Bootschleife

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
neo2068
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 09:38
Receivertyp: SRP 2410

AW: Bootschleife

#41

Beitrag von neo2068 » Mi 7. Dez 2011, 14:45

Hi!
Ich habe heute eine Antwort von Cyberlink bekommen. Mal sehen was nun passiert.
Sehr geehrter Herr xxx,

die Dienste sind in erster Linie für Netzwerk- und Streamingfunkionen der Software zuständig.
Das Verhalten dass Sie beschreiben wurde bereits an die Entwicklung weitergeleitet. An einer Lösung wird bereits gemeinsam mit Topfield gearbeitet. Wir werden diese möglichst zeitnah in Form eines Patches anbieten.


Mit freundlichen Grüßen

Ihr CyberLink Support Team

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Bootschleife

#42

Beitrag von JayTee » Mi 7. Dez 2011, 14:52

Schau mal einer an. :up:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bootschleife

#43

Beitrag von TV-Junkie » Mi 7. Dez 2011, 17:05

Hätte ich nicht gedacht, das Cyberlink
1. Steht da zwar nicht, aber anscheinend einen Fehler gemacht hat, und
2. Tatsächlich daran mit Topfield arbeiten.
Blöd nur, das Topfield selber laut Gerti das nicht nachvollziehen kann :confused:
Egal.
@neo2068, würde es sinn machen, wenn ich mich auch dort melde.?
Und:
1.Das ein oder andere späßchen hier sollte man nicht zu ernst nehmen.
2. auch ich habe hier auch Topfield in die Pflicht genommen , weil ich immer geschrieben habe, das der Fehler auf beiden Seiten liegen kann. Du hast nicht ganz unrecht, das falsche Infos oder Daten via Netzwerk einfach ausgebügelt werden müssten, oder halt ignoriert.
Auf der anderen Seite gibt es sowas wie Cyberattaken, da ist auch die sauberst programmierte Netzwerkumgebung machtlos gegen. Und da man intern keine firewall hat, kann ich mir auch sowas vorstellen, nur ungewollt :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

neo2068
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Sa 31. Jul 2010, 09:38
Receivertyp: SRP 2410

AW: Bootschleife

#44

Beitrag von neo2068 » Mi 7. Dez 2011, 19:42

TV-Junkie hat geschrieben:Hätte ich nicht gedacht, das Cyberlink
[...]
Blöd nur, das Topfield selber laut Gerti das nicht nachvollziehen kann :confused:
Egal.
@neo2068, würde es sinn machen, wenn ich mich auch dort melde.?
[...]


Hi!
Ich denke, je mehr Leute sich melden, desto mehr Druck hat Cyberlink einen Patch zu veröffentlichen. Vielleicht geht es dann schneller.
Es kann ja sein, dass die Entwickler von Topfield noch nicht alle Voraussetzungen, die bei uns zu dem Problem führen, simuliert.

Hier ein paar Eckdaten zu meiner Konfiguration, die nützlich sein könnten:

- Betriebssystem Windows 7 64 Bit
- Fixe IP-Adressen im Netzwerk bei PC und Receiver (kein DHCP)
- Cyberlink PowerDVD 11.0 mit aktivierten DLNA Serverdiensten
- Receiver SRP 2410:
Loader Version: v1.02
Geräte Version: v1.0.1
Software: TF_BCPCE 1.08.01
keine TAPs aktiviert

VG
Michael

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28033
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Bootschleife

#45

Beitrag von TV-Junkie » Mi 7. Dez 2011, 19:48

[quote="neo2068"]
- 1.Betriebssystem Windows 7 64 Bit
- 2.Fixe IP-Adressen im Netzwerk bei PC und Receiver (kein DHCP)
-3 Cyberlink PowerDVD 11.0 mit aktivierten DLNA Serverdiensten
- 4.Receiver SRP 2410:
Loader Version: v1.02
Geräte Version: v1.0.1
Software: TF_BCPCE 1.08.01
keine TAPs aktiviert

VG
Michael[/quote]

1, yepp
2. Ob das eine rolle spielt?, ansonsten bei mir auf DHCP
3. Habe ich via Verwaltung deaktiviert
4. einen SRP2100
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

DAD214
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Do 24. Feb 2011, 08:53

AW: Bootschleife

#46

Beitrag von DAD214 » Mo 19. Dez 2011, 03:23

Ich hatte auch vor ein paar Monaten diese Probleme mit PowerDVD 11 und meinem SRP-2410 hatte auch schon die Rechnung Rausgesucht wegen Garantie
habe aber dann auch noch etwas rum getestet und habe dann festgestellt wenn der Rechner mit PowerDVD 11 an war und dann der Topf eingeschaltet wurde kamen laufend Reboot´s

war der Topf als ersten an und dann der Rechner gestartet lief alles bestens
habe dann überlegt was ich in der zeit so installiert habe und bin dann auf
die zwei Diensten von PowerDVD gestoßen die sind jetzt bei mir deaktiviert und alles läuft

Glaube aber auch eher an einen Bug in der Firmware es kann doch nicht sein das irgend ein Mist auf dem Netz Eingang den Topf einfach rebooten lässt
ich habe auch noch andere Geräte in meinem Netz die auch DLNA haben und
keines meint da einfach mal wegen Bockmist am Netzwerkeingang neu zu booten

aber trotzdem schön zu lesen das da wenigstens am Problem gearbeitet wird

chyba
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 10:56
Receivertyp: SRP-2410
Receiverfirmware: September 2011

AW: Bootschleife

#47

Beitrag von chyba » Di 20. Dez 2011, 07:41

Hi,

das Problem gibt es in abgeschwächter Form schon mit PowerDVD 9.0.
Ich habe zwar keine Bootschleifen, aber mir ist aufgefallen, dass mein SRP-2410 beim Versuch vom Computer zu streamen immer neu startete. Für mich war das nicht so wichtig, da auch mein TV und Blurayplayer DLNA können und hatte mich daher nicht weiter darum gekümmert.
Aufgrund dieses Beitrags habe ich mir das dann aber genauer angesehen und auch PowerDVD 9 hat bereits (nur 1) Dienst bei Windows XP laufen. Nach Deaktivieren dieses Dienstes funktioniert DLNA jetzt auch bei meinem 2410 :-)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64936
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Bootschleife

#48

Beitrag von Twilight » Di 20. Dez 2011, 07:48

interessante info :up:

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“