"doofe" Frage zu Sky-Aufnahmen und TSDoctor

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Stoertie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: So 14. Jul 2013, 23:56
Receivertyp: SRP 2401CI+
Receiverfirmware: Aktuell
Wohnort: Nähe HH

"doofe" Frage zu Sky-Aufnahmen und TSDoctor

#1

Beitrag von Stoertie » Mi 5. Jul 2017, 18:52

Moin zusammen,

gibt es eine Möglickeit eine bereits auf dem Receiver ( SRP-2401CI+) entschlüsselte Aufnahme in ein anderes Format zu konvertieren?
TS-Doctor stoppt bei Punkt 3 (PID-Scan) mit der Meldung "Aufnahme ist verschlüsselt, Fortsetzung nicht möglich."

Es handelt sich bei der Aufnahme um eine SD-Aufnahme von Motorvision-TV

Ich habe schon ein paar Foren durch und gefunden, dass es dabei wohl irgendwie um irgendwelchen Content-Schutz geht, aber vielleicht hat je doch jemand hier eine mehr oder weniger legale Lösung für mich. (weniger legale Lösungen gern auch als PN :D )

Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: "doofe" Frage zu Sky-Aufnahmen und TSDoctor

#2

Beitrag von Twilight » Mi 5. Jul 2017, 18:59

kenne den sender jetzt nicht, aber wenn es ein verschlüsselter ist welcher über ci+ entschlüsselt wird dann ist die aufnahme trotzdem "intern" verschlüsselt auf der platte, damit er nur von diesem receiver abgespielt werden kann.

sonst gibt es keinen grund warum die sendung nach entschlüsseln noch verschlüsselt auf der platte liegt.

twilight

Stoertie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: So 14. Jul 2013, 23:56
Receivertyp: SRP 2401CI+
Receiverfirmware: Aktuell
Wohnort: Nähe HH

AW: "doofe" Frage zu Sky-Aufnahmen und TSDoctor

#3

Beitrag von Stoertie » Mi 5. Jul 2017, 19:38

Moin Twilight,

ja genau DAS ist das Problem, das es zu lösen gilt... ;)
Sobald ich mir die rec-Datei auf den Rechner hole kann man sie keinem Player wiedergeben und auch kein Video-Converter will sie "anfassen"... :-(

Gibt es irgendein Mittel gegen diese interne Verschlüsselung? (ich kann mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, dass sich damit noch nie jemand erfolgreich befasst hat. :wink: )

Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64932
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: "doofe" Frage zu Sky-Aufnahmen und TSDoctor

#4

Beitrag von Twilight » Mi 5. Jul 2017, 20:16

man hat sich damit befasst wie man solche files "haltbar" macht, also das sie nicht automatisch vom receiver gelöscht werden, aber nicht damit das sie die interne verschlüsselung verlieren.
sie sind ja so auf der festplatte...also nützt dir auch kein tool das sie von dort aus verarbeiten würde.
du kannst das file auch auf jeden anderen topfield ci+ receiver abspielen...aber dann ist ende der fahnenstange :rolleyes:

twilight

Stoertie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: So 14. Jul 2013, 23:56
Receivertyp: SRP 2401CI+
Receiverfirmware: Aktuell
Wohnort: Nähe HH

AW: "doofe" Frage zu Sky-Aufnahmen und TSDoctor

#5

Beitrag von Stoertie » Mi 5. Jul 2017, 20:32

Ja natürlich das interne kopieren und damit die Aufhebung der eigentlichen SKY-Verschlüsselung klappt ja auch perfekt. Sowohl während des Live-Guckens, des manuellen
Kopierens oder halt per AD. wäre halt schön gewesen einen WQeg zu finden, die Aufnahmen auch auf anderen Geräten gucken zu können.

Trotzdem vielen Dank für Deine Ausführungen.

