Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
gustavok
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:49

Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#1

Beitrag von gustavok » Mo 18. Sep 2017, 12:06

Hallo Experten,

habe neuerdings den o.g. Fehler. Ich muß die Aufnahme beenden und die
interne Systemwiederholung durchführen, Signal ist wieder da.
Alle früheren externen Systemsicherungen = kein Signal.

Hab schon mal die Taps modernisiert, leider keine Besserung.

Kann jemand helfen ?

Vielen Dank im voraus.

LG

Gustavo
Zuletzt geändert von gustavok am Mo 18. Sep 2017, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
Aktuell : SRP-2401CI+, Software: TF-BCFCE 1.13.00 Jan15 2015
Taps: YouTopf,ChannelListSaver, MovieCutter, TaptoDate,
TMSMount
lost+found, BlockfTopfieldFiler, TMS-Archive, Smartfiler_TMS

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#2

Beitrag von wohliks » Mo 18. Sep 2017, 14:43

gustavok hat geschrieben:...und die interne Systemwiederholung durchführen...
Was bitte soll das sein?
Alle früheren externen Systemsicherungen = kein Signal.
Da es demnach anscheinend früher mal funktioniert hat:
  • Sind die Antennenleitungen in Ordnung und liefern Signal?
  • Sind LNB und ggf. Multischalter in Ordnung?
  • Haben beide Tuner Empfang?
  • Wenn nicht: Wandert das Problem beim Tausch der Antennenleitung auf den anderen Tuner?
  • Sind die Tuner im Setup richtig (Einzeln/Durchgeschleift) eingestellt?
  • Sind evtl. nötige DiSEqC-Einstellungen richtig?
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

gustavok
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:49

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#3

Beitrag von gustavok » Mo 18. Sep 2017, 21:51

Erläuterung:
Wenn die Meldung „Kein Signal“ nach dem Kanalwechsel kam, habe ich
die interne Systemwiederherstellung eingespielt und gut war, die
externe Systemwiederherstellung brachte keine Besserung.

Wahrscheinlich hängen die Probleme mit dem Versuch zusammen, meinen
alten PVR 4000 Plus mittels Durchschleifen vom SRP2401 zu betreiben,
da dies nicht funktionierte sind die Durchschleifkabel in die Kiste gewandert.

Bei der Abarbeitung der Checkliste habe ich festgestellt, das der Tuner 1
kein Signal empfing. Dann Antennenleitung getauscht, Ergebnis:.
kein Signal bei beiden Tunern.
Alte Anordnung wieder hergestellt: Kein Signal bei beiden Tunern
Setupeinstellung, Tuner: Automatisch, Diseqc 1 0f 4.
Diverse Systemwiederherstellungen von In- + Extern= kein Signal.

Beide Leitungen an den alten Receiver, Ergebnis : Funktioniert !!!!!


Vermute mal, dass die Werkeinstellungen wieder hergestellt werden müssen.

Unter Werkeinstellungen kommt der Punkt : Serviceliste zurücksetzen.
Was ist damit gemeint ?

Vielen Dank für Deine Mühe.

LG Gustavo
Zuletzt geändert von gustavok am Mo 18. Sep 2017, 22:08, insgesamt 2-mal geändert.
Aktuell : SRP-2401CI+, Software: TF-BCFCE 1.13.00 Jan15 2015
Taps: YouTopf,ChannelListSaver, MovieCutter, TaptoDate,
TMSMount
lost+found, BlockfTopfieldFiler, TMS-Archive, Smartfiler_TMS

Benutzeravatar
Homer
ToppiHolic gefährdet
ToppiHolic gefährdet
Beiträge: 9736
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011
Wohnort: 669..
Kontaktdaten:

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#4

Beitrag von Homer » Mo 18. Sep 2017, 22:27

Serviceliste = Radio- und TV-Services (= Programme)

Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD

CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay

KabelBW Unitymedia (free to air)

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#5

Beitrag von wohliks » Mo 18. Sep 2017, 22:27

gustavok hat geschrieben:Setupeinstellung, Tuner: Automatisch, Diseqc 1 0f 4.
An dieser Stelle bin ich leider raus: Mit DiSEqC habe ich keinerlei Erfahrung.

