SmartEPG schaltet Top ein
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64912
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: SmartEPG schaltet Top ein
kannst du mal ein foto von der sicht machen und hier hochladen?
twilight
twilight
- JayTee
- Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF) - Beiträge: 25530
- Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
- Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand - Receiverfirmware: immer die Aktuellste
- Wohnort: linker Niederrhein
AW: SmartEPG schaltet Top ein
Gute Idee.
Ich vergaß vorhin auf den Vor- und Nachlauf einzugehen.
SmartEPG setzt diese Werte im Receiver Menü auf Null weil danach eigentlich alle Aufnahmen über SmartEPG programmiert werden sollten. Daher kann man den Vor- und Nachlauf auch in SmartEPG einstellen. Und da sogar individuell für Sofortaufnahmen oder Suchaufträge.
Ich vergaß vorhin auf den Vor- und Nachlauf einzugehen.
SmartEPG setzt diese Werte im Receiver Menü auf Null weil danach eigentlich alle Aufnahmen über SmartEPG programmiert werden sollten. Daher kann man den Vor- und Nachlauf auch in SmartEPG einstellen. Und da sogar individuell für Sofortaufnahmen oder Suchaufträge.
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: So 23. Mär 2008, 19:01
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
SRP-2401CI+
AW: SmartEPG schaltet Top ein
Hallo, Jörg,
vielen Dank, dass Du Dir noch einmal die Mühe gemacht hast. Ich habe einen kleinen Erfolg erzielt, der Topf war heute früh ausgeschaltet. Deine Antwort zeigt mein Problem: Ich bin zwar am Computer ziemlich fit, aber die Begriffe wie "Original Archiv" sagen mir nichts; das liegt vielleicht auch daran, dass der Topf für mich nur ein tolles Mittel ist, Fernseh zu schauen.
Anscheinend habe ich SmartEPG nicht vollständig gelöscht. Ich weiß nun nicht, ob sich der Topf in diesem Zustand in Zukunft die notwendigen Daten holen wird. Mein Rechner ist per LAN mit dem Topf verbunden und ich kann per FTP auf ihn zugreifen. Was meinst Du, soll ich den jetzigen Zustand so lassen oder versuchen, die Reste des Taps zu entfernen, und wenn ja, wie geht das?
Ich wünsche Dir einen angenehmen Sonntag.
johannbeethoven
vielen Dank, dass Du Dir noch einmal die Mühe gemacht hast. Ich habe einen kleinen Erfolg erzielt, der Topf war heute früh ausgeschaltet. Deine Antwort zeigt mein Problem: Ich bin zwar am Computer ziemlich fit, aber die Begriffe wie "Original Archiv" sagen mir nichts; das liegt vielleicht auch daran, dass der Topf für mich nur ein tolles Mittel ist, Fernseh zu schauen.
Anscheinend habe ich SmartEPG nicht vollständig gelöscht. Ich weiß nun nicht, ob sich der Topf in diesem Zustand in Zukunft die notwendigen Daten holen wird. Mein Rechner ist per LAN mit dem Topf verbunden und ich kann per FTP auf ihn zugreifen. Was meinst Du, soll ich den jetzigen Zustand so lassen oder versuchen, die Reste des Taps zu entfernen, und wenn ja, wie geht das?
Ich wünsche Dir einen angenehmen Sonntag.
johannbeethoven
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: So 23. Mär 2008, 19:01
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
SRP-2401CI+
AW: SmartEPG schaltet Top ein
Hallo twilight,
ich habe nichts dagegen, nur
weiß ich nicht, ob das über "Grafik einfügen" funktioniert.
Gruß
johannbeethoven
ich habe nichts dagegen, nur

Gruß
johannbeethoven
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SmartEPG schaltet Top ein
[quote="johannbeethoven"]Mein Rechner ist per LAN mit dem Topf verbunden und ich kann per FTP auf ihn zugreifen. Was meinst Du, soll ich den jetzigen Zustand so lassen oder versuchen, die Reste des Taps zu entfernen, und wenn ja, wie geht das?[/quote]
Weder noch. Ich würde per FTP das SmartEPG-Setup-TAP in ProgramFiles kopieren und dieses dann auf dem Topf starten, um SmartEPG sauber zu installieren. Dann fragst du hier weiter, falls du mit SmartEPG irgendwo nicht klar kommst.
Gruß, Horst
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: So 23. Mär 2008, 19:01
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
SRP-2401CI+
AW: SmartEPG schaltet Top ein
Hallo, Jörg,
vielen Dank, dass Du Dich noch einmal mit meinem Problem befasst. Ich habe heute schon einmal geantwortet, aber anscheinend ist die Antwort im Nirwana verschwunden. Einen kleinen Erfolg habe ich schon erzielt, der Topf war heute Morgen ausgeschaltet. Ich bin zwar am Computer ziemlich fit, aber Deine Antwort zeigt mein Problem in der Kommunikation auf: Ich weiß z. B.nicht, was "Original Archiv" bedeutet; das liegt vielleicht auch daran, dass ich den Topf bisher nur als tolle Möglichkeit gesehen habe, Fernsehen zu schauen.
