HDTV - Welches Gerät ?

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

HDTV - Welches Gerät ?

#1

Beitrag von hexer10 » Do 21. Okt 2010, 17:44

Moin zusammen ,
ich überlege mir teilweise auf HD umzusteigen . Weiß aber nicht genau welches Gerät und wie ist das mit HD + ( RTL SAT 1 usw ) ? Welche Karten muß man haben bzw funktionieren die schon in den Geräten oder haben die nur normale CI Schächte ? Welche Geräte laufen am stabilsten ?
Würde mich über Angegungern freuen . :lol:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#2

Beitrag von Twilight » Do 21. Okt 2010, 18:00

eine anregung von meiner seite: vergiss rtl und co ;)

twilight

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#3

Beitrag von hexer10 » Do 21. Okt 2010, 18:02

Hi Twilight , wieso soll man die vergessen ? Und welchen Receiver würdest du aus dem Topfield angebot nehmen ?

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#4

Beitrag von Thorle » Do 21. Okt 2010, 18:17

Er will dich nur vor HD+ schützen. :D

hexer10
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 17:39
Receivertyp: PVR 5000 & PVR 6000ES

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#5

Beitrag von hexer10 » Do 21. Okt 2010, 18:20

Und warum ??? Sagt mal warum ihr abratet von HD+ ?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64945
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#6

Beitrag von Twilight » Do 21. Okt 2010, 18:21

weil ich für werbe tv nicht zahlen würde, auch wenn es ein jahr umsonst ist.

den srp 2100 oder 2410 kann ich empfehlen.

twilight

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#7

Beitrag von paul79 » Do 21. Okt 2010, 18:45

hexer10 hat geschrieben:Und warum ??? Sagt mal warum ihr abratet von HD+ ?


Du willst wirklich dafür bezahlen das:
  • Sendungen von Werbung unterbrochen werden
  • Weiterhin Plings und Plongs während den Senungen eingeblendet werden die inzwischen fast 50% des Bildes überdecken
  • Man Dir vorschreibt was Du aufnehmen kannst
  • Man Dir vorschreibt wie lange Du Deine aufgenommenen Sendungen ansehen kannst
  • Man Dir das Spulen bei Deinen Aufnahmen verbietet
:thinker: :thinker:

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

srupprecht
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1427
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 10:10
Receivertyp: V U + Duo² 2xDualDVB-S2
Receiverfirmware: OpenVIX Apollo

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#8

Beitrag von srupprecht » Do 21. Okt 2010, 18:47

Du benötigst einen HD+ kompatiblen Receiver. Bei Topfield gibt's im Moment noch keinen (kommt noch), Alternative wäre zB. der iCord HD+.

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#9

Beitrag von Wolle » Do 21. Okt 2010, 18:50

paul79 hat geschrieben:Du willst wirklich dafür bezahlen das:
  • Sendungen von Werbung unterbrochen werden
  • Weiterhin Plings und Plongs während den Senungen eingeblendet werden die inzwischen fast 50% des Bildes überdecken
  • Man Dir vorschreibt was Du aufnehmen kannst
  • Man Dir vorschreibt wie lange Du Deine aufgenommenen Sendungen ansehen kannst
  • Man Dir das Spulen bei Deinen Aufnahmen verbietet
:thinker: :thinker:

Gruß
Paul


Ganz so schlimm sind die Einschränkungen mit der CI-Modul-Variante (gegenüber nativen HD+ Receivern) wohl nicht. :D
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#10

Beitrag von paul79 » Do 21. Okt 2010, 18:59

Wolle hat geschrieben:Ganz so schlimm sind die Einschränkungen mit der CI-Modul-Variante (gegenüber nativen HD+ Receivern) wohl nicht. :D


Ja genau. Da man mit der CI-Variante, dem Legacy-CAM, kein Spulverbot und kein Verfallsdatum für die Aufnahmen realisieren kann, werden Aufnahmen komplett unterbunden. Man kann also HD+ nut Live schauen. Da macht ein PVR noch richtig viel Sinn! :patsch: :patsch: :patsch:

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#11

Beitrag von Wolle » Do 21. Okt 2010, 19:05

[quote="paul79"]Jwerden Aufnahmen komplett unterbunden.
[/quote]


Woher weisst Du denn das?
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#12

Beitrag von paul79 » Do 21. Okt 2010, 19:08

Wolle hat geschrieben:Woher weisst Du denn das?


Steht in allen ehrlichen Berichten zu dem Thema. Auf die schnelle:

http://www.magnus.de/news/hd-legacy-cam ... 11471.html
Fest steht bereits jetzt, dass die Common-Interface-Lösungen im Gegensatz zu "HD+"-zertifizierten Empfängern die Aufzeichnung von RTL-HD, Vox-HD sowie Kabel1-HD und dem im Januar startenden Angeboten ProSieben-HD und Sat.1-HD Aufnahmen auf Festplatte generell unterbinden werden.
Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#13

Beitrag von Wolle » Do 21. Okt 2010, 19:19

Wenn das wirklich in der Praxis so sein sollte, werden viele (PVR)-Besitzer wohl sehr böse sein.

PS: Zumal beim Kauf des Moduls im Webshop nicht darauf hingewiesen wird.
Zuletzt geändert von Wolle am Do 21. Okt 2010, 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#14

Beitrag von paul79 » Do 21. Okt 2010, 19:29

[quote="Wolle"]Wenn das wirklich in der Praxis so sein sollte, werden viele (PVR)-Besitzer wohl sehr böse sein.

