Seite 1 von 1
Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 16:37
von Hardy22
Hallo zusammen!
Ich bin seit über 6 Jahren Nutzer zweier TF5x00 (meine Frau und ich haben je eigene, heißt ja auch "Personal" Video Recorder

). Nun möchten wir mit dem Wohnzimmer-Receiver gern auf HD umsteigen und der SRP-2410 ist momentan der heißeste Kandidat, das neue Familienmitglied zu werden - nicht zuletzt dank dieses Forums, das mir auch in den Anfangszeiten des TF5x00 einige Male geholfen hat!
Ich hab mich mal durch die Beiträge der letzten 3 Wochen gelesen, um alles Mögliche zu erfahren, aber es sind bei mir trotzdem noch ein paar Fragen übrig geblieben:
1. Ist in der Standard-EPG die vertikale Ansicht pro Sender verfügbar? Ich meine die, die beim TF5x00 Standard war. Meine Frau und ich kommen nämlich damit am Besten klar und wollen keine EPGs, wo die Sendungen in Form von horizontalen Zeitbalken dargestellt sind.
2. Ist ein grober Schnitt der Aufnahmen im Topf möglich?
3. Kann ich die Settings, besonders die Kanalliste am PC bearbeiten und wenn ja womit? Gibt es Vega (beim TF5x00 in den Topf-Tools dabei) noch oder womit macht man es?
4. Welche Art Verbindung benötigt man zum Herunter- und Hochladen der Settings? geht das über USB oder LAN? RS232 ist an unseren PCs nicht verfügbar!
5. Kann man die Optionskanäle von Sky (manuell) einzeln abspeichern? Geht das am Topf? Oder auch per PC-Bearbeitung der Settings?
6. Kann ich zwei (oder sogar vier?) Aufnahmen laufen lassen und daneben noch etwas von der Festplatte gucken oder geht live nur ein anderes Programm zu gucken?
7. Funktioniert die Möglichkeit, mit der gelben Taste (Bookmark anspringen) ca. eine halbe Minute vorzuspringen, wenn die Aufnahme keine Bookmarks enthält?
8. Wird eine Aufnahme automatisch unverschlüsselt auf der HDD abgelegt, wenn man diese Sendung während der ganzen Aufnahme live guckt? Auch bei HD-Aufnahmen von Sky?
9. Ist eine komplett verschlüsselte Aufnahme ganz ohne eingelegtes Modul möglich?
10. Ist eine nachträgliche Entschlüsselung durch Aufnahme einer Wiedergabe mit 4x Geschwindigkeit möglich? (Wie beim TF5x00?) Auch bei HD-Aufnahmen?
11. Mit welcher Geschwindigkeit entschlüsseln RebuildNav und SwitchBack? (SD/HD)
12. Kann man die Pipe-(„|“

