Aufnahme eines Programms während der Wiedergabe, HDMI-CEC-Steuerung Fernbedienung

Alles zum Thema SBP-2001 CI+
Mike!
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Jul 2013, 12:10

Aufnahme eines Programms während der Wiedergabe, HDMI-CEC-Steuerung Fernbedienung

#1

Beitrag von Mike! » Mi 10. Jul 2013, 13:29

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe zwei Fragen an Euch, die Ihr womöglich beantwortet könnt.

Ich möchte mir einen neuen SAT-Receiver kaufen und bin auf den SBP-2001 CI+ gestoßen, der eigentlich alles hat, was ich so benötige. (u.a. permanentes Timeshift, DD-Ton über HDMI, etc.)
Aber über zwei Funktionen habe ich weder in der Produktbeschreibung auf der Homepage, noch in der Bedienungsanleitung, noch hier im Forum bisher etwas gefunden - oder einfach übersehen.

Meine Fragen:
1. Kann man beim SBP-2001 CI+ während man aufnimmt, eine andere bereits gespeicherte Aufnahme ansehen?

2. Unterstützt der SBP-2001 CI+ das HDMI-CEC. Also dass ich ihn z.B. über die TV-Fernbedienung in den Stand-By versetzen kann, wenn ich den TV abschalte? Oder dass ggfs. weitere Funktionen der TV-Fernbedienung weitergegeben werden, wie das zappen durch die Kanäle etc.
Mein TV von LG unterstützt das (bei LG heißt das HDMI-CEC „Simplink“), mit dem Blue-Ray-Player funktioniert es bestens.

Ich freue mich auf Eure Antworten und hoffe, dass ich dann bald auch einen „Topf“  mein Eigen nennen kann.

Vielen Dank und viele Grüße
Mike

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Aufnahme eines Programms während der Wiedergabe, HDMI-CEC-Steuerung Fernbedienung

#2

Beitrag von Woodman » Fr 12. Jul 2013, 16:51

Hallo Mike und willkommen im Forum :D

Mike! hat geschrieben:Hallo zusammen,
....
Meine Fragen:
1. Kann man beim SBP-2001 CI+ während man aufnimmt, eine andere bereits gespeicherte Aufnahme ansehen?

Nun. ich habe einen anderen Topf, aber das ist eigentlich Standard.

Mike! hat geschrieben:2. Unterstützt der SBP-2001 CI+ das HDMI-CEC. Also dass ich ihn z.B. über die TV-Fernbedienung in den Stand-By versetzen kann, wenn ich den TV abschalte? Oder dass ggfs. weitere Funktionen der TV-Fernbedienung weitergegeben werden, wie das zappen durch die Kanäle etc.
Mein TV von LG unterstützt das (bei LG heißt das HDMI-CEC ?Simplink?), mit dem Blue-Ray-Player funktioniert es bestens.

Das bietet meines Wissens kein Topf. Ich kenn das jedenfalls von meinem BD-Player, den kann ich auch mit der Fernseh-FB bedienen.

Noch ein Tipp: Geh mal auf die Produktseite. Dort ist ein Link für Produktvergleich. Geb' mal die anderen SAT-Receiver als Vergleich mit an. Für mich käme Dein Gerät nicht in Frage: Nur eine Aufnahme gleichzeitig möglich und keine TAPs :shock:
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Mike!
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Jul 2013, 12:10

AW: Aufnahme eines Programms während der Wiedergabe, HDMI-CEC-Steuerung Fernbedienung

#3

Beitrag von Mike! » Mo 15. Jul 2013, 15:24

Hallo Horst,

vielen Dank für Deine Antwort.

Frage 1 war für mich ein „must-have“, schön, dass das möglich ist.

Frage 2 war „nice to have“, ist also verzichtbar.

Ich verstehe auch, dass Dir dieser Topf zu wenige Möglichkeiten bietet.

Nun ja, bei mir ist es so: Ich habe einen TV von LG (1 Jahr alt) mit SAT-Tuner, CI+, PVR (USB-Festplatte dran), HbbTV, Smart-TV, also APPs, Youtube, Browser, Mediatheken etc.
Aber ich kann eben nicht ein anderes Programm schauen, wenn ich was aufnehme.

Ich habe aber 2 SAT-Antennenkabel zum Multischalter zur Verfügung und wollte daher einen zweiten Receiver. Und der sollte eben auch aufnehmen können. Dadurch sind dann immerhin zwei Aufnahmen gleichzeitig möglich (dann kann ich wieder nicht ein anderes Programm schauen :mad: ) bzw. am Zweitreceiver (Topf) aufnehmen und am TV fernsehen.
Und dafür erschien mir der SBP 2001 CI+ eigentlich ganz geeignet.