Mein Topf ist über LAN mit meinem Rechner verbunden und ich kann per FTP auf ihn zugreifen. Anscheinend ist SmartEPG nicht vollständig gelöscht, so dass ich nicht weiß, ob der Topf zukünftig die notwendigen Daten für EPG empfangen kann. Was meinst Du, soll ich den jetzigen Zustand belassen (es scheint ja alles zu funktionieren) oder die Reste entfernen? Wenn ja, wie geht das?
Einen dankbaren Gruß sendet
johannbeethoven
P.S. An twilight: Ich habe nichts dagegen, mein Foto hoch zu laden, weiß aber nicht, ob das mit "Einfügen Grafik" funktioniert.
vielen Dank, dass Du Dich noch einmal mit meinem Problem befasst. Ich habe heute schon einmal geantwortet, aber anscheinend ist die Antwort im Nirwana verschwunden. Einen kleinen Erfolg habe ich schon erzielt, der Topf war heute Morgen ausgeschaltet. Ich bin zwar am Computer ziemlich fit, aber Deine Antwort zeigt mein Problem in der Kommunikation auf: Ich weiß z. B.nicht, was "Original Archiv" bedeutet; das liegt vielleicht auch daran, dass ich den Topf bisher nur als tolle Möglichkeit gesehen habe, Fernsehen zu schauen.
Mein Topf ist über LAN mit meinem Rechner verbunden und ich kann per FTP auf ihn zugreifen. Anscheinend ist SmartEPG nicht vollständig gelöscht, so dass ich nicht weiß, ob der Topf zukünftig die notwendigen Daten für EPG empfangen kann. Was meinst Du, soll ich den jetzigen Zustand belassen (es scheint ja alles zu funktionieren) oder die Reste entfernen? Wenn ja, wie geht das?
Einen dankbaren Gruß sendet
johannbeethoven
P.S. An twilight: Ich habe nichts dagegen, mein Foto hoch zu laden, weiß aber nicht, ob das mit "Einfügen Grafik" funktioniert.
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: So 23. Mär 2008, 19:01
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
SRP-2401CI+
AW: SmartEPG schaltet Top ein
Tut mir Leid wegen der doppelten Antwort, bei mir ist die erste erst jetzt erschienen.
johannbeethoven
johannbeethoven
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: SmartEPG schaltet Top ein
Kann Horst nur beipflichten
SmartEpg SetupTap drauf
Dann hier Hilfe und Antwort suchen ;-)
Am Anfang wusste ich auch nicht was die hier von mir wollen ...
SmartEpg SetupTap drauf
Dann hier Hilfe und Antwort suchen ;-)
Am Anfang wusste ich auch nicht was die hier von mir wollen ...
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: So 23. Mär 2008, 19:01
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
SRP-2401CI+
AW: SmartEPG schaltet Top ein
Hallo Horst und alle anderen,ihr habt Euxg was aufgeladen. Ich bin Eurem Rat gefolgt, und habe SmartEPG per "install "aufgeweckt" nicht installiert, wie mir gesagt wurde. IQ Tuner (der mir sehr wichtig ist) habe ich im Auto Start gelassen, weil in der Anleitung steht, dass SmartEPG seinen IQ Tuner dann abschaltet. Den Scann durchgeführt, alles o.k. Im Auto Start kein Eintrag von SmartEPG. Habe also SmartEPG_TMS (von dem ich vermute, das es das TAP ist) in den Auto Start verschoben. Jetzt habe ich aber zwei Probleme:
1. Im Topf ist der Punkt "Settings" leer, aber nicht auf meinem Rechner. Auf dem Topf finde ich keinen Punkt, (ich nehme an im Setup vorhanden), mit dem ich Vor-und Nachlauf der Timeraufnahmen, wie in der Beschreibung aufgeführt, einstellen kann.
2. Ebenso finde ich am Topf keine Möglichkeit, den Zeitpunkt des Scannens, also wie empfohlen nachts, festzulegen, auch hier wahrscheinlich im Setup, den ich nicht finde.
Ich bin gespannt, was ich jetzt wieder falsch gemacht habe und hoffe wieder einmal auf Eure Hilfe.
Gruß
johannbeethoven
Hallo, noch einmal,
ich habe die Einstellung der Vor-und Nachlaufzeit jetzt selbst gefunden (im Guide Punkt Menu). Was mir jetzt noch fehlt ist die Einstellung der Scanzeit. Im Menu gibt es den Punkt "Ausschalten nach Scannen); er ist auf "Nein" eingestellt. Schaltet sich der Topf dann beim nächtlichen Scannen nicht mehr aus?
Übrigens, SmartEPG ist besser als gedacht. Bitte noch einmal helfen.
johannbeethoven.
