ORF-Karte

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2410
Benutzeravatar
gejowi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:36
Receivertyp: 1x TF5000PVR
2x SRP-2410
Wohnort: Wien (QTH-Loc JN88EF)

ORF-Karte

#1

Beitrag von gejowi » Di 15. Feb 2011, 10:11

Liebe Fangemeinde!

Vorerst freut es mich, dass es dieses Forum gibt und sich so viele hier engagieren, wofür ich sehr dankbar bin.

Möchte mich vorstellen, bin hier neu in diesem Forum, wohne in Wien und habe seit Jahren einen TF-5000 mit AX in Betrieb und mir nun vor zwei Wochen den SRP-2410 als „Zweitgerät“ angeschafft.

Nun zu meinem Problem:

Habe heute in der Nacht auf ATV eine Reportage aufgenommen und wollte mir diese jetzt am Vormittag ansehen. Ist mir leider nicht gelungen, Bildschirm blieb schwarz mit dem Hinweis „Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt!“.

Nun habe ich am Vorabend noch ORF1 und ORF2 einwandfrei sehen können.

Verwende ein irdeto CryptoWorks Mascom Modul P/N: 910001 R1.2 mit neuer ORF Karte C841 xxxx xxxx x die ich direkt bestellt und vom ORF erhalten habe.

Beim Versuch die alte ORF-Karte 0 0042 xxxx xxxx x von meinem TF-5000 in das gleiche Modul zu stecken funktioniert die Entschlüsselung der ATV-Aufnahme sofort einwandfrei. Tausche ich die Karte auf die neue C8xx so habe ich wieder den Black-Screen, auch die life ORF-Programme gehen nicht.

Kann jetzt den ORF und ATV etc. dzt. nur mit der alten Karte schauen, denn die neue funktioniert nicht.

Habe es noch mit zwei weitere CAMs (das gleiche Mascom noch einmal, wie oben beschrieben und ein altes SCM CryptoWorks) versucht, mit den gleichen Ergebnisse wie oben beschrieben. Die alte ORF-Karte funktionierte auf allen 3 Modulen (auch am TF-5000) außer dass das SCM nur für die alte ORF-Karte gedacht war. So gesehen vermute ich dürften die Module nicht die Ursache sein.

Die Module wurden immer im vom Netz getrennten Receiver getauscht.

Hat jemand eine Idee, und kann mir weiterhelfen – Danke!

ps.: warum kann man bei ORF-HD-Aufnahmen, bei der Wiedergabe weder Standbild noch die vielfachen Geschwindigkeiten nutzen? Liegts da etwa an der Firmware oder was mache ich falsch?

rpitz
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: Fr 20. Jan 2006, 15:01
Receivertyp: TF4000PVR ab 2004, SRP2410 seit 08/2010
Receiverfirmware: V TF-TEST 1.11.77 vom 3.4.2014
Wohnort: Graz-Umgebung, Steiermark, Österreich

AW: ORF-Karte

#2

Beitrag von rpitz » Di 15. Feb 2011, 10:37

gejowi hat geschrieben:

Habe heute in der Nacht auf ATV eine Reportage aufgenommen und wollte mir diese jetzt am Vormittag ansehen. Ist mir leider nicht gelungen, Bildschirm blieb schwarz mit dem Hinweis ?Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt!?.

Verwende [...] mit neuer ORF Karte...
Beim Versuch die alte ORF-Karte [...]zu stecken funktioniert die Entschlüsselung sofort einwandfrei.

ps.: warum kann man bei ORF-HD-Aufnahmen, bei der Wiedergabe weder Standbild noch die vielfachen Geschwindigkeiten nutzen? Liegts da etwa an der Firmware oder was mache ich falsch?


Erstmal willkommen im Forum - das ist/war schon für viele, mich eingeschlossen, der eigentliche Grund, (immer wieder) einen Topfield zu kaufen :)

Dass die neue (irdeto) ORF-Karte nicht mehr in der Lage ist, im Nachhinein zu entschlüsseln, hat unser Twilight hier schon öfter geschrieben. Da ich noch eine "alte" Cryptoworks-Karte habe, kenn ich das Problem nicht aus eigener Erfahrung. An technischen Einschränkungen wird es aber wohl nicht liegen - ein Schuft, wer Böses dabei denkt, gell, lieber ORF!? :motz:

Warum allerdings jetzt auch das Livebild schwarz bleibt, ist unklar - ich tät das Modul mal ziehen, neu stecken (die PCMCIA Schnittstelle ist übrigens per Definition Hot-Plug-fähig!) und den Topf auf ORF stehen lassen - es kann zB nach Schlüsselwechseln durchaus mal bis zu 10 Minuten dauern, bis sich das Ding wieder einkriegt.

