L o a d i n g

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 479
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: L o a d i n g

#61

Beitrag von frankenbub09 » So 25. Okt 2015, 08:14

Wie mit ext2 oder ext3 formatieren?

Dachte mit dem Topf gibt es da ne Wahlmöglichkeiten?

Oder besser am PC?
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: L o a d i n g

#62

Beitrag von Twilight » So 25. Okt 2015, 10:33

mit dem topf gibt es "nur" JFS...ext2/3 müsste man mit einem linuxsystem erzeugen.

twilight

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10666
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: L o a d i n g

#63

Beitrag von Anthea » So 25. Okt 2015, 11:15

JFS hat den "Nachteil", dass man es am PC eigentlich nur mit einem Linux-System auslesen kann, nicht unter Windows. Wenn der Transport nur von Topf zu Topf geht, ist das also nicht wirklich relevant. Mit dem freien Tool "GParted" kann man auch unter Windows Platten mit ext3 formatieren, Lesen ist mit diversen Tools wie z.B. "Paragon ExtFS" möglich.

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 479
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: L o a d i n g

#64

Beitrag von frankenbub09 » Mo 26. Okt 2015, 08:48

Anthea hat geschrieben:JFS hat den "Nachteil", dass man es am PC eigentlich nur mit einem Linux-System auslesen kann, nicht unter Windows. Wenn der Transport nur von Topf zu Topf geht, ist das also nicht wirklich relevant. Mit dem freien Tool "GParted" kann man auch unter Windows Platten mit ext3 formatieren, Lesen ist mit diversen Tools wie z.B. "Paragon ExtFS" möglich.


Es geht eigentlich nur um schnelles sichern von Aufnahmen um den Topf zum Reparieren einschicken zu können und die Daten nach der Reparatur wieder zu haben!

Denn es ist lt. Service nicht sicher, dass die Daten dann noch da sind.

Meine Cheffin killt mich sonst! :u:

Was geht am schnellsten ? :oa:
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 479
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: L o a d i n g

#65

Beitrag von frankenbub09 » Do 5. Nov 2015, 13:41

So ein Dank an das schnelle Topfield Team,

den Topf am Montag früh 8:00 Uhr auf der Post aufgegeben,
am Dienstag früh um 8:40 Uhr eingetroffen um 10:52 Uhr als repariert den Versand zurück per Mail gemeldet. :respekt:
Am Donnerstag früh, als Heute rapariert zurückbekommen, auf Kulanz Mainboard getauscht.

Das ging mal schnell.

Ich gehe mal davon aus, dass der loadingfehler dauerhaft behoben ist. :bye2: :bye3:
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 479
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: L o a d i n g

#66

Beitrag von frankenbub09 » Sa 7. Nov 2015, 12:06

:shock: Ernüchterung,

Heute Morgen der Topf ernuet im Loading hängen geblieben, nachdem ich ihn gestern wieder angeschlossen habe.

Mainboardtausch umsonst?

Was bleibt jetzt noch?
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: L o a d i n g

#67

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2015, 13:13

autsch...
wenn sie das mainboard getauscht haben muß sich auch die mac adresse geändert haben.
also entweder haben sie einen neuen aufkleber mit der neuen mac adresse drauf gemacht oder am aufkleber steht eine andere als der SRP jetzt hat.

twilight

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: L o a d i n g

#68

Beitrag von Gerti » Sa 7. Nov 2015, 13:41

Hi!

Nicht zwangsläufig, wenn das neue Board keine MAC-Adresse hat, wird die alte auf das Board geschrieben.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: L o a d i n g

#69

Beitrag von Twilight » Sa 7. Nov 2015, 15:55

ok, macht sinn :)

twilight

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 479
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: L o a d i n g

#70

Beitrag von frankenbub09 » Mo 9. Nov 2015, 07:45

Und was hilft das jetzt beim loading Problem? :u:

Hoffe mal es war ein Einzelfall, denn seither läuft die Anlage.