Schönen Abend noch und viele Grüße
Michael

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: "doofe" Frage zu Sky-Aufnahmen und TSDoctor

#6

Beitrag von karlek » Mi 5. Jul 2017, 21:42

Ein zweiter Receiver mit HDMI-Eingang, der von diesem auch aufnehmen kann, wäre möglich, aber irgendwie auch back to the 80s:
Du würdest den Film also wie bei einem VCR in Echtzeit überspielen.
Kann man solche Filme nicht auf dem Topf trimmen?
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: "doofe" Frage zu Sky-Aufnahmen und TSDoctor

#7

Beitrag von Wolfman » Mi 5. Jul 2017, 22:29

[quote="karlek"]
Kann man solche Filme nicht auf dem Topf trimmen?[/quote]


Sollte mit MovieCutter klappen (inkl. "Strippen").
So richtig probiert habe ich das aber noch nicht (da ich kein Sky und deshalb auch keinen CI+ Topf mehr habe und meine Töpfe bekanntlich nur zum Aufnehmen benutze, erledige ich das weiter mit TSD auf dem PC)
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

Stoertie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: So 14. Jul 2013, 23:56
Receivertyp: SRP 2401CI+
Receiverfirmware: Aktuell
Wohnort: Nähe HH

AW: "doofe" Frage zu Sky-Aufnahmen und TSDoctor

#8

Beitrag von Stoertie » Do 6. Jul 2017, 10:44

Moin zusammen,

OK, die "back-to-the-80th" Idee kam mir auch schon. ;) Dafür gibt es ja durchaus HDMI-zu-USB-Rekorder, die dann auf Stick oder ext. Festplatte aufnehmen können.

Ich bin jedoch "nur" Anwender und nicht Video-/TV-Freak, aber mir stellt sich dabei dann die Frage, ob per HDMI zu HDMI nicht eventuell die Restriktionen mit übertragen werden und ich dann mit der Datei auf dem Rekorder nicht genau das selbe Problem habe. :confused:

Mit geht es übrigens nicht vorrangig darum die Aufnahme zu trimmen. Dafür würde ich dann auch zuerst mal das Tap versuchen.
Meine Priorität liegt darin, das Video auf jedem Gerät abspielen zu können. Sei es ein PC/Laptop, oder auf DVD brennen oder, oder, oder.

Viele Grüße
Michael

Benutzeravatar
schasskistn
Nicht-Guru (A)
Nicht-Guru (A)
Beiträge: 281
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:23
Receivertyp: SRP2401CI+ als Hauptkiste
TF5500PVR, supporte noch einen 5000MP
Receiverfirmware: HD: 10.9.2013
SD: September 05
Wohnort: Austria, ADW - nähe Salzburg
Kontaktdaten:

AW: "doofe" Frage zu Sky-Aufnahmen und TSDoctor

#9

Beitrag von schasskistn » Mo 10. Jul 2017, 15:27

Die HDMI USB Recorder nehmen auch nur unverschlüsselte (bzw. nicht als kopiergeschützt markierte) HDMI Streams auf.

Eine völlig unzusammenhängende Randnotiz: Ich habe leider einen defekten HDMI Splitter aus der Billigschublade vom Chinesen hier, der auf den Ausgängen manche Signalisierungen nicht weiterleiten kann. Ich muss den beizeiten mal austauschen, damit auch der Kopierschutz wieder übertragen wird.

Immer wild unterwegs in RFID/NFC/Mobile Payment für Festivals, Stadien und Clubs. Es gibt kaum was besseres als Party für die Arbeit :D
http://www.enemyinside.com
>> thrash >> death >> metal >> austria >>


für das Wohnzimmer: SRP2401CI+, 1TB, SmartEPG, TMSRemote, RemoteSwitch, SmartDecrypter und natürlich TapToDate
5500 im Keller; 5000er als Ersatzteilspender

Stoertie
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 105
Registriert: So 14. Jul 2013, 23:56
Receivertyp: SRP 2401CI+
Receiverfirmware: Aktuell
Wohnort: Nähe HH

AW: "doofe" Frage zu Sky-Aufnahmen und TSDoctor

#10

Beitrag von Stoertie » Mo 10. Jul 2017, 17:31

schasskistn hat geschrieben:Die HDMI USB Recorder nehmen auch nur unverschlüsselte (bzw. nicht als kopiergeschützt markierte) HDMI Streams auf.

Eine völlig unzusammenhängende Randnotiz: Ich habe leider einen defekten HDMI Splitter aus der Billigschublade vom Chinesen hier, der auf den Ausgängen manche Signalisierungen nicht weiterleiten kann. Ich muss den beizeiten mal austauschen, damit auch der Kopierschutz wieder übertragen wird.


:wink: :D :wink:

Viele Grüße
Michael

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“