
twilight
stief hat geschrieben:Geht das auch mit Taptodate?
Das ist die Bibliothek von Firebird für TAPs (eine erweiterte Schnittstelle zwischen Firmware und TAPs, daher wohl der irritierende Name).Da steht auch was von Firmware, wenn ich das richtig gesehen habe?
Wenn bei Dir alles zufriedenstellend funktioniert, dann gibt es eigentlich keinen Grund zu wechseln ("never change a running system").Gibt es überhaupt wichtige Verbesserungen, die sich lohnen?
Die System-ID kennzeichnet das genaue Modell (z. B. SRP-2410 oder SRP-2401CI+), für das die Firmware gedacht ist.Und was bedeutet "System ID 22120" und "22130"?
[quote="FilmFan"]
Die System-ID kennzeichnet das genaue Modell (z. B. SRP-2410 oder SRP-2401CI+), für das die Firmware gedacht ist.[/quote]
[quote="Klaus Schabarum"]Das ist so nicht ganz richtig.[/quote]
Twilight hat geschrieben:via USB und USB stick...lade sie dir oben unter "downloads" runter.
twilight
Twilight hat geschrieben:nun, der menüpunkt geht nur wenn du einen usb stick mit der firmware drauf an den SRP steckst
twilight
Golem hat geschrieben:Da ich ein solches Update noch nie gemacht habe, wollte ich mal das Prozedere klären. ist es in etwa so:
Lade die Firmware auf meinen PC, entpacke sie und kopiere die Datei auf einen Fat32 formatierten USB-Stick.
Dann Stick am Topf anschließen, ins Setup-Menü wechseln und dann Firmwareupdate vom USB-Stick ausführen. Anschließend Werksreset machen und neu einrichten. Sendersuchlauf machen und die mit Robochannel vor dem Update erstellte Reihenfolge wieder zurück spielen.
An den Taps und deren Einstellungen wird nichts verändert und es geht auch nichts verloren. Auch nach einem Werksreset nicht. Lediglich die Grundeinstellungen müssen bei einem Werksreset neu eingestellt werden und natürlich ein neuer Suchlauf durchgeführt werden.Bleiben alle vorher auf den Topf installierten TAPs erhalten inkl. deren Einstellungen (SE etc.?)![]()
[quote="Twilight"]
einzig ein überprüfen der festplatte wird beim nächsten boot ausgelöst.
twilight[/quote]