standard bei doldis:
es wird repariert was geht, von Auto und Motorrad über Waschmaschine, Spülmaschine,Trockner, Fön , Quirl, Jura-Kaffemaschine bis zu den Töpfen und LCDs, Verstärker, Rechner und auch das Lieblingsbügeleisen meiner Ehefrau aller Besten. So!
Es geht mir hier eher ums Prinzip - wegen defektem Kleinkram schmeiß ich das Zeuges nicht wech.
Auch meine Wenigkeit schwimmt nicht gerade im Geld.
Auch falls ich darin schwimmen würde - ich würde beides nicht unbedingt publik machen, ja auch meinen Reparatur Wahn nicht einstellen...
Über Geld spricht man nicht.
Jammern auf hoher Nivea
BTW: mein erster 5500 hat glaube ich um die 600Euro gekostet (?) - der 2410 schlug mit 409.- zu Buche.
mit lieben Grüßen
doldi
.
TAP im Topf-Autostart:
FastSkip, INFplus, LiveServer, RescueRecs, SmartEPG, TimeShiftSaver,
TMS -Archive/Client/Remote/Server und WebControl