550 skaliert besser als der Topfield. Allerdings sind die Qualitätseinbußen des vom SRP 2410 auf 576i herunterskalierten Ausgangsmaterials sehr groß. Stelle ich beim SRP 2410 manuell auf 576p ist die Ausgabe sehr deutlich besser!

Ich glaube, man muss das SD-Bild des pvr 7700 sehen, um die deutliche Verschlechterung bei der HDMI-Automatik-Ausgabe des SRP 2410 zu erkennen.[/quote]


Du verwechselt da gewaltig etwas!!
Wie Gerti schon schreibt ist das Ausgangsmaterial der o.a. Sender 576i und nicht 576p!!!
Und die "auto" Einstellung gibt, wie schon erwähnt, immer das Ausgangsmaterial an!!!

Wenn das Bild bei SD Austrahlung auf deinem TV in einer anderen als 576i (auto) Einstellung besser ist, liegt es an deinem TV!!!

sorgenfrei
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:36

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#12

Beitrag von sorgenfrei » Mi 23. Mär 2011, 18:32

Aha, schon bin ich in der Theorie schlauer. Ich hatte halt der Automatikskalierung meines 7700er PVR geglaubt. Wenn der Tenor der Experten ist, dass mein Samsung-Plasma besser 576p skaliert als 576i, dann muss ich wohl bei meinem 7700er bleiben und den SRP 2410 zurückschicken, weil ich nicht bereit bin, die empfundene Qualitätseinbuße bei sd-Material hinzunehmen. Schade...

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#13

Beitrag von Twilight » Mi 23. Mär 2011, 19:21

wie ist es wenn du auf 1080 stellst?

twilight

sorgenfrei
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:36

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#14

Beitrag von sorgenfrei » Mi 23. Mär 2011, 22:55

Leider verschlechtert sich das Bild noch einmal deutlich, wenn ich die Ausgabe 1080i waehle. Ich habe mir gerade noch einmal den PVR 7700 angeschlossen. Da geht foermlich die Sonne auf. HD und SD rattenscharf und mit angenehmer warmer Farbgebung. Beim 2410 wirkt selbst das heute-journal in HD als ob eine Nebelmaschine angeworfen worden waere. Die Farblichen Abstufungen im Hintergrund sind streifig. Das macht der 7700 besser. Ich hatte pvr 4000, 5000, 7700 und war bekenneder Fan. Nun bin ich zum 1. Mal enttaeuscht. Am Wochenende schliesse ich den 2410 noch einmal an. Bleibt der Eindruck, geht er zurueck

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#15

Beitrag von BluField62 » Mi 23. Mär 2011, 22:56

Mit den selben Kabeln?

sorgenfrei
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: So 25. Jan 2009, 09:36

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#16

Beitrag von sorgenfrei » Do 24. Mär 2011, 09:01

Bis auf das Stromkabel ;-) sind alle Kabel/Anschlüsse/TV-Eingänge identisch.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Wechsel vom TF7700HDPVR zum SRP-2410

#17

Beitrag von BluField62 » Do 24. Mär 2011, 10:17

Vielleicht musst du deinen TV für den 2410 neu justieren....

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“