ARD HD - Problem gelöst?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Bigmatt
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 14:29

ARD HD - Problem gelöst?

#1

Beitrag von Bigmatt » Mo 2. Aug 2010, 14:44

Hallo!
Ich bin neu hier, also erst mal schönen Gruß an alle!

Ich möchte mir den SRP 2410 zulegen, ABER:
hab irgendwo hier im Forum gelesen (kann leider nicht mehr finden wo), dass der SRP 2410 probleme beim spulen im Timeshift von ARD HD hat. Ist das Problem mittlerweile gelöst?

Gruß
Bigmatt

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#2

Beitrag von Twilight » Mo 2. Aug 2010, 15:16

da es noch keine neue firmware dafür gibt: nein.
wird aber sicher in der nächsten gefixt sein.

willkommen an board :)

twilight

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#3

Beitrag von Erlefranz » Mo 2. Aug 2010, 15:18

Willkommen im Forum.

Wenn Du diesen Beitragmeinst, dann war das beim SBP-2000.

Hierhab ich auch noch was gefunden.
Zuletzt geändert von Erlefranz am Mo 2. Aug 2010, 15:22, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Bigmatt
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 14:29

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#4

Beitrag von Bigmatt » Mo 2. Aug 2010, 15:27

Erlefranz hat geschrieben:Willkommen im Forum.

Wenn Du diesen Beitragmeinst, dann war das beim SBP-2000.



Nein, es ging um den SRP 2410.

P.S. Danke für die Willkommensgrüße.

hd+verweigerer
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 20:56
Receivertyp: 5000 PVRT/SRP-2410

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#5

Beitrag von hd+verweigerer » Mo 2. Aug 2010, 21:28

Wie ich schon im Thema "Fehler bei HD-Timeshift" schrieb, geht bei mir das Vorspulen in ARD HD auch nicht. Ich habe daraufhin mehrfach Kontakt mit der Service-Hotline aufgenommen und wurde wochenlang damit vertröstet, das eine neue Firmware in Arbeit ist. Leider wurde mir nie mitgeteilt. wann mit der neuen Firmware zu rechnen ist.
Die alte, bisher zur Verfügung stehende Firmware wurde aufgrund von Fehlern schon vor einigen Wochen auf der Topfield-Seite entfernt, aber bisher wird leider keine neue Firmware mehr angeboten. Weiterhin ist fatal, dass eine funktionierende Firmware älteren Datums nicht per Software-Update einspielbar ist.

Vielleicht weiss ja jemand schon mehr ?

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#6

Beitrag von wolke7 » Mo 9. Aug 2010, 22:39

Ja, das ist das Problem bei Topfield!

Immer nur Versprechungen und wenn überhaupt noch neue Firmwaren kommen dann Monate zu spät. Ich erinnere nur an die Firmware Politik beim 7700 HDPVR...
Viele Probleme wurden nie gelöst und nachfolgende Firmwaren waren nicht zu gebrauchen....

Ich habe mich auf die Aussage des Supports verlassen, die haben sehr kurzfristig eine neue Firmware in Aussicht gestellt dass Dieses, das Diseqc und andere Probleme hätte lösen sollen. Leider habe ich darauf bauend die Rückgabefrist des Versandhandels verpasst. Deshalb äregere ich mich sehr....

mfg
wolke7

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#7

Beitrag von Twilight » Di 10. Aug 2010, 07:04

finde es interessant das du dich nicht auf die aussagen von uns hier verläßt :thinker:
das das diseq problem ein dicker brocken ist war doch relativ bald klar.

twilight

Benutzeravatar
JensH
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 667
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:54
Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2410, SRP-2401 CI+, vu+ DUO 4K SE
Wohnort: Thüringer Wald

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#8

Beitrag von JensH » Di 10. Aug 2010, 11:18

Bigmatt hat geschrieben:
dass der SRP 2410 probleme beim spulen im Timeshift von ARD HD hat. Ist das Problem mittlerweile gelöst?