-Zeichen auch per FTP-Client entfernen (so wie früher mit Altair) oder braucht man dafür ein TAP?
13. Was habe ich nach der Übertragung auf den PC für ein Format vorliegen? Wie unterscheiden sich da HD- und SD-Aufnahmen?
14. Warum ist der SRP 2410 deutlich günstiger als der SRP 2100? Er müsste duch eigentlich mehr können, oder?
Ich weiß, der Fragenkatalog ist sehr lang, manches lässt sich aber auch sehr kurz beantworten. Bitte seht mir nach, falls die Antwort auf eine häufig gestellte Frage bereits irgendwo im Forum stehen sollte und antwortet zur Not gerne auch mit einem hilfreichen Link. Und ganz wichtig: Falls irgendetwas mit SD-Aufnahmen möglich sein sollte, mit HD aber nicht, dann sagt das bitte extra dazu! Wenn wir nicht auf HD mit voller PVR-Funktionalität umsteigen wollten, würden wir bei einem TF5000 bleiben...
Viele Grüße
Hardy22
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 16:41
von macfan
Hardy22 hat geschrieben:1. Ist in der Standard-EPG die vertikale Ansicht pro Sender verfügbar? Ich meine die, die beom TF5x00 Standard war. Meine Frau und ich kommen nämlich damit am Besten klar und wollen keine EPGs, wo die Sendungen in Form von horizontalen Zeitbalken dargestellt sind.
Es gibt eine vertikale, die aber auch mehrere Sender nebeneinander in Spalten enthält. Die von dir gewünschte Sicht erhältst du über die EPG-TAPs, die eh um mehrere Klassen besser als der eingebaute EPG sind.
2. Ist ein grober Schnitt der Aufnahmen im Topf möglich?
Ja.
3. Kann ich die Settings, besonders die Kanalliste am PC bearbeiten und wenn ja womit? Gibt es Vega (beim TF5x00 in den Topf-Tools dabei) noch oder womit macht man es?
Ja, ja.
4. Welche Art Verbindung benötigt man zum Herunter- und Hochladen der Settings? geht das über USB oder LAN? RS232 ist nicht verfügbar!
LAN
5. Kann man die Optionskanäle von Sky (manuell) einzeln abspeichern? Geht das am Topf? Oder auch per PC-bearbeitung der Settings?
Beides.
6. Kann ich zwei (oder sogar vier?) Aufnahmen laufen lassen und daneben noch etwas von der Festplatte gucken oder geht live nur ein anderes Programm zu gucken?
Dabei Aufzeichnung sehen geht.
7. Funktioniert die Möglichkeit, mit der gelben Taste (Bookmark anspringen) ca. eine halbe Minute vorzuspringen, wenn die Aufnahme keine Bookmarks enthält?
Mit einem TAP mit Sicherheit, ohne weiß ich nicht.
8. Wird eine Aufnahme automatisch unverschlüsselt auf der HDD abgelegt, wenn man diese Sendung während der Aufnahme live guckt?
Meistens.
9. Ist eine komplett verschlüsselte Aufnahme ganz ohne eingelegtes Modul möglich?
Das müsste eigentlich so gehen. Auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Wie ist das denn beim 5500?
10. Ist eine nachträgliche Entschlüsselung durch Aufnahme einer Wiedergabe mit 4x Geschwindigkeit möglich? (Wie beim TF5x00?) Auch bei HD-Aufnahmen?
Nur 1x, auch bei HD.
11. Mit welcher Geschwindigkeit entschlüsseln RebuildNav und SwitchBack?
1x, SwitchBack entschlüsselt gar nicht.
12. Kann man die Pipe-(„|“