1. Im Topf ist der Punkt "Settings" leer, aber nicht auf meinem Rechner. Auf dem Topf finde ich keinen Punkt, (ich nehme an im Setup vorhanden), mit dem ich Vor-und Nachlauf der Timeraufnahmen, wie in der Beschreibung aufgeführt, einstellen kann.
2. Ebenso finde ich am Topf keine Möglichkeit, den Zeitpunkt des Scannens, also wie empfohlen nachts, festzulegen, auch hier wahrscheinlich im Setup, den ich nicht finde.
Ich bin gespannt, was ich jetzt wieder falsch gemacht habe und hoffe wieder einmal auf Eure Hilfe.
Gruß
johannbeethoven
Hallo, noch einmal,
ich habe die Einstellung der Vor-und Nachlaufzeit jetzt selbst gefunden (im Guide Punkt Menu). Was mir jetzt noch fehlt ist die Einstellung der Scanzeit. Im Menu gibt es den Punkt "Ausschalten nach Scannen); er ist auf "Nein" eingestellt. Schaltet sich der Topf dann beim nächtlichen Scannen nicht mehr aus?
Übrigens, SmartEPG ist besser als gedacht. Bitte noch einmal helfen.
johannbeethoven.
Zuletzt geändert von johannbeethoven am Mo 16. Mär 2015, 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Einen Punkt selbst gelöst
Grund: Einen Punkt selbst gelöst
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: SmartEPG schaltet Top ein
Hi!
Hast Du eigentlich mal die Anleitung zu SmartEPG gelesen?
Gruß,
Gerti
Hast Du eigentlich mal die Anleitung zu SmartEPG gelesen?
Gruß,
Gerti
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SmartEPG schaltet Top ein
johannbeethoven hat geschrieben:Ich bin Eurem Rat gefolgt, und habe SmartEPG per "install "aufgeweckt" nicht installiert, wie mir gesagt wurde.
Mein Rat war ein anderer, noch einmal sauber installieren.
IQ Tuner (der mir sehr wichtig ist) habe ich im Auto Start gelassen, weil in der Anleitung steht, dass SmartEPG seinen IQ Tuner dann abschaltet.
Auf die Dauer sollte IQTuner dann heraus und der in SmartEPG integrierte genutzt werden.
Das ist normal. In diesem Bereich zeigt der Topf nur TAPs an, keine anderen Dateien.Im Topf ist der Punkt "Settings" leer, aber nicht auf meinem Rechner.
Im Menü gleich der zweite Punkt.Ebenso finde ich am Topf keine Möglichkeit, den Zeitpunkt des Scannens, also wie empfohlen nachts, festzulegen
Übrigens, SmartEPG ist besser als gedacht.
Klaro

Aber Gerti hat Recht, du solltest auch mal ins Handbuch schauen. Man kann darin suchen!
Gruß, Horst
-
- Benutzer
- Beiträge: 54
- Registriert: So 23. Mär 2008, 19:01
- Receivertyp: TF5000PVR Masterpiece
SRP-2401CI+
AW: SmartEPG schaltet Top ein
Hallo, Horst und Gerti,
vielen Dank für Eure Rückmeldung; natürlich habe ich das Handbuch gelesen, sogar mehrmals. Dass man im Guide "Menü" wählen muss, habe ich leider im Handbuch nicht gefunden, zumindest war es für mich nicht deutlich genug. Aber mit Ausprobieren habe ich es dann doch geschafft (Learning bei doing). Ich verstehe immer noch nicht, warum ich nicht sauber installiert habe (SmartEPG_TMS war nach der Installation nun mal nicht im Auto Start) und wie ich den IQ Tuner herausnehmen soll. Genügt es, ihn in Programm Files zu verschieben?
Es ist ein Ende der unendlichen Geschichte in Sicht und dafür danke ich Euch sehr.
johannbeethoven
vielen Dank für Eure Rückmeldung; natürlich habe ich das Handbuch gelesen, sogar mehrmals. Dass man im Guide "Menü" wählen muss, habe ich leider im Handbuch nicht gefunden, zumindest war es für mich nicht deutlich genug. Aber mit Ausprobieren habe ich es dann doch geschafft (Learning bei doing). Ich verstehe immer noch nicht, warum ich nicht sauber installiert habe (SmartEPG_TMS war nach der Installation nun mal nicht im Auto Start) und wie ich den IQ Tuner herausnehmen soll. Genügt es, ihn in Programm Files zu verschieben?
Es ist ein Ende der unendlichen Geschichte in Sicht und dafür danke ich Euch sehr.
johannbeethoven
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: SmartEPG schaltet Top ein
johannbeethoven hat geschrieben:Genügt es, ihn in Programm Files zu verschieben?
Ja. Du musst IQTuner dann aber im SmartEPG-Menü noch nach deinen Wünschen einstellen.
Gern geschehen. Und ruhig weiter fragen...Es ist ein Ende der unendlichen Geschichte in Sicht und dafür danke ich Euch sehr.
Gruß, Horst