Habe mir gestern einen 2410 gekauft.
Das Problem tritt auch bei mir auf. :mad:
SRP2401 CI+ FW 9. September 2013, 500GB
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#9

Beitrag von Thorle » Di 10. Aug 2010, 11:25

Ich probiere es heute auch mal aus ob es bei meinem so ist. Muss aber sagen, dass mich das nur am Rande tangiert. Ich benutze nie Timeshift.

Benutzeravatar
Douny
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 456
Registriert: Mo 21. Aug 2006, 11:22
Receivertyp: SRP-2401+
Receiverfirmware: 03.04.2014

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#10

Beitrag von Douny » Di 10. Aug 2010, 11:26

Also ich kann nicht nur im Timeshift, sondern auch bei einer aufgenommenen HD-Sendung nicht spulen :(
Wenigstens haben die HD-Sender so gut wie keine Werbeblöcke.
Verwendete Autostart-TAP's: Smart-EPG, Smart-Filer, dbfit, NiceDisplay, SmartDecrypter, AutoPIN, TaptoDate,RebuildNav,SmartBackup

Benutzeravatar
JensH
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 667
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:54
Receivertyp: TF5000PVR, SRP-2410, SRP-2401 CI+, vu+ DUO 4K SE
Wohnort: Thüringer Wald

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#11

Beitrag von JensH » Di 10. Aug 2010, 11:40

Douny hat geschrieben:Also ich kann nicht nur im Timeshift, sondern auch bei einer aufgenommenen HD-Sendung nicht spulen :(


Das werde ich heute abend auch mal überprüfen.
Betrifft das denn nur ARD-HD oder auch andere HD-Sender?
SRP2401 CI+ FW 9. September 2013, 500GB
TAPs: TAPtoDate, SmartFiler, SmartEPG
vu+ DUO 4K SE
-----------------------------------------------------------
Sky Bundesliga+Film+Sport+HD

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#12

Beitrag von BluField62 » Di 10. Aug 2010, 12:06

Hängt vielleicht hiermit zusammen

jhasloewer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 14:13
Receivertyp: SRP-2410

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#13

Beitrag von jhasloewer » Di 10. Aug 2010, 12:07

Douny hat geschrieben:Also ich kann nicht nur im Timeshift, sondern auch bei einer aufgenommenen HD-Sendung nicht spulen :(
Wenigstens haben die HD-Sender so gut wie keine Werbeblöcke.



Ist bei mir genauso. Betrifft aber nur ARD HD, alle anderen Sender machen keine Probleme (zumindest keine bei denen ich bisher aufgenommen habe :wink: )
Gruß

Jan


SRP2410: TTD, SmartEPG, SmartFiler, NiceDisplay, FastSkip, Automove, IQChannels
TF5000: 3PG, WSSkiller, ND

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#14

Beitrag von Twilight » Di 10. Aug 2010, 14:32

da es ein bug ist ist es nicht weiter verunderlich das dies bei allen auftritt ;)

twilight

jhasloewer
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 176
Registriert: Sa 15. Mai 2010, 14:13
Receivertyp: SRP-2410

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#15

Beitrag von jhasloewer » Di 10. Aug 2010, 16:47

Tut eigentlich auch nicht sonderlich weh dieser Bug, da spulen über die Zeitleiste (wenn man play drückt) bzw. über Sprungfunktionen ja funktioniert.
Nerven tuts trotzdem, klar :(
Gruß

Jan


SRP2410: TTD, SmartEPG, SmartFiler, NiceDisplay, FastSkip, Automove, IQChannels
TF5000: 3PG, WSSkiller, ND

Benutzeravatar
Napfekarl
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 154
Registriert: So 11. Dez 2005, 07:19