Die Effekte beim Tausch und Rücktausch der Antennenleitungen kommen mir seltsam vor, das kann aber auch mit DiSEqC zu tun haben - wird Deine Antennenanlage überhaupt über DiSEqC gesteuert oder hat die Anlage eine 13/18-V und 22-kHz-Steuerung? Egal wie: Ist das dann auch wirklich alles richtig zur Antenne passend im Topfield eingestellt?
Beide Leitungen an den alten Receiver, Ergebnis : Funktioniert !!!!!
Kannst Du nicht die Einstellungen des alten Receivers ansehen und am 2401 nachvollziehen - damit sollte doch eine Grundlage zu schaffen sein...
Vermute mal, dass die Werkeinstellungen wieder hergestellt werden müssen.
Ein Werksreset kann nicht schaden...
Unter Werkeinstellungen kommt der Punkt : Serviceliste zurücksetzen.
...vermutlich die Sender- oder Transponderliste. Das sollte aber kein Problem sein, denn bei einem Suchlauf mit "Netzwerksuche = An" wird die Transponderliste wieder auf den aktuellen Stand gebracht.

Damit habe ich mein Pulver erstmal verschossen - vielleicht kann noch ein anderer aus der Runde Hilfreiches beitragen...
Zuletzt geändert von wohliks am Mo 18. Sep 2017, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzungen
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#6

Beitrag von Anthea » Di 19. Sep 2017, 09:26

Und die Versorgungsspannung für die LNB-Ausgänge ist im Menü angeschaltet?

gustavok
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:49

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#7

Beitrag von gustavok » Di 19. Sep 2017, 12:53

[quote="Anthea"]Und die Versorgungsspannung für die LNB-Ausgänge ist im Menü angeschaltet?[/quote]
Ist angeschaltet, wie hoch sollte denn die Spannung sein ?
Ist das meßbar ?

LG


Gustavo
Aktuell : SRP-2401CI+, Software: TF-BCFCE 1.13.00 Jan15 2015
Taps: YouTopf,ChannelListSaver, MovieCutter, TaptoDate,
TMSMount
lost+found, BlockfTopfieldFiler, TMS-Archive, Smartfiler_TMS

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#8

Beitrag von Anthea » Di 19. Sep 2017, 14:19

Je nach gewählter Polarisation 14 (v) oder 18 (h) Volt. Mit leichter Toleranz von ein paar Volt...
Liegt direkt am LNB IN an.

Benutzeravatar
postler1972
Guru
Guru
Beiträge: 1610
Registriert: So 14. Okt 2007, 10:18
Receivertyp: SRP 2401 Eco
Wohnort: Hessen

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#9

Beitrag von postler1972 » Di 19. Sep 2017, 20:54

Du hast also 2 Leitungen vom LNB?
Dann musst du überprüfen ob bei Menü/Installation der Verbindungstyp auf einzeln steht. Desweiteren müssen auf beiden Tuner die Kanallisten gleich sein
Gruß Thorsten :bye2:

SRP 2401 Eco, Autostart: Lost+Found, Qickplay, TimerDiags, Backupsettings, Remoteswitch, TMSRemote, TMSArchive, SmartEpg, jdaskip, Timeshiftsaver

gustavok
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:49

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#10

Beitrag von gustavok » Mi 20. Sep 2017, 11:39

[quote="Anthea"]Je nach gewählter Polarisation 14 (v) oder 18 (h) Volt. Mit leichter Toleranz von ein paar Volt...
Liegt direkt am LNB IN an.[/quote]

Ich wollte die Leitungen vom LNB bzw. Multischalter direkt am F-Stecker vor dem Receiver prüfen, sozusagen Durchgangsprüfung, sind das die o.a. Spannungen ?


LG

Gustavo
Aktuell : SRP-2401CI+, Software: TF-BCFCE 1.13.00 Jan15 2015
Taps: YouTopf,ChannelListSaver, MovieCutter, TaptoDate,
TMSMount
lost+found, BlockfTopfieldFiler, TMS-Archive, Smartfiler_TMS

gustavok
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:49

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#11

Beitrag von gustavok » Mi 20. Sep 2017, 11:45

[quote="postler1972"]Du hast also 2 Leitungen vom LNB?
Dann musst du überprüfen ob bei Menü/Installation der Verbindungstyp auf einzeln steht. Desweiteren müssen auf beiden Tuner die Kanallisten gleich sein[/quote]


Es sind 2 Leitungen, Verbindungstyp auf einzeln, Kanallisten kopiert=
Ergebnis : Kein Signal.


Vielen Dank für Deine Mühe.

