Seite 1 von 3

Gesucht und gefunden: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 08:49
von Matahalii
Ich bin neulich über ein TAP gestolpert und finde es nicht wieder.
Das sollte HD-Aufnahmen so bearbeiten, dass die DVB-konformen Nullpakete aus dem Transportstrom rausgelöscht werden und so die entstehenden Dateien teils drastisch verkleinert werden. Möglicherweise war es nur eine Zusatzfunktion eines anderen TAPs, ich finds nicht mehr...
kann mirwer helfen?

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 09:10
von Twilight
war sicher kein tap...ist mir zumindest nicht bekannt.
muß eine pc software gewesen sein.

twilight

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 11:07
von chris86
Das wäre aber mal eine interessante Idee für ein neues TAP! ;-)
Meinst du wirklich Nullpakete? Diese zu filtern wäre relativ leicht.
Oder geht es dir um Filler-NALUs? Das wäre schon komplexer...
Bei welchen Sendern konntest du das Phänomen denn besonders beobachten? Und wieviel ließ sich da einsparen?

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Sa 21. Nov 2015, 11:30
von Töppi
Dürfte ts-doctor gewesen sein.

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: So 22. Nov 2015, 05:54
von Matahalii
Danke Jungens!
Ich weis es nicht mehr genau, könnte sich auch um diese Filler-NALUs gehandelt haben.
Ich hatte einen Text überflogen und war so drauf gestoßen. Irgendwie hab ich im Kopf, dass es um ein TAP ging, was direkt auf der internen Platte die aufgenommenen Dateien "schrumpfen" kann. Also wieder im ursprünglichen Format ablegt. So sollte sich bis zu 50% Platz sparen lassen. Die Nullpakete werden ja eingefügt um einen DVB-konformen konstanten Datenstrom zu erzeugen, wo die eigentliche Codierung von MPEG je nach Bildinformationen einen Dynamischen Strom erzeugt.

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: So 22. Nov 2015, 23:35
von chris86
Matahalii hat geschrieben:Die Nullpakete werden ja eingefügt um einen DVB-konformen konstanten Datenstrom zu erzeugen, wo die eigentliche Codierung von MPEG je nach Bildinformationen einen Dynamischen Strom erzeugt.


Ja, aber diese "Nullpakete" haben i.d.R. eine eigene PID, und sollten nicht mit aufgenommen werden.
Die Filler-NALUs werden mit aufgenommen, sollen aber angeblich (zumindest bei der ARD) weitestgehend nicht mehr verwendet werden.

Ein entsprechendes TAP gibt es m.W. (noch) nicht. Ich finde das Thema aber spannend und könnte mir vorstellen, mich mal mit einem neuen TAP zu beschäftigen.

Aber mach du erstmal die Vorarbeit, indem du deine Aufnahmen am PC mit dem TSDoctor analysierst, und herausfindest, ob (und wenn ja bei welchen Sendern) überhaupt ein Einsparpotenzial vorhanden ist. Für eine Reduktion von nur ein paar schlappen MB pro Stunde würde ich natürlich nicht monatelange Entwicklungszeit da reinstecken... :u:

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 08:12
von Matahalii
Ui, sorry, das sollte keine Aufforderung an die TAP-Entwickler werden, und selber wollte ich da auch nicht soo viel Arbeit investieren. Ich dachte halt ich hätte da was gelesen und wenn man das kurz installieren und ausprobieren könnte...
Wen der Compi ins spiel komm(en muß), kann man ja eh die Datei in was platzsparendes umwandeln und archivieren...

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 10:02
von chris86
Matahalii hat geschrieben:Wen der Compi ins spiel komm(en muß), kann man ja eh die Datei in was platzsparendes umwandeln und archivieren...


Ja? Was bitte ist denn (bei annähernd gleicher Qualität) noch platzsparender als H.264!?

Was du "schnell mal installieren und ausprobieren" kannst, ist der TS-Doctor für Windows.
Danach kann man überlegen, ob sich ein TAP lohnen würde, oder nicht...

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 10:17
von wohliks
[quote="chris86"]Was du "schnell mal installieren und ausprobieren" kannst, ist der TS-Doctor für Windows.[/quote]...mit dem Du, wenn Du echt knallhart Platz sparen willst, auch unerwünschte Ton- und Untertitelspuren entfernen kannst...

Man kann das Programm kostenfrei testen.

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 10:33
von macfan
Es wäre aber schon toll, wenn man direkt ohne TS-Doctor auf der Platte im Topf Platz sparen könnte. Da ist viel drin, wenn man sieht, wie klein HD-Filme sein können.

