SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
mandi1807
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 08:02
Receivertyp: TF5000PVR+ SRP-2401CI+
Wohnort: Tirol

SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#1

Beitrag von mandi1807 » Sa 18. Feb 2017, 09:48

Hallo,
kann mir jemand einen Tipp zum Kauf einer neuen Festplatte für den SRP-2401 CI+ geben?

In einem früheren Beitrag wurde mir die Western Digital WD20PURX 64P6ZY0 2000 GB oder die WD AV-GP 2000GB, 64MB Cache, SATA 6 GBS/s empfohlen?
Sind diese Modelle noch aktuell oder gibt es empfehlenswerte Nachfolgemodelle??

Danke im Voraus für Eure Antworten!

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12255
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#2

Beitrag von buko » Sa 18. Feb 2017, 13:26

... ja, WD Purple 2TB WD20PURX
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
mandi1807
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 08:02
Receivertyp: TF5000PVR+ SRP-2401CI+
Wohnort: Tirol

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#3

Beitrag von mandi1807 » Sa 25. Feb 2017, 12:10

Bitte um Hilfe!

Ich habe nun die WD20 PURX 2 TB eingebaut,- soweit kein Problem! Nun bekomme ich bei Inbetriebnahme des Receivers die Fehlermeldung "Festplatte nicht erkannt"!

Ich habe die Steckverbindungen kontrolliert und keinen Fehler feststellen können. Habe auch die Festplatte am PC angeschlossen und in der Datenträgerverwaltung nachgesehen,- die Platte wird sofort erkannt! Allerdings ist mir aufgefallen, dass bei der alten Platte "Fehlerfrei" steht, und wenn ich die neue Platte anstecke "Nicht zugeordnet" dabeisteht.

Was mache ich falsch?? Muss man die neue Festplatte vor Inbetriebnahme formatieren, wenn ja, wie mache ich das am Besten???

Bitte um Info,- ich weiss leider nicht mehr weiter!

Herzlichen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#4

Beitrag von Twilight » Sa 25. Feb 2017, 12:41

formatier die platte mal im pc und dann gib sie wieder in den receiver.

twilight

Benutzeravatar
mandi1807
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 08:02
Receivertyp: TF5000PVR+ SRP-2401CI+
Wohnort: Tirol

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#5

Beitrag von mandi1807 » Sa 25. Feb 2017, 12:47

Wie soll ich sie denn formatieren, wenn sie nur in der Datenträgerverwaltung erkannt wird?
Ich weiss leider nicht genau, wie das geht? Muss ich beim Formatieren, das Format auch auswählen (NTFS ??)

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#6

Beitrag von Twilight » Sa 25. Feb 2017, 13:19

ja nimm ntfs...macht man in der datenträgerverwaltung mit rechtsklick auf den datenträger.

twilight

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#7

Beitrag von TV-Junkie » Sa 25. Feb 2017, 13:20

Eigentlich sollte die Platte sofort erkannt werden im Topf. Dem ist das egal, was die vorher für ein Format hatte (ausser die eigene mit 2 Partionen). Möglichkeit 1. Die Platte hat ne Macke. Möglichkeit 2, Du mußt einen Jumper setzen. Möglichkeit 3, Das SATA Kabel im Topf ist hinüber. Möglichkeit 4, und ich hoffe nicht, das Du ein neues Stromkabel im Topf verwendet hast
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
mandi1807
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 08:02
Receivertyp: TF5000PVR+ SRP-2401CI+
Wohnort: Tirol

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#8

Beitrag von mandi1807 » Sa 25. Feb 2017, 13:29

Ich habe nun die Formatierung über die Datenträgerverwaltung geschafft (mußte zuvor Initialisieren).
Beim Einschalten des Receivers kam die Meldung "Festplatte löschen" (kam früher auch schon mal,- habe vormals aber leider NEIN geklickt),- dieses Mal JA, dann hat der Topfi die Platte formatiert und jetzt scheint sie auch im Menü auf. Scheint nun also alles zu funktionieren!

HERZLICHEN DANK für Eure Antworten und Hilfe!!!!

Benutzeravatar
mandi1807
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 08:02
Receivertyp: TF5000PVR+ SRP-2401CI+
Wohnort: Tirol

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#9

Beitrag von mandi1807 » Sa 25. Feb 2017, 17:56

Ich habe mich wohl zu früh gefreut!

Nachdem heute Nachmittag die Festplatte erkannt und vom Topfi formatiert wurde, habe ich einige Videos erfolgreich importiert. Es hat auch alles super funktioniert. Das Aufnahme Menü war ersichtlich, Aufnehmen funktionierte problemlos und ich habe den Topfi dann auf Standby geschaltet. Es war wirklich alles wieder wie gehabt.