Allerdings: Mit den von Dir angesprochenen TAPs müsste ich mich mal befassen, was da noch für zusätzliche Features möglich wären. Das hört sich ja ganz interessant an. Topfield schreibt da ja scheinbar nicht viel darüber, weil ja eben die TAPs von externen Anbietern kommen.
Für was nutzt Du die TAPs?

Vielen Dank nochmal und viele Grüße
Mike

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Aufnahme eines Programms während der Wiedergabe, HDMI-CEC-Steuerung Fernbedienung

#4

Beitrag von Erlefranz » Mo 15. Jul 2013, 16:10

Auch mit nur einem Kabel an einem SRP 2401, können mehrere Aufnahmen, oder eine Aufnahme und begrenzt eine weitere Sendungen geschaut werden, auch ist es möglich bei mehreren Aufnahmen gleichzeitig eine auf der Festplatte vorhandene Aufnahme anzuschauen.

TAPs werden von Benutzern dieses Forums Entwickelt und betreut, einfach mal hier im Forum schauen. :wink:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Woodman
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1280
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:38
Receivertyp: TechniSat DIGIT ISIO STC+
Wohnort: OF-Bieber

AW: Aufnahme eines Programms während der Wiedergabe, HDMI-CEC-Steuerung Fernbedienung

#5

Beitrag von Woodman » Mo 15. Jul 2013, 17:18

Mike! hat geschrieben:...
Ich habe aber 2 SAT-Antennenkabel zum Multischalter zur Verfügung und wollte daher einen zweiten Receiver. Und der sollte eben auch aufnehmen können. Dadurch sind dann immerhin zwei Aufnahmen gleichzeitig möglich (dann kann ich wieder nicht ein anderes Programm schauen :mad: ) bzw. am Zweitreceiver (Topf) aufnehmen und am TV fernsehen.
Und dafür erschien mir der SBP 2001 CI+ eigentlich ganz geeignet.

Ich habe (Mietwohnungs-bedingt) nur ein SAT-Kabel und mit dem SRP-2410 kann ich trotzdem bis zu 4 Aufnahmen gleichzeitig machen(ist natürlich abhängig vom jeweiligen Transponder) und eventuell ein 5. sehen bzw. aufgezeichnete Sendungen sehen.
Mike! hat geschrieben:Allerdings: Mit den von Dir angesprochenen TAPs müsste ich mich mal befassen, was da noch für zusätzliche Features möglich wären. Das hört sich ja ganz interessant an. Topfield schreibt da ja scheinbar nicht viel darüber, weil ja eben die TAPs von externen Anbietern kommen.
Wie Erlefranz schon schrieb: das sind keine externen Anbieter sondern programmiererfahrene Topfield-User.

Mike! hat geschrieben:Für was nutzt Du die TAPs?

Sieh' Dir diese Seite an, da sind alle erklärt.
In meiner Sig kannst Du sehen, welche TAPs ich benutze. Die wichtigsten (in meinen Augen) sind:
  • TAPtoDate: Damit hältst Du Deine TAPs uptodate bzw. installierst Du neue TAPs
  • SmartEPGtms: DAS EPG-Programmiertool
  • TMSRemote ist auch nicht schlecht: Damit kannst Du Deinen Topf via (W-)LAN bedienen.
Keep :D
Horst
TechniSat DIGIT ISIO STC+
TMS SRP-2410 (2 TB) ein SAT-Kabel (Durchschleifbetrieb)
TAPs: TapToDate, ShutDown, SmartEPGTMS, TMSCommander, TMSRemote, TMSTelnetd, TimeShiftSaver, Blackbar

TF5000PVRt

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Aufnahme eines Programms während der Wiedergabe, HDMI-CEC-Steuerung Fernbedienung

#6

Beitrag von Twilight » Mo 15. Jul 2013, 18:50

wen du zwei kabel hast: alle kabel an den (zurkünftigen) srp receiver und du hast alles was du brauchst.
auch ist das steuern/fernbedienen am unkompliziertesten.

twilight

Mike!
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Jul 2013, 12:10

AW: Aufnahme eines Programms während der Wiedergabe, HDMI-CEC-Steuerung Fernbedienung

#7

Beitrag von Mike! » Mi 17. Jul 2013, 12:14

Hallo Horst, Erlefranz und Twilight,

vielen Dank :hello: für Eure Antworten auf meine Fragen und Eure Anregungen für die Auswahl des neuen Receivers.


Viele Grüße
Mike
:bye2:

Antworten

Zurück zu „SBP-2001 CI+“