Gruß, Horst

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 10:46
von chris86
Ja, fände ich auch toll ;-)
Aber bitte konkrete Beispiele angeben (Sender, Aufnahmedatum, was hat TS-Doctor entfernt, wieviel wurde eingespart) - sonst hilft das nix

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 11:16
von Alter Sack
Das Thema ist ja eigentlich nicht wirklich neu, ist nur die Frage, ob und was sich einsparen lässt,
und wer das TAP zum Schrumpfen entwickelt :u:

Dateigrößen

Warum sind Aufnahmen so groß ?

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 11:25
von chris86
Danke für die Links!
Dass die Aufnahmen beim SRP so viel größer sind, zeigt schonmal, dass "Schrumpf-Potenzial" vorhanden ist.
Den EPG-Datenstrom aus der Aufnahme zu löschen, wäre beispielsweise durchaus machbar...
Fragt sich nur, ob das insgesamt wirklich soo viel einspart - ist ja immerhin nur Text?
Möglicherweise zeichnet der SRP auch mehr Tonspuren auf, sowie Teletext (z.B. für Untertitel) - aber das soll dann ja wohl auch nicht gelöscht werden, oder?

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 11:42
von macfan
Wenn man Filme aus dem Internet lädt, sieht man bei gleicher Bildqualität und gleichen Tonspuren erheblich weniger Platz. Das liegt mE bestimmt nicht am EPG, sondern eher an den genannten Nullpaketen.

Gruß, Horst

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 11:45
von chris86
Nein, das liegt dann an anderen Encodern, und die Bildqualität ist hier alles andere als gleich! :altermotzsack:
Und nein, ein Re-Encoding wird auf dem Topf nicht durchgeführt! Das wäre extremer Aufwand und mit dem vorhandenen Prozessor auch nicht zu stemmen!
Schrumpfungsvorhaben können sich nur auf das beziehen, was z.B. auch mit TS-Doctor möglich wäre - und auch davon nicht alles...

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 12:45
von macfan
Ich wollte auch kein Re-Encoding, aber ich kenne genug Beispiele mit wirklich gleicher Bildqualität.

Gruß, Horst

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 13:56
von chris86
Wenn du kein Reencoding willst, dann vergleiche auch bitte nicht Äpfel mit Birnen, d.h. mit den Resultaten völlig anderer Encoder (vllt. sogar anderer Formate).
Es geht einzig und allein darum, ob (und wie) man die aufgenommenen DVB-Streams von Datenballast befreien kann, ohne sie zu verändern.
Und solange mir keiner einen Sender und eine Aufnahme nennen kann, in denen nachweislich eine erhebliche Menge an Nullpaketen vorkommen (TS-Doctor!), kommen wir da auch nicht weiter. :cool:

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 16:38
von weadolf
Hi Chris,
ich habe mal TS-Doctor installiert und ein paar Filme von meiner NAS überarbeitet
Ich habe mit TS-Doctor nur eine neue Datei erzeugt ohne schneiden und bis auf einmal habe ich den Teletext entfernt. Es wurde also nur der Transportstream gesäubert und Teletext entfernt.

Hier die Ergebnisse:

RTL HD - König der Löwen - original Größe 7,6GB - nach bearbeiten ohne Teletext waren es noch 6,4GB - mit Teletext waren es noch 6,6GB

Kabel Eins SD - Der Prinz aus Zamunda - original Größe 4,5GB - nach bearbeiten ohne Teletext noch 3,3GB

BR HD - Der Vorleser - original Größe 13,8GB - nach bearbeiten ohne Teletext noch 11,7GB

Sky HD - Kokowaeaeh - original Größe 10,8GB - nach bearbeiten ohne Text noch 8,8GB

Gruß, Werner

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 17:37
von Twilight
das sind schon mal ganz beachtliche werte :)

twilight

AW: Gesucht: TAP zum schrumpfen der HD-Dateien

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 17:48
von chris86
... mit nur leider zwei kleinen Nachteilen:
  1. sind diese Aufnahmen nun nicht mehr auf dem Topf abspielbar
  2. fehlen die Logfiles vom TSDoctor, so dass wir nun nicht darüber diskutieren können, was genau hier passiert ist :? :[/list]

    Nach meinen eigenen Tests beruht die Ersparnis v.a. auf
    - Konvertierung in 188 Byte TS (-> 2.1 %)
    - Entfernung der EPG-Spur (-> ca. 10 %)

    Logfiles wären aber interessant...