Jetzt, ca.4 Stunden später, schalte ich den Topfi ein und es erscheint plötzlich wieder "Fehler, Festplatte wurde nicht gefunden." Auch ein mehrmaliges Aus- und wieder Einschalten bringt keine Änderung.

Kennt jemand dieses Problem bzw. was kann hier defekt sein? Die neue Festplatte oder möglicherweise auch der Receiver? Kann mit jemand einen Tipp geben, ich weiß mir jetzt keinen Rat mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#10

Beitrag von Homer » Sa 25. Feb 2017, 18:25

Dann lag dies vielleicht nicht an der Festplatte. Wenn die Steckverbindungen in Ordnung sind, ist möglicherweise das Netzteil defekt.

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#11

Beitrag von wohliks » Sa 25. Feb 2017, 19:06

Versuch mal eine Anleitung für die Platte zu finden - bei den EURS- und EURX-Platten gab es einen Jumper, um die Platte in den 150 MB/s-SATA-Mode zu schalten.

Dieser Jumper hat in einigen Fällen geholfen, dass der Toppi die Platte zuverlässig(er) erkennt: Der Toppi-Controller kann nur diesen Modus und ist darauf angewiesen, dass die Platte aus dem 600 MB/s-Mode in den passenden Kompatibilitätsmodus umschaltet - das klappt anscheinend nicht immer zuverlässig.

Hier ein Link zu einem Manual bei Western Digital - leider in Englisch: Klick!

Spannend ist der Teil zum Stichwort "OPT1" direkt auf Seite 1 (Jumper auf Pin 5-6) - da wird zwar nicht speziell Bezug auf die PURX-Serie genommen, aber vielleicht passt das ja dennoch auch für die PURX.

Allerdings kann in Anbetracht Deiner vorherigen Probleme durchaus auch ein Netzteil-Defekt in Frage kommen...

...oder das SATA-Kabel hat 'ne Macke...
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
mandi1807
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 08:02
Receivertyp: TF5000PVR+ SRP-2401CI+
Wohnort: Tirol

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#12

Beitrag von mandi1807 » Sa 25. Feb 2017, 20:18

Vielen Dank für Eure Antworten!

Ich habe ein Adapter Cable Set zum Anschließen diverser Festplatten an den PC. Dieses beeinhaltet auch ein Netzteil. Ich werde also gleich morgen den Topfi öffnen und die Festplatte über dieses Netzteil anschließen und vorübergehend so betreiben. Dann wird sich hoffentlich sehr schnell zeigen, ob das Netzteil das Problem verursacht?!

Sollte das nichts bringen, werde ich den Tipp mit dem Jumper von wohliks (Danke!) ausprobieren. Es wäre allerdings für mich schon verwunderlich, wenn dies was bringen würde, weil die Festplatte ja heute Nachmittag erkannt und auch problemlos funktioniert hat. Außerdem habe ich gerade noch einmal die alte (defekte?!) HDD angeschaut und festgestellt, dass auch hier kein Jumper gesetzt war.

Meine Vermutung geht in eine andere Richtung wie folgt:
Wie von TV-Junkie heute Nachmittag hier gepostet, sollte die Festplatte eigentlich beim Einschalten sofort erkannt werden. Dies hat ja schon von Anfang an nicht richtig funktioniert. Irgendwann kam dann doch die Meldung "Soll die Festplatte gelöscht werden" was ich dann mit JA bestätigt habe. Dann wurde sie vom Topfi formatiert und alles funktionierte wie bereits beschrieben.
Ich habe diese Festplatte bei E-Tech gekauft und war schon beim Abholen sehr verwundert, dass sie nur in einer Plastikverpackung eingeschweißt war. Die HDD sind doch sehr empfindlich und müßten deshalb eigentlich entsprechend verpackt sein (Styropor, etc.).
Möglicherweise hat deshalb ja wirklich die HDD einen Transportschaden?

Das mit dem SATA Kabel wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit, was ich noch ausprobieren könnte. Allerdings ist meine Geduld dann irgendwann auch zu Ende.

Benutzeravatar
mandi1807
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 08:02
Receivertyp: TF5000PVR+ SRP-2401CI+
Wohnort: Tirol

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#13

Beitrag von mandi1807 » Sa 25. Feb 2017, 20:23

Kann ich die Jumper eigentlich bei allen Pins ausprobieren oder könnte dies möglicherweise einen Schaden beim Topfi verursachen???