-Zeichen auch per FTP-Client entfernen (so wie früher mit Altair) oder braucht man dafür ein TAP?
Müsste so gehen, aber QuickPlay macht es automatisch.
13. Was habe ich nach der Übertragung auf den PC für ein Format vorliegen? Wie unterscheiden sich da HD- und SD-Aufnahmen?
.rec, kann von vielen Programmen weiter verarbeitet werden, muss manchmal dazu in .ts umbenannt werden.
14. Warum ist der SRP 2410 deutlich günstiger als der SRP 2100? Er müsste duch eigentlich mehr können, oder?
Er kann kein PiP und keine Internet-Dienste (YouTube & Co), dafür aber 4 Aufnahmen auf 2 Transpondern parallel.
Falls irgendetwas mit SD-Aufnahmen möglich sein sollte, mit HD aber nicht, dann sagt das bitte extra dazu! Wenn wir nicht auf HD mit voller PVR-Funktionalität umsteigen wollten, würden wir bei einem TF5000 bleiben...
Solange du nicht HD+ nimmst, geht alles was mit SD geht, auch mit HD.
Gruß, Horst
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 17:37
von Hardy22
Halo Horst,
danke für die sehr schnellen Antworten!
[quote="macfan"]Das müsste eigentlich so gehen. Auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Wie ist das denn beim 5500?
[/quote]
(zu Frage 9) Bei allen 5x00ern inkl. dem Masterpiece kann man ohne Modul aufnehmen und nachträglich entschlüsseln. Das brauche ich immer, wenn mir Aufnahmen besonders wichtig sind und nicht wiederholt werden (z.B. F1-Live-Übertragung). Dann wird zur Sicherheit auf 2 Receivern aufgenommen, aber nur auf dem, auf dem man mit Modul live guckt, wird die Aufnahme entschlüsselt abgelegt.
[quote="macfan"]Nur 1x, auch bei HD.[/quote]
(zu Frage 10) Das ist echt schade - das war beim TF 5x00 so toll, weil man nicht ewig warten musste, sondern mit einer 4x-Wiedergabe (je nach Bitrate auch mit 6x) recht schnell nachträglich entschlüsseln konnte.
[quote="macfan"]1x, SwitchBack entschlüsselt gar nicht.[/quote]
(zu Frage 11) Welche TAPs können denn noch nachträglich entschlüsseln?
Wer weiß denn noch was Sicheres zu den Fragen 7, 8 und 12?
Zur unverschlüsselten Live-Aufnahme hab ich mit dem TF5000 die Erfahrung gemacht, dass Aufnahmen nur dann entschlüsselt auf der Platte abgelegt werden, wenn man währenddessen, die Sendung guckt, nicht drin timeshiftet und dabei auch auf den Aufnahmetuner geschaltet ist. Wenn also die Aufnahme auf Tuner 1 programmiert ist und man dieselbe Sendung aber live auf Tuner 2 verfolgt, wird die Aufnahme nicht entschlüsselt abgelegt. Dies funktionierte beim TF5000 bei Einhaltung der o.g. Regeln zu 100% zuverlässig. Kann das jemand für den SRP-2410 bestätigen?
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 17:50
von macfan
Hardy22 hat geschrieben:(zu Frage 11) Welche TAPs können denn noch nachträglich entschlüsseln?
Gar keins, Entschlüsseln kann nur der SRP selbst. RebuildNAV ist aber sehr hilfreich, analysiert alle Dateien, ob sie wirklich verschlüsselt sind (der SRP macht da schon mal einen Fehler) und legt den Entschlüsselungstimer passend an.
Zur unverschlüsselten Live-Aufnahme hab ich mit dem TF5000 die Erfahrung gemacht, dass Aufnahmen nur dann entschlüsselt auf der Platte abgelegt werden, wenn man währenddessen, die Sendung guckt, nicht drin timeshiftet und dabei auch auf den Aufnahmetuner geschaltet ist. Wenn also die Aufnahme auf Tuner 1 programmiert ist und man dieselbe Sendung aber live auf Tuner 2 verfolgt, wird die Aufnahme nicht entschlüsselt abgelegt. Dies funktionierte beim TF5000 bei Einhaltung der o.g. Regeln zu 100% zuverlässig. Kann das jemand für den SRP-2410 bestätigen?
Es gibt ein TAP IQ-Tuner, dass das zumindest bei Timer-Aufnahmen Verschlüsselungen so weit wie möglich vermeidet.
Gruß, Horst
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 18:50
von Hardy22
[quote="macfan"]Es gibt ein TAP IQ-Tuner, dass das zumindest bei Timer-Aufnahmen Verschlüsselungen so weit wie möglich vermeidet.[/quote]
Guter Tipp - danke!
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 18:50
von steve
Frage 7: Geht!

AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 22:32
von Hardy22
Danke schonmal! Eine weitere Frage noch:
15. Wie schnell ist die Übertragung von Dateien auf den PC via FTP und LAN (verkabelt versteht sich, nicht WLAN)? Ich hab dazu unterschiedliche Angaben gefunden...
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Di 18. Jan 2011, 22:48
von Twilight
download ~ 8-11 MB/s upload ~6MB/s
twilight
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 00:17
von Hardy22
Mein SRP-2410 ist bestellt. Ich hab ein gutes Gefühl, nichts mehr finden zu müssen, was mich extrem stört. Und wenn doch etwas mir - oder auch nur der Gemahlin - bitter aufstößt und das Forum vielleicht doch nicht helfen kann, dann war es immerhin Versandhandel...
Vielen Dank und bis bald!
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 01:09
von der_toddi
Hardy22 hat geschrieben:Mein SRP-2410 ist bestellt.
Viel Spaß mit dem tollen Gerät

Habe gerade den Wechsel vollzogen und bin zufrieden...fast
Hardy22 hat geschrieben:Ich hab ein gutes Gefühl, nichts mehr finden zu müssen, was mich extrem stört.
Die Fernbedienung...