Was mit aufgefallen ist, sondt hatte der Topf nach dem Aus und einschalten seinen EPG-Scan gleich nochmal angefangen oder gestartet, am Samstag dann erst beinm ersten einschalten am Abend.

Berichte weiter :bye3:

Das Problem taucht wieder fast täglich auf.

Gestern 2 mal beim Booten, dann während des Betriebs plötzlich ausgegangen und wieder neu geladen aber durch gelaufen beim loading

und heute Morgen schon wieder hängen geblieben.

Mal sehen was der Service dazu sagt.
Zuletzt geändert von frankenbub09 am Fr 13. Nov 2015, 07:30, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: Neue Erkenntnisse
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

KarlOtto
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 19:21

AW: L o a d i n g

#71

Beitrag von KarlOtto » Fr 13. Nov 2015, 07:41

Ich habe seit vorgestern Abend folgendes Problem. Den Topfield 2401 CI+ habe ich nichtmal zwei Monate.

Ich hatte normal ferngesehen bzw. meine Aufzeichnung von der Festplatte.

Ausgeschaltet und kurze Zeit später sollte eine Aufnahme starten. Der Topf startete auch blieb aber bei RUN stehen. Ausgemacht, wieder angemacht, evtl. auch kurz den Stromstecker gezogen, ging wieder.

Die Aufnahme in der Nacht hat er aber dann nicht durchgeführt. Er ist zwar angegangen, bis zum Sender. Angezeigt hat er aber nichts, also auch nichts aufgenommen. Außer eine Minute etwa aus der Mitte. Ausgeschaltet hat er sich auch nicht mehr.

Ich also mit der Fernbedienung aus gemacht und wieder angemacht. Aber außer Loading und die Versionsnummer im Wechsel erscheint nichts im Display. Ich also kurz Strom gezogen nix gebracht. Dann 10 Min. Stromlos. Receiver startet normal.

Hab ich eine Aufnahme vom Vortag entschlüsselt. Lief super. Allerdings schon beim nächsten Timer versagte er wieder. Blieb wieder bei RUN stecken.

Neustart über die Fernbedienung wieder nur Loading und Versionsnummer. Also wieder Stromreset länger als 5 Min.

Receiver läuft wieder. Auch bei mehrmaligem Neustart. Ich also wieder ferngesehen, waren ja noch ein paar Aufnahmen drauf.

Dann ausgeschaltet. Dachte ich mir testest mal direkt. Fährt zwar hoch, zeigt aber kein Programm. Also nochmal, fährt hoch, Bild zeigt nur Klötzchen. Also nochmal, nur Loading Versionsnummer. Stromreset, alles läuft, auch nach mehrmaligem Booten.

War schon spät. Die nächste Aufnahme lief. Die übernächste bricht mittendrin ab und Receiver schaltet sich nicht aus. Mehrmaliges Booten per Fernbedienung ist aber erfolgreich. Entschlüsselung vom Vorabend laufen lassen. Ebenfalls erfolgreich. Mehrmaliges Booten danach wieder erfolgreich.

Mal sehen, wie es weitergeht. Da jetzt das Wochenende ansteht, kann ich auch mal was ausprobieren. Was könnte es sein? Was sollte ich mal machen?

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: L o a d i n g

#72

Beitrag von Twilight » Fr 13. Nov 2015, 07:56

ich würde das gerät so schnell wie möglich reklamieren :rolleyes:

twilight

KarlOtto
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 19:21

AW: L o a d i n g

#73

Beitrag von KarlOtto » Fr 13. Nov 2015, 08:50

Hab ich auch schon. Aber da ich ihn sowieso schon mal offen hatte, um die Festplatte zu tauschen gegen eine größere und leisere, dachte ich, es gäbe vielleicht auch etwas, das ich selbst überprüfen könnte.

