ich habe ein angrenzendes Problem.
Umstieg von 2100 auf 2401 wegen SKY V14 CI+ Sache, aber das ist ein anderes Thema.
Also mit meinen neuen 2401 Sat Receiver habe ich das Problem das ich auf dem Tuner1 nichts rein bekomme. Tuner2 funktioniert mit 78% Pegel und 99% Qualität. Senderliste habe ich bereits mit dem TAP channellistsaver vom 2100 zum 2401er übertragen und auf Tuner2 passt das soweit mal (Bild+Ton ok).
Ich habe eine Sat Anlage mit Quatro LNBs und zwei einzelne Leitungen. Diese gehen direkt von der Schüssel zum Receiver. Angeschlossen jeweils bei LNB1 IN und LNB2 IN.
Mit der selben Verkabelung und den selben Einstellungen habe ich beim meinem alten 2100 auf beiden Tuner ein funktionierendes Signal und ein passenden Qualität-Ausschlag. Beim neuen 2401 bekomme ich mit gleichen Einstellungen auf Tuner1 nichts rein, wieso?
Mit meinem Multimeter habe ich mal an beiden Töpfen gemessen.
2100
- Tuner1 IN: 18.18 V
- Tuner2 IN: 0.0 V
2401
- Tuner1 IN: 0.0 V
- Tuner2 IN: 18.18 V
Warum liegt immer nur an einem Tuner eine Spannung an? Im Grunde ist es ja egal solange es funktioniert - bin da zu wenig Elektriker

Meine LNB Einstellungen bei dem neuen 2401er:
Hier mit Pegel und Qualität von 00%
Name: Astra
Tuner Auswahl: Tuner1
Verbindungstyp: Einzeln
LNB Frequenz: 9750/10600
LNB Spannung: An
22 kHz Schalter: Aus
DiSEqC 1.1: Ausschalten
DiSEqC 1.0: Ausschalten
Unicable Setting: Ausschalten
Und der zweite mit Pegel 78% und Qualität von 99%
Name: Astra
Tuner Auswahl: Tuner2
Verbindungstyp: Einzeln
LNB Frequenz: 9750/10600
LNB Spannung: An
22 kHz Schalter: Aus
DiSEqC 1.1: Ausschalten
DiSEqC 1.0: Ausschalten
Unicable Setting: Ausschalten
Mach ich was falsch?

Seht Ihr hier einen Fehler?
Viele Grüße derweil mal!