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#16

Beitrag von Napfekarl » Mi 11. Aug 2010, 10:22

Die Sprungfunktion von iTina oder anderen TAPs funktioniert bei HD-Wiedergabe. Insofern ist dieser Firmware-Bug kaum eine Einschränkung für mich. Mit Springen kommt man eh schneller ans Ziel, als mit schnellem Vor-/Rücklauf.
SRP 2410 (Firmware: Beta 02.11.2010) mit AlphaCrypt Lite (V3.20), Sky HD (Bundesliga, Sport)
Autostart: XStart, StartChannel, RescueRecs, RebuildNAV, SmartEPG_TMS, QuickPlay, FastSkip, AutoDelete, Automove, ScreenSaver
Weitere TAPs im Einsatz: TAPtoDate, TestPattern, NASMount, TMSTelnetd
Sonstiges Equipment: Panasonic TH-42PZ80E, Yamaha RX-V765, Panasonic DMP-BD65, Apple TV (1. Gen.), Logitech Harmony One

http://napfekarl.wordpress.com/

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#17

Beitrag von wolke7 » Mi 11. Aug 2010, 17:29

Twilight hat geschrieben:finde es interessant das du dich nicht auf die aussagen von uns hier verläßt :thinker:
das das diseq problem ein dicker brocken ist war doch relativ bald klar.

twilight


Tja, wie komme ich nur drauf? :thinker:

Etwas was im 2100 seit einem Jahr in arbeit ist und beim 2410 innerhalb von 2 Wochen gelöst sein sollte ist eben immer noch nicht gelöst.... :altermotzsack:

wolke7
Zuletzt geändert von wolke7 am Mi 11. Aug 2010, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#18

Beitrag von Twilight » Mi 11. Aug 2010, 17:45

was meinst du nun damit schon wieder???

mir ging es darum das dir nicht klar war das das diseq problem länger brauchen wird um es zu fixen.
und du nun, da du gewartet und gehofft hast, auf deinem 2100 "sitzen" geblieben bist....

und ja, ich weiß es das diseq problem mit den veröffentlichten firmwares noch nicht gefixt ist.
ich weiß aber das es mittlerer weile gefixt wurde.

twilight

wolke7
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 323
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 16:00

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#19

Beitrag von wolke7 » Mi 11. Aug 2010, 18:27

Twilight hat geschrieben:was meinst du nun damit schon wieder???

mir ging es darum das dir nicht klar war das das diseq problem länger brauchen wird um es zu fixen.
und du nun, da du gewartet und gehofft hast, auf deinem 2100 "sitzen" geblieben bist....

und ja, ich weiß es das diseq problem mit den veröffentlichten firmwares noch nicht gefixt ist.
ich weiß aber das es mittlerer weile gefixt wurde.

twilight


Schön, wenn es bei euch im Labor so toll funktioniert. Warum ist die FW nicht längst raus?

Zur info, es geht um den 2410, den 2100 hatte ich letztes Jahr rechtzeitig wieder zurückgeschickt und das war gut so. Als dann der 2410 da war hatte ich echt Hoffnung gefasst da es ja schon sooooo lange in euren Beta FW zum 2100 gefixt war es könnte wirklich innerhalb von 2 Wochen im 2410 erscheinen. Vertrauen verspielt... :altermotzsack:

wolke7

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ARD HD - Problem gelöst?

#20

Beitrag von Twilight » Mi 11. Aug 2010, 18:41

wolke7 hat geschrieben:Schön, wenn es bei euch im Labor so toll funktioniert. Warum ist die FW nicht längst raus?

jetzt fällt mir wieder ein warum ich mich bei dir sonst zurückhalte...._ :patsch:

wolke7 hat geschrieben:
Zur info, es geht um den 2410, den 2100 hatte ich letztes Jahr rechtzeitig wieder zurückgeschickt und das war gut so. Als dann der 2410 da war hatte ich echt Hoffnung gefasst da es ja schon sooooo lange in euren Beta FW zum 2100 gefixt war es könnte wirklich innerhalb von 2 Wochen im 2410 erscheinen. Vertrauen verspielt... :altermotzsack:

das tut mir leid für dich, aber wann eine firmware raus kommt wissen wir nunmal nicht. ist nichts neues.
der 2410er hat jedenfalls etwas weniger probleme mit diseq als der 2100....tut mir leid das es trotzdem nicht läuft bei dir.

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“