Was sich Topfield damit erlaubt hat ist ne Frechheit.
Bei so einem tollen und relativ teuren Gerät solch einen Schrott beizulegen...
Nach zwei Tagen Krampf (sagt sogar meine Frau und die Kids) hab ich mir eine Harmony geordert.
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 12:23
von Hardy22
Da bin ich wieder! Habe inzwischen den neuen Topf in Betrieb genommen, Firmware aktualisiert auf 27.12.2010, einmal Werksreset und HDD formatiert, Settings komplett nach eigenem Gusto eingestellt und ein bisschen herum probiert und würde gern meine Eindrücke (z.T. als Fragen gemeint) hier schildern:
Die Bildqualität ist wirklich gut: An die Schärfe des HD-Bilds muss man sich erstmal gewöhnen, sagt meine Frau - sie findet das irgendwie irritierend und fast schmerzhaft für die Augen. Kennt das jemand?
Auch die SD-Upscale-Bildqualität ist meiner Ansicht nach sehr gut - im Vergleich zum TF-5000 über RGB finde ich sie sogar besser. Einige hier im Forum schrieben, der TF-5000 sei da besser gewesen, bei mir ist es anders rum - liegt vielleicht aber auch am Fernseher...
Die Übertragungsrate über FTP hat sich bei Übertragung einer 500-MB-Aufnahme tatsächlich auf (handgestoppt) 11 MB/s eingestellt. Das sind fast 100 MBit/s. Mehr dürfte der SRP-2410 gar nicht können, oder hat er Gigabit-LAN?
Zur Fernbedienung hab ich noch eine Frage: Ich hab das Remote-Switch-TAP installiert und ausgewählt, dass er auch auf die Fernbedienung der 5000er Reihe reagieren soll. Das tut er auch, aber er schaltet mit den Pfeilknöpfen - genau wie bei der Fernbedienung vom 2410 - in der Info-Box zwischen den EPG-Infos der vorherigen und folgenden Sendungen bzw. den Sendern hin und her. Wo muss ich auf der 5000er Fernbedienung drücken, um damit am 2410 die Funktionen P+/P- und V+/V- zu bedienen?
Mit der originalen EPG bin - wie fast schon erwartet - nicht zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass die vertikale Ansicht nun den Raum einnimmt, den die jeweilige Sendungsdauer beansprucht und außerdem auch noch vier oder fünf Sender nebeneinander in Spalten angezeigt werden, so dass man das, was von den Sendungstiteln noch angezeigt wird, wirklich nicht gebrauchen kann. Da wäre eine Orientierung an der vertikalen EPG-Ansicht des TF-5000 wirklich sinnvoll gewesen!
Mit dem nachträglichen Entschlüsseln, weitere TAPs (vor allem für die EPG...) und dem HD-Schnitt werde ich mich am Wochenende befassen und mich mit weiteren Eindrücken melden.
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 12:46
von Twilight
er hat nur 100Mbit lan.
für dein Ferndbedienungsproblem mußt duch auch den volleykeypatch installieren.
die andere epg orientierung gibt es bemi orignalepg auch...besser ist allerdings jags epg oder itina.
twilight
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 12:52
von Hardy22
[quote="Twilight"]für dein Ferndbedienungsproblem mußt duch auch den volleykeypatch installieren.[/quote]
Äh - Bahnhof! Wo gibt's den denn?
[quote="Twilight"]die andere epg orientierung gibt es bemi orignalepg auch...besser ist allerdings jags epg oder itina.[/quote]
Das hab ich dann bisher wohl übersehen - wenn du mich nicht falsch verstanden hast. Gibt es im Original-EPG gibt es eine Übersicht, die nur einen Sender gleichzeitig anzeigt (mit vollständigen Sendungsnamen in der Liste) mit Zeitverlauf von oben nach unten? Und wenn ja, wo?
Eine solche Ansicht gab es beim TF-5000 und beim TF-5000 MP und sie ist der Grund dafür, dass ich bisher noch keine Berührung mit EPG-TAPs hatte.
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 13:07
von Twilight
das tap findest du in taptodate bzw. hier im forum.
bez. des epgs: es gibt zwar beide orientierungen, aber nicht so wie du das willst.
also schau dir jag und itina an, wobei jag in verbindung mit iq tuner am 2410 alles 4 aufnahmen managen kann
twilight
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 13:49
von Hardy22
Danke Twilight!
Dieses Forum ist immer noch so toll wie früher!

AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 15:51
von JayTee
Twilight hat geschrieben:... den volleykeypatch installieren.
...
Träumst du schon vom Badminton?
Ist übrigens beim
RemoteSwitch im Download dabei.
AW: Umstieg von TF5x00 auf SRP-2410 geplant - einige Fragen
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 17:08
von Twilight
....ja
twilight