Was ist denn wahrscheinlich der Fehler, deiner Meinung nach?
Hab bei einem Händler geprüfte Gebrauchtware angeblich aus Retoure in der Widerrufsfrist gekauft. Genaugenommen zwei. Der zweite steht bei meinem Vater und läuft immer noch super. Hab ich wohl Pech gehabt. Hab übrigens den mit der höheren Versionsnummer bekommen. Vielleicht sind die ja fehleranfälliger.

A100
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 218
Registriert: So 10. Feb 2008, 23:15
Receivertyp: 2 x VU+ UNO 4K SE 2Tb Wlan
2x TF7700HDPVR 500Gb, in Reserve.
Receiverfirmware: 15.0.0

AW: L o a d i n g

#74

Beitrag von A100 » Fr 13. Nov 2015, 18:16

Wenn Du an der Festplatte geschraubt hast, dann schau mal nach, ob der Stecker vom SATA Kabel richtig in der Buchse auf dem Mainboard steckt. Der ist etwas wackelig.

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: L o a d i n g

#75

Beitrag von Corynebacterium » Fr 13. Nov 2015, 19:32

A100 hat geschrieben:Wenn Du an der Festplatte geschraubt hast, dann schau mal nach, ob der Stecker vom SATA Kabel richtig in der Buchse auf dem Mainboard steckt. Der ist etwas wackelig.


Auf die Gefahr hin, mich zu täuschen - aber der SATA Stecker sitzt i.d.R. fest auf der dementsprechenden Buchse auf dem Mainboard.

Ich hatte bisher einmal den Fall, dass ich den Eindruck hatte, da "wackelt" etwas - Mainboard raus und die Buchse auf dem Mainboard neu gelötet und dann war es wieder so, wie es zu sein hat.

Und zum Loading - mich interessierte einmal, ob diese permanenten Probleme auch ohne jegliche TAP's auftreten.

Dieses Loading-Problem ist mir seit 5 Jahren bei all meinen 2100 und Eco's fremd. Ich habe aber auch nur Smart EPG oder IQ-Tuner (mal so, mal so) und HDD-Info.

:wink: Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: L o a d i n g

#76

Beitrag von Twilight » Fr 13. Nov 2015, 19:58

taps haben zu diesen zeitpunkt des bootens noch keinen einfluß auf den receiver.

twilight

Benutzeravatar
Corynebacterium
Back to the Biologen roots
Back to the Biologen roots
Beiträge: 1109
Registriert: Di 4. Sep 2007, 21:01
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece + SRP-2100 + 2401 ECO
Receiverfirmware: Firmware: "FIREware von 01/2020
Wohnort: Ostwestfalen

AW: L o a d i n g

#77

Beitrag von Corynebacterium » Fr 13. Nov 2015, 20:01

Ah, ok, das wusste ich nicht. Danke, TWI. Eben doch eher der Biologe. :)

Aber LOADING liest man hier recht häufig - komisch, dass man der Ursache nicht Herr wird.

Coryne
2 x Topfield SRP-2100 und 1x 2401 ECO - mit Samsung EVO SSD - an Panasonic 77 Zoll OLED

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: L o a d i n g

#78

Beitrag von Twilight » Fr 13. Nov 2015, 20:21

betrifft hier hauptsächlich den eco, soviel ich mitbekommen habe.
beim 2100 wäre ein defektes netzteil naheliegend.

twilight

Benutzeravatar
frankenbub09
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 479
Registriert: Di 23. Sep 2008, 12:29
Receivertyp: TF5500PVR 2x;
2x SRP2401CI+
CRP2401CI+Connax "NEU"
Wohnort: Unterfranken