Bei verschlüsselten HD-Aufnahmen war Pause und Spulen mit der Original-FW nur sehr eingeschränkt möglich. Also
  1. Zuallererst mal die neueste Firmware vom Dezember 2010 aufspielen.
  2. Dann (idealerweise mit RebuildNavRecCopy) die Aufnahmen entschlüsseln lassen (natürlich mit der "alten" Karte im Modul!!)

Benutzeravatar
gejowi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:36
Receivertyp: 1x TF5000PVR
2x SRP-2410
Wohnort: Wien (QTH-Loc JN88EF)

AW: ORF-Karte

#3

Beitrag von gejowi » Di 15. Feb 2011, 11:03

Danke vorerst für die rasche Antwort,

nun habe das Mascom-Modul mit der neuen ORF-Karte jetzt seit über einer Stunde im TF-5000 PVR laufen und da kommt auch nichts. Karte defekt?

Wenn ich dich richtig verstehe, dann sollte man gleich bei der Aufnahme entschlüsseln. Nur was passiert wenn man zwei ORF-Aufnahmen gleichzeitig laufen lässt, dann sind ja beide unverschlüsselt und dann hat man ja das gleiche Problem wieder bei der Wiedergabe mit den neuen Karten?

Soll das heißen dass man die alte Karte hüten soll wie seinen Augapfel, denn der ORF bietet ja in seiner aktuellen Aktion die neuen ohne Freischaltungsgebühr wenn man die die alte ersetzt! Nur wie lange werden die dann funktionieren?


Herzlichen Dank nochmals und Grüße aus Wien.

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: ORF-Karte

#4

Beitrag von buko » Di 15. Feb 2011, 11:43

gejowi hat geschrieben:Danke vorerst für die rasche Antwort,

nun habe das Mascom-Modul mit der neuen ORF-Karte jetzt seit über einer Stunde im TF-5000 PVR laufen und da kommt auch nichts. Karte defekt?

Wenn ich dich richtig verstehe, dann sollte man gleich bei der Aufnahme entschlüsseln. Nur was passiert wenn man zwei ORF-Aufnahmen gleichzeitig laufen lässt, dann sind ja beide unverschlüsselt und dann hat man ja das gleiche Problem wieder bei der Wiedergabe mit den neuen Karten?

Soll das heißen dass man die alte Karte hüten soll wie seinen Augapfel, denn der ORF bietet ja in seiner aktuellen Aktion die neuen ohne Freischaltungsgebühr wenn man die die alte ersetzt! Nur wie lange werden die dann funktionieren?

Herzlichen Dank nochmals und Grüße aus Wien.


... jepp, oder sich eine neue (alte ) Karte zusenden lassen !
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ORF-Karte

#5

Beitrag von Twilight » Di 15. Feb 2011, 13:02

dem orf die hölle heiß machen und du wirst eine lösung bekommen...ok, es ist ein work around ;)

twilight

Benutzeravatar
gejowi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:36
Receivertyp: 1x TF5000PVR
2x SRP-2410
Wohnort: Wien (QTH-Loc JN88EF)

AW: ORF-Karte

#6

Beitrag von gejowi » Mi 16. Feb 2011, 19:37

Habe nun die aktuelle Firmware eingespielt und die zuvor beschriebenen Problem haben sich weitgehendst erledigt - bin aber noch am testen, bevor ich beginne TAP's zu installieren.

Unzufrieden bin ich noch mit dem Dateimanagement (Schneiden und Speichern von Aufnahmen) bei den ORF-Sendungen so wie ich vom TF-5000 gewohnt war.

Danke, immer für jeden Tipp dankbar und beste Grüße auch Wien!

Gejowi

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ORF-Karte

#7

Beitrag von Twilight » Mi 16. Feb 2011, 19:40

[quote="gejowi"]Habe nun die aktuelle Firmware eingespielt und die zuvor beschriebenen Problem haben sich weitgehendst erledigt - bin aber noch am testen, bevor ich beginne TAP's zu installieren.[/quote]

meinst du damit die neue alpha version? heißt das das damit das problem der "c" karten gefixt wurde?

twilight

Benutzeravatar
gejowi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:36
Receivertyp: 1x TF5000PVR
2x SRP-2410
Wohnort: Wien (QTH-Loc JN88EF)

AW: ORF-Karte

#8

Beitrag von gejowi » Mi 16. Feb 2011, 20:28

Hallo twilight,

diese FW viewtopic.php?t=38430 habe ich verwendet, nehme an, dass es die Aktuellste ist - habe sonst nichts neueres gefunden.

