ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#1

Beitrag von KarolusXXL » So 13. Jan 2013, 16:27

Heute Nacht wurde noch auf ADR HD eine Aufnahme gemacht, die wir auch gerade schauen. Ab heute Morgen war plötzlich ARD nicht mehr zu sehen (Signalstärke 80% Qualität %). Genau das gleiche gilt für ARTE, NDR, SWR und wohl auch noch einige andere Sender.

Neben dem 2401CI+ im Wohnzimmer betrifft das in gleicher Weise den 2001CI+ im Gästezimmer. Damit scheidet aus, dass es sich um ein Problem mit den Topfields handelt. Es bedeutet auch, dass dies hier eigentlich auch nicht der richtige Thread ist. Man möge mir verzeihen, aber ich hoffe, hier einfach eine Expertenantwort zu bekommen.

Ursache des Problems muss ja sein, was das Signal an die Topfields gibt: Die LNBs oder der MultiSwitch. Irgendwie kann ich mir aber keines von beiden vorstellen. Leider sehe ich auch draußen an der Schüssel kein gefrorenes Eis. Auch die LNBs scheinen äußerlich sauber.

Weiß mir nicht mehr zu helfen und setze meine Hoffnung auf euch.
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#2

Beitrag von Twilight » So 13. Jan 2013, 16:29

f-stecker beim lnb kontrollieren, neu aufdrehen
lnb tauschen

so würde ich vorgehen.

twilight

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#3

Beitrag von buko » So 13. Jan 2013, 16:35

... und vorher alles stromlos machen ! ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#4

Beitrag von Twilight » So 13. Jan 2013, 16:37

gutes argument :up:

twilight

Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#5

Beitrag von KarolusXXL » So 13. Jan 2013, 16:44

[quote="Twilight"]f-stecker beim lnb kontrollieren, neu aufdrehen
lnb tauschen

so würde ich vorgehen.

twilight[/quote]


Danke für den Hinweis. Also tippst Du auf den LNB? Das Ding ist erst ein dreiviertel Jahr alt, aber das will ja auch nichts sagen. Die F-Stecker habe ich selber draufgedreht und auch mit Isolierband gegen Feuchtigkeit von außen geschützt. Also wird es deutlich eher der LNB selber sein, denke ich.
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#6

Beitrag von Twilight » So 13. Jan 2013, 16:49

eines nach dem anderen....fang bei den f steckern an.

twilight

Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#7

Beitrag von KarolusXXL » So 13. Jan 2013, 16:55

Twilight hat geschrieben:eines nach dem anderen....fang bei den f steckern an.

twilight


Werde ich machen. Immer schön langsam eskalieren. :)
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#8

Beitrag von buko » So 13. Jan 2013, 17:12

KarolusXXL hat geschrieben: Die F-Stecker habe ich selber draufgedreht und auch mit Isolierband gegen Feuchtigkeit von außen geschützt. Also wird es deutlich eher der LNB selber sein, denke ich.


... oder Feuchtigkeit in den Stecker !
Isolierband ist als Schutz nicht geeignet, es gibt spezielle Schutzmöglichkeiten :!:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#9

Beitrag von Sirius » So 13. Jan 2013, 17:57

Heute Nacht wurde noch auf ARD HD eine Aufnahme gemacht, die wir auch gerade schauen. Ab heute Morgen war plötzlich ARD nicht mehr zu sehen (Signalstärke 80% Qualität %). Genau das gleiche gilt für ARTE, NDR, SWR und wohl auch noch einige andere Sender.
Die genannten Sender sind alle im LOW-Band Horizontal (wenn HD Variante).

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#10

Beitrag von KarolusXXL » Mo 14. Jan 2013, 08:29

Sirius hat geschrieben:Die genannten Sender sind alle im LOW-Band Horizontal (wenn HD Variante).


Danke, dann weiß ich ja, auf welche Kabel ich mich besonders konzentrieren muss. Gestern war es mir zu blümerant, noch Abends auf das Dach zu steigen. Heute liegt hier zwar etwas Schnee, werde es aber nach Feierabend wagen.
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#11

Beitrag von KarolusXXL » Mo 14. Jan 2013, 08:40

buko hat geschrieben:... oder Feuchtigkeit in den Stecker !
Isolierband ist als Schutz nicht geeignet, es gibt spezielle Schutzmöglichkeiten :!:


Zu meinem Erstaunen war gestern das Erste zum Tatort zunächst wieder sauber zu sehen. Wir hatten dazu direkt auf den Sony-Fernseher umgeschaltet; der 2401 hatte zwei parallel laufende Aufnahemn zu erledigen. Allerdings kam es nach kurzer Zeit zu derart heftigen Artefakten und Tonaussetzern, dass wir das Ganze abgebrochen haben. Unten am Bildschirm konnte man dann (nach Drücken der Info-Taste) heftiges Schwanken der Empfangsqualität sehen. Der Balken sauste zwischen fast Null und 99% teils ganz wild hin und her. Blieb kurz beim Maximalausschlag, um dann wieder nach unten zu sausen.