PS: Zumal beim Kauf des Moduls im Webshop nicht darauf hingewiesen wird.[/quote]


Da es das Modul erst jetzt gibt, fehlen natürlich noch die Erfahrungen. Wenn das aber schon so angekündigt wurde gehe ich davon aus das es auch früher oder später so kommen wird. Ich spiele auf alle Fälle nicht das Versuchskaninchen.

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Wolle
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 748
Registriert: Di 13. Dez 2005, 18:43
Receivertyp: TF5500, SRP-2100, DM8000HD, DM800HDse, DM7020HD
Wohnort: Berlin

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#15

Beitrag von Wolle » Do 21. Okt 2010, 19:46

Genau, aufgrund der schlechten Informationspolitik von den HD+ Verursachern wurde im Vorfeld viel spekuliert und schwarzgemalt. Was nun wirklich wie genau beschränkt wird, werden wir ja jetzt sehen. Lassen wir uns überraschen...
Gruß,
Wolle

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut"

Benutzeravatar
chris188
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 65
Registriert: So 3. Jun 2007, 11:54
Receivertyp: TF 5500 und SRP-2410
Wohnort: Kirchschlag bei Linz (A)
Kontaktdaten:

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#16

Beitrag von chris188 » Fr 22. Okt 2010, 08:46

Ja vor ein paar Monaten hab ich dieselben Fragen zu CI+ / HD+ gestellt und zuerst dachte ich auch, ich sei in einer fremden Welt.
Mittlerweile hab ich dank des Forums hier soviele Infos bekommen, dass ich nicht auf den 2401er gewartet habe, sondern den 2410er gekauft habe und ich bin glücklich und froh, dass bei mir CI+ Verbot im Haus herrscht.

CI+ ist der Begriff für das Ende der Freiheiten im TV und dagegen hab ich mich erfogreich gewehrt.
Ein Tipp - such mal im Forum nach CI+
Da wirst vieles finden und dann verstehst du besser, was wir meinen.
lg
Chris

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#17

Beitrag von Erlefranz » Fr 22. Okt 2010, 08:50

Hier ein Artikel von Spiegel Onlinevom Juni 2010 zum Thema HD+ und hier ein Artikelvon September 2010 vom Verbraucherverband.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#18

Beitrag von BluField62 » Fr 22. Okt 2010, 10:20

nette Berichte, danke!

zockratte
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 10:11
Receivertyp: SRP-2410 davor TF5500PVR davor 5200PVRc
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: 5 Min. hinter Hamburg-Bergedorf

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#19

Beitrag von zockratte » Fr 22. Okt 2010, 13:44

und mal so ganz nebenbei,

ich habe mit meinem srp 2410er auf einem relativ günstigem 37" toshiba xv733 ein wirklich gutes sd-bild. ich wüsste gar nicht ob das bild mit hd+ überhaupt besser werden würde.
ich rede hier von rtl und co. studiomaterial und neuere produktionen.
ein alter columbo oder kojak wird sowieso nicht besser, auch nicht mit hd.
abgesehen davon schaue ich zu 95% sowieso nur werbefreies sky-material.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: HDTV - Welches Gerät ?

#20

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 22. Okt 2010, 14:05

Ich bin so frei, mich hier mal selbst zu zitieren:


Bernhard75045 hat geschrieben:


Mit "nur" HD-tauglíchen PVRs kann man:
  • Alle frei empfangbaren (FTA) sowie alle Pay-TV- SD-Programme sehen und aufzeichnen (bei Pay-TV natürlich nur, wenn ein Abo vorliegt)
  • Die öffentlich-rechtlichen HD-Sendungen sehen und aufzeichnen
  • Die Sky-Pay-TV-HD-Sendungen sehen und aufzeichnen (vorausgesetzt, man hat ein Abo)
  • All diese Aufzeichnungen beliebig händeln, sprich: Teile (bspw. Werbeblöcke) überspringen und löschen, sowie die Aufnahmen beliebig lange speichern und abspielen (wobei bei den Pay-TV-Programmen wichtig ist, sie zeitnah zu entschlüsseln)
Bei HD+ - tauglichen PVRs kann man noch zusätzlich:
  • Auch die HD-Versionen der Privaten sehen und (in der Regel) auch aufzeichnen, diese Aufzeichnungen jedoch nur eine bestimmte Zeit lang abspielen. Manche Sendungen können aber NICHT aufgezeichnet werden! AUßerdem können keine Teile (Werbeblöcke) übersprungen oder gelöscht werden. Für diese Sache muss man aber ab dem 2. Nutzungsjahr eine Gebühr bezahlen.
Fazit: mit einem NICHT-HD-tauglichen PVR verzichtet man lediglich auf die HD-Versionen der Privaten FTA-Sender. Die SD-Versionen dagegen kann man uneingeschränkt nutzen. Dafür muss man keine Gebühren bezahlen.
(Und wer den privaten HD-Versionen nachtrauert: Da habe ich auch schon gehört, dass die nicht immer/unbedingt wirklich HD-Qualität seien.)
Eine weitere Einschränkung bei den HD+ - Geräten: man hat gehört, dass das Auffinden der (eigentlich programmidentischen) SD-Sender meist nicht so einfach ist. Beim automatischen Sendersuchlauf werden wohl oft nur die HD-Versionen gefunden und es erscheint ein Hinweis auf die notwendige SmartCard ...

Eigentlich verzichtet man bei reinen HD-Geräten auf keines seiner gewohnten TV-Programme, lediglich (manchmal) auf etwas Bildqualität.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“