HDMI Ausgabe
- Sepp83
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 22:15
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ 1TB Seagate
- Wohnort: Nähe Linz
HDMI Ausgabe
Hallo!
Mein SRP 2401CI+ ist mittels HDMI über einen DD Verstärker (Denon AVR 1912) mit dem Projektor (Epson EHTW 6000) verbunden.
In den Einstellungen "AV Ausgang" ist natürlich "HDMI/Komponenten" ausgewählt.
Folgendes Problem:
Wenn der SRP gestartet wird (z.B:mittels Timer), ohne dass der Rest der Anlage läuft bekomme ich bei späterem Einschalten des Verstärkers und Projektors weder Bild noch Ton!
Erst nach Neustart des SRP während die restliche Anlage bereits läuft ist wieder alles da.
Gibt es eine Möglichkeit den HDMI Ausgang automatisch zu belegen?
LG Sepp
Mein SRP 2401CI+ ist mittels HDMI über einen DD Verstärker (Denon AVR 1912) mit dem Projektor (Epson EHTW 6000) verbunden.
In den Einstellungen "AV Ausgang" ist natürlich "HDMI/Komponenten" ausgewählt.
Folgendes Problem:
Wenn der SRP gestartet wird (z.B:mittels Timer), ohne dass der Rest der Anlage läuft bekomme ich bei späterem Einschalten des Verstärkers und Projektors weder Bild noch Ton!
Erst nach Neustart des SRP während die restliche Anlage bereits läuft ist wieder alles da.
Gibt es eine Möglichkeit den HDMI Ausgang automatisch zu belegen?
LG Sepp
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28033
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: HDMI Ausgabe
Nein 
Das ist das Problem von HDMI und zwischengeschalteten Komponenten.
Da muß alles mitspielem, sonst kann das passieren, was bei dir passiert.
Das Problem kann natürlich beim topf, beim AV-Verstärker oder auch beim Beamer sein.

Das ist das Problem von HDMI und zwischengeschalteten Komponenten.
Da muß alles mitspielem, sonst kann das passieren, was bei dir passiert.
Das Problem kann natürlich beim topf, beim AV-Verstärker oder auch beim Beamer sein.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: Do 11. Mär 2010, 15:48
- Receivertyp: SRP 2401/SRP 2100
- Receiverfirmware: TFBCPC 1.04.00/TFBCPC 1.06.01
- Wohnort: Nürnberg
AW: HDMI Ausgabe
Hi,
ich habe
SRP 2401CI+ ->Denon AVR 1910 -> LCD
funktioniert tadellos
Empfehlung beim Beamer die Suche anzufangen (automatische Eingangserkennung
-> ist ja öfters mal das Problem bei Beamern)
ich habe
SRP 2401CI+ ->Denon AVR 1910 -> LCD
funktioniert tadellos
Empfehlung beim Beamer die Suche anzufangen (automatische Eingangserkennung

SRP-2401 2TB, Firmware vom 07.03.2011
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote
- Sepp83
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 22:15
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ 1TB Seagate
- Wohnort: Nähe Linz
AW: HDMI Ausgabe
Hab sowas befürchtet. Beim Beamer habe ich die Autoerkennung ausgeschaltet, sollte ich die etwa einschalten?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: Do 11. Mär 2010, 15:48
- Receivertyp: SRP 2401/SRP 2100
- Receiverfirmware: TFBCPC 1.04.00/TFBCPC 1.06.01
- Wohnort: Nürnberg
AW: HDMI Ausgabe
Bleibt dir leider nichts anders übrig, als testen...testen...testen
Kann aber auch an einem überlangen HDMI-Kabel liegen (solls ja bei Beamern geben
) und dann reicht die Signalstärke nicht mehr so ganz 
Kann aber auch an einem überlangen HDMI-Kabel liegen (solls ja bei Beamern geben


SRP-2401 2TB, Firmware vom 07.03.2011
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote
Autostart-TAPS: Iqtuner,Ibox,XstartTap
SRP-2100 2TB, Firmware vom 29.09.2011
Autostart-TAPS: Smart-EPG,TMS-Remote
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
- Twilight
- Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
- Beiträge: 64934
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
- Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
- Wohnort: Wien Umgebung
AW: HDMI Ausgabe
welche firmware nutzt du?
twilight
twilight
- Sepp83
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 22:15
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ 1TB Seagate
- Wohnort: Nähe Linz
AW: HDMI Ausgabe
Ich denke nicht dass die Kabel das Problem sind ("LCS - ORION XS - 10m - ULTRA SERIES - HDMI 1.4a - High speed with ETHERNET und 3D - Dreifach-Abschirmung", die kurzen Kabel sind sind auch die gleichen)
Zudem geht 3D (von PS3 Fat Lady) auch einwandfrei, soll ja auch Probleme geben bei langen Kabeln.
Habe erst vor ein paar Tagen Update per Internet gemacht, TF-BCPCE 1.07.00 vom 06.Sept.2012
Zudem geht 3D (von PS3 Fat Lady) auch einwandfrei, soll ja auch Probleme geben bei langen Kabeln.
Habe erst vor ein paar Tagen Update per Internet gemacht, TF-BCPCE 1.07.00 vom 06.Sept.2012
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
AW: HDMI Ausgabe
hast du dir meinen verlinkten Artikel durchgelesen?
- unimatrix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 167
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 22:09
- Receivertyp: 2401CI+ 1TB
ID22120 - Receiverfirmware: 07-03-2011
- Wohnort: NB, Holland
AW: HDMI Ausgabe
[quote="Sepp83"]Ich denke nicht dass die Kabel das Problem sind ("LCS - ORION XS - 10m - ULTRA SERIES - HDMI 1.4a - High speed with ETHERNET und 3D - Dreifach-Abschirmung", die kurzen Kabel sind sind auch die gleichen)
Zudem geht 3D (von PS3 Fat Lady) auch einwandfrei, soll ja auch Probleme geben bei langen Kabeln.
Habe erst vor ein paar Tagen Update per Internet gemacht, TF-BCPCE 1.07.00 vom 06.Sept.2012[/quote]
Versuch doch mal die März 2011 Firmware.
UnimatriX
Topfield 2401CI+ 1TB & \/u+ Solo2 1TB
AstonCAM 1.07 & CanalDigitaal, SmarCAM-3 & HD+,
Inverto IDLB-QUDL41-UNI2L-1PP, Triax 78cm, Moteck SG-2100a
TAPs: TAPtoDate, TMSRemote, SmartEPG TMS, dbFit
AstonCAM 1.07 & CanalDigitaal, SmarCAM-3 & HD+,
Inverto IDLB-QUDL41-UNI2L-1PP, Triax 78cm, Moteck SG-2100a
TAPs: TAPtoDate, TMSRemote, SmartEPG TMS, dbFit
- tombo74!
- Vielantworter
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: Herbst 2012
- Wohnort: Heimstetten
AW: HDMI Ausgabe
Hast du da eine Lösung gefunden? Ich hatte vorher den Denon 1910 und jetzt den 1713. Das funktioniert soweit auch. Wenn aber der Topf schon läuft, weil er z.B. was aufnimmt, und ich dann den Denon und den TV (Philips 8007) einschalte, habe ich weder Bild noch Ton...
- Frummsel
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 3. Mai 2006, 16:43
- Receivertyp: TF SRP-2401CI+ 1TB-HD
- Receiverfirmware: 22120-2013Feb1
- Wohnort: am Rhein
AW: HDMI Ausgabe
Hi
ich habe das selbe Problem mit anderen Geräten.
Sobald ich vom AVR den Eingang vom Topf wegschalte und dann wieder zurück gehe,
habe ich weder Bild noch Ton.
Schalte ich den Topf VOR dem AVR ein - genau das gleiche.
Erst wenn der AVR bereits läuft und auf den richtigen Eingang geschaltet ist,
kann ich den Topf erfolgreich einschalten, so das alles auch das tut was es soll.
Es scheint also am Topf HDMI-Handshake/Anbindung zu liegen.
Ich konnte allerdings noch keine unterschiedlichen HDMI-Kabel testen; zudem weiß ich auch gar nicht, welches man nehmen sollte, damit der Topf besser klar kommt:
HDMI 1.4b mit ARC und Ethernet ( andere sind schon schwer zu bekommen)?
HDMI 1.4 ohne Ethernet ?
HDMI 1.3 oder noch älter?
Ich will aber auch nicht direkt über das TV gehen, daher habe ich auch das nicht getestet, da diese Ergebnisse für mich irrelevant wären.
Falls jemand eine gute Idee hat - ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Frummsel
ich habe das selbe Problem mit anderen Geräten.
Sobald ich vom AVR den Eingang vom Topf wegschalte und dann wieder zurück gehe,
habe ich weder Bild noch Ton.
Schalte ich den Topf VOR dem AVR ein - genau das gleiche.
Erst wenn der AVR bereits läuft und auf den richtigen Eingang geschaltet ist,
kann ich den Topf erfolgreich einschalten, so das alles auch das tut was es soll.
Es scheint also am Topf HDMI-Handshake/Anbindung zu liegen.
Ich konnte allerdings noch keine unterschiedlichen HDMI-Kabel testen; zudem weiß ich auch gar nicht, welches man nehmen sollte, damit der Topf besser klar kommt:
HDMI 1.4b mit ARC und Ethernet ( andere sind schon schwer zu bekommen)?
HDMI 1.4 ohne Ethernet ?
HDMI 1.3 oder noch älter?
Ich will aber auch nicht direkt über das TV gehen, daher habe ich auch das nicht getestet, da diese Ergebnisse für mich irrelevant wären.
Falls jemand eine gute Idee hat - ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Frummsel
Zuletzt geändert von Frummsel am Do 20. Dez 2012, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.
TF SRP2401CI+ - ohne SmartCard; FW: 22120-2013Feb1; TAPS: Automove; FastSkip; SmartEPG; SmartFiler; Tap2Date; TimerDiags
TV: Panasonic TX-P50VT50E; BluRay: Oppo BD103eu;
AV-Receiver: Marantz AVR5007
TV: Panasonic TX-P50VT50E; BluRay: Oppo BD103eu;
AV-Receiver: Marantz AVR5007
- tombo74!
- Vielantworter
- Beiträge: 923
- Registriert: Di 14. Nov 2006, 10:05
- Receivertyp: SRP 2401 CI+
- Receiverfirmware: Herbst 2012
- Wohnort: Heimstetten
AW: HDMI Ausgabe
Also bei mir klappt das jetzt, wenn der AVR mindestens im Standby ist, wenn ich den Topf einschalte. Ich trenne ihn jetzt halt einfach nicht mehr komplett vom Strom und gut is. Mit den neueren Geräten, die ja eh nur noch 0,1W im Standby aufnehmen, ist das ja auch kein Problem. Und die mögen es auch immer weniger, wenn man sie komplett vom Strom nimmt.
- Frummsel
- Benutzer
- Beiträge: 99
- Registriert: Mi 3. Mai 2006, 16:43
- Receivertyp: TF SRP-2401CI+ 1TB-HD
- Receiverfirmware: 22120-2013Feb1
- Wohnort: am Rhein
AW: HDMI Ausgabe
Hi,
habe das HDMI Kabel gegen ein 4-fach geschirmtes 1.3b Kabel getauscht,
und siehe da - nu geiht dat.
Alle Probleme beseitigt - jetzt klappen auch die Aktionen der Harmony reibungslos
Kleine Ursache - große Wirkung
Frummsel
habe das HDMI Kabel gegen ein 4-fach geschirmtes 1.3b Kabel getauscht,
und siehe da - nu geiht dat.
Alle Probleme beseitigt - jetzt klappen auch die Aktionen der Harmony reibungslos

Kleine Ursache - große Wirkung
Frummsel

TF SRP2401CI+ - ohne SmartCard; FW: 22120-2013Feb1; TAPS: Automove; FastSkip; SmartEPG; SmartFiler; Tap2Date; TimerDiags
TV: Panasonic TX-P50VT50E; BluRay: Oppo BD103eu;
AV-Receiver: Marantz AVR5007
TV: Panasonic TX-P50VT50E; BluRay: Oppo BD103eu;
AV-Receiver: Marantz AVR5007
-
- Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein
- Beiträge: 18273
- Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11
- Sepp83
- Vielfrager
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 1. Nov 2011, 22:15
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ 1TB Seagate
- Wohnort: Nähe Linz
AW: HDMI Ausgabe
Habe jetzt einige Einstellungen an den Geräten getestet, es geht nur wenn beim AVR "HDMI Steuerung" ein ist und die Standby Quelle der Topf!
Was beim Projekzor eingestellt ist, scheint egal zu sein.
Jetzt kann die Anlage aus sein wenn der Topf startet, allerdings wenn der AVR z.B.: im Tuner läuft wenn der Topf startet habe ich keinen Ton, Bild ist da!
Was beim Projekzor eingestellt ist, scheint egal zu sein.
Jetzt kann die Anlage aus sein wenn der Topf startet, allerdings wenn der AVR z.B.: im Tuner läuft wenn der Topf startet habe ich keinen Ton, Bild ist da!