Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

Alles zum Thema CBP-2001 CI+
sessantanove
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 07:49

Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#1

Beitrag von sessantanove » Mi 3. Nov 2010, 09:03

Hallo

Habe mir gestern den CBP-2001 CI+ zugelget und wollte dann am Abend das ganze mit der CI+ Cam von Cablecom einrichten. :( :( was leider grösser Probleme bereitet als angenommen.

Sendersuchlauf wurde abgeschlossen(Sender aller verschlüsselt)... dann wurde die Cam Initialisiert...

Dann kam "Bitte geben Sie die 5-Stellige Network-ID ein" Und das Eingabe Feld sah dann so aus.
>_ _ _ _ _

Nach dem eingeben der ersten Zahl sah es dann aber so aus...
>4 _ _ _

und wie ihr seht kann ich keine 5 Stellige Zahl eingeben....

ich hoffe jemand kann mit weiterhelfen....

Denn unter der Cam einstellung könnte ich die Network-ID nochmals versuchen einzugeben aber da springt er immer wieder nach dem eingeben der letzten Zahl auf
> _ _ _ _ _

und somit kann ich das nie bestätigen... :-(

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#2

Beitrag von Maliboy » Mi 3. Nov 2010, 09:14

Hast Du denn einfach mal weiter eingegeben? Nur weil da ein unterstrich verschwindet (wo ich mir noch nicht mal sicher bin, das diese Anzeige nicht sogar so vom CI+ Modul kommt) heißt das ja nicht, das es nicht geht.

Vor allem, da ich meine, das der CBP schon von einigen Usern bei Cablecom in Einsatz ist.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

sessantanove
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 07:49

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#3

Beitrag von sessantanove » Mi 3. Nov 2010, 09:25

JA habe das auch schon versucht aber da geht nichts er springt auch dann immer wieder auf

>_ _ _ _ _

und somit nimmt er die Bestätigung nicht an da er wohl die letzte Ziffer nicht wirklich mitbekommt

sessantanove
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 07:49

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#4

Beitrag von sessantanove » Mi 3. Nov 2010, 19:01

kann mir echt niemand weiter helfen

also da geht nicht mit 0000 nicht mit 1234 nicht mit dem code von BA 2010 auch nicht..

hier mal die Bilder
Bild 1

kommt nach dem Start


so siehts aus nach der Eingabe der ersten ziffer


wie man sieht gehen nur 4 ziffern


im Menu sieht man folgendes


nur hier drin kann man zwar die Network-ID eintragen aber er sprint immer wieder auf die _ _ _ _ _


Ich weiss echt nicht mehr weiter... :(

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#5

Beitrag von BluField62 » Mi 3. Nov 2010, 19:05

hab zwar keine Ahnung worum es geht, aber lesen kann ich :) steht da nicht: geben sie die 5-stellige... ein :thinker: du spichst aber von 4-stelligen....

sessantanove
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 07:49

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#6

Beitrag von sessantanove » Mi 3. Nov 2010, 19:13

ja eben und sobald ich die erste Ziffer eingegeben habe kann ich im ganzen nur 4 eingeben... voll keine logik

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#7

Beitrag von BluField62 » Mi 3. Nov 2010, 19:22

sessantanove hat geschrieben:ja eben und sobald ich die erste Ziffer eingegeben habe kann ich im ganzen nur 4 eingeben... voll keine logik


:thinker: :X hast recht :crazy:

sessantanove
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 07:49

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#8

Beitrag von sessantanove » Mi 3. Nov 2010, 19:28

Firmware habe ich jetzt auch die neuste ausprobiert.... und es geht nicht und bei der Cablecom bin ich jetzt schon seit 30 Minuten in der warteschleife

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25529
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#9

Beitrag von JayTee » Mi 3. Nov 2010, 19:30

sessantanove hat geschrieben:...
Nach dem eingeben der ersten Zahl sah es dann aber so aus...
>4 _ _ _

und wie ihr seht kann ich keine 5 Stellige Zahl eingeben....



BluField62 hat geschrieben:... aber lesen kann ich :) steht da nicht: geben sie die 5-stellige... ein :thinker: du spichst aber von 4-stelligen....


Na so ganz scheint das mit dem Lesen aber nicht zu klappen. :u:

:und_weg:
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#10

Beitrag von BluField62 » Mi 3. Nov 2010, 19:34

:D ich hatte meine Brille nicht auf :oops:

sessantanove
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 07:49

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#11

Beitrag von sessantanove » Mi 3. Nov 2010, 20:10

Nach 40 Minuten warten bei der Cablecom und 20 Minuten testen kam die Antwort... ah das CI+ Modul lauft nur mit den Fernseher die wir auf unserer HP abgegeben haben alles andere geht nicht und Receiver sowieso nicht.....

und jetzt habe ich ein Receiver der einfach nicht geht...