Nur welche Probleme mit den C-Karten insgesamt aufgetreten sind weiß ich nicht. Da habe ich mich im Forum nicht genau umgeschaut. Habe das neue Equipment erst seit 14 Tagen und erst die letzten Tage damit intensiver beschäftigt. Einzig allein wichtig für mich war, mir eine Mascom irdeto cryptoworks CAM zuzulegen und den Tipp, der übrigens von dir war fand ich in euren älteren Beiträgen.

Vielleicht kannst mir paar links senden, dann werde ich mir das genauer ansehen, ob die Fehler bei mir mit der letzten FW auch noch auftreten.

Jedenfalls hat's bei mir dann soweit geklappt , außer, - dass habe ich vergessen zu erwähnen - dass so in unregelmäßigen Abständen das ORF-Bild einfriert, das ?Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt!?-Logo erscheint und nach 5 Sekunden gehts dann wieder munter weiter, so als hätte ich kurz die Standbildstaste gedrückt.

Schönen Abend

Gejowi

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ORF-Karte

#9

Beitrag von Twilight » Mi 16. Feb 2011, 20:57

[quote="gejowi"]Jedenfalls hat's bei mir dann soweit geklappt , außer, - dass habe ich vergessen zu erwähnen - dass so in unregelmäßigen Abständen das ORF-Bild einfriert, das ?Kein Programm verfügbar oder verschlüsselt!?-Logo erscheint und nach 5 Sekunden gehts dann wieder munter weiter, so als hätte ich kurz die Standbildstaste gedrückt.
[/quote]

hast du die einstellungen im irdeto schon überprüft?
welche signalstärke und qualität hast du am orf hd tranponder?

twilight

Benutzeravatar
gejowi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:36
Receivertyp: 1x TF5000PVR
2x SRP-2410
Wohnort: Wien (QTH-Loc JN88EF)

AW: ORF-Karte

#10

Beitrag von gejowi » Mi 16. Feb 2011, 22:34

[quote="Twilight"]hast du die einstellungen im irdeto schon überprüft?
welche signalstärke und qualität hast du am orf hd tranponder?

twilight[/quote]


Hier meine Daten:

ORF-HD-Transponder:
81% Pegel,
99% Qualität

irdeto

Modul-Info:
EuroBoot V2.08CW
AlphaCrypt 3.19
Sat-Update: ja
Mar 10 2009 02:02:45

Einstellungen:
DEUTSCH
10SEK
.
.
Experten Menu:
CA-System: MULTI
CA-Anmeldung: DYnamic
Erzwinge Lesen originale PMT: AUS
CA-PMT Löschzeit: 0 s
CI-Fehlerüberwachung:1500 ms

Beste Grüße

Gejowi

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ORF-Karte

#11

Beitrag von Twilight » Do 17. Feb 2011, 06:27

die pmt löschzeit mußt du auf mind 2 sekunden erhöhen.
auch gibt es bereits die 3.22 firmware für das alpha.

twilight

Benutzeravatar
gejowi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:36
Receivertyp: 1x TF5000PVR
2x SRP-2410
Wohnort: Wien (QTH-Loc JN88EF)

AW: ORF-Karte

#12

Beitrag von gejowi » Do 17. Feb 2011, 07:04

[quote="Twilight"]die pmt löschzeit mußt du auf mind 2 sekunden erhöhen.
auch gibt es bereits die 3.22 firmware für das alpha.

twilight[/quote]


Guten Morgen,

danke für den Tipp, werd ich mir heute am Abend ansehen.
Vermute eventuell kann der kurze Aussetzer auch von einer gestarteten Aufnahme auf einem anderen Kanal herrühren - muss ich noch testen.

