Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 18:31
- Receivertyp: SRP 2401 CI+, CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: 03.04.2014 SRP,
04.04.2014 CRP - Wohnort: Im Saarland
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Bei mir half eine Dämpfung des Satsignals mittels Pegelsteller. Wird zwischen Dose und Kabel montiert. Mit meinem alten TF5000PVR hatte solche Probs vorher nicht. Jetzt läuft der SRP2401 ohne Störungen auf allen Sendern. Der Fachmann vorort sagte mir, dass mein Signal wohl zu stark war.
Eventuell sind die SRP Geräte diesbezüglich etwas anfälliger.
Gruss
Klaus
Eventuell sind die SRP Geräte diesbezüglich etwas anfälliger.
Gruss
Klaus
- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Was heißt Pegelsteller? Welcher ist zu empfehlen?
Welche Pegel hattest Du vorher und welche jetzt?
Was traten bei Dir für Probleme auf?
Welche Pegel hattest Du vorher und welche jetzt?
Was traten bei Dir für Probleme auf?
Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI

TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

-
- Benutzer
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 21. Aug 2007, 11:50
- Receivertyp: SRP-2410
- Wohnort: hoch im Norden
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Um dich auf eine weitere Idee zu bringen:
Bei mir war es eine F-Steckerverbindung am Multischalter auf dem Dachboden.
Der Fehler ist nicht nachvollziehbar sehr unregelmäßig aufgetreten. Manchmal bei feuchtem Wetter.
Erst habe ich die F-Stecker am LNB in Verdacht gehabt und neu abgesetzt.
Sind horizontale oder vertikale Sender betroffen?
Sind es Sender im low- oder high Band?
Gehe mal in Gedanken alle Verbindungen vom LNB bis zum Topf durch.
Gruß
Senderöhre
Bei mir war es eine F-Steckerverbindung am Multischalter auf dem Dachboden.
Der Fehler ist nicht nachvollziehbar sehr unregelmäßig aufgetreten. Manchmal bei feuchtem Wetter.
Erst habe ich die F-Stecker am LNB in Verdacht gehabt und neu abgesetzt.
Sind horizontale oder vertikale Sender betroffen?
Sind es Sender im low- oder high Band?
Gehe mal in Gedanken alle Verbindungen vom LNB bis zum Topf durch.
Gruß
Senderöhre
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12262
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
buko hat geschrieben:... wie hoch ist dein Pegel, (99% & 99%) kann auch zu hoch sein
... anderes HDMI Kabel kannst Du mal testen ?!
Klaus Schabarum hat geschrieben:Bei mir half eine Dämpfung des Satsignals mittels Pegelsteller. Wird zwischen Dose und Kabel montiert. Mit meinem alten TF5000PVR hatte solche Probs vorher nicht. Jetzt läuft der SRP2401 ohne Störungen auf allen Sendern. Der Fachmann vorort sagte mir, dass mein Signal wohl zu stark war.
Eventuell sind die SRP Geräte diesbezüglich etwas anfälliger.
Gruss
Klaus
Offie hat geschrieben:Was heißt Pegelsteller? Welcher ist zu empfehlen?
Welche Pegel hattest Du vorher und welche jetzt?
Was traten bei Dir für Probleme auf?
... könnte eine Fehlerquelle sein, schau mal > hier !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
[quote="Senderöhre"]
Bei mir war es eine F-Steckerverbindung am Multischalter auf dem Dachboden.
Sind horizontale oder vertikale Sender betroffen?
Sind es Sender im low- oder high Band?[/quote]
Also es sind noch so viele Fehlerquellen möglich, es ist zum Mäuse melken. Das Problem ist noch, ich komme selber nicht an den Multischalter und LNB ran zum prüfen. Ich bin körperlich schwerbehindert und das LNB ist nur über eine Leiter mit schmalem Zugang zum Dachboden zu erreichen und die Schüssel ist auf dem Dach.
Was ich jetzt feststellen konnte sind nur horizontale Sender betroffen, ist aber nicht unbedingt aussagekräftig da ja fast alle deutschen horizontal senden.
Gestern Abend hatte ich sogar auf RTL (SD), bei "Gute Zeiten" einen Bildhänger. SD Sender waren bisher noch nie betroffen.
Also betroffene Sender bisher:
Sky Cinema HD ein paar mal
Sky Sport HD1 ein paar mal
Sky Sport HD2 ein paar mal
ARD HD 1x ?
RTL SD 1x ?
Also ist ja nicht so das nicht vernünftig TV schauen kann wegen dieser Störungen, weil sie eben in relativ großen Abständen auftreten. Es ist halt nur nervig wenn man mal was archivieren will und kann sich nicht drauf verlassen das es fehlerfrei aufgenommen wird. Aber mir wäre es schon lieb den Verursacher ausfindig zu machen.
Am besten wäre natürlich mal ein Totalausfall oder das die Störungen so oft auftreten das man verschiedene Sachen gleich vor Ort testen kann.
Zuletzt geändert von Offie am Mi 12. Dez 2012, 09:25, insgesamt 3-mal geändert.
Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI

TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 205
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 18:31
- Receivertyp: SRP 2401 CI+, CRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: 03.04.2014 SRP,
04.04.2014 CRP - Wohnort: Im Saarland
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Offie hat geschrieben:Was heißt Pegelsteller? Welcher ist zu empfehlen?
Welche Pegel hattest Du vorher und welche jetzt?
Was traten bei Dir für Probleme auf?
Zu 1: ist von Buko schon beantwortet
ZU 2: Da ich mir die Pegel vorher nicht gemerkt hatte und die Einstellungen vom Handwerker meines Vertrauens vorgenommen wurden, weiss ich sie leider nicht.
Jetzt ist der Pegel jedenfalls etwas abgesenkt

Liegt bei 99% u. um die +-80%.
Zu 3: Ich hatte bei der RTL HD Gruppe keinen bzw. nur sehr verpixelten Empfang mit Tonausetzern.
Eine Leitung zu meinem PC ist noch nicht mit so einem Dämpfungsregler versehen und dort treten auch öfter bei der HD-Fernsehkarte Bildfehler auf.
Gruss
Klaus
-
- Benutzer
- Beiträge: 84
- Registriert: Di 21. Aug 2007, 11:50
- Receivertyp: SRP-2410
- Wohnort: hoch im Norden
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Hi Offie,
nach deiner Schilderung
Habe bei meinem Problem feststellen müssen, dass der Pegel bei Klötzchenbildung manchmal gar nicht so schlecht ist, dem hohe Anspruch für den Datendurchsatz im HD-Bereich aber schon nicht mehr reicht.
Besorge dir Hilfe und lass jemanden die beiden Stecker abstzen/wechseln. Wenn es dann nicht funktioniert kannst du ja immer noch einen Kopfstand machen.
Grüße von der
Senderöhre
nach deiner Schilderung
(Alle genannten Sender sind horizontal) tippe ich auf die high Band F-Stecker entweder LNB- oder Multischalter Seite.Also betroffene Sender bisher:
Sky Cinema HD ein paar mal
Sky Sport HD1 ein paar mal
Sky Sport HD2 ein paar mal
ARD HD 1x ?
RTL SD 1x ?
Habe bei meinem Problem feststellen müssen, dass der Pegel bei Klötzchenbildung manchmal gar nicht so schlecht ist, dem hohe Anspruch für den Datendurchsatz im HD-Bereich aber schon nicht mehr reicht.
Besorge dir Hilfe und lass jemanden die beiden Stecker abstzen/wechseln. Wenn es dann nicht funktioniert kannst du ja immer noch einen Kopfstand machen.
Grüße von der
Senderöhre
- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Jetzt ist mir aber was ganz komisches aufgefallen.
Habe gerade ein bischen mit iTina rumgespielt und da habe ich gemerkt, das bei all meinen Sendern in der Info Box die Polarisation falsch angezeigt wird. Also bei allen Sendern die horizontal sind steht vertikal und umgedreht. z.B steht bei Sky Cinema HD vertikal und bei DMAX steht horizontal. Was ist da denn los?
Im Topf Menü Kanalliste bearbeiten stehts aber richtig.
Hat jemand eine Idee?
Habe gerade ein bischen mit iTina rumgespielt und da habe ich gemerkt, das bei all meinen Sendern in der Info Box die Polarisation falsch angezeigt wird. Also bei allen Sendern die horizontal sind steht vertikal und umgedreht. z.B steht bei Sky Cinema HD vertikal und bei DMAX steht horizontal. Was ist da denn los?
Im Topf Menü Kanalliste bearbeiten stehts aber richtig.
Hat jemand eine Idee?
Zuletzt geändert von Offie am Mi 12. Dez 2012, 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI

TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Das ist ein bekannter Fehler in iTiNa, der nicht behoben wird.
Gruß PP
- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
OK, Danke.
Mal eine hypothetische Frage, was würde passieren wenn man die 4 Leitungen die vom LNB kommen falsch am Multischalter anschließt? z.B. H-HIGH auf H-LOW oder V-HIGH auf H-LOW usw.?
Mal eine hypothetische Frage, was würde passieren wenn man die 4 Leitungen die vom LNB kommen falsch am Multischalter anschließt? z.B. H-HIGH auf H-LOW oder V-HIGH auf H-LOW usw.?
Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI

TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

- Paulchen Panther
- Bauor Baulschn
- Beiträge: 7164
- Registriert: Fr 5. Jun 2009, 15:35
- Receivertyp: Ultimo4K 4xFBC S2+2xT2
DM920 2xS2X FBC+2xS2+1xT2
DM525 Combo 1xS2+1xT2 - Receiverfirmware: Ultimo: VTi 15.0
DM 920+525 Combo: OE 2.5/gp 4.1
DM 8000 4xS2: OE 2.0 - Wohnort: OWL
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Dann würden keine oder die falschen Programme angezeigt.
Gruß PP
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12262
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
Nokia 8010
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
... @ Offie, bin nach wie vor der Meinung, dass das Problem in deiner "Hausanlage" zu suchen ist !
Es kann irgendwo z.B. Feuchtigkeit in die F-Stecker gekommen sein etc, usw. ...
Würde an deiner Stelle mal einen Fachmann ran lassen !
Es kann irgendwo z.B. Feuchtigkeit in die F-Stecker gekommen sein etc, usw. ...
Würde an deiner Stelle mal einen Fachmann ran lassen !
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko

Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit


- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Hier wieder mal eine kurze Wasserstandsmeldung von mir. Habe gestern jemanden auf dem Boden gehabt der sich die Kabel, die Eingänge (F-Stecker) vom LNB am Multischalter und die Ausgänge angesehen hat. Ich war vorm Fernseher und mit ihm per Handy verbunden.
Wir haben die Eingänge nacheinander durchprobiert (Sitz der F-Stecker und der Kabel im F-Stecker) alles fest und auch nichts von Feuchtigkeit o.ä. zu sehen.
Ich hatte für:
H-High -> Sky Sport 1 HD
V-High -> DMAX
H-LOW -> Das Erste HD
V-LOW -> KIKA HD
gewählt. DAS Wackeln am jeweiligen Stecker und Kabel brachte kein Bildstörung.
Nun grenzt such das Ganze "nur" noch auf folgendes ein: Wackelkontakt o.ä. an den F-Steckern am LNB oder LNB defekt (kann aber erst im Frühjahr getestet werden).
Multischalter defekt oder Defekt am Topf.
Wir haben die Eingänge nacheinander durchprobiert (Sitz der F-Stecker und der Kabel im F-Stecker) alles fest und auch nichts von Feuchtigkeit o.ä. zu sehen.
Ich hatte für:
H-High -> Sky Sport 1 HD
V-High -> DMAX
H-LOW -> Das Erste HD
V-LOW -> KIKA HD
gewählt. DAS Wackeln am jeweiligen Stecker und Kabel brachte kein Bildstörung.
Nun grenzt such das Ganze "nur" noch auf folgendes ein: Wackelkontakt o.ä. an den F-Steckern am LNB oder LNB defekt (kann aber erst im Frühjahr getestet werden).
Multischalter defekt oder Defekt am Topf.
Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI

TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Also jetzt ist es bald soweit das mir mit dem Topf der Kragen platzt.
Wenn ich gewusst hätte, was das für eine Krücke ist, hätte ich ihn am 2 Tag schon wieder zurück geschickt. Ich bin's einfach leid jeden zweiten Tag nach irgendwelchen anderen Problemen mit dem Teil hier im Forum zu posten.
Gestern Abend wollte ich aus Spaß mal wieder "Man In Black" auf AXN HD schauen und es für meine Tochter aufnehmen. Also Aufnahme gedrückt und los gings.
Wir haben zusammen den Anfang geschaut, dann musste sie ins Bett. Ich habe Pause gedrückt und sie ins Bett gebracht. Danach wieder hingesetzt und weiter geschaut. Nach ca.2 Minuten kam es zur kurzen Klötzchenbildung und in den nächsten Minuten zu zwei minimalen Bildhängern. Als ich dann sah das der Film doch etwas zu brutal fürs Kind ist, wollte ich die Aufnahme beenden. Dummerweise habe ich auf "Stop" gedrückt, was natürlich erst das Timeshift in den Live Betrieb schaltete. Naja was solls dachte ich, und die Aufnahme dann beendet.
5 Minuten später habe ich dann noch mal Pause gedrückt, weil ich mir ein Bierchen aus dem Keller hohlen wollte. Soweit alles klar, nach der Wiedergabe lief alles normal, ohne Probleme weiter, bis etwa 10 Minuten vor dem Ende des Filmes. Da blieb plötzlich das Bild stehen und der Topf reagierte auf keine Taste der Fernbedienung mehr bis auf die Austaste. Topf wieder eingeschaltet, Prüfung der Festplatte, nichts gefunden.
Neulich war schon mal so ein ähnliches Verhalten, welches ich aber wegen den anderen, in den vorherigen Beiträgen genannten Problemen gar nicht so beachtet hatte. Wir hatten Vox drauf und Pause gedrückt weil wir Abendbrot essen wollten. Als wir zurück kamen wollte ich die Wiedergabe fortsetzen, aber nix da. Nach einem Druck auf die Wiedergabetaste gab es nur einen Reboot und eine Prüfung der Festplatte.
Hier mal der HDDInfo LOG:
Was sagt mir das?
Es macht einfach keinen Spaß mehr.
Wenn ich gewusst hätte, was das für eine Krücke ist, hätte ich ihn am 2 Tag schon wieder zurück geschickt. Ich bin's einfach leid jeden zweiten Tag nach irgendwelchen anderen Problemen mit dem Teil hier im Forum zu posten.
Gestern Abend wollte ich aus Spaß mal wieder "Man In Black" auf AXN HD schauen und es für meine Tochter aufnehmen. Also Aufnahme gedrückt und los gings.
Wir haben zusammen den Anfang geschaut, dann musste sie ins Bett. Ich habe Pause gedrückt und sie ins Bett gebracht. Danach wieder hingesetzt und weiter geschaut. Nach ca.2 Minuten kam es zur kurzen Klötzchenbildung und in den nächsten Minuten zu zwei minimalen Bildhängern. Als ich dann sah das der Film doch etwas zu brutal fürs Kind ist, wollte ich die Aufnahme beenden. Dummerweise habe ich auf "Stop" gedrückt, was natürlich erst das Timeshift in den Live Betrieb schaltete. Naja was solls dachte ich, und die Aufnahme dann beendet.
5 Minuten später habe ich dann noch mal Pause gedrückt, weil ich mir ein Bierchen aus dem Keller hohlen wollte. Soweit alles klar, nach der Wiedergabe lief alles normal, ohne Probleme weiter, bis etwa 10 Minuten vor dem Ende des Filmes. Da blieb plötzlich das Bild stehen und der Topf reagierte auf keine Taste der Fernbedienung mehr bis auf die Austaste. Topf wieder eingeschaltet, Prüfung der Festplatte, nichts gefunden.
Neulich war schon mal so ein ähnliches Verhalten, welches ich aber wegen den anderen, in den vorherigen Beiträgen genannten Problemen gar nicht so beachtet hatte. Wir hatten Vox drauf und Pause gedrückt weil wir Abendbrot essen wollten. Als wir zurück kamen wollte ich die Wiedergabe fortsetzen, aber nix da. Nach einem Druck auf die Wiedergabetaste gab es nur einen Reboot und eine Prüfung der Festplatte.
Hier mal der HDDInfo LOG:
Code: Alles auswählen
HDDModel : ST3500312CS
HDDSerial:
Attr Description Value Worst Thr Raw Flags
0x01 Lesefehlerrate 114 99 6 73185341 0x000f wpr_o_
0x03 Anlaufzeit 97 97 --- 0 0x0003 w___o_
0x04 Start/Stop Zähler 95 95 20 5384 0x0032 ___cos
0x05 Verbrauchte Reservesekt. 100 100 36 0 0x0033 w__cos
0x07 Such-Fehlerrate 78 60 30 65917308 0x000f wpr_o_
0x09 Betriebsstunden 95 95 --- 4387 0x0032 ___cos
0x0a Anlaufversuche 100 100 97 0 0x0013 w__co_
0x0c Power Cycle Count 98 98 20 2692 0x0032 ___cos
0xb8 End-to-End Error 100 100 99 0 0x0032 ___cos
0xbb Reported Uncorrectable Errors 1 1 --- 140 0x0032 ___cos
0xbc Command Timeout 100 100 --- 0 0x0032 ___cos
0xbd High Fly Writes 60 60 --- 40 0x003a __rcos
0xbe Luftstromtemperatur 80 52 45 20 0x0022 ____os
0xc2 Temperatur 20 48 --- 20 0x0022 ____os
0xc3 Hardware ECC Recovered 47 40 --- 73185341 0x001a __rco_
0xc5 Unsicherer Sektor 100 100 --- 0 0x0012 ___co_
0xc6 Unkorrigierbare Sektorenzahl 100 100 --- 0 0x0010 ___c__
0xc7 UDMA CRC Fehleranzahl 200 200 --- 0 0x003e _prcos
Es macht einfach keinen Spaß mehr.
Zuletzt geändert von Offie am Mo 17. Dez 2012, 12:02, insgesamt 6-mal geändert.
Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI

TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
also ich würde sagen die platte ist hinüber, sehr viele high fly writes und reportet uncorrectable errors...
aber warten wir noch was firebird dazu meint.
twilight
aber warten wir noch was firebird dazu meint.
twilight
- FireBird
- Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
- Beiträge: 28986
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
- Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k - Wohnort: Wien
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Vor allem die uncorrectable Errors sind ein eindeutiges Zeichen für eine defekte Platte.
- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Na tolle Wurst.
Was kann ich tun? Habt ihr eine Empfehlung für eine neue 1TB Festplatte?
Wenn ich den jetzt wegschicke ist der ja ein paar Wochen unterwegs!
Was kann ich tun? Habt ihr eine Empfehlung für eine neue 1TB Festplatte?
Wenn ich den jetzt wegschicke ist der ja ein paar Wochen unterwegs!
Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI

TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64942
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
nimm eine 2TB von wd.
twilight
twilight
- Offie
- Topfmeister
- Beiträge: 539
- Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
- Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02 - Receiverfirmware: Dezember 2010
- Wohnort: zu Hause
AW: Klötzchenbildung bei HD - bin am verzweifeln
Bei einer 2TB von WD hätte ich Angst das die wegen des Advanced Format über Netzwerk von meinem Windows XP PC nicht erkannt wird. Oder ist dem nicht so?
Wenn nicht, welche Platte wäre derzeit die beste Wahl?
Kann es sein das meine Klötzchenbilungen auch damit der defekten
zusammenhängen?
Wenn nicht, welche Platte wäre derzeit die beste Wahl?
Kann es sein das meine Klötzchenbilungen auch damit der defekten
zusammenhängen?
Zuletzt geändert von Offie am Mo 17. Dez 2012, 16:00, insgesamt 2-mal geändert.
Beste Grüße Offie
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI
TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI

TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f