AW: L o a d i n g

#79

Beitrag von frankenbub09 » Sa 14. Nov 2015, 11:45

Habe mich erneut beim Service gemeldet, mit der alten RMA Nummer. Sie können sich das nicht erklären. Das Gerät wurde doch geprüft. Um 8:00 Uhr bekam ich die Mail das Gerät ist eingegangen um 10:52 Uhr die Mail das Gerät wurde repariert und zurück geschickt. Das Problem taucht aber ja nicht jeden tag auf manchmal gar nicht manchmal mehrfach am tag. Okay dann muss er mal mit den Techniker reden ich bekomme eine mail. Mal sehen wie es weiter geht. Berichte weiter :u:
2x TF 5500 PVR FW Jan.2007 mit Seagate-HDD 120 GB Ersatz!! und Samsung 160 GB

TAPs im Autostart: (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.5a, Nice Display 2.1, QuickJump 1.72, itina v1.04-ULIII+II,
TAPs manuell: bisher noch keine


2x SRP2401CI+ 500GB FWJanuar 2020
1x CRP2401CI+Connax 1TB
TAPS:
Autostart: Smart EPG; Smart Filer, Nice Display; Fast Skip 3.4; AutoMove, PowerRestore, TMSCommander
Manuell: Tap2Date; Itina;

KarlOtto
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 21
Registriert: Fr 12. Jan 2007, 19:21

AW: L o a d i n g

#80

Beitrag von KarlOtto » Di 17. Nov 2015, 07:46

[quote="A100"]Wenn Du an der Festplatte geschraubt hast, dann schau mal nach, ob der Stecker vom SATA Kabel richtig in der Buchse auf dem Mainboard steckt. Der ist etwas wackelig.[/quote]

Durch deinen Tipp hat sich mein Problem verändert. Ich habe nämlich sämtliche Kabelverbindungen überprüft und ich glaube, dass das Kabel zwischen Frontpanel und Board etwas locker saß. Frage mich zwar wieso es 1 1/2 Monate gelaufen ist und dann auf einmal nicht mehr. Aber egal. Hatte das nämlich alles beim Einbau der Festplatte geprüft.

Jedenfalls hat sich mein Problem verändert. Wenn ich den Receiver einschalte, startet er nun jedesmal durch. Es sei denn, das letzte Ausschalten ist weniger als 10Sek. her. Dann startet er mit Klötzchen. Aber wer schaltet außer beim Testen, so schnell wieder ein.

Allerdings klappen immer noch nicht alle Aufnahmen. Er startet sie zwar alle, aber (ich konnte noch nicht die Häufigkeit verifizieren) manchmal steigt er dann mittendrin einfach aus. Heißt: laut Display läuft die Aufnahme, aber in Wirklichkeit tut er gar nix. Es ist auch nicht die Entschlüsselung die aussteigt, denn er nimmt auch nicht verschlüsselt weiter auf. Auch beendet der Timer die Aufnahme nicht. Wenn ich dann nach Hause komme oder aufwache und den Fernseher einschalte, ist das Bild schwarz, umschalten geht nicht nur Ausschalten über die Fernbedienung klappt. Wenn ich dann wieder einschalte, ist es als wäre nichts gewesen.

Seit heute Morgen kommt noch hinzu, dass das Sky CI+-Modul nun immer erstmal Fehler 536 Lese Smartcard meldet und deutlich länger zum Starten braucht. Vielleicht liegt es aber daran, dass der Receiver durch seinen Ausstieg nun die ganze Nacht gelaufen ist und das Modul warm ist. Muss ich mal weiter beobachten.

CRC-Fehler konnte ich in HDDInfo keine erkennen oder ich lese das falsch. Es sind doch die Werte in der dritten Spalte entscheidend?!

Jedenfalls hat sich der Händler gemeldet und meint ich solle mich zur Garantieabwicklung an den Hersteller wenden. Allerdings ist mein Fehler nun nicht mehr reproduzierbar. Macht es trotzdem Sinn einzuschicken? Oder gibt es noch etwas, dass ich überprüfen könnte?

Ich überlege ja, ob ich einfach mal das SATA-Kabel tausche. Frage mich nur, müsste der Receiver nicht bei einem Stop der Festplatte trotzdem weiter laufen?

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“