Aber irgendwie muss das doch ein Fehler von Topfield sein das der von 5 stellen auf 4 stellen springt... weiss niemand wo ich das melden kann habe echt das Gefühl das es auch ein Softwarefehler sein kann.....

gibts irgendwo eine Supportmail oder wo könnte ich das weitergeben an Topfield???
Zuletzt geändert von sessantanove am Mi 3. Nov 2010, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#12

Beitrag von BluField62 » Mi 3. Nov 2010, 21:27

schreib doch den Support an (hier oben auf der Seite)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#13

Beitrag von Maliboy » Mi 3. Nov 2010, 21:56

Ich stelle mir gerade eine andere Frage:
Was ist mit den leuten, die den CBP2001CI+ schon bei Cablecom einsetzen. Hatten die auch das Problem? Hatten die evtl. nur eine vierstellige Nummer? Oder evtl. eine andere Firmwareversion?

Wäre toll, wenn sich die mal melden würden. Bei KDG gibt es so was wie einen Netzcode nicht. Da heißt es reinstecken (und zwar richtig herum ;) ) und im großen und ganzen zufrieden sein.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

sessantanove
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 07:49

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#14

Beitrag von sessantanove » Mi 3. Nov 2010, 22:25

[quote="BluField62"]schreib doch den Support an (hier oben auf der Seite)[/quote]

Würde ja gerne schreiben aber da gibts nirgens ein Supportkontaktformular oder so oder ich übersehe das???

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#15

Beitrag von BluField62 » Mi 3. Nov 2010, 22:32

[quote="sessantanove"]Würde ja gerne schreiben aber da gibts nirgens ein Supportkontaktformular oder so oder ich übersehe das???[/quote]

dann versuch's mal oben über "Kontakt" > "Produktinformation" unter "wählen sie einen Kontakt"
Zuletzt geändert von BluField62 am Mi 3. Nov 2010, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.

sessantanove
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 07:49

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#16

Beitrag von sessantanove » Mi 3. Nov 2010, 23:11

Habe jetzt die Info wenn ich in einem anderen Receiver die network-id eingeben könnte würde dann nachher der Topfield laufen. Also würde es bestätigen das es ein Software fehler ist. Mal schauen ob Topfield sich da meldet denn ich habe kein anderer receiver zur hand. :-(

feistus
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Do 4. Nov 2010, 00:12

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#17

Beitrag von feistus » Do 4. Nov 2010, 01:08

Ciao sessantanove


Hmm, bei mir läuft das seit gut einer Woche. Ich gebe einfach mal an was ich versuchen würde aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Teil.
Das CAM mit Abokarte steckt bei mir in Slot 2 (der untere Slot), war keine Absicht, hat sich so ergeben. Vielleicht mal ein Versucht wert. Firmware des Receivers ist auch die aktuelle Beta vom 18.10. drauf.
Die 5-stellige Netz-ID hat er bei mir genommen, kann ich auch bei den Slot-Infos anzeigen lassen. Wobei ich der Meinung bin, dass das die ID evtl. nicht unbedingt notwendig ist. Klicke die allfällige Anfrage nach der ID einfach mit Exit-Taste weg und starte über das Menü zunächst mal einen vollen Suchlauf nach Kanälen. => Suche: Automatisch, Netzsuche: An (dauert ein paar Minütchen)
So sollten schon mal alle Kanäle für TV und Radio gefunden werden.
Dann gehe auf den Welcome- Kanal, dieser sollte unverschlüsselt sein (so bei mir).
Aktualisierungen von CC kamen bisher auf dem Welcome- Kanal. Dieser ist bei mir unverschlüsselt. Also über Menü/Info/Slot (UPC sollte angezeigt werden) die Aktualisierung erzwingen - falls es nichts Neues gibt, auch nicht schlimm, es geht nichts kaputt.

Ich vermute bei dir wurde das CI+ noch nicht initialisiert, daher geht auch nix. Versuche einfach mal zunächst einen Suchlauf und die anderen Dinge die ich erwähnt habe. Dann wird das schon irgendwie... :)

Sonstiges: Aufnahme auf USB- Platte geht gut, keine Probleme. Sender werden alle gefunden und laufen störungsfrei, auch die aktuellen, neuen HD Kanäle (mit Comfort- Abo).
Was nicht richtig geht ist der EPG. Momentan kommt der 7-Tage EPG nur auf den CH-Sendern und auf Sendern die QAM 64 (z.B RTS Sat) daherkommen, die andern haben nur Now&Next oder bei den meisten HD Kanälen kommt gar nix... Als ich die DigiCard noch im Sony LED TV hatte, kamen Daten für alle Kanäle 7 Tage wenn man ein paar Minuten auf dem Welcome- Kanal verblieb.
Ein Vorteil der Box ist, dass die Kanäle nach Wunsch sortiert und in Favoriten-Gruppen eingeteilt werden können. Das schaffen die tollen Boxen von CC ja nicht... :zzz:

Jo, so sieht das bei mir zur Zeit aus - wünsche viel Glück beim Empfang, ich gucke später mal wieder rein.

