Kopiergeschwindigkeit interner zu externer Festplatte

Allgemeines und Neues zum Thema SRP-2401CI+
Benutzeravatar
Gyros
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 14. Aug 2008, 15:42
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Wohnort: Sachsen

Kopiergeschwindigkeit interner zu externer Festplatte

#1

Beitrag von Gyros » Fr 8. Feb 2013, 14:50

Hallo

Habe aufgrund einer überfüllten internen Festplatte mir nun eine Externe besorgt und sie mit ext3 formatiert und über e-Sata an den Topf angeschlossen und mit TMSMount in den Filemanager eingebunden.
Wird auch sofort erkannt, man kann aufnehmen und diese Filme schauen natürlich auch.
Mein Problem ist nur die Kopiergeschwindigkeit auf die externe e-Sata-FP sowohl Topf-intern im Filemanager als auch via Filezilla vom PC über Lan hab ich im Schnitt nur knappe 2 MB/s.
Also wenn ich im Topf einen Film von der internen auf die externe Fp verschieben will dauert das ne halbe Ewigkeit zumal der Topf in dieser Zeit nicht bedienbar ist.
Wenn ich von PC auf die interne FP kopiere hab ich aber 10-12 MB/s, nur wenn ich die Daten auf die externe durchschleife sinds wieder nur 2 MB/s
Mit USB hab ich´s noch nicht probiert aber wenn e-Sata schon so langsam ist?
Oder was mache ich falsch?

MFG Gyros

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kopiergeschwindigkeit interner zu externer Festplatte

#2

Beitrag von Twilight » Fr 8. Feb 2013, 14:56

zum verschieben von intern auf extern nimm das tap "backgroundcopy"

twilight

Benutzeravatar
Gyros
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 14. Aug 2008, 15:42
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Wohnort: Sachsen

AW: Kopiergeschwindigkeit interner zu externer Festplatte

#3

Beitrag von Gyros » Fr 8. Feb 2013, 16:12

Danke Twilight für die Info, was das Tap angeht ist sicher wie der Name schon sagt das kopieren/verschieben im Hintergrund gemeint und der Topf somit während des kopierens bedienbar oder?
Werd ich mal testen.
Aber kannst du mir was zu den Geschwindigkeiten sagen? Ich meine eine e-Sata-FP am PC rennt ja mal wie Sau, aber warum ist sie am Topf so langsam?

MFG Gyros

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kopiergeschwindigkeit interner zu externer Festplatte

#4

Beitrag von Twilight » Fr 8. Feb 2013, 16:18

eigentlcih sollte das recht fix gehen...ext3 sollte auch kein problem sein...das direkte verschieben ohne ftp wird von der geschwindigkeit her schon passen.

twilight

Benutzeravatar
Gyros
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 14. Aug 2008, 15:42
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Wohnort: Sachsen

AW: Kopiergeschwindigkeit interner zu externer Festplatte

#5

Beitrag von Gyros » Sa 9. Feb 2013, 17:51

So hab mir das Tap Backgroundcopy mal auf den Topf geschmissen und bin schon fleissig am auslagern, aber so richtig schnell kommts mir trotzdem nicht vor.
Gibts da ein Tool mit dem ich sehen kann wieviel Datendurchsatz ich habe?

MFG Gyros

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kopiergeschwindigkeit interner zu externer Festplatte

#6

Beitrag von Twilight » Sa 9. Feb 2013, 18:37

schau einfach ins log von bgc: programfiles/settings/backgroundcopy/

twilight

Benutzeravatar
Gyros
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 14. Aug 2008, 15:42
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Wohnort: Sachsen

AW: Kopiergeschwindigkeit interner zu externer Festplatte

#7

Beitrag von Gyros » So 10. Feb 2013, 11:42

So hab ich mal nachgeschaut...sind so im Schnitt zwischen 400-500 MB/min also umgerechnet so um die 7 MB/s, richtig berauschend find ich das nicht oder was meinst du Twilight?

MFG Gyros

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kopiergeschwindigkeit interner zu externer Festplatte

#8

Beitrag von Twilight » So 10. Feb 2013, 11:50

das ist schon in ordnung...es geht ja darum das alles andere auch noch läuft und aufnahmen und bedienung nicht eingeschränkt sind.

die verbindung hast du auf jfs/ext2/3 gestellt (bgc setup)

twilight

Benutzeravatar
Gyros
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 26
Registriert: Do 14. Aug 2008, 15:42
Receivertyp: SRP 2401 Ci+
Wohnort: Sachsen

AW: Kopiergeschwindigkeit interner zu externer Festplatte

#9

Beitrag von Gyros » So 10. Feb 2013, 12:03

ja hab alles im Setup korrekt eingestellt...und es stimmt der Topf reagiert während er im Hintergrund kopiert doch ziemlich träge und eine noch höher Geschwindigkeit würde ihn dann sicher komplett blockieren.
Also von daher ist es wohl das Maximum was rauszuholen ist.
Danke Twilight für deine Zeit und Mühe.

MFG Gyros

Benutzeravatar
Twilight
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Zauberküchencheflehrling mit extra Butter
Beiträge: 64934
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:17
Receivertyp: 1 x SRP 2100(TMS) TFIR und .1 x SRP 2410 M
Wohnort: Wien Umgebung

AW: Kopiergeschwindigkeit interner zu externer Festplatte

#10

Beitrag von Twilight » So 10. Feb 2013, 12:05

du kannst den faktor noch reduzieren wenn er dir zu träge ist...

twilight

Antworten

Zurück zu „SRP-2401CI+ Allgemeines Forum“