LG

Gustavo
Aktuell : SRP-2401CI+, Software: TF-BCFCE 1.13.00 Jan15 2015
Taps: YouTopf,ChannelListSaver, MovieCutter, TaptoDate,
TMSMount
lost+found, BlockfTopfieldFiler, TMS-Archive, Smartfiler_TMS

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#12

Beitrag von Anthea » Mi 20. Sep 2017, 11:48

gustavok hat geschrieben:Ich wollte die Leitungen vom LNB bzw. Multischalter direkt am F-Stecker vor dem Receiver prüfen, sozusagen Durchgangsprüfung, sind das die o.a. Spannungen ?

Diese Spannungen werden vom Receiver zur Auswahl der Polarisation ausgegeben. Man kann im Menü ja auswählen, ob man die Spannungsversorgung aktiv haben will oder nicht (Das will man eigentlich immer aktiv haben). Wenn da aus dem Reciever also keine oder eine falsche Spannung rauskommt, dann "versteht" der Multiswitch bzw. der LNB die "Anfrage" des Receivers nicht.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#13

Beitrag von wohliks » Mi 20. Sep 2017, 12:18

[quote="gustavok"]Ich wollte die Leitungen vom LNB bzw. Multischalter direkt am F-Stecker vor dem Receiver prüfen, sozusagen Durchgangsprüfung, sind das die o.a. Spannungen ?[/quote]So funktioniert das nicht - die Spannungen werden vom Receiver an den LNB/Multischalter geliefert, nicht umgekehrt!!

Du scheinst Dich nicht so recht in der Materie auszukennen - vor diesem Hintergrund noch eine Warnung: Beim Arbeiten an den Antennenleitungen vorsichtig vorgehen - es besteht Kurzschlussgefahr! Des Weiteren ist es wichtig, dass die F-Stecker kontaktsicher am Kabel montiert sind - auch hier steckt eine mögliche Fehlerquelle!

Hast Du denn schon die LNB-Einstellungen (Frequenzen, 22-Khz, ggf. DiSEqC...) mit dem funktionierenden Receiver verglichen und ggf. geändert?
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Alter Sack
Alt-Guru
Alt-Guru
Beiträge: 10635
Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
Receivertyp: diverse
Wohnort: NRW - GM

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#14

Beitrag von Alter Sack » Mi 20. Sep 2017, 12:38

gustavok hat geschrieben:Setupeinstellung, Tuner: Automatisch, Diseqc 1 0f 4.

Hast Du überhaupt 2 LNBs, die auf 2 Satelliten ausgerichtet sind ?

Wenn nicht, dann sollte das so aussehen, also nichts mit Diseqc:

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Aktive Receiver:
3x SRP2401CI+
Stille Reserve:
3x SRP2401CI+, 2x SRP2401CI+ECO, 2x SRP2100, TF7700HDPVR, TF7700HSCI, TF5500PVR

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#15

Beitrag von wohliks » Mi 20. Sep 2017, 12:52

Alter Sack hat geschrieben:Hast Du überhaupt 2 LNBs, die auf 2 Satelliten ausgerichtet sind ?

Wenn nicht, dann sollte das so aussehen, also nichts mit Diseqc:
Die Frage, ob er überhaupt DiSEqC nutzt, habe ich schon in meinem 2. Post (#5) gestellt - darauf ist er leider nicht eingegangen.

Auch den Ratschlag, sich an den LNB-Einstellungen des anderen, funktionierenden Receivers zu orientieren, hat er vielleicht befolgt, vielleicht auch nicht... :thinker:

Das wird wird mir alles zu spekulativ - ohne hellseherische Fähigkeiten kann ich hier keine weiteren Tipps mehr geben, weil einfach keine Rückmeldungen kommen, die logische Schlussfolgerungen zum Problem und Überlegungen zur weiteren Vorgehensweise zulassen würden.
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 20. Sep 2017, 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

gustavok
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:49

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#16

Beitrag von gustavok » Mi 20. Sep 2017, 15:44

wohliks hat geschrieben:So funktioniert das nicht - die Spannungen werden vom Receiver an den LNB/Multischalter geliefert, nicht umgekehrt!!

Du scheinst Dich nicht so recht in der Materie auszukennen - vor diesem Hintergrund noch eine Warnung: Beim Arbeiten an den Antennenleitungen vorsichtig vorgehen - es besteht Kurzschlussgefahr! Des Wegehiteren ist es wichtig, dass die F-Stecker kontaktsicher am Kabel montiert sind - auch hier steckt eine mögliche Fehlerquelle!

Hast Du denn schon die LNB-Einstellungen (Frequenzen, 22-Khz, ggf. DiSEqC...) mit dem funktionierenden Receiver verglichen und ggf. geändert?