Helvetische Grüsse
feistus

sessantanove
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 07:49

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#18

Beitrag von sessantanove » Do 4. Nov 2010, 11:16

feistus hat geschrieben:
Hmm, bei mir läuft das seit gut einer Woche. Ich gebe einfach mal an was ich versuchen würde aufgrund meiner Erfahrungen mit dem Teil.
Das CAM mit Abokarte steckt bei mir in Slot 2 (der untere Slot), war keine Absicht, hat sich so ergeben. Vielleicht mal ein Versucht wert.


haha ja habe mir sowas auch schon im vorfeld gedacht und habe natürlich alles in beiden Slots ausprobiert.... ohne Erfolg

feistus hat geschrieben:
Firmware des Receivers ist auch die aktuelle Beta vom 18.10. drauf.


Habe ich natürlich auch versucht... ohne Erfolg

feistus hat geschrieben:
Die 5-stellige Netz-ID hat er bei mir genommen, kann ich auch bei den Slot-Infos anzeigen lassen. Wobei ich der Meinung bin, dass das die ID evtl. nicht unbedingt notwendig ist. Klicke die allfällige Anfrage nach der ID einfach mit Exit-Taste weg und starte über das Menü zunächst mal einen vollen Suchlauf nach Kanälen. => Suche: Automatisch, Netzsuche: An (dauert ein paar Minütchen)
So sollten schon mal alle Kanäle für TV und Radio gefunden werden.
Dann gehe auf den Welcome- Kanal, dieser sollte unverschlüsselt sein (so bei mir).


Also beim Inbetrieb nehmen des Recivers funktionierte der Suchlauf direkt von Anfang an und hat auch alle TV- und Radiosender gefunden. Wie du sagst sind alle bis auf den Welcome Sender verschlüsselt... erst bei neuem Start des Receivers kommt die anfrage für die network-ID die ja eben bei mir den Fehler verursacht das ich nur 4 Ziffern anstatt 5 eingeben kann.

feistus hat geschrieben:
Aktualisierungen von CC kamen bisher auf dem Welcome- Kanal. Dieser ist bei mir unverschlüsselt. Also über Menü/Info/Slot (UPC sollte angezeigt werden) die Aktualisierung erzwingen - falls es nichts Neues gibt, auch nicht schlimm, es geht nichts kaputt.


ha habe das auch schon gedacht das ich da mal ein Update versuchen soll und habe das auch schon versucht nur nicht im Welcome Sender :angel:

Habe das natürlich jetzt am Morgen versucht da es mir keine Ruhe gelassen hat und ich doch schon am durchdrehen war :X :X :X

:shock: :shock: :shock: :shock: und sieh da es geht wirklich also die Sender funktionieren wieso auch immer er fragt zwar immer noch nach der network-ID und die kann ich immer noch nicht eingeben aber die sender sind hell!!!! :hello: :hello: :hello:

habe das ganze aber trotzdem mal Topfield mitgeteilt wegen dem Eingabefehler der Network-ID

Wenn ich unter Informationen > Common Interface > Slots 2> UPC > Network-ID schaue steht auch trotz hellen Sender nichts drin.... :thinker: :thinker:

EPG na ok da bin ich von EyeTV mit TVTV verwöhnt und freue mich wenn ich das ganze wieder über den Mac laufen lassen kann.

Danke Dir noch vielmals das Du Dir die Zeit genommen hast um mir zu helfen.

le-alex
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 4. Nov 2010, 13:02

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#19

Beitrag von le-alex » Do 4. Nov 2010, 13:18

I speak french and my german is very vers bad, sorry, but this is my solution.
I just found the solution to the issue with Network-ID at startup. To do so, I put in my DIGIcard into my TV Sony KDL-40X4500. It is not compatible CI+ but only CI, so I cannot watch channels with Cablecom. But when plugged into it, I can change CAM settings. I put in the Network-ID (43064 for me) and the module automatically saves. And when I went on Topfield, the number is into the CAM and it doesn't ask it again.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Probleme beim verbinden mit einer CI+ Cam von Cablecom

#20

Beitrag von Maliboy » Do 4. Nov 2010, 14:04

Für alle, deren Englisch so schlecht ist wie le-alex sein deutsch:
Er schiebt sein Cablecom CI+ Modul in seinen nicht CI+ tauglichen Fernseher (evtl. geht es auch bei einen solchen Fernseher). Das Modul sagt dann zwar, das es nur in CI+ Receivern läuft, aber er kommt in das Einstellmenü des Moduls und kann dort die Netzwerk ID eingeben. Nachdem er das gemacht hat, speichert das Modul diese Einstellung und ab diesen Moment funktioniert es auch im TOPFIELD ohne Probleme.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „CBP-2001 CI+“