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#14

Beitrag von Twilight » Sa 25. Feb 2017, 20:54

fesplatten sind meißt nur in plastik verschweißt...

twilight

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#15

Beitrag von wohliks » Sa 25. Feb 2017, 21:03

mandi1807 hat geschrieben:Ich habe ein Adapter Cable Set zum Anschließen diverser Festplatten an den PC. Dieses beeinhaltet auch ein Netzteil. Ich werde also gleich morgen den Topfi öffnen und die Festplatte über dieses Netzteil anschließen...
Vorsicht!! An den Kühlkörpern des Netzteils liegt lebensgefährliche Netzspannung an!!

Du solltest Dir am offenen Toppi unter Spannung nur zu schaffen machen, wenn Du genau weißt, was du tust!! Außerdem können unter ungünstigen Bedingungen Ausgleichsströme fließen, die im blödesten Fall Toppi, Festplatte und externes Netzteil zerstören können. Vor einer solchen "Kunstschaltung" sollte sicherheitshalber per Messung ausgeschlossen werden, dass es zwischen den beteiligten Geräten größere Potenzialunterschiede gibt!
... und vorübergehend so betreiben. Dann wird sich hoffentlich sehr schnell zeigen, ob das Netzteil das Problem verursacht?!
Besser wäre es, das Netzteil des Toppi zu prüfen: Sichtkontrolle der Elkos auf Ausbeulung oder Undichtigkeit, Messung der Betriebsspannungen - idealerweise Prüfung mit einem Oszilloskop.
Sollte das nichts bringen, werde ich den Tipp mit dem Jumper von wohliks (Danke!) ausprobieren. Es wäre allerdings für mich schon verwunderlich, wenn dies was bringen würde, weil die Festplatte ja heute Nachmittag erkannt und auch problemlos funktioniert hat.
Mich verwundert das gar nicht: Wenn Toppi und Platte sich beim Start auf den 150 MB/s-Modus einigen können, ist alles gut - aber manchmal schlägt das eben fehl. Mit dem Jumper wird die Platte fest auf diesen Modus eingestellt und der Toppi ist nicht mehr darauf angewiesen, die Geschwindigkeit mit der Platte auszuhandeln - im Ergebnis wird die Platte zuverlässiger beim Start erkannt.
Außerdem habe ich gerade noch einmal die alte (defekte?!) HDD angeschaut und festgestellt, dass auch hier kein Jumper gesetzt war.
Das Problem tritt nicht mit jeder Platte auf, selbst bei Platten gleichen Typs ist das Verhalten unterschiedlich. War die alte überhaupt eine Western Digital?
Die HDD sind doch sehr empfindlich und müßten deshalb eigentlich entsprechend verpackt sein (Styropor, etc.).
Möglicherweise hat deshalb ja wirklich die HDD einen Transportschaden?
Nö, Platten sind oft so verpackt - ein internes Problem der Platte kannst Du mit HDD-Info diagnostizieren
Das mit dem SATA Kabel wäre natürlich auch noch eine Möglichkeit, was ich noch ausprobieren könnte. Allerdings ist meine Geduld dann irgendwann auch zu Ende.
Na ja, Fehlersuche ist immer aufwendig und langwierig - ein wenig mehr Geduld wäre da schon angebracht...
Zuletzt geändert von wohliks am Sa 25. Feb 2017, 21:35, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#16

Beitrag von wohliks » Sa 25. Feb 2017, 21:08

mandi1807 hat geschrieben:Kann ich die Jumper eigentlich bei allen Pins ausprobieren oder könnte dies möglicherweise einen Schaden beim Topfi verursachen???
Achtung! Nicht planlos Jumper setzen!

Du kannst nicht einfach irgendwelche Pins jumpern - was soll das bringen??

Der von mir beschriebene Lösungsansatz bezieht sich nur auf die Funktion die OPT1 von Western-Digital-Platten - sprich die feste Umschaltung in den 150 MB/s-Mode mit einem Jumper auf den Pins 5-6 wie im Datenblatt angegeben!! Von allen anderen Pins Fínger weg!
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
mandi1807
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: Fr 7. Jan 2011, 08:02
Receivertyp: TF5000PVR+ SRP-2401CI+
Wohnort: Tirol

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#17

Beitrag von mandi1807 » So 26. Feb 2017, 11:24

Ich habe nun die Pins 5-6 wie beschrieben gejumpt, den Topfi gestartet und die Festplatte wurde sofort erkannt. Ich dachte, das Problem dürfte damit wohl gelöst sein. Aber nach mehrmaligen Aus- und Einschalten erschien plötzlich wieder die Meldung „Festplatte wurde nicht gefunden“. Nach zweimaligem Neustart funktionierte sie wieder.