Mit der Materie hast Du recht. Zwischenzeitlich bekomme ich auch vom alten Receiver
die Meldung: Kein Signal. Die Einstellungen konnte ich noch übernehmen.

Zitat :Hast Du überhaupt 2 LNBs, die auf 2 Satelliten ausgerichtet sind ? Ja.

Beim aktuellen Receiver Firmware und Werkeinstellung erneuert,
Ergebnis: Kein Signal.

Morgen gucke ich bei Amazon und kaufe einen Neuen.


LG Gustavo
Aktuell : SRP-2401CI+, Software: TF-BCFCE 1.13.00 Jan15 2015
Taps: YouTopf,ChannelListSaver, MovieCutter, TaptoDate,
TMSMount
lost+found, BlockfTopfieldFiler, TMS-Archive, Smartfiler_TMS

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10671
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#17

Beitrag von Anthea » Mi 20. Sep 2017, 15:53

Eventuell ist ja auch der LNB der "Böse", dass der unter Alterserscheinungen leidet (Thema Frequenzdrift). Weil wenn dem so ist, und die Frequenz dann an der Grenze liegt, kann es auch zu solchen Problemen kommen. Jeder Tuner hat ja seine eigene Abstimm-Genauigkeit, die durchaus auch unterschiedlich sein kann. Und das kann auch erklären, dass der alte Receiver erst mal noch was empfangen hat, dann aber auch über die Grenze kam.

Benutzeravatar
wohliks
Elko-Papst
Elko-Papst
Beiträge: 4555
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:36
Receivertyp: 2x VU+Duo4KSE; (no HD+)
Wohnort: Nordhessen

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#18

Beitrag von wohliks » Mi 20. Sep 2017, 15:59

[quote="gustavok"]Morgen gucke ich bei Amazon und kaufe einen Neuen.[/quote]Das ist der falsche Ansatz!

Wenn jetzt schon 2 Receiver nicht funktionieren, dann gibt es aus meiner Sicht drei(einhalb) mögliche Szenarien:

1. Die Antennenanlage hat Probleme - evtl. hat der 2401 aufgrund einer höheren Sensibilität darauf etwas früher mit Signalausfällen reagiert und nun auch der 2. Receiver.
2. Du hast beide Receiver (zuerst den 2401 und jetzt auch den 2.) so verstellt, dass die Receiver-Einstellungen nicht mehr mit der Antennenanlage zusammen.
3. Du hast beim wechselweisen Anschließen der Geräte dem Antennenkabel Schaden (Wackelkontakt, Kurzschluss, Innenleiter abgeknickt) zugefügt.
3a. Die Receiver haben beim Umstöpseln Schaden genommen (z.B. durch Kurzschluss im Antennenkabel oder Stecker)

Du brauchst die Hilfe von jemandem, der sich damit auskennt - und zwar vor Ort: Der müsste zunächst mal mit einem definitiv funktionsfähigen (Mess-)Empfänger Deine Antennenanlage inklusive Verkabelung überprüfen und wenn die in Ordnung ist, die richtigen Einstellungen an den Receivern vornehmen.

Ich bin ziemlich sicher, dass der Kauf eines neuen Receivers Dein Problem nicht lösen wird.
Zuletzt geändert von wohliks am Mi 20. Sep 2017, 16:07, insgesamt 4-mal geändert.
Grund: Ergänzung, Fehlerkorrektur
Gruß Bernhard

2x VU+Duo4kSE - VTi-Image, SmartEPG
60 cm Astra (FTA only), hama LYPSI Quad LNB, Schwaiger SEW 4358 5/8-Multiswitch
FB: Logitech Harmony 650 & 600

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#19

Beitrag von Twilight » Mi 20. Sep 2017, 17:39

denke auch das die lnbs schrott sind...

twilight

gustavok
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Do 1. Mär 2007, 17:49

AW: Kanalwechsel bei Aufnahme = kein Signal !!!

#20

Beitrag von gustavok » Do 21. Sep 2017, 22:49

[quote="wohliks"]Das ist der falsche Ansatz!

Ich bin ziemlich sicher, dass der Kauf eines neuen Receivers Dein Problem nicht lösen wird.[/quote]



Womit Du sicher Recht hast.

Vielen Dank für Deine Ausführungen.
Aktuell : SRP-2401CI+, Software: TF-BCFCE 1.13.00 Jan15 2015
Taps: YouTopf,ChannelListSaver, MovieCutter, TaptoDate,
TMSMount
lost+found, BlockfTopfieldFiler, TMS-Archive, Smartfiler_TMS

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“