Beste Grüße

Gejowi

ps.: macht es jetzt schon Sinn auf 3.22 upzudaten, wenn es noch keine Erfahrungsberichte gibt? Halte mich da eher nach dem Grundsatz "Never change a running system!"
Zuletzt geändert von gejowi am Do 17. Feb 2011, 07:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ORF-Karte

#13

Beitrag von Twilight » Do 17. Feb 2011, 07:10

nun dein system läuft halt eben nicht :D

aber stell mal die zeit um und teste erneut.
das starten einer aufnahme darf keinen solchen effekt auslösen.

ich hatte mal ein twin lnb das beim zappen auf lnb1 bildaussetzer auf lnb 2 zu folge hatte....

twilight

Benutzeravatar
gejowi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:36
Receivertyp: 1x TF5000PVR
2x SRP-2410
Wohnort: Wien (QTH-Loc JN88EF)

AW: ORF-Karte

#14

Beitrag von gejowi » Do 17. Feb 2011, 07:29

Twilight hat geschrieben:nun dein system läuft halt eben nicht :D

aber stell mal die zeit um und teste erneut.
das starten einer aufnahme darf keinen solchen effekt auslösen.

ich hatte mal ein twin lnb das beim zappen auf lnb1 bildaussetzer auf lnb 2 zu folge hatte....

twilight


Aufs LNB habe ich keinen Zugriff, da wir seit November im Wohnhaus (über 70 Teilnehmer) eine SAT-Anlage bekommen haben und ich mir gleich 4 Anschlüsse hab machen lassen, damit ich die UPC-Abzocke loswerde.

Da das Haus eine Vollwärmeschutzfassade bekommen hat war die Zuleitung zuvor für alle Wohnungen über die Außenfassade möglich und wir hatten keinerlei Stemmarbeiten außer ein Bohrloch für die Verrohrung. Nur die meisten vergaßen, dass man als Kabelersatz gleich mehrere Anschlüsse benötigt wenn man mehrere Geräte laufen hat.

Ja, noch was, mit welchen Programm lese ich die CAM's aus damit ich im Falle eines Updates wieder zurück kann, so wie dies beim PC im BIOS möglich ist?

Muss jetzt weg und einen schönen Tag noch!

Gejowi

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ORF-Karte

#15

Beitrag von Twilight » Do 17. Feb 2011, 09:51

update erfolgt via sat über den orf s transponder.
zurück gibts keines, aber auf mascom ist verlass ;)

twilight

Benutzeravatar
gejowi
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: Mo 17. Jan 2011, 21:36
Receivertyp: 1x TF5000PVR
2x SRP-2410
Wohnort: Wien (QTH-Loc JN88EF)

AW: ORF-Karte

#16

Beitrag von gejowi » Do 17. Feb 2011, 18:30

Twilight hat geschrieben:update erfolgt via sat über den orf s transponder.
zurück gibts keines, aber auf mascom ist verlass ;)

twilight


Vorerst besten Dank für all die Infos - komm erst Anfang nächste Woche wieder dazu weiterzutesten!

Gejowi

Benutzeravatar
longtom
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2141
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
Wohnort: KO, AT mit kabelplus

AW: ORF-Karte

#17

Beitrag von longtom » Sa 19. Feb 2011, 08:02

Geht jetzt das nachträgliche entschlüsseln mit irdeto Karten?
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ORF-Karte

#18

Beitrag von Twilight » Sa 19. Feb 2011, 08:05

die seriennummern die mit 000 anfangen: ja
die neuen karten fangen mit C.... an, da geht es nicht.

twilight

Benutzeravatar
longtom
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2141
Registriert: Mi 26. Apr 2006, 15:06
Receivertyp: CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green
Receiverfirmware: 1.05.00 vom 26.3.2015
Wohnort: KO, AT mit kabelplus

AW: ORF-Karte

#19

Beitrag von longtom » Sa 19. Feb 2011, 08:07

Twilight hat geschrieben:die seriennummern die mit 000 anfangen: ja
die neuen karten fangen mit C.... an, da geht es nicht.

twilight


Und wenn man sich beim ORF aufregt bekommt man eine neue (alte) funktionierende?
Für mich noch immer ein NO-Go von Kabel auf SAT umzusteigen!
Oder kannst du helfen :wink:
CRP-2401+ CONAX mit 2TB WD Green, LG OLED 55C7V, AppleTV4, iPhone X, iPad Air 2, Logitech Harmony 650
1_TimerDiags; 2_SmartEPG TMS; 3_FastS*ip; 4_Automove; 5_TMSArchive; 6_lost+found

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ORF-Karte

#20

Beitrag von Twilight » Sa 19. Feb 2011, 08:41

wegen der karte?! :shock:

wenn du eine solche karte bekommst und dich beim orf entsprechend beschwerst bekommst du eine karte die funktioniert für das nachträgliche entschlüsseln.

auch kenne ich eine modul mit dem man auch mit auch mit den c karten nachträglich entschlüsseln kann.
auch mascom will das in den ac ermöglichen, ob das letzte update diesen fix beinhaltet kann ich leider, mangels entsprechender orf karte, nicht testen...


twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2410 Allgemeines Forum“