Meine Erkenntnis daraus,- die neue Festplatte benötigt gegenüber der Alten (Western Digital WD10EURS) für den korrekten Betrieb zwar den Jumper, die Ursache meines eigentlichen Fehlers scheint damit aber noch nicht wirklich behoben zu sein.

Dank Eures Hinweises mit dem möglicherweise defekten SATA Kabel habe ich nun auch noch dieses getauscht. Das war vor ca.2 Stunden, seitdem habe ich den Topfi mehrmals neu gestartet und es scheint nun alles wieder problemlos zu funktionieren. Der Fehler ist seit dem Kabeltausch nicht mehr aufgetreten und ich hoffe, dass er jetzt auch wirklich behoben ist!

Übrigens, am Netzteil sind keinerlei Auffälligkeiten erkennbar! Und keine Sorge,- ich verfüge schon über entsprechende elektrotechnische Fachkenntnisse um zu wissen, wie ich mich bei einem Gerät unter Spannung zu verhalten habe! Trotzdem danke für den sicherlich nur gut gemeinten Ratschlag!

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: SRP-2401 CI+ Richtige Festplatte???

#18

Beitrag von wohliks » So 26. Feb 2017, 11:46

mandi1807 hat geschrieben:Ich habe nun die Pins 5-6 wie beschrieben gejumpt, den Topfi gestartet und die Festplatte wurde sofort erkannt. Ich dachte, das Problem dürfte damit wohl gelöst sein. Aber nach mehrmaligen Aus- und Einschalten erschien plötzlich wieder die Meldung „Festplatte wurde nicht gefunden“. Nach zweimaligem Neustart funktionierte sie wieder.
Also doch eher ein anderes Problem - zumal ich nicht ganz sicher weiß, ob auch bei PURX-Serie der Jumper noch in dieser Weise funktioniert, aber wahrscheinlich schon: Das Blättchen ist allgemein gehalten, als ob es für alle WD-Platten gilt und für die PURX gibt es keine speziellen Manuals im Download.
Meine Erkenntnis daraus,- die neue Festplatte benötigt gegenüber der Alten (Western Digital WD10EURS) für den korrekten Betrieb zwar den Jumper, die Ursache meines eigentlichen Fehlers scheint damit aber noch nicht wirklich behoben zu sein.
Das mit dem Jumper ist kompliziert: Normalerweise handeln Festplatte und Controller den SATA-Mode miteinander aus - wenn das funktioniert, dann schaltet die Platte nach dem Start im Toppi auch ohne Jumper in den SATA-MODE I und alles ist gut.

Im Toppi scheint aber manchmal (vielleicht knappes Timing, daher auch das inkonsistente Verhalten verschiedener Toppi-Platten-Paarungen) in dieser Phase was schief zu gehen, dann wird die Platte nicht erkannt - und da kann der Jumper (wie auch bei manchen alten PC-Motherboards) helfen, indem die Platte gleich im SATA-Mode I startet.

Schaden kann der Jumper meiner Ansicht nach beim Betrieb im Toppi nicht: Nach allem, was ich so gelesen habe, arbeitet der HD-Controller im Toppi im SATA-Mode I (150 MB/s), Mode II (300 MB/s) oder gar Mode III (600 MB/s) kann der Toppi demnach eh' nicht nutzen.
Übrigens, am Netzteil sind keinerlei Auffälligkeiten erkennbar! Und keine Sorge,- ich verfüge schon über entsprechende elektrotechnische Fachkenntnisse um zu wissen, wie ich mich bei einem Gerät unter Spannung zu verhalten habe! Trotzdem danke für den sicherlich nur gut gemeinten Ratschlag!
Dass Du elektrotechnische Fachkenntnisse besitzt, geht aus Deinem Profil nicht hervor und war auch aus dem Thread nicht klar herauszulesen, daher der Warnhinweis.

Auf die Lebensgefahr aus dem Netzteil sollte - ebenso wie auf die vertauschten Adern im SATA-Stromkabel, obwohl da nur Sachschaden droht - lieber ein paarmal zuviel als einmal zuwenig hingewiesen werden.

Wir hier im Forum möchten schließlich keinesfalls dafür verantwortlich sein, dass aufgrund von Forums-Tipps jemand ohne Elektronik-Wissen sich verletzt (oder Schlimmeres) oder seinem Toppi Schaden zufügt.
Zuletzt geändert von wohliks am So 26. Feb 2017, 11:59, insgesamt 7-mal geändert.
Grund: sachl. Ergänzung(en)
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“