Da hoffe ich, dass es nur Feuchtugkeit im Stecker ist. Werde daher wohl alle Kabel abschrauben, abwischen und wieder ohne Isolierband fest draufschrauben. Hoffe sehr, dass es zum Erfolg führt. Ansonsten ist ein neuer LNB fällig.

Werde hier berichten, wie es ausgegangen ist.

Auf jeden Fall schon einmal ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die hier mit Tipps geholfen haben.
Zuletzt geändert von KarolusXXL am Mo 14. Jan 2013, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#12

Beitrag von KarolusXXL » Mo 14. Jan 2013, 18:57

Bin heute nach Feierabend auf dem Dach gewesen und habe alle Anschlüsse des LNBs gelöst und geprüft. Eine besondere Feuchtigkeitsentwicklung kann ich leider nicht feststellen. Daher befürchte ich, dass ich morgen eine weiteres Mal nach oben steigen muss, um einen Sharp BS1R8EL500A :D zu verbauen, den ich hier noch funkelnagelneu herumliegen habe.

Das sollte dann doch das Problem lösen.

EDIT: Wegen des widrigen Winterwetters bin ich noch nicht zwecks LNB-Austauschs auf das Dach gestiegen. Zudem habe ich mir inzwischen den FUBA DEK 400 Quattro Universal bestellt, der sicher eine ordentliche Wahl ist.

Weiterhin wechseln inzwischen sogar die Kanäle, die nicht empfangbar sind. ARD HD geht überwiegend wieder, dafür sind jetzt Pro 7 HD und SAT 1 HD nicht mehr da (null Signalstärke) NDR, Bayern, SWR bleiben unverändert nicht empfangbar. Kurzum, der LNB spinnt ganz einfach.

Eine andere Erklärung kommt ja nicht in Frage, denke ich.
Zuletzt geändert von KarolusXXL am So 20. Jan 2013, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
KarolusXXL
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 08:33
Receivertyp: SRP-2401 CI+
SBP-2001 CI+
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.12.01
Wohnort: Hürth (NRW)

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#13

Beitrag von KarolusXXL » So 27. Jan 2013, 14:58

Komme gerade vom Dach zurück. Die alten LNBs sind zwei FUBA DEK 400 (auf der Packung steht DEK 406) Quattro Universal gewichen. Kurzum: Alle Probleme sind Vergangenheit.

Meine Frau schaltet sich gerade mit immer größer werdender Begeisterung durch die Kanäle. Die Begeisterung wächst umso mehr, je mehr Sender sie entdeckt, die sie überhaupt ein allererstes Mal überhaupt sehen kann.

Die FUBA-LNBs sind derartig gut, dass ich kaum glauben kann, was da abgezeigt wird:

- Signalstärke 89% !!!
- Qualität ohnehin 99% (wie vorher auch)

Dabei habe ich lediglich die LNBs für Astra 1 und Astra 2 an der alten Position befestigt, wie dies an den Spuren auf der Haltestange zu erschließen war. Der für Astra 2 musste ein wenig in der Halterung nach rechts gedreht sein, was ich nach Gefühl wieder rekonstruiert habe.

Was da noch herauszuholen ist, wenn ich bei schönem Wetter in Ruhe eine noch genauere Einstellung vornehme?! Mir kommt nichts anderes mehr an die Schüssel als FUBA. Die Schüssel ist ja auch von denen.

Mission accomplished - problem solved.
:bye2: :bye3: :bye2:
Mit besten Grüßen aus Hürth
__________________

Topfield SBP-2001 CI+ & SRP-2401 CI+ (1.12.01)
TAPtoDate, SmartEPG, RebuildNAV
Sony KDL 60EX705, Onkyo TX-NR717

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64781
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: ARD, ARTE, NDR, SWR ... --> Kein Bild mehr

#14

Beitrag von Twilight » So 27. Jan 2013, 15:14

danke fürs feedback :)

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“