#16
Beitrag
von paul79 » Mi 21. Dez 2011, 08:04
Wenn ich schon auf die Möglichkeiten des reaktivierend von Modulen hingewiesen habe wollte ich keine Panik verbreiten. Nur eben den fragenden auf die möglichkeit hinweisen.
Wenn jemand konkret danach fragt ob sein AC in einem CI+ Receiver läuft finde ich es fair zu Antworten "Ja, aber es gibt die möglichkeit vom Sender das ac zu deaktivieren. Bisher wird das nicht gemacht. Ob und wann das jemals gemacht wird weiß im Moment keiner!"
Genauso wie ich jemandem der nach Sky per Ac fragt Antworten würde das es im Moment geht, aber die Verträge zwischen nagra und Sky 2012 auslaufen und man noch nichts über eine Verlängerung gehört hat.
Das soll keine Panik verbreiten, sondern nur den betreffenden informieren das er nicht überrascht ist wenn es plötzlich nicht mehr geht.
Die meisten die gegen HD+ und CI+ sind, sind nicht wegen wegen dem Status quo dagegen, sondern wegen dem verschweigen der möglichen Restriktionen die evtl in Zukunft auf uns